Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Frage des Monats Oktober 2009
-
AutorBeiträge
-
Tjo, kommt drauf an. Finde gute Texte werten Musik zumeist auf, aber wenn die Musik gut genug ist, reicht es auch, wenn sie nur nicht superpeinlich sind. Mir fällt spontan gerade fast nix ein, was ich nur wegen der Texte nicht mag. Aber oft sind sie halt auch belanglos.
PS Bei deutschen Texten stört es mich zumeist mehr, wenn sie nicht so toll sind.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
[x] Nicht unwichtig, aber die Musik ist genauso wichtig.
So würde ich das sehen! In erster Linie achte ich auf die Musik an sich, denn wenn die schon in den 1. Sekunden entweder gähnend langweilig oder extrem ohrenkrebsverursachend ist, dann taugt auch der tollste und lyrisch anspruchsvollste Text nichts.
Muss einfach gut zusammenpassen..z.B. kann auch der blödeste/anspruchsloseste Text (solang sie nicht mit fraglichen politischen Inhalten gefüllt ist..) positiv rüberkommen, wenn die Mukke einfach ins Ohr geht und mir das gewisse Grinsen ins Gesicht zaubert ^^--
Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFMKommt immer drauf an…also normal sind mir die texte eigentlich ziemlich egal…aber auf der anderen Seite habe ich meine Probleme mit absolut fragwürdigen Botschaften in Songs wenn der Backround der Band nicht eindeutig klar ist, d. h. wenn man nicht weiß ob die das jetzt wirklich ernst meinen oder das Gegenteil ausdrücken wollen.
Primär geht es mir um die Musik, die Texte sollten jedoch lyrisch nicht alzu schlecht sein, sonst nimmt mir da einfach den Spaß an der Musik. Machine Head kann ich mir zB aufgrund der miesen Texte nicht mehr anhören, bei Secrets Of The Moon hingegen war es ein vergnügen die Texte mitzulesen.
Ziemlich, aber nicht bei jeder Band gleichermaßen.
Es gibt gewiss Bands, die darauf nicht besonders viel Wert legen und einfach nur mal ein paar einigermaßen schnittig klingende Worthülsen schreiben, damit sie nicht das Telefonbuch ihrer Stadt ins Mikro brüllen müssen. Außerdem gibt es auch Fälle, in denen die Lyrics in einer Sprache verfasst sind, die ich nicht beherrsche. In dem Falle könnte ich zwar ein Wörterbuch bemühen, doch das würde kaum das „richtige“ Sprachverständnis ersetzen und subtile Nebenbedeutungen und lyrische Schnörkel erfassen können. Eher seltener gibt es auch Fälle wie zum Beispiel The Angelic Process, wo die Texte meist absolut unverständlich und dabei nirgendwo nachzulesen sind. Was mich im genannten Fall ziemlich stört, da diese beim Albumkonzept von „Coma Waering“/“Weighing Souls With Sand“ ja nicht gerade unwichtig sind (wobei, teilweise ist der Gesang auch onomatopoetisch…).
Well, das wären die Fälle, bei denen die Texte eine eher untergeordnete Rolle spielen.Ansonsten aber messe ich Texten eine durchaus hohe Bedeutung bei. Die Lyrics lassen sich in den meisten Fällen ebenso schwer überhören wie eine doofe Produktion oder gesangliche Unzulänglichkeiten, sind somit also zwar nicht der wichtigste, allerdings schon ein integraler Bestandteil der Musik, den ich schwer ignorieren kann, der mich an sich aber auch einfach interessiert. Da würde einfach was verloren gehen, würde ich auf die Lyrics nicht achten. Die Texte können viel zur aufgebauten Atmosphäre beitragen, ihr eine neue Nuance verleihen – aber auch eher entgegengesetzt wirken, wie jüngst im Falle Solstafir. Da muss ich sagen, dass ich von den Texten eher enttäuscht bin. Wenn sie mir (Stichwort NSBM, ne…) auch gänzlich widerlich sind, können Texte auch ein Ausschusskriterium sein.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Extrem, die Botschaft darf nicht zu kurz kommen.
Ich setze mich gerne mit einem Booklet hin lese mir die Texte genau durch.^^--
Life is so short Oh son of the north You'll find your peace At the end of your journey(X) Nicht unwichtig, aber die Musik ist genauso wichtig.
Im allgemeinen lese ich die Booklets schon aufmerksam durch und nicht selten finde ich Texte deren literarische und lyrische Kraft mir noch einen Zusatzgenuß zu der ohnehin guten Musik verschaffen. Andererseits kann eine Band noch so hochwertige Texte schreiben, wenn mir die Musik nicht zusagt, ignoriere ich die Band. Umgekehrt kann ich auch dümmliche, plakative und (in Grenzen) sogar radikale,parolenhafte Texte ertragen, wenn mir die Musik genug gibt. In der Regel sollte aber beides zusammen passen.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerZiemlich, aber nicht bei jeder Band gleichermaßen.
Die Musik kommt immer zuerst. Die Texte sind nicht unbedingt unwichtig, können aber bei richtig geiler musikalischer Ausdruckkraft auch mal eher unnütz sein. Mir geht aber allzu schlechtes Englisch ungeheur auf den Keks, und ich werde mich bei jeder Band, die ich mag, früher oder später mit den Inhalten beschäftigen.
--
Bei kaum einer Frage gilt die Redewendung „…das kommt drauf an…“ mehr als hier!!!
Beispiel Michael Akerfeld (Opeth, Bloodbath)
Die textlichen Einzelheiten eines audio-virtuellen Splatter-Massakers à la Bloodbath beschäftigen mich weniger. Und ich glaube bei vielen Death-Metal-Combos sind Wörter auch reines „Füllmaterial“. Was nicht falsch zu verstehen ist – ich höre reichlich DM.
Packt er die anspruchsvollere Seite aus (Opeth), dann ist der Text sogar sehr wichtig. Die Präzision, mit der Ton und Wort aufeinander abgestimmt sind, spielt dann eine tragende Rolle!
--
Qui tacet consentire videtur!Stimmt schon. Tool wären ohne ihre Texte eine andere Band, bei Maiden stört nicht mal Steve’s Grammatikschwäche^^
--
Ich hoere Tool nicht wegen Texte!
--
Robert de NiroDeine Witze sind schrecklich und nicht witzig!
Eddie MurphyJetzt beginnt Showtime
Slipk777Ich hoere Tool nicht wegen Texte!
Nicht WEGEN der Texte, aber mir würde doch was fehlen, wenn die plötzlich über Gänseblümchen singen würden.
--
Egal sind mir Texte nicht… im gegenteil, ich freue mich sehr über eine gute Lyric… wenn die Musik stimmt, kann ich aber schonmal über billige Texte hinwegsehen… andersrum taugen gute Texte für mich wenig, wenn sie nicht gut „verpackt“ sind…
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Wen man definitiv auch noch erwähnen muss (von der Band kann man ja halten, was man will) ist der kleine Herr Filth…der schreibt mit die absolut geilsten Texte überhaupt, da könnt ich mich reinlegen.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -hmm ich sag mal so: bei bands wie cannibal corpse sind mir die texte doch relativ unwichtig … aber bei großen Kompositionen (alla opeth, shining ect.) wünsche ich mir texte die mit der musik zumindest mithalten können.^^
Der text sollte natürlich auch zum feeling der musik passen =)
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.