Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › greenhorn sucht rat … epic metal ???
-
AutorBeiträge
-
Rahjwas? octavia sperati gesanglich uninteressant? tztztz… 😯
ja gesanglich uninteressant weil man gesang nicht mit sprechen verwechseln sollte. gesang besteht aus melodien also verschiedenen tonhöhen. sprechen ist nicht singen.
--
Highlights von metal-hammer.deIrgendwie hab ich ,glaub ich , n andres Verständniss von Epic Metal als andere hier. :haha:
Das ist doch HAMMER: http://www.youtube.com/watch?v=_nIatf-3lxQ--
:mrgit:
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Subsonicverpopter metal
Geht es dir nicht darum? 🙂
Habe einfach mal alle Bands gepostet, die mir spontan einfallen (finde sie selber alle absolut furchtbar). MUSS es denn Frauengesang sein?--
ParanoidIrgendwie hab ich ,glaub ich , n andres Verständniss von Epic Metal als andere hier. :haha:
Das ist doch HAMMER: http://www.youtube.com/watch?v=_nIatf-3lxQ:haha: … bitte nehmt das nicht persönlich aber ich habe irgend ein problem mit diesem 80er jahre metal klischee. es gibt einerseits bands, die gewisse alleinstellungsmerkmale in ihrem image haben. dann gibt es bands, die irgendwelchen trends oder klischees hinterher laufen aber irgendwie doch daran vorbei kommen und dann gibt es bands, die das pure klischee darstellen. ich weiß nicht genau ob ich in gelächter oder mitleid solchen leuten gegenüber ausbrechen soll. ich kann das einfach nicht wirklich ernst nehmen was einem da so geboten wird. es hat immer etwas von einer zirkus oder musicalnummer. diese albernen kostüme oder cd cover… ich kann damit einfach nichts anfangen… sorry
rein musikalisch und neutral beurteilt auch nicht der burner. gesang inkl. effekt in mono ??? hatten wir das nicht schon in den 60ern als es noch keine stereoaufnahmen gab 🙂 the doors
--
KasperlGeht es dir nicht darum? 🙂
Habe einfach mal alle Bands gepostet, die mir spontan einfallen (finde sie selber alle absolut furchtbar). MUSS es denn Frauengesang sein?ja, natürlich suche ich genau soetwas. etwas szenefeindliches. etwas kommerzielles. wenn man bedenkt, dass die haupthörerschaft dieser musik in ländlichen gegenden von bayern zu finden ist, dürfte schnell klar werden, dass man mit szeneentsprechendem metal in deutschland kaum noch geld verdienen kann. in der szene scheint die zeit oft stehen geblieben zu sein. deshalb ist das meiste davon für außenstehende uninteressant.
frauengesang ja und warum …
musik dieses genres besteht zu einem großteil aus gitarren, e-gitarren, speziell hier verzerrte gitarren. diese instrumente haben eine etwas blöde eigenschaft… sie haben fast das gleiche frequenzsprektrum wie eine männliche gesangsstimme. bei der produktion von metal hat man nun die wahl die männliche stimme in ein spektrum unterhalb oder oberhalb der gitarren zu legen.
unterhalb der gitarren kommt es nur zu einem tiefen gebrumme oder gerülpse, dass mit gesang wenig gemein hat. oberhalb der gitarren klingen männer wie katzen, denen man auf den schwanz getreten hat. einige davon sind zwar gesanglich gut und treffen auch die richtigen töne aber es hört sich unnatürlich und albern an.
frauen haben hier gesanglich einen vorteil, da sie im grundton oberhalb der gitarren liegen und oft ein wesentlich größeres obertonspektrum haben als männer. sie müssen, wenn sie eine passende stimme haben, ihre stimme nicht künstlich verschieben außer in bestimmten fällen, bei denen die sängerinnen nur mit kopfstimme singen. das wiederrum kommt ursprünglich aus der klassischen musik (oper, operette) und ist bei der modernen musik nur eingeschränkt nutzbar. im refrain kann man diese gesangsweise durchaus mal einsetzen aber ein permanenter kopfstimmengesang ist meiner meinung nach ätzend und man kann damit nur wenig ausdruck transportieren.
so… 🙂
--
@ Subsonic.
Ja, ich kanns ja verstehen wenn man sowas nicht mag. Aber ich hab mich schon lange den 80ern verschrieben. Nur wollte ich halt zeigen, das Epic Metal nicht immer Power Metal sein muss, wie z.B. Heavy Load oder eben XCaliber.
Naja jedem das Seine.:horns:
Gruss--
:mrgit: -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.