Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
„Banal“ beschreibt den ganzen Film eigentlich recht gut^^
Konnte Gesehenes so gar nicht mit den Lobhudeleien in Einklang bringen.--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenHighlights von metal-hammer.deEine Frage Der Ehre (1992) 9/10
Auch nach all den Jahren mein liebster Gerichtsfilm. Absolut top besetzt (Tom Cruise, Jack Nicholson, Demi Moore, Kiefer Sutherland, Kevin Bacon, Kevin Pollak, Cuba Gooding Jr.) und kurzweilig.
Auf dem US-Militärstützpunkt Guantanamo Bay auf Kuba wird ein Soldat von seinen Kameraden einer inoffiziellen Disziplinarmaßnahme unterzogen – dem sogn. Code Red. Als dieser dabei stirbt, werden sie vor Gericht gestellt und wegen Mordes angeklagt. „Verteidigen“ soll sie der junge und wenig motivierte LTJG Kaffe (Cruise), dem nur daran gelegen ist, das alles möglichst zügig hinter sich zu bringen; gleiches gilt für seinen Freund und Berater LTJG Weinberg (Kevin Pollak). Von außerhalb wird ihm zusätzlich die junge LCDR JoAnne Galloway (Demi Moore) zugeteilt, die, ganz anders als ihre Kollegen, von der Unschuld ihrer Mandanten überzeugt ist und der es schließlich gelingt, Kaffe und Weinberg davon zu überzeugen, denn das anfangs so Offensichtliche, verliert plötzlich an Substanz, und so beginnen sie die Verteigung zu organisieren. Doch mit dem zwar völlig aufrichtigen aber auch engagierten, jungen Staatsanwalt Cpt. Ross und dem narzistischen und einflußreichen Kommandanten Col. Nathan R. Jessep (Jack Nicholson) stellen sich ihnen harte Gegenspieler in den Weg…
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenDie Kammer (1996) 8,5/10
Ganz toller und zu gleichen Teilen tragischer und spannender „Gerichts“-Thriller mit einem sensationell spielenden Hackman in der Rolle des Bösewichts/Opfers.
Mississippi: Sam Cayhall, welcher aus einer Familie stammt, die dem Ku Klux Klan schon seit dessen Gründung angehört, wird 1980 wegen eines Bombenanschlags auf eine jüdische Anwaltskanzlei, bei dem die beiden Töchter ebenjenes Anwalts zu Tode kommen, zum Tode in der Gaskammer verurteilt. Knapp einen Monat vor angedachter Hinrichtung und 16 Jahre nach dem Attentat, nimmt sich der junge Anwalt Adam Hall des Falls an. Schnell kommt Sam dahinter, dass es sich bei Adam um seinen Enkel handelt, von dessen Existenz er bislang gar nichts wusste. Ebenso bald manifestiert sich für Adam der Verdacht, dass es noch einen zweiten Täter gibt, der das eigentliche ausführende Organ hinter dem heimtückischen Anschlag war und sein starrsinniger Großvater möglicherweise „nur“ Wissender, der tatsächlich niemals jemanden töten wollte und somit die Todesstrafe den Falschen treffen würde. Sein Großvater jedoch will so gar nicht mitziehen und scheint bereit, für jemand anderen diese hinnehmen zu wollen.
Fazit:
Von der genialen Darbietung Hackmans einmal abgesehen, steckt so viel mehr hinter der Story als ein Arschloch, das zwar nicht im Sinne der Anklage schuldig ist, aber nichtsdestotrotz ein Arschloch bleibt.
