Floorboards (Gitarrenpreamps/Multieffektgeräte)

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Floorboards (Gitarrenpreamps/Multieffektgeräte)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • #31697  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Hi,
    hat jemand von euch Ahnung von Floorboards?
    Es gibt da ja viele Angebote: Boss GT-8, POD XT Live, Vox Tonelab SE, Digitech GNX4, Roland VG-88 V2 etc., etc. …
    Hat hier jemand schon ne Menge dieser Geräte getestet und kann vergleichen?

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #2784077  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    THE7thHANDHi,
    hat jemand von euch Ahnung von Floorboards?
    Es gibt da ja viele Angebote: Boss GT-8, POD XT Live, Vox Tonelab SE, Digitech GNX4, Roland VG-88 V2 etc., etc. …
    Hat hier jemand schon ne Menge dieser Geräte getestet und kann vergleichen?

    also ich empfehl auf jeden fall das ding von boss.ich hab bisher nix besseres angetestet.kommt aber drauf an was du haben willst.das boss board kann aber alles.musst du selbst mal antesten.mit deinem setup.soll ja schließlich auch damit gut klingen

    edit:bei thomann oder musicstore gibts ja diese 30 tage geld zurück aktion.die würd ich in dem fall ma benutzen

    #2784079  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Antagonismalso ich empfehl auf jeden fall das ding von boss.ich hab bisher nix besseres angetestet.

    Was haste denn bisher schon alles getestet, warum hast du dich für den Boss GT-8 entschieden?

    Antagonismkommt aber drauf an was du haben willst.das boss board kann aber alles.

    Ich brauch nicht unbedingt alle möglichen Funktionen, in erster Linie ist mir die Soundquali am wichtigesten.

    Antagonismmusst du selbst mal antesten.mit deinem setup.soll ja schließlich auch damit gut klingen

    Ich will das eigentlich für Aufnahmen benutzen und für live Situationen direkt in die PA stecken, von daher ist das Setup ja relativ neutral.

    Antagonismedit:bei thomann oder musicstore gibts ja diese 30 tage geld zurück aktion.die würd ich in dem fall ma benutzen

    Ne… wenn dann geh ich schon in nen Laden, ich will mich aber erstmal umhören.

    --

    #2784081  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    THE7thHAND

    Antagonism

    also ich empfehl auf jeden fall das ding von boss.ich hab bisher nix besseres angetestet.

    Was haste denn bisher schon alles getestet, warum hast du dich für den Boss GT-8 entschieden?

    Antagonismkommt aber drauf an was du haben willst.das boss board kann aber alles.

    Ich brauch nicht unbedingt alle möglichen Funktionen, in erster Linie ist mir die Soundquali am wichtigesten.

    Antagonismmusst du selbst mal antesten.mit deinem setup.soll ja schließlich auch damit gut klingen

    Ich will das eigentlich für Aufnahmen benutzen und für live Situationen direkt in die PA stecken, von daher ist das Setup ja relativ neutral.

    Antagonismedit:bei thomann oder musicstore gibts ja diese 30 tage geld zurück aktion.die würd ich in dem fall ma benutzen

    Ne… wenn dann geh ich schon in nen Laden, ich will mich aber erstmal umhören.

    ich hab diese eine board von zoom angespielt aber das is sau kompliziert irgendwie.das boss is von der bedienung einfach intuitiver.
    wobei der POD auch garnich so verkehrt ist.Vorallem für Aufnahmen klingt der richtig geil.Das Digitech Teil is von der Preis/Leistung her am besten wie ich finde.Den Rest hab ich noch nich gespielt

    #2784083  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    AntagonismDas Digitech Teil is von der Preis/Leistung her am besten wie ich finde.Den Rest hab ich noch nich gespielt

    Mom… das soll also heißen das das Digitech GNX4 um einiges besser ist als das Boss GT8 oder wie?
    http://www.thomann.de/de/digitech_gnx4_genetx_multieffekt.htm
    http://www.thomann.de/de/boss_gt8.htm

    --

    #2784085  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    THE7thHAND

    Antagonism

    Das Digitech Teil is von der Preis/Leistung her am besten wie ich finde.Den Rest hab ich noch nich gespielt

    Mom… das soll also heißen das das Digitech GNX4 um einiges besser ist als das Boss GT8 oder wie?
    http://www.thomann.de/de/digitech_gnx4_genetx_multieffekt.htm
    http://www.thomann.de/de/boss_gt8.htm

    wieso hab ich bei dem digitech wesentlich weniger geld in erinnerung 😯

    da hab ich scheinbar was verwechselt.sorry

    #2784087  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Antagonism

    THE7thHAND

    Antagonism

    Das Digitech Teil is von der Preis/Leistung her am besten wie ich finde.Den Rest hab ich noch nich gespielt

    Mom… das soll also heißen das das Digitech GNX4 um einiges besser ist als das Boss GT8 oder wie?
    http://www.thomann.de/de/digitech_gnx4_genetx_multieffekt.htm
    http://www.thomann.de/de/boss_gt8.htm

    wieso hab ich bei dem digitech wesentlich weniger geld in erinnerung 😯

    da hab ich scheinbar was verwechselt.sorry

    Das Boss GT-8 war lange zeit wesentlich teurer.

