Gitarren Diskussionsthread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Diskussionsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 2,039)
  • Autor
    Beiträge
  • #4500687  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    wenn du die gitarre am gurt hängen hast, und sie loslässt wird sie mit dem kopf nach unten rutschen, was dazu führt dass du sie beim spielen mit der greifhand immer ein wenig nach oben stützen musst.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4500689  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    Cenotaphwenn die gitarre im gurt hängt rutscht sie als mit dem hals gen boden

    meine erklärung ist besser, hure.

    --

    #4500691  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Auf der ganzen Welt gibt es nichts, was auch nur im entferntesten so fürchterlich und schlimm ist, wie kopflastige Gitarren!

    #4500693  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Jup, fuckt unglaublich ab! Meine letzte war auch kopflastig, was gerade Live oder bei Proben immens gestört hat!

    #4500695  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    MørliAuf der ganzen Welt gibt es nichts, was auch nur im entferntesten so fürchterlich und schlimm ist, wie kopflastige Gitarren!

    Kopflastige Bässe stehen dem in nichts nach. Verstehe bis heute nicht, warum es Explorer Bässe gibt.

    #4500697  | PERMALINK

    Some_Kind_of_Psycho

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 4,748

    tja……. –es lebe die Stratocaster .. oder Flying V die ordentlich ausbalanciert ist.

    --

    Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!
    #4500699  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Tripp Den StoreKopflastige Bässe stehen dem in nichts nach. Verstehe bis heute nicht, warum es Explorer Bässe gibt.

    Definitiv. Hat mich damals auch vom Thunderbird abgehalten. Im Nachhinein bin ich außerordentlich froh darüber, bin mir ziemlich sicher das ich an dem mittlerweile keinen Gefallen mehr hätte. Wenn ich reich bin, kommt eh erstmal ein 5-Saiter her.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #4500701  | PERMALINK

    The Roach

    Registriert seit: 23.07.2009

    Beiträge: 771

    schnibbelwenn du die gitarre am gurt hängen hast, und sie loslässt wird sie mit dem kopf nach unten rutschen, was dazu führt dass du sie beim spielen mit der greifhand immer ein wenig nach oben stützen musst.

    Damit habe ich garkein Problem.
    War gestern noch bei AmpTown und habe sie nochmals getestet und eben auch am Gurt gehabt.
    Ließ sich super spielen.

    --

    last.fm - myspace - facebook[/COLOR]
    #4500703  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    '[A.F.P.;1562358′]Definitiv. Hat mich damals auch vom Thunderbird abgehalten. Im Nachhinein bin ich außerordentlich froh darüber, bin mir ziemlich sicher das ich an dem mittlerweile keinen Gefallen mehr hätte. Wenn ich reich bin, kommt eh erstmal ein 5-Saiter her.

    5 Saiter sind nicht unbedingt so teuer. ab 500 – 600€ bekommt man ordentliche Istrumente von zB Peavy, Ibanez oder ESP. Suchst du da was bestimmtes oder ist das eher noch Zukunftsmusik?

    #4500705  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Wie ist das eigentlich bei Bässen, wozu 5, wozu 6 Saiter? Sind die Saiten dann jeweils auch noch nen ganzes Stück tiefer?

    Früher oder später werd ich mir wohl auch mal einen holen. Bin ja schon auf der Gitarre Tapping süchtig, haha!

    #4500707  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    ein normaler bass ist ja in EADG gestimmt. bei einem 5saiter kommt i.d.r. eine tiefe B saite dazu, also parallel zur 7saiter gitarre. allerdings gibt es auch die möglichkeit eine hohe C aufzuziehen. also BEADG oder EADGC. und 6saiter bässe sind dann eben i.d.r. auf BEADGC gestimmt. da gibts sicher auch andere möglichkeiten, von denen mir aber keine bekannt sind.

    --

    #4500709  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Tripp Den Store5 Saiter sind nicht unbedingt so teuer. ab 500 – 600€ bekommt man ordentliche Istrumente von zB Peavy, Ibanez oder ESP. Suchst du da was bestimmtes oder ist das eher noch Zukunftsmusik?

    Naja, hab eben derzeit so gut wie gar keine Kohle. Also ja, das ist noch eher Zukunftsmusik. Wobei ich schon einige angetestet habe, hauptsächlich vor dem Kauf meines jetzigen 4-Saiters. Mir würde aber natürlich einer im 500 € Bereich reichen. mehr hatte ich nicht vor auszugeben. Mein jetziger war bei 599€ und klingt teilweise um einiges besser als so manches 1000€+ teil. Sehr gut angefühlt hat sich ein Stingray..
    ziemlich genau der hier:

    War zwar auch recht kopflastig, aber ließ sich umindest im Sitzen trotzdem super spielen.

    IloWie ist das eigentlich bei Bässen, wozu 5, wozu 6 Saiter? Sind die Saiten dann jeweils auch noch nen ganzes Stück tiefer?

    Früher oder später werd ich mir wohl auch mal einen holen. Bin ja schon auf der Gitarre Tapping süchtig, haha!

    Naja es gibt eben noch die tiefere B-Saite. Man hat natürlich mehr möglichkeiten Läufe auszubauen und Riffs zu verfeinern und ich hatte in so gut wie allen Bands in denen ich bisher gespielt hatte immer das Problem das ich bei mind. einem Song mind. 2 Bünde runterstimmen musste. Und das nervt bei Auftritten einfach tierisch, wenn man keinen zweiten, generell runtergestimmten Bass zur Hand hat. Vor allem wenn man es bei nem Auftritt auch noch verpeilt :-X
    Des weiteren tut ständiges verstimmen und zurückstimmen dem Hals gar nicht gut, es kann sogar zu Bundverschiebungen/starken Ungenauigkeiten führen.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #4500711  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    schnibbelein normaler bass ist ja in EADG gestimmt. bei einem 5saiter kommt i.d.r. eine tiefe B saite dazu, also parallel zur 7saiter gitarre. allerdings gibt es auch die möglichkeit eine hohe C aufzuziehen. also BEADG oder EADGC. und 6saiter bässe sind dann eben i.d.r. auf BEADGC gestimmt. da gibts sicher auch andere möglichkeiten, von denen mir aber keine bekannt sind.

    6 Saiter sind oft aber auch mit ner tiefen fis – Saite, was ordentlich drückt. Sozusagen das Äquivalent zur 8 Saitigen Gitarre.

    #4500713  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    Tripp Den Store6 Saiter sind oft aber auch mit ner tiefen fis – Saite, was ordentlich drückt. Sozusagen das Äquivalent zur 8 Saitigen Gitarre.

    das ist dann schon wiederum ziiiemlich tief.

    --

    #4500715  | PERMALINK

    Gruftfrosch

    Registriert seit: 08.08.2008

    Beiträge: 3,792

    Tripp Den Store6 Saiter sind oft aber auch mit ner tiefen fis – Saite, was ordentlich drückt. Sozusagen das Äquivalent zur 8 Saitigen Gitarre.

    Die von Schnibbel genannte Variante ist soweit ich weiß allerdings deutlich verbreiteter, ein tiefes F# hab ich auf nem Sechssaiter noch nie gesehen. Das einzige Instrument mit ner tiefen F# Saite was ich bis jetzt in der Hand hatte war der Warwick Dark Lord.

    --

    The birch tree... in winter Last.FM
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 2,039)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.