Was mit einem Menschen geschehen kann, der in einem so extrem prägenden und verblendenden Umfeld wie dem KKK aufwächst, wird am Beispiel des Sam Cayhall gezeigt und dass es nicht zwangsläufig so sein muß, an seinen direkten Nachfahren, Adams Vater und Tante. War Sam doch anfangs ein solcher Unsympath, stellt sich mit der laufenden Handlung heraus, dass er zwar mehr Dreck am Stecken hat, als anfangs angenommen, aber sich seiner Schuld trotzdem bewusst ist. Er ist sich dieser Schuld nicht nur bewusst, er weiß auch, dass es falsch war und leidet im Stillen. Ja, trotz seinem rassistischen und anitsemitistischen Vokabular, wird einem auch klar, dass sich dahinter mehr anerzogene Phrasen verbergen, als tatsächlicher Haß. Ob das schon immer so war oder dieses Umdenken erst in der Gefangenschaft begann, wird nicht klar. Dass er aber nicht (mehr) der knüppelharte Klansmann ist, der er eventuell mal war, wird in unscheinbar anmutenden Szenen klar, die doch einen fast schon freundlichen Umgang mit seinem farbigen Zellenwächter zeigen.
Und natürlich stellt der Film auch eine Kritik an der Todesstrafe als solche dar und dass das System halt nicht unfehlbar ist, was manchmal auch einfach nur an reiner Willkür liegen kann.--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenKatakomben
Hurra, die Hölle ist unter Paris! Der Film konnte zwar gelegentlich Spannung aufbauen, blieb aber schlicht inkonsequent. Hintergrundgeschichten wurden nicht richtig eingeführt und nur fix abgehakt und die gesamte Sphäre, in der sich der Plot abspielt bleibt eine breiige Masse, die wenig bis gar keine Sinnstiftung gibt. Ein guter Ansatz, der zunächst an Indiana Jones erinnerte, dann aber durch die unkonkrete paranormale Sphäre zersetzt wird, ist kennzeichnend. Einen Pluspunkt, weil er mir wieder Fernweh nach Paris geweckt hat. 5/10John Carpenters Vampire
Hatte den Film viel besser in Erinnerung, bis auf Daniel Baldwin bleiben alle Figuren blass, James Woods ist langweilig as fuck und zu allem übel war er ordentlich geschnitten. 3/10La petite mort
Mieser deutscher Streifen, schlecht gespielt, unterirdische Dialoge. Braucht kein Mensch. 1/10La petite mort 2
Strg + C, Strg + V
Einen kleinen Ticken besser ausgearbeitet, dafür unterirdischere Effekte. 2/10Killer Pad
Ich habe letzte Nacht echt nur Scheiße gesehen. Sollte wohl eine Horrorkomödie oder so sein, war aber einfach nur eine Aneinanderreihung von beschissenen Sprüchen und auf den Bildschirm gekotzter Idiotie. Einen Punkt für Kiss Cover und die ansehnlichen Mädels. 1/10Exzesse im Folterkeller
Älterer japanischer Rape-Streifen, war zugegeben gut umgesetzt, jugendfrei, plätscherte einfach so vor sich hin. 4/10Den Namen des letzten Filmes habe ich mir gar nicht erst merken können. Irgendein kurioser Plot einer Frau, die durch Papas Misshandlungen in der Kindheit Wahnvorstellungen hat, Papa umlegt und ihre eigentlich totgeborene Tochter sieht. Habe keine Ahnung, was in dem Film überhaupt abging…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNa DAS liest sich ja wie ein extrem gelungener Filmeabend… 😆
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenNorthmen: A Viking Saga
Trotz des vielversprechenden Namens,gibt es hier nicht etwas besonders episches zu erwarten. Der Film an sich ist nicht so schlecht,aber es gibt viele andere Filme dieser Art,die interessanter und spannender sind. 6/10
--
YESTERDAY TODAY TOMORROW COME RAIN COME SHINESaroNa DAS liest sich ja wie ein extrem gelungener Filmeabend… 😆
Jau, der letzte war auch besser: From Hell, Die neun Pforten und:
The loved ones
Hatte eine 0815 Psychosplatterteeniescheiße erwartet und habe mich zum Glück getäuscht. Die zweigleisige Erzählweise war anfangs etwas nervig, löste sich zum Ende hin aber in eine unerwartete emotionale Tiefe auf, die nicht übertrieben und stimmig vorbereitet wurde. Erwartet wurde weit mehr Blut und Gewalt, geliefert wurde ein guter Plot, zwar dicht am Standard, dafür aber gelungen inszeniert. 8/10--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaLoved Ones 8? Hab ich da nen anderen gesehen? Was ein Rotz…
Hm, passiert nix eigentlich, aber der unrated cut geht als
netter Giallo durch auch wenn die Story derber Mumpitz ist.
