Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
1. die gitarre heitß razorback^^ und
2. so sieht die stealth bei mir aus 😆
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Antagonism1. die gitarre heitß razorback^^ und
2. so sieht die stealth bei mir aus 😆
1. Ja verdammt, das weiß ich doch. Dummer Tippfehler!
2. *hihihi* :8) Niedlich!
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!Ähem… Die Dean ML’s sind zwar riesig (hab ja schon die ein oder andere besessen), aber dafür vergleichsweise noch relative Leichtgewichte (gut, die ’78er und ’79er ML Serien mit massiv Mahagoni UND Ahorn-Decke vllt. ausgenommen). Jedenfalls würde ich jetzt spontan sagen, dass meine Les Paul Custom schwerer ist, als meine Dean From Hell…. Das Gewicht ist mir persönlich aber ziemlich egal. Ich mag richtig schwere Klampfen sogar oft lieber.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Antagonism1. die gitarre heitß razorback^^ und
2. so sieht die stealth bei mir aus 😆
krass, Du siehst aus als könntest du die Gitarre verschlucken :haha:
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014ich hab ja gesagt die sieht an mir klein aus.
zudem ist die bridge nicht mein fallDie hat eine wrap-around Bridge, oder? So eine hab ich auch an meiner Warlock… gibt in der Tat bessere Stop Tail Varianten.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Mein neues Teil! Gerade eben ersteigert
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1scheinen mode zu sein diese gitarren mit 4 saiten
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHeavy_MalteMein neues Teil! Gerade eben ersteigert
Weiß nich so Recht.
Irgendwie sind die Saiten so weit auseinander, oder kommt mir das nur so vor?--
slashvanyoungDie hat eine wrap-around Bridge, oder? So eine hab ich auch an meiner Warlock… gibt in der Tat bessere Stop Tail Varianten.
richtig.das teil is da dran.
und bei palm muting sachen ist das bei meiner anschlagstechnik schon sehr störend weil die saitenreiter dann ziemlich in meine hand drückenErrraddicatorWeiß nich so Recht.
Irgendwie sind die Saiten so weit auseinander, oder kommt mir das nur so vor?Mh… das lässt sich so auf den bidlern schwer sagen… aber für 209 euro kann ich nicht meckern
aktiv, thru neck, Hals massiv Ahorn Body massiv Esche, US Hardware, Perlmutteinalgen (echt Perlmutt)
da steht dabei: Listenpreis 598… und von der Austattung her kommt das sogar hin.
Ich denke für 209 Euro ist das kein Fehle… bin mal gespannt wie er sich spielt.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1es ist schon sau geil wenn einem die kopfplatte durchbricht
Hab dir ja schon gesagt, wie leid mir das für dich tut. Das ist echt zum Kotzen… 🙁 Zumal das ja mit dem Ersatzhals leider auch nicht funktioniert hat.
Aber hier ein Tipp an alle: Unbedingt Security Locks verwenden, damit sich der Gurt nicht von der Gitarre löst und die Gitarre dann unglücklich zu Boden fällt (wobei dann eben auch die Kopfplatte brechen kann, wie es Anta erlebt hat). Ich hab noch nie ohne Security Locks gespielt und die haben sich bisher immer bewährt – auch wenn sie ein wenig was kosten. ’ne neue Gitarre oder eine Reparatur kommt am Ende weitaus teurer, wenn dann mal was passiert!
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!immortalsoulHab dir ja schon gesagt, wie leid mir das für dich tut. Das ist echt zum Kotzen… 🙁 Zumal das ja mit dem Ersatzhals leider auch nicht funktioniert hat.
Aber hier ein Tipp an alle: Unbedingt Security Locks verwenden, damit sich der Gurt nicht von der Gitarre löst und die Gitarre dann unglücklich zu Boden fällt (wobei dann eben auch die Kopfplatte brechen kann, wie es Anta erlebt hat). Ich hab noch nie ohne Security Locks gespielt und die haben sich bisher immer bewährt – auch wenn sie ein wenig was kosten. ’ne neue Gitarre oder eine Reparatur kommt am Ende weitaus teurer, wenn dann mal was passiert!
Mir is bei einem auftritt von meiner Band 2 mal der Gurt abgekracht. Mir war des voll peinlich, und ich war verdammt sauer und hatte echt keinen Bock mehr weiterzuspielen. aber die anderen kamen nach dem Auftritt zu mir : ,, Ey der auftritt war geil. un am geilsten wars wie dir der Gitarrengurt abgegangen ist„ Also verwend ich keine Security Locks. Das gehört zur show :haha:
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Wegen Security lock: Es gibt da ne alternative! Bei manchen bieren is doch so en ,,Plopp- Verschluss„. Macht einfach den Gummiering ab. Un macht die bei den Gurt-Enden dran. Bringts voll !!!
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.