Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
atthegates92Was ist das für ein Modell? Ich überlege grade mir die
http://www4.justmusic.de/schecter-damien7-fr-rw-satin-black.html?SID=c6e09d8745060836de60eca255d574cc
zu holen, werd die aber erstmal anspielen.ich spiele (wie tripp schon sagte) ne hellraiser. die anderen ähnlichen modelle von schecter haben mich beim anspielen aber nicht so gereizt, ich würd dir daher auch ganz klar zur hellraiser raten – auch wenn sie halt noch nen ganzes stück mehr kostet.
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Ok, dankeschön, ich dneke ich werde auch eher zu der Hellraiser tendieren, hat die Aktive? Konnte niergendwo entnehmen ob aktiv oder passiv…
atthegates92Ok, dankeschön, ich dneke ich werde auch eher zu der Hellraiser tendieren, hat die Aktive? Konnte niergendwo entnehmen ob aktiv oder passiv…
ja, sind aktive splitbare emgs.
--
@Malte: Die hab ich mir auch vor ein paar Monaten zugelegt, in schwarz, und kann nur bestätigen, was du schreibst. Hatte ein Budget von 200€ und habe bei Musik Produktiv sämtliche Western in dem Preisbereich angespielt und das war die beste, ich bin nach wie vor hochzufrieden.
Mountain_King@Malte: Die hab ich mir auch vor ein paar Monaten zugelegt, in schwarz, und kann nur bestätigen, was du schreibst. Hatte ein Budget von 200€ und habe bei Musik Produktiv sämtliche Western in dem Preisbereich angespielt und das war die beste, ich bin nach wie vor hochzufrieden.
Absolut. Wobei ich es ein klein wenig bereu nicht 7 EUro mehr ausgegeben zu haben. Dann hätte das Teil einen Cutaway + TOnabnehmer (unwichtig). Aber trotzdem unschlagbar vom Preisleistungsverhältnis
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1N’abend, was haltet ihr von der Gitarre hier?
http://www.thomann.de/de/jackson_kv5fr_king_v_bk.htmTaugt das ding was (was ich bei der Preisklasse hoffe), um nen Kreator-ähnlichen oder ordentlichen Zerr-Sound hinzubekommen?
--
The VortexN’abend, was haltet ihr von der Gitarre hier?
http://www.thomann.de/de/jackson_kv5fr_king_v_bk.htmTaugt das ding was (was ich bei der Preisklasse hoffe), um nen Kreator-ähnlichen oder ordentlichen Zerr-Sound hinzubekommen?
Sorry… aber für jemand der sich eine so teure Gitarre holen will ist das eine ganz schön bescheurte frage…
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1von beruf sohn und teures-equip=guter sound / gut spielen gedanke machens ganz einfach
lol
--
Tut mir leid dass ich eine Frage stelle, außerdem arbeite ich nebenbei als Zeitungsausträger bei mir zuhause und mache diverse Ferienjobs, also nix mit nichtstun und einfach so geld verdienen. Außerdem sind 1100 € ne ganze stange geld, da darf man ja wohl fragen würde ob das ding auch was ordentlich taugt, ohne gleich durch den dreck gezogen zu werden. Ich hab schon über Jackson Gitarren gelesen, und einige meinten dass manche modelle einfach nicht gut sind.
Man könnte mir auch eine andere gute Gitarren zum Metal spielen vorschlagen (außer Ibanez), wenn meine Frage schon so blöde ist, oder wenigstens ETWAS sinnvoller antworten, worüber ich schon froh sein würde. Ansonsten könnt ihrs ja auch einfach sein lassen und wir vergessen das ganze wieder.
--
Ob das ding für deinen individuellen Soundgeschmack taugt, findest du am besten raus, indem du es eingehend testest.
Man könnte mir auch eine andere gute Gitarren zum Metal spielen vorschlagen (außer Ibanez)
Schau zum Beispiel mal bei BC. Rich rein. Machen zwar sehr abgedrehte Gitarren aber dafür kriegst du auch im Idealfall einen echt brachialen Sound.
Ich zB besitze ein NJ Warbeast Deluxe, EMG aktive 81/85er und ab geht die Post 🙂
DaskiOb das ding für deinen individuellen Soundgeschmack taugt, findest du am besten raus, indem du es eingehend testest.
… was obligatorisch sein sollte, bei diesem Preis.
Wenn du eine bestimmte Vorstellung hast, wie der Sound mal klingen soll, dann hast du doch garkeine Alternative, als zum Fachhändler deines Vertrauens zu spazieren und dort mal ordentlich was auszuprobieren.
Im Internet sagt dir jeder etwas anderes – es hat ja auch jeder eine andere Vorstellung davon, was gut klingt… ein bisschen Mühe solltest du dir bei veranschlagten 1100€ für die Suche nach der perfekten Klampfe schon geben.--
"Die "Welt" - dieses Wort erinnert mich immer an einen Elefanten und eine Schildkröte, die unverdrossen eine riesige Scheibe stützen." - aus: "Wilde Schafjagd" von Haruki Murakami last.fm [/COLOR]Ich war schon bei einem Händler der Jackson hatte, nur der hatte nunmal diese Gitarre nicht im Sortiment (um genau zu sein: Musikhaus Lindberg). BC. Rich Gitarren hab ich mir auch schon angesehen, doch gefallen mir die meisten Gitarren überhaupt nicht von der Form und vom Kopf her, bin eher der V-Fan. Ich will euch aber trotzdem herzlich danken für die Tipps. Wird mir wohl nichts anderes bleiben als zu warten bis das Ding wieder bestellt ist.
--
The Vortex bin eher der V-Fan.
Hui, die sieht schick aus! Werde demnächst mal nachsehen ob die das Teil rumstehen haben, danke für den Tipp!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.