    Hab auch mal mit dem Gedanken gespielt mir das Teil zu holen, da mir mein Korg nicht gut genug war und alles andere qualitativ nicht anstinken konnte. Aber im Endeffekt brauch ich den Effekt Wahnsinn nur für’s Recording und da benutz ich lieber Software-Plugins. Live setze ich deshalb höchstens mein Boss Metalzone und ein Crybaby ein.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2784089  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Ich habe das GT8 und bin immer wieder aufs neue begeistert, wie mir dieses Gerät zum gewünschten Sound verhilft. Es ist zwar recht umfangreich und komplex, aber wenn man mal durchgestiegen ist, stehen einem mit diesem Teil ganze Klangwelten offen. Voll ausnutzen kann man das Teil allerdings erst im Stereobetrieb. Drum hab ich meine 4×12″ Mono-Box neu verkabelt, und ne Stereobox draus gemacht. Das ganze wird angetrieben von einem Crate Powerblock (GT8 in den Effekteinschleifweg, vom Crate läuft also nur die Endstufe, alle Sounds, Klangregelung und Master Volume kommen vom Effektgerät!). Das Gerät kann ich allerdings nur fortgeschrittenen Gitarristen mit mehreren Jahren Spiel- und Technikerfahrung uneingeschränkt empfehlen. Plug And Play ist was anderes. Und nur durch die Factory-Presets zu „zappen“ ist auch nicht Sinn der Sache. Wenn jemand Fragen zu dem Gerät hat, kann ich gerne behilflich sein. Habe das GT8 jetzt seit es auf dem Markt ist, und hatte vorher Jahre lang das GT6… beide hatten für jedes Problem, das ich jemals im Proberaum oder auf der Bühne gehabt habe, eine Lösung!

    #2784091  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    der Crate Powerblock.
    Das is doch diese Miniding mit riesiegem Crate schriftzug?
    Wenn ja, kannste mir dazu bitte mal ein paar Infos geben.
    Hab das ding schon länger im Auge aber ich wusste nie was ich davon halte sollte.

    Danke schonmal im Vorraus

    #2784093  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Antagonismder Crate Powerblock.
    Das is doch diese Miniding mit riesiegem Crate schriftzug?
    Wenn ja, kannste mir dazu bitte mal ein paar Infos geben.
    Hab das ding schon länger im Auge aber ich wusste nie was ich davon halte sollte.

    Danke schonmal im Vorraus

    genau das isses!

    Hab mir das nur geholt, um das GT8 zu verstärken. Hat halt nur einen Kanal, dafür aber nen FX Loop, Mono und Stereo Speaker-Ausgänge, nen Chinch-Input für CD-Player zum Üben o.ä., und sogar nen getrennt regelbaren Direct Out (XLR) für direkt ins Mischpult/Stagebox etc. Die Leistung (150W) ist auch im Stereomodus noch mehr als ausreichend, um im Proberaum ganz vorne mitzumischen, lautstärkemäßig! Als Topteil im eigentlichen Sinne würds mir nicht viel bringen. Wie gesagt, hab nen Verstärker für´s GT8 gesucht!

    #2784095  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    Mørli

    Antagonism

    der Crate Powerblock.
    Das is doch diese Miniding mit riesiegem Crate schriftzug?
    Wenn ja, kannste mir dazu bitte mal ein paar Infos geben.
    Hab das ding schon länger im Auge aber ich wusste nie was ich davon halte sollte.

    Danke schonmal im Vorraus

    genau das isses!

