Gitarre genau stimmen

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarre genau stimmen

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 65)
  • Autor
    Beiträge
  • #1180603  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Ja… Probiers halt aus,
    für mich wören 9er im D Tuning zu labrig, aber das ist Geschmacks sache…

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1180605  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Für Dis-Tuning: 10er Satz auf den 1.Bund Drücken
    für D-Tuning: 11er Satz auf den 2.Bund Drücken
    für Cis-Tuning: 12er Satz auf den 3.Bund Drücken
    für C-Tuning: 13er Satz auf den 4.Bund Drücken

    Ist schon allerhand, was Du hier ab und zu für nen Schwachsinn schreibselst… Wenn ich meine Gitarre stimmen will, dann ganz bestimmt nicht dadurch, daß ich nen gegriffenen Ton mit dem Stimmgerät einstelle – grundsätzlich IMMER Leersaiten, ansonsten isses für´n Arsch! Mit den Saitenstärken hast Du allerdings föllich recht. Die stärken sind so wie Du sie mit dem jeweiligen Tuning genannt hast ideal!

    @Threadproblematik: Ich habe in einer meiner Klampfen ein „Schaller Licensed under“ Floyd Rose – Tremolo. Würde Dir empfehlen, das einzubauen. Das Ding kann ich mit gut eingespielten Saiten sowohl bis Anschlag runterdrücken als auch raufziehen, ohne daß sich die Klampfe auch nur ein bischen verstimmt! Hier mal der Link zum Thomann, guckst Du:

    http://www.thomann.de/de/schaller_fr_tremolo_ii.htm

    Für unter 200 Euro, und soweit ich weiß mindestens genausogut, wie das grundlos überteuerte orichinol-FR. Das Schaller Exemplar haben btw auch Größen wie Dimebag Darrell in ihren Signaturemodellen verbaut…

    #1180607  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    danke für den tip, aber das ist momentan echt nicht drin. muss glaub mal wieder jobben xD
    ist schon ein bisschen frustrierend wenn man nach nur 1nem jahr schon wieder knapp 200€ für das zubehör ausgeben muss 😥

    --

    #1180609  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    danke für den tip, aber das ist momentan echt nicht drin. muss glaub mal wieder jobben xD
    ist schon ein bisschen frustrierend wenn man nach nur 1nem jahr schon wieder knapp 200€ für das zubehör ausgeben muss 😥

    Was hat die Axt denn gekostet?

    #1180611  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Für Dis-Tuning: 10er Satz auf den 1.Bund Drücken
    für D-Tuning: 11er Satz auf den 2.Bund Drücken
    für Cis-Tuning: 12er Satz auf den 3.Bund Drücken
    für C-Tuning: 13er Satz auf den 4.Bund Drücken

    Ist schon allerhand, was Du hier ab und zu für nen Schwachsinn schreibselst… Wenn ich meine Gitarre stimmen will, dann ganz bestimmt nicht dadurch, daß ich nen gegriffenen Ton mit dem Stimmgerät einstelle – grundsätzlich IMMER Leersaiten, ansonsten isses für´n Arsch!

    Ja tut mir leid aber erwollte wissen wie er das mit seinem Stimmgerät hinbekommt, und ich hab ihn davon auch sehr wohl abgeraten…

    --

    #1180613  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    danke für den tip, aber das ist momentan echt nicht drin. muss glaub mal wieder jobben xD
    ist schon ein bisschen frustrierend wenn man nach nur 1nem jahr schon wieder knapp 200€ für das zubehör ausgeben muss 😥

    Was hat die Axt denn gekostet?

    444€ wenn ich mich recht erinnere…

    --

    #1180615  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    danke für den tip, aber das ist momentan echt nicht drin. muss glaub mal wieder jobben xD
    ist schon ein bisschen frustrierend wenn man nach nur 1nem jahr schon wieder knapp 200€ für das zubehör ausgeben muss 😥

    Was hat die Axt denn gekostet?

    444€ wenn ich mich recht erinnere…

    stimmt sogar, du hast ein gutes gedächnis!

    --

    #1180617  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    danke für den tip, aber das ist momentan echt nicht drin. muss glaub mal wieder jobben xD
    ist schon ein bisschen frustrierend wenn man nach nur 1nem jahr schon wieder knapp 200€ für das zubehör ausgeben muss 😥

    Was hat die Axt denn gekostet?

    444€ wenn ich mich recht erinnere…

    stimmt sogar, du hast ein gutes gedächnis!
    Ich wollt sie mir auch mal holen, aber du weißt ja was ich von der gitarre halte 😉

    --

    #1180619  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    Du da mit der Conrad klampfe 😀
    ich hab auch dieses schrott teil ich weiß zwar net wie es bei dir is aber bei mir sind die bünde falsch montiert kann also nie föllige bundreinheit einstellen.
    Pickups rauschen ohne ende und tremolohebel is abgebrochen. Saitenreiter sind eingekerbt von den saiten und die schrauben kann man schon aus dem gitarren body herrausziehen.

