Gitarren Diskussionsthread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Diskussionsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 2,039)
  • Autor
    Beiträge
  • #4499607  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    ne,
    aber schnibbel ist einer der saitenhexer der truppe in der ich rumschreie.
    spiele aber ebenfalls gitarre und konnte sie demnach schon einige male anspielen.
    wunderbares teil

    Highlights von metal-hammer.de
    #4499609  | PERMALINK

    Laydownrotten

    Registriert seit: 22.05.2008

    Beiträge: 229

    Antagonismne,
    aber schnibbel ist einer der saitenhexer der truppe in der ich rumschreie.
    spiele aber ebenfalls gitarre und konnte sie demnach schon einige male anspielen.
    wunderbares teil

    Gut zu wissen
    Danke für den Tipp, Leute:)

    --

    Winterfest:19.1.09(Deicide, Vader...) Full of Hate19.3.09(Amon Amarth, Obituary, Keep of Kalessin..)
    #4499611  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    LaydownrottenHast du sie auch??
    Und vom Preis her stimmt es auch.Ich glaube, die wird gekauft!!!
    :mrgit:

    ja, die hat keinen schnickschnack, funzt gut, hält stimmung wie man das erwartet und spielt sich absolut geil.

    hat bis jetzt von standard d bis standard b auch alles mitgemacht.

    ist billig und wird auch höheren ansprüchen gerecht. vllt kann man irgendwann mal die pu’s austauschen aber das muss auch nicht zwingend sein.

    --

    #4499613  | PERMALINK

    Some_Kind_of_Psycho

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 4,748

    P4Z1F1S7Jau, das Teil ist der Wahnsinn. Das pure Testosteron in einem Tonabnehmer!!!

    *Karohemd anzieh und literweise Bier in mich reinschütt*

    bin kein Fan von EMG , klingen mir zu batchig .. mags mitten und gain betonter also Duncan und Bill Lawrence Fan bin ich!

    --

    Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!
    #4499615  | PERMALINK

    F4bian

    Registriert seit: 29.12.2008

    Beiträge: 184

    Kann euch nur zustimmen, spiele die RGR321 EX auch selber, und muss sagen, für den Preis, absolut Genial. War extra im Musikladen, und war mehrere Modelle von verschidensten Firmen antesten, etc. (Ist schon über nen Jahr her), aber bin halt an gerade dieser hängen geblieben. Bis heute spiele ich sie täglich, und habe absolut nichts dran auszusetzen. :mrgit:

    --

    #4499617  | PERMALINK

    Laydownrotten

    Registriert seit: 22.05.2008

    Beiträge: 229

    F4bianKann euch nur zustimmen, spiele die RGR321 EX auch selber, und muss sagen, für den Preis, absolut Genial. War extra im Musikladen, und war mehrere Modelle von verschidensten Firmen antesten, etc. (Ist schon über nen Jahr her), aber bin halt an gerade dieser hängen geblieben. Bis heute spiele ich sie täglich, und habe absolut nichts dran auszusetzen. :mrgit:

    Schau noch, ob sie im Musikladen vorzufinden ist, um sie anzuspielen, und wenn sie mich dann überzeugt, wird die Klampfe gekauft!!
    Danke für die Tipps:)

    :mrgit:

    --

    Winterfest:19.1.09(Deicide, Vader...) Full of Hate19.3.09(Amon Amarth, Obituary, Keep of Kalessin..)
    #4499619  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    LaydownrottenSchau noch, ob sie im Musikladen vorzufinden ist, um sie anzuspielen, und wenn sie mich dann überzeugt, wird die Klampfe gekauft!!
    Danke für die Tipps:)

    :mrgit:

    gute wahl 🙂

    --

    #4499621  | PERMALINK

    Laydownrotten

    Registriert seit: 22.05.2008

    Beiträge: 229

    schnibbelgute wahl 🙂

    Hast mich überzeugt:haha:

    --

    Winterfest:19.1.09(Deicide, Vader...) Full of Hate19.3.09(Amon Amarth, Obituary, Keep of Kalessin..)
    #4499623  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Some_Kind_of_Psychobin kein Fan von EMG , klingen mir zu batchig .. mags mitten und gain betonter also Duncan und Bill Lawrence Fan bin ich!

    Was soll denn „gain betonter“ bedeuten?

    Gerade wenn du Tonabnehmer mit ausgeprägtem Mittencharakter magst, solltest du den EMG 81 mögen, denn der hat ein paar heftige Frequenzspitzen in den Hochmitten…

    Wenn’s dem PU an etwas mangelt dann am ehesten an fehlender Bass-Responsivität. Dieser Low-Cut, zusammen mit dem stark komprimierenden Preamp-Design und dem, meiner Meinung nach, harschen Klang des Keramikmagneten sind daran schuld, dass ich nie richtig glücklich geworden bin mit dem 81er. Mag die meisten anderen EMG Pickups aber sehr gerne.