    Hab mir das nur geholt, um das GT8 zu verstärken. Hat halt nur einen Kanal, dafür aber nen FX Loop, Mono und Stereo Speaker-Ausgänge, nen Chinch-Input für CD-Player zum Üben o.ä., und sogar nen getrennt regelbaren Direct Out (XLR) für direkt ins Mischpult/Stagebox etc. Die Leistung (150W) ist auch im Stereomodus noch mehr als ausreichend, um im Proberaum ganz vorne mitzumischen, lautstärkemäßig! Als Topteil im eigentlichen Sinne würds mir nicht viel bringen. Wie gesagt, hab nen Verstärker für´s GT8 gesucht!

    achso..nunja.in dem fall machts die mischung.aber scheint ja ganz gut zu knallen.sehr fein.danke

    #2784097  | PERMALINK

    Filthgrinder

    Registriert seit: 23.01.2004

    Beiträge: 64

    Line 6 POD XT Live + Metal Pack = :mrgit:

    --

    #2784099  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    MørliIch habe das GT8 und bin immer wieder aufs neue begeistert, wie mir dieses Gerät zum gewünschten Sound verhilft. Es ist zwar recht umfangreich und komplex, aber wenn man mal durchgestiegen ist, stehen einem mit diesem Teil ganze Klangwelten offen. Voll ausnutzen kann man das Teil allerdings erst im Stereobetrieb. Drum hab ich meine 4×12″ Mono-Box neu verkabelt, und ne Stereobox draus gemacht. Das ganze wird angetrieben von einem Crate Powerblock (GT8 in den Effekteinschleifweg, vom Crate läuft also nur die Endstufe, alle Sounds, Klangregelung und Master Volume kommen vom Effektgerät!). Das Gerät kann ich allerdings nur fortgeschrittenen Gitarristen mit mehreren Jahren Spiel- und Technikerfahrung uneingeschränkt empfehlen. Plug And Play ist was anderes. Und nur durch die Factory-Presets zu „zappen“ ist auch nicht Sinn der Sache. Wenn jemand Fragen zu dem Gerät hat, kann ich gerne behilflich sein. Habe das GT8 jetzt seit es auf dem Markt ist, und hatte vorher Jahre lang das GT6… beide hatten für jedes Problem, das ich jemals im Proberaum oder auf der Bühne gehabt habe, eine Lösung!

    Wenn ich das Ding über die PA spiele dann kann ich es ja Problemlos Stereo nutzen, hast du das ding schon mal über ne PA anlagen laufen lassen?
    Warum hast du dich gerade für das GT8 entschieden und z.B. nicht für das Vox Tonlab SE? Ich spiele schon seid 8 Jahren, habe aber noch kein Effektgerät dieses Umfangs benutzt. Meinst du dass ich damit zurecht kommen würde, was für probleme macht den die bedienung von GT8?

    --

    #2784101  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    FilthgrinderLine 6 POD XT Live + Metal Pack = :mrgit:

    Könntest du mehr dazu schreiben…
    Also:
    Warum POD und kein anderes produkt?
    Wofür benutzt du es? Recording? Live mit PA? Live mit AMP?
    etc.

    --

    #2784103  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    THE7thHAND

    Mørli

    Ich habe das GT8 und bin immer wieder aufs neue begeistert, wie mir dieses Gerät zum gewünschten Sound verhilft. Es ist zwar recht umfangreich und komplex, aber wenn man mal durchgestiegen ist, stehen einem mit diesem Teil ganze Klangwelten offen. Voll ausnutzen kann man das Teil allerdings erst im Stereobetrieb. Drum hab ich meine 4×12″ Mono-Box neu verkabelt, und ne Stereobox draus gemacht. Das ganze wird angetrieben von einem Crate Powerblock (GT8 in den Effekteinschleifweg, vom Crate läuft also nur die Endstufe, alle Sounds, Klangregelung und Master Volume kommen vom Effektgerät!). Das Gerät kann ich allerdings nur fortgeschrittenen Gitarristen mit mehreren Jahren Spiel- und Technikerfahrung uneingeschränkt empfehlen. Plug And Play ist was anderes. Und nur durch die Factory-Presets zu „zappen“ ist auch nicht Sinn der Sache. Wenn jemand Fragen zu dem Gerät hat, kann ich gerne behilflich sein. Habe das GT8 jetzt seit es auf dem Markt ist, und hatte vorher Jahre lang das GT6… beide hatten für jedes Problem, das ich jemals im Proberaum oder auf der Bühne gehabt habe, eine Lösung!

    Wenn ich das Ding über die PA spiele dann kann ich es ja Problemlos Stereo nutzen, hast du das ding schon mal über ne PA anlagen laufen lassen?
    Warum hast du dich gerade für das GT8 entschieden und z.B. nicht für das Vox Tonlab SE? Ich spiele schon seid 8 Jahren, habe aber noch kein Effektgerät dieses Umfangs benutzt. Meinst du dass ich damit zurecht kommen würde, was für probleme macht den die bedienung von GT8?

    Da schreib ich Bei Gelegenheit noch was dazu, bin nur gerade sehr müde…

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 27)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.