Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
@morli: bitte check mal meinen post:haha:
--
ambitions...sorry but i have noneHighlights von metal-hammer.denaive_monarch@morli: bitte check mal meinen post:haha:
Gern doch 🙂
Also, wovon ich halt absolut überzeugt bin, nachdem ich selbst seit 15 Jahren eine spiele, ist die RG Serie von Ibanez, sowas hier:
Mein Modell hat zwar ne ganz andere Ausstattung (Floyd Rose, andere Optik…), aber allgemein diese Bauart hat sich absolut zurecht mehr als 20 Jahre lang auf dem Markt souverän behaupten können. In puncto Ergonomie, Bespielbarkeit, Sound, Variablität und Preis/Leistung definitiv eine Sichere Nummer. Gibts in vielen verschiedenen Ausführungen, am besten einfach mal bei Thomann/Musik Produktiv stöbern!
naive_monarchhab noch ein paar gitarren ausgegraben:
wie wären die:
http://www.thomann.de/de/cort_evlz4.htm
und
http://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec256_avb.htm
im vergleich zu einer standard les paul von epiphone?naive_monarchoder vorallem hier:
http://www.thomann.de/at/ibanez_ar250bk.htm
?Musst du halt auch mal selbst anspielen. Vom Material etc. sind die beim groben drübergucken für ihr Geld schon echt in Ordnung und sind auch vergleichbar mit der Les Paul, wobei das in echt auch ganz anders sein kann.
Hast du irgendnen größeren Musikladen in deiner Nähe? Dann solltest du das nutzen. Erst Selbstanspielen lässt dich die kleinen Details erkennen welche entscheident sind. Wenn das nicht gegeben ist: Bestell ruhig das Modell was dir am besten gefällt bei Thomann und zocks etwas an. Bei Thomann gibts ne allgemeine 30 Tage Geld-Zurück-Garantie soweit ich weiß, und auch die Portokosten können dir dann via Gutschein (siehe Website) erstattet werden. Wärst damit also definitiv auf der sicheren Seite! 😉
Aber wie immer: schnibbels und Morlis Meinung abwarten! :haha:
die ham doch selbst keine ahnung ob die gitarren gut sind oder nicht ^^
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Der Ilo hat natürlich recht, am besten selbst antesten. Mit ner Gitarre ists halt wie mit was zum anziehen, es muß sich gut anfühlen und Dir optisch zusagen. Das kannst Du auch entscheiden, wenn Du spieltechnisch noch ein Rookie bist.
Mal was anderes:
Überlege, ob ich mich mit Effekten demnächst austoben soll. Nur frage ich mich zunächst: Ist das überhaupt mit meinem Vox Valvetronix Röhrenamp möglich? Oder geht da nur dieses Teil?: http://www.thomann.de/de/vox_vfs5_footswitch.htmUnd was gibts da zu beachten, was zu empfehlen? Reichts nen paar einzelne zu adden (wollt eigentl nur nen paar für nen schön noisigen, verstörten Sound) oder muss ich mir da wie bei nen Rack alles mögliche einzelnt zusammenbasteln?
Besten Dank schonmal! 😉
Ein Kumpel von mir mit dem ich früher zusammen in ner Band gespielt hab hat ja mit diesem Teil immer einen schön fertigen Sound kreiert, das könnte was für dich sein:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/445853_-mxr-m-103-blue-box-jim-dunlop.htmlWie muss ich mir denn den Klang genau vorstellen?
Waschbärdie ham doch selbst keine ahnung ob die gitarren gut sind oder nicht ^^
😐 …muß man jetzt nicht verstehen, oder?
Ich spiele ein Digitech RP 100. Kostet im Vergleich wenig, kann aber viel. Mal antesten!
Bei Gitarren diesmal einen richtig guten Fehlkauf gemacht. Rocktile. Unter 100 Euro. Mir war schon klar, das dann die Humbucker nix taugen und so weiter, aber alleine das Design war geil. Aufrüsten kann mann ja immernoch. Problem war allerdings das Tremolo: liess sich nicht stimen! Rumgeschraubt wie blöd, trotzdem nichts. Zurück an die Firma geschickt, nach 2 Wochen wieder da, angeblich „eingestellt“. Nööööö. Naja, ging knappe 3 Monate so, und ohne Witz, war kurz davort das Ding gegen die Wand zu donnern! Dann wieder zurückgeschickt, mit der bitte, das Geld zurückzuerstatten, was löblicherweise sehr rasch und ohne Murren erfolgte. Ich meine 99 Euro sind wenig. Wenn mann atrbeitet! Wenn mann allerdings nur 210 Euro im Monat zum Leben hat seeehr viel. Hab den Monat auf einiges verzichtet, und am Ende Mist da stehen. Jetzt bin ich erstmal geheilt vom Gitarrenkauf, und denke, 5 Klampfen reichen vollkommen, zumal Jackson und B.C Rich einfach TOP sind, keine Probleme, lassen sich supi spielen: perfekt.
Also Finger weg von Rocktile!
--
Meine Sendung SVEN`S WORLD: www.myspace.com/svensworldside (Neue Sendung online!)ich bin betrunken, also nein ^^
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Naja schon verzerrt, aber nicht den typischen Distortion-Pedal-Sound. Viel noisiger eben, auch sehr grungig. Schwer zu beschreiben. Soll jedenfalls von top Qualität sein, was die Haltbarkeit betrifft und Preis/Leistung ist auch sehr gut. Wurde anscheinend übrigens schon von Jimmy Page benutzt
http://www.youtube.com/watch?v=CxfnHch4Rc0
http://www.youtube.com/watch?v=cUzMMuNbOMwhttp://www.youtube.com/watch?v=y8DO6omzLig
--
Meine Sendung SVEN`S WORLD: www.myspace.com/svensworldside (Neue Sendung online!)Klingt beides geil…nur billig ist was anderes! Werd aber wohl demnächst mal im Musicstore paar Teile anspielen und schauen wie sich disharmonische Akkorde und Dissonanzen damit anhören, hehe…
Waschbärich bin betrunken, also nein ^^
Okay. Damit ist nicht nur der Spruch erklärt, sondern Du hast zusätzlich einen Sympathiepunkt mehr bei mir
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.