    Und SD hat soviele unterschiedlich tonal-charakterisierte PUs im Programm, die kann man eh nicht generell über einen Kamm scheren.

    Hast du denn jemals EMG PUs selbst verwendet?

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #4499625  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    slashvanyoungWas soll denn „gain betonter“ bedeuten?

    Das soll heißen „Ich hab zwar keine Ahnung von der Materie, red aber trotzdem gescheit daher“.

    #4499627  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Ganz was Andreas, Morli hat sich heute ne neue Gitarre gekauft. Sehr spontan, und das zum Killerpreis, weil der Gitarrist meiner Coverband ein ganz ein lieber ist:

    (Das ist eine ähnliche, allerdings eine Plain Top, meine is schöner^^)

    Wunderschöne Riegelahorndecke, Kluson Tuners, und die Tonabnehmer sind auch brauchbar. Werde ich allerdings bald gegen höherwertige austauschen, hier wäre ich original Gibsons nicht abgeneigt. Sind halt schweineteuer, aber ich weiß von der Epiphone eines bekannten, wie viel das bringt. Duncans oder DiMarzios hab ich mir auch schon überlegt, aber näher am klassischen, sagenumwobenen Paula-Sound bin ich wohl mit Gibson PAFs. Dann vielleicht die Variante mit mehr Output als die klassischen PAFs, um meinem Röhrenamp das jaulen beizubringen…

    Das Foto hier kommt der Ahorndecke bei meiner näher:

    #4499629  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    schick schick schick!!!

    --

    #4499631  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Mørli Dann vielleicht die Variante mit mehr Output als die klassischen PAFs, um meinem Röhrenamp das jaulen beizubringen…

    Glückwunsch zur neuen Gitte!

    Hab auch ne Epi LP im Arsenal:

    Du suchst quasi einen PAF auf Steroide (sozusagen) für die Klampfe? Falls ich mal einen Tipp geben darf: Da geht IMO nix über den hervorragenden Seymour Duncan SH-11 Custom Custom!

    Sehr ausgewogen, wie der klassische PAF wird kein Frequenzspektrum überbetont, dafür gibt’s aber deutlich mehr Output als beim PAF ohne schon wieder unflexibel zu werden. Der SH-5, die gedrosselte Variante ist auch sehr nett.

    Falls es barchialer sein soll, dann hat SD mit dem neuen Alternative 8 (SH-15) auch endlich mal wieder einen high-output PU im Programm, der dem JB unter den High-Output PUs mit Alnicomagneten das Wasser reichen kann. Klingt 1a in ner Paula!

    🙂

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #4499633  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    slashvanyoungGlückwunsch zur neuen Gitte!

    Hab auch ne Epi LP im Arsenal:

    Du suchst quasi einen PAF auf Steroide (sozusagen) für die Klampfe? Falls ich mal einen Tipp geben darf: Da geht IMO nix über den hervorragenden Seymour Duncan SH-11 Custom Custom!

    Sehr ausgewogen, wie der klassische PAF wird kein Frequenzspektrum überbetont, dafür gibt’s aber deutlich mehr Output als beim PAF ohne schon wieder unflexibel zu werden. Der SH-5, die gedrosselte Variante ist auch sehr nett.

    Falls es barchialer sein soll, dann hat SD mit dem neuen Alternative 8 (SH-15) auch endlich mal wieder einen high-output PU im Programm, der dem JB unter den High-Output PUs mit Alnicomagneten das Wasser reichen kann. Klingt 1a in ner Paula!

    🙂

    Hach, ich freu mich immer, wenn Du hier was schreibst, weil Du einer der wenigen hier bist, die Gitarrentechnisch was auf´m Kasten haben. Das nur mal so^^
    Ich überleg jetzt halt, ob ich eher richtung Klangcharakter gehen soll, also mehr traditionell Les Paul, wie auf den alten Guns´n´Roses Alben, oder doch mehr Wert auf ordentlich Output legen soll. Aber da hab ich noch gut Zeit zu überlegen, Konto is jetzt erstmal wieder leer… Seymour Duncan wäre allerdings ne günstige Alternative zu den original Gibsons, und auch keinesfalls schlechter klingend, aber eben anders. Mal schauen. Generell bevorzuge ich Tonabnehmer mit richtig viel Output, hab in meinen Gitarren u.a. den SH13 verbaut, den D-Sonic von DiMarzio, oder natürlich auch den aktiven EMG81, von allen bin ich richtig begeistert. Vielleicht wär jetzt mal ein etwas dezenteres Konzept angebracht…

    @Photo: Sehr geile Gitarre und seeeeeeeeeeeehr geiles Shirt!!

    #4499635  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    das ist die prophecy ex oder? saubillig für das geile aussehen, und ich geh auch davon aus dass der klang entsprechend ist.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 2,039)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.