Das restaurierte HD-remaster sieht fantastisch aus und
diverse Einstellungen/Kamerafahrten sind grandios. Einer der
besseren alten Argentos die ich bisher kennenlernen durfte…6/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Warum halb vier? (2006) – 6,5/10
Dokumentation in der in allen Facetten versucht wird, Emotionen zu erklären, die mit Fußball zu tun haben. Um ein Gesamtbild des Themas zu bekommen, würfelt die Doku gezielt Kommentare aus allen möglichen Kreisen durcheinander. Zu Wort kommen Personen aus dem öffentlichen Leben (z.B. Joachim Król, Harry Baer, Markus Kavka), Fußballprominenz (Völler, Bobic, Calmund, Assauer) und „normale“ Fußballfans. Gerade letztere und die Beiträge von Król sind sehenswert und verdeutlichen die tiefe Liebe einiger Menschen zu dem Thema. Mir war das Ganze oft zu melancholisch und der fast depressive Soundtrack mochte auch nicht recht zu rauschenden Jubelszenen passen. Insgesamt aber (für Fußballfreunde) durchaus zu empfehlen.
NRW-vocalsLoved Ones 8? Hab ich da nen anderen gesehen? Was ein Rotz…
Joa, darüber lässt sich wie immer streiten. Fand ihn halt weit besser als erwartet.
Fury – Herz aus Stahl
Hmm, ziemlich blasse Figuren für einen Blockbuster, gute Inszenierung, vorhersehbares Ende, wenig Tiefgang. Er hat sich bemüht. 6/10--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocaine
Joa, darüber lässt sich wie immer streiten. Fand ihn halt weit besser als erwartet.
Fury – Herz aus Stahl
Hmm, ziemlich blasse Figuren für einen Blockbuster, gute Inszenierung, vorhersehbares Ende, wenig Tiefgang. Er hat sich bemüht. 6/10[/QDer Endkampf war so Scheiße, den konnt ich gar ned fertig gucken. Duell mit dem Tiger war ok, bis auf das es ab ner gewissen Distanz völlig unlogisch ist, das auch der Tiger noch versucht, diese zu verringern – auf mittlere Distanz hat er die völlige Feuerüberlegenheit. Immerhin wurde mal kein billig umgepinselter T-34 dafür eingesetzt, sondern der echte (!) Tiger 131.--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESSpoilerwarnung
Ich fand schon die Bewegungen des Tiger unlogisch. Kein Panzerkommandant lässt sich in den Rücken fahren, wenn er um seine Schwachpunkte weiß. Auch die SS im Finale war herzlich dumm… Einfach umstellen, Zugriff von allen Seiten, Granaten rein und fertig oder einfach mal den Stapel Panzerfäuste benutzen. Aber nööö, wir rennen ungeschützt einfach genau auf die Geschütze zu und lassen die Hälfte der Leute draufgehen, bevor wir ernsthafter vorgehen.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaJo, hatte dem ja auch knappe 6/10 gegeben wenn ich mich richtig entsinne. Der Endkampf war schon hart Banane, ja. War dann auch alles vorhersehbar irgendwie, kann jetzt nix weiter sagen ohne (weiter) zu spoilern. Für einmal anschauen taugt er, das war’s dann aber auch schon.
Irgendwie ist das Wort Endkampf mit dumpfen Beigeschmack behaftet.^^
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNaja, lassen wir mal die Kirche im Dorf, nach dem unfassbaren „Nazi-Skandal“ bei Fanta… Bei der Bessermenschen-scheisse möchte ich mir die offene Hand durchs Face klatschen, so das sie in der Wand dahinter stecken bleibt…
--
Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/ -
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.