HartzIV – Sachgutscheine oder Bares?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme HartzIV – Sachgutscheine oder Bares?

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 152)
  • Autor
    Beiträge
  • #5972023  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    MetalEschiEben, das ist der nächste Punkt. Jemanden zu einer Arbeit zu verdonnern, damit er sich „mal nützlich“ macht und die schwer arbeitende Frau Mama Moshzwergin, die sich die ganze Woche den Arsch aufreißt keinen Grund mehr hat, sich über „die ganzen Schmarotzer“ aufzuregen, ohne, dass die Arbeit eigentlich einen gesellschaftlich unabdingbaren Wert hat, kommt mal zu den grundsätzlichen Punkten als vollkommenes Absurdum (aus meiner Sicht) dazu. Arbeit, die vollkommen notwendig ist, muss von Arbeitskräften erledigt werden, und die haben, und da wiederhole ich mich, ein Recht auf Bezahlung.

    was ist denn bezhalung? bezahlung ist geld, und hartz iv ist auch geld…

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    Highlights von metal-hammer.de
    #5972025  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    xGROBIxWieso soll ich konkret werden? Ich hab doch gar nix gefordert… Also, welche Arbeiten sind das nun?

    aber du widersprichst die ganze zeit, also musst da ja eine alternative besitzen…

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5972027  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Clansman:haha: Ich plädiere Arbeitslose in öffentlichen ämtern einzusetzen. Da liegen genug unbearbeitete ANträge rum. Sie meinem BaFöG-Antrