Haltet die Leute von illegalen Downloads ab!

Home Foren METAL HAMMER Das Magazin (Heft & CD/DVD) Haltet die Leute von illegalen Downloads ab!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 215)
  • Autor
    Beiträge
  • #48707  | PERMALINK

    Hille1990

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 158

    Hallo Metal-Hammer!
    Erstens: Ich kaufe mir jetzte seit einiger Zeit echt jede Ausgabe von euch, da ich euer Magazin nicht nur lese, sondern VERSCHLINGE! Echt ein gaanz grooßes Looob von mir!

    Zweitens: Im Moment steckt die Musikindustrie in großen Schwierigkeiten. Immer mehr Internet-User laden Musik illegal runter, grade weil es ja auch so einfach ist. Die meisten machen sich keinen Kopf darum, was das für Folgen hat, nämlich gigantische Verluste der Plattenfirmen und somit die Gefährdung der Musikbranche.
    Magazine wie „Metal Hammer“, „Rolling Stone“ oder auch „Rock Hard“, aber auch die Blätter anderer Genres sind für viele Leute Informationsquelle, Interessenforum, aber auch auf jeden Fall ein Vorbild.
    Es muss echt etwas getan werden, um diesen (man muss es so nennen) Diebstahl von Musik zu stoppen. Wenn alle Musikmagazine gemeinsam an einer Kampagne gegen den illegalen Musikdowload arbeiten würden, also neben der Aufklärung darüber auch den ganzen eindeutigen Beweis „Macht das nicht!“ anführen würden, dann (da bin ich mir sicher) wäre das ein Anstoß für etliche Menschen, darüber nachzudenken, was für langfristige Folgen ihr Tun und Handeln haben kann.

    Es gibt natürlich etliche Bands (im Grunde müssten es eigentlich alle sein), die sich an solch einer Kampagne beteiligen würden, da ja auch ihre eigene Existenz auf dem Spiel steht. Ich fände es echt cool, wenn alle an einem Strang ziehen würden, um die Musikbranche vor schlimmeren zu bewahren!

    Bis dann, macht weiter so, euer Hille!
    CHEERS! :horns:

    --

    Hier steht nichts! Musse ga nich hingucken! NIX! [/SIZE][/SIZE]
    Highlights von metal-hammer.de
    #5046815  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Hille1990
    Es muss echt etwas getan werden, um diesen (man muss es so nennen) Diebstahl von Musik zu stoppen.

    Nein, man muss es nicht so nennen. Diebstahl ist die Wegnahme einer Sache zum Zwecke der widerrechtlichen Aneignung. Beim Filesharing scheitert es schon an dem Tatbestand der Wegnahme… Nur mal so schlau dahergelabert…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5046817  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Wenn CD´s zu einem gerechtfertigten Preis angeboten werden würden, dann würde auch das Problem mit den illegalen Downloads erheblich reduziert werden. Aber 16 Euro, die man im Handel in etwa für eine Scheibe hinlegt, sind einfach zu viel. Trotzdem beschränke ich mich persönlich auf legale Downloads bei iTunes, ansonsten werden CDs nur noch bei amazon.de bestellt, die haben gute Preise und schnelle Lieferzeiten.

    #5046819  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MørliW ansonsten werden CDs nur noch bei amazon.de bestellt, die haben gute Preise

    Gute Preise? Bist du dir da sicher?

    --

    #5046821  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    TwistOfFateGute Preise? Bist du dir da sicher?

    Bei amazon marketplace kriegt man eigentlich alles für unter 10€ wenn man ein wenig Geduld hat. Vinyl kriegt man da auch oft zu vernünftigen Preisen, teilweise von amazon selber (hab mir die Tage da ne Opeth LP geordert zb.)

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5046823  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich meinte damit nur Amazon.
    Jo Marketplace ist ok, nur nerven mich die 3 € Verstandkosten.

    --

    #5046825  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    TwistOfFateIch meinte damit nur Amazon.
    Jo Marketplace ist ok, nur nerven mich die 3 € Verstandkosten.

    Der Gesamtpreis ist ja entscheidend und unter 10 € inkl. porto ist halt schon okay, kann man nicht so wirklich meckern…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5046827  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    xGROBIxDer Gesamtpreis ist ja entscheidend und unter 10 € inkl. porto ist halt schon okay, kann man nicht so wirklich meckern…

    Da hast du recht, aber ich finde es bescheuert, wenn ich dann den Umschlag in den Händen halte und es klebt nur eine 1,45 Marke drauf.

    --

    #5046829  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Ähm ja. Wer schon kein Geld für Tonträger ausgibt kauft sich sicher ein Printmedium. Logisch.
    Ausserdem sollte der Beweis erbracht werden, dass eine Krise vorliegt. Und wer da die Musikpresse in der Pflicht sieht, eine Kampagne für die Musikindustrie zu führen, ist wohl auch für staatliche Subventionen für Autobauer. (Aktueller Bezug weil du hast wahrscheinlich deine Threadidee auch aus dem Chris Barnes Interview von der Startseite).
    Gegenbeispiel: Aufm Party.san 08 war ein Stand von Relapse Records. Es kamen Leute vorbei und haben den Mitarbeitern von Relapse Bier ausgegeben, weil sie Relapse so cool finden.

