Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
schnibbeldas ist die prophecy ex oder? saubillig für das geile aussehen, und ich geh auch davon aus dass der klang entsprechend ist.
wie jetzt, entsprechend – saubillig oder geil?
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
ja geil ^^ billig war nicht negativ konnotiert.
--
irgendwie krieg ich zur Zeit kaum noch pinch harmonics hin. Ich glaub es liegt an der Saitenlage. kann das sein?
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014klar, wenn die zu niedrig ist und die saiten nicht gut schwingen können.
--
Heute mal wieder etwas Familienzuwachs bekommen:
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!leck mich am arsch wie geil :haha: wieviel hast du gelöhnt?
--
hui.
das teil ist wirklich verdammt geilGlückwunsch, sehr geiles Teil haste dir da zugelegt 🙂
--
Sagt mir gar nix die Klampfe, aber rein optisch macht die auf jeden Fall was her. 🙂
--
caparison dellinger.
sehr edles teilAntagonismcaparison dellinger.
sehr edles teilGut, gelesen hab ich das auch… Sagt mir aber trotzdem nix. :haha:
Muss man die kennen? 😕
--
mhh, ob man das muss weiß ich nich, hehe.
sind aber wiegesagt sehr edle teile.
matias ia eklundh, anders björler (at the gates, the haunted) und christopher amott (arch enemy) dürften die bekanntesten vertreter dieser marke seinDanke für die netten Worte!
Die Gitarre ist einfach die in Holz geschnitzte Perfektion und meine amateurhaften Fotografenskills werden der Schönheit nicht ganz gerecht… haha
@ Erra (und wen’s sonst noch interessiert) – Ein paar Infos über Caparison:
– japanische Firma, gegründet (Mitte der Neunziger) vom ehemaligen Jackson-Chefdesigner
– nicht wenige behaupten, Caparison stellt die derzeit qualitativ hochwertigsten „in Serie“ gefertigten Gitarren her (was ich nur bestätigen kann)
– die „Serie“ umfasst sage und schreibe nur ca. 40 Instrumente im Monat (!) aller Modelle insgesamt
– der Chefdesigner ist Teil der Endfertigung jedes Instruments und bringt persönlich die Lackierung jedes Instruments auf —> es gibt keine 2 identischen Caparisons—> entsprechend saftig sind die Preise der Gitarren…
– meine ist eine Dellinger 2 SE, die derzeit für stolze 1.899,- € über den Ladentisch geht
– geölter Mahagoni-Korpus, Ahornhals, Ebenholzgriffbrett, original Schaller Floyd Rose, hausgefertigte Caparison-Pickups mit Push-Poti zum Splitten etc. etc.--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoung 1.899,- €
und soviel hast du auch bezahlt?
--
schnibbelund soviel hast du auch bezahlt?
Etwas weniger. Das Bild im letzten Beitrag hab übrigens nicht ich geschossen, find es aber ziemlich gelungen…
Caparison hat vor kurzem die Preise auch leider noch einmal recht kräftig angezogen, d.h. mehrere hundert Euro pro Modell.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.