    Die gitarre is einfach nur schrott kannste total vergessen, vom feeling is sie zwar richtig gut aber zum ernsthaftem gitarrenspielen is sie fürn arsch.

    Will ma sehen das ich die in den müll schmeiße is jetzt son gutes jahr alt

    Hab ja schon ne neue 🙂 BC-Ritch tremolo is zwar fürn arsch aber pickups sind schon ausgetauscht EMG 60 & 81 *yeah*.

    Spar lieber geld auf ne Ibanes in der Preislage von 600€ da fangen die gitarren mit edge-pro-I bis Edge-Pro-III tremolo an und das tremolosystem hat garantiert keine verstimmung wenns richtig eingestellt is.

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180621  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Du da mit der Conrad klampfe 😀
    ich hab auch dieses schrott teil ich weiß zwar net wie es bei dir is aber bei mir sind die bünde falsch montiert kann also nie föllige bundreinheit einstellen.
    Pickups rauschen ohne ende und tremolohebel is abgebrochen. Saitenreiter sind eingekerbt von den saiten und die schrauben kann man schon aus dem gitarren body herrausziehen.

    Die gitarre is einfach nur schrott kannste total vergessen, vom feeling is sie zwar richtig gut aber zum ernsthaftem gitarrenspielen is sie fürn arsch.

    Will ma sehen das ich die in den müll schmeiße is jetzt son gutes jahr alt

    Hab ja schon ne neue 🙂 BC-Ritch tremolo is zwar fürn arsch aber pickups sind schon ausgetauscht EMG 60 & 81 *yeah*.

    Spar lieber geld auf ne Ibanes in der Preislage von 600€ da fangen die gitarren mit edge-pro-I bis Edge-Pro-III tremolo an und das tremolosystem hat garantiert keine verstimmung wenns richtig eingestellt is.

    Das Tremolo Ist bei mir auch fast kaput gegangen,
    ich hab meine PUs möglichst hochgeschraubt (sie übersteuern nicht!)
    und bin relativ zufrieden(natürlich ist das nichts im Vergleich mit nem 81er EMG)
    Ansonsten muss ich wohl glück gehabt haben, da ich keiner der weiteren Probleme habe…

    --

    #1180623  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    Soa jetzt is se vernichtet :mrgreen:

    nur noch kleinholz wollte ich schon immer ma machen so ein gitarre auf dem boden zertrümmern :mrgreen:

    hmm naja da haste noch ma glück gehabt.

    übrigens zum stimmen (um auf das thread thema zurückzukommen)
    stimm doch ma mit obertöne über dem 12. bund dann stimmt das tuning 100%

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180625  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Du brauchst aber erstmal einen richtigen Ton…
    Ansonsten würde ich mit flaglott tönen stimmen…
    Immer auf der dickeren saite am fünften Bund und auf der daneben im 7. bund… beim über gang von der G auf B saite geht das aber nicht mehr…

    --

    #1180627  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    THE7thHANDDu brauchst aber erstmal einen richtigen Ton…
    Ansonsten würde ich mit flaglott tönen stimmen…
    Immer auf der dickeren saite am fünften Bund und auf der daneben im 7. bund… beim über gang von der G auf B saite geht das aber nicht mehr…

    oder nennt man die dinger so??
    ich weiß dat nich so genau weil ich bringe mir das alles selbst bei naja mit den Fachbegriffen passt das halt net so ganz aber der gedanke ist von mir aber eigentlich der richtige da der dadurch erzeugte ton bsp e saite 12. auch ein e is. Das hat gut beider kapock funktioniert da dort die bundreinheit net in ordnung war also auch der nullte bund nicht einzustellen war bekam ich so zwar kein richtiges 1000%ges tuning hin aber die saiten klangen nicht gegeneinader verstimmt

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180629  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    Ach ja händchen dein tipp is net schlecht und mit der g -b saite hab ich auch schon die lösung :mrgreen:

    Hab mich gerad eben ma hingesetzt und ein bissel Flagolettet :mrgit:

    Naja versuchs doch ma auf der g-saite 9. bund und b-saite 12. bund

    sollte funktionieren

    und denne b – e halt wieder nach deinem verfahren

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180631  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    Joop_7411Ach ja händchen dein tipp is net schlecht und mit der g -b saite hab ich auch schon die lösung :mrgreen:

    Hab mich gerad eben ma hingesetzt und ein bissel Flagolettet :mrgit:

    Naja versuchs doch ma auf der g-saite 9. bund und b-saite 12. bund

    sollte funktionieren

    und denne b – e halt wieder nach deinem verfahren

    ich meine der wechsel von G – b geht nicht über flagolett tönen oder? (naja ich stimm immer mit stimmgerät was auf A = 440 Hertz eingestellt ist…)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 65)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.