    --

    #5046831  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    TwistOfFateDa hast du recht, aber ich finde es bescheuert, wenn ich dann den Umschlag in den Händen halte und es klebt nur eine 1,45 Marke drauf.

    Das schlägt Amazon pauschal auf.
    Rechne noch in etwa 20-25 Cent für ne Luftpolstertasche zu den 1,45 Euro hinzu.
    Allerdings wird man bereits bei einer Übersicht der Marketplace-Angebote auf die 3,00 Euro hingewiesen, bei jedem einzelnen Angebot.
    Und Amazon ermöglicht so ein breites Spektrum an Angeboten, indem sie eben keine Gebühr für das Einstellen von Artikeln erheben, im Gegensatz zu Ebay. Ausserdem wickeln sie den kompletten Zahlungs- und Kommunikationsweg ab.

    --

    #5046833  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Welch sinnvoller Thread. Und ein so gehaltvolles Eröffnungsposting. Wir werden nun ganz sicher die Welt verbessern und die Krise besiegen!

    btw.: Downloader haben kurze Schwänze… gnihihi…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5046835  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Back 2 Vinyl und die Sache hat sich eh größtenteils erledigt.

    --

    #5046837  | PERMALINK

    Hille1990

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 158

    UlverWir werden nun ganz sicher die Welt verbessern und die Krise besiegen!

    Keiner redet davon, dass man nur durch eine solche Aktion die „Welt verbessern und die Krise beenden“ kann – aber um sowas in die Köpfe der Leute einzubrennen ist nun mal leider ein Prozess von Nöten, der nun mal etwas länger dauert als nur eine Heft-Ausgabe weiter!
    Außerdem wird nie die totale Allgemeinheit aufhören illegal zu downloaden, dafür ist hier der persönliche Gewinn viel zu stark im Vordergrund und die Prioritäten werden immer wieder anders gesetzt!

    die cd’s sind zu teuer!

    Das stimmt ebenfalls, deshalb ist es auch unbedingt nötig, dass die Plattenindustrie die CD’s attracktiver (u.a. auch billiger) für den Konsumenten macht – hier gibt es auf beiden Seiten eine gewisse Abhängigkeit: Ohne Käufer kann die Plattenindustrie nicht bestehen und ohne Plattenindustrie gibt es auch die Chance Musik zu erwerben nicht. Ich glaube das haben beide Seiten noch nicht begriffen!

    Die Krise ist keine Krise!

    Nein, das stimmt die Krise ist noch keine – NOCH!
    Doch es läuft alles darauf hinaus – schon jetzt gibt es für junge Bands kaum noch die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln oder sich einen Namen zu machen, da ihnen diese Möglichkeit nich geboten wird – denn es rentiert sich für die meisten Firmen schlicht nicht!

    --

    Hier steht nichts! Musse ga nich hingucken! NIX! [/SIZE][/SIZE]
    #5046839  | PERMALINK

    Hille1990

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 158

    Panic drives human herdswer da die Musikpresse in der Pflicht sieht, eine Kampagne für die Musikindustrie zu führen…

    Ich sehe außer den Plattenfirmen und den Downloadern selbst niemanden in der Pflicht, diese sich anbahnende Pleite zu verhindern! (außer die Regierung). Aber wer hat denn schon einen besseren Zugang zu Musikfans als die Musiker selbst und die Musikpresse? Ja, das Internet allgemein, doch ich hab nocht nicht so oft von einem Loader gehört, der sich regelmäßig die Beiträge der Ministerien verinnerlicht, du etwa?

    Und ich glaube auch nicht, dass staatliche Subventionen für Autobahnen sooooo stark mit Kampagnen gegen illegalen Musikdownload zusammenhängen… Und n Interview mit weißcihnichwer hab ich nich gelesen oder gesehen, aber dieses Thema wird momentan auch in (jaa, sowas gibtz echt:) NACHRICHTEN UND ZEITUNGEN ausgereizt …

    --

    Hier steht nichts! Musse ga nich hingucken! NIX! [/SIZE][/SIZE]
    #5046841  | PERMALINK

    megadethnatic

    Registriert seit: 12.12.2007

    Beiträge: 13,561

    Zu CDs günstiger machen:
    So eine Aktion gab es mal vor zwei, drei Jahren von Universal, glaube ich. Da gab es verschiedene Versionen von CDs. So eine Art Basis-Variante für 10 Euro und dann für je 2 bis 3 Euro mehr eine etwas „besser ausgestattete“ Version mit Bonussongs oder „raren Downloads“ als Gimmick. Wurde aber sehr schnell eingestellt.

    Aber diese ganzen „Raubkopierer und Filesharer sind Verbrecher“-Kampagnen werden wohl eher weniger vom Erfolg sein. Genau so wenig wird es viele interessieren, wenn in ein paar Magazinen die Folgen dieses Handels aufgeführt und erklärt werden, denn es weiß eigentlich jeder Depp, das er durch die Musik, die er kostenlos und illegal runterlädt anstatt sie im (Online-)Laden zu kaufen, den Labels und den Interpreten schadet, da denen ja Tantiemen entgehen.
    Es kommt auch immer auf die persönliche Einstellung des Menschen an. Einige wenige wird sowas sicher umschwenken, aber den Großteil? Ich bezweifle es…
    (wobei natürlich jeder Mensch, der von diesem Weg abgebracht werden kann, es wert ist)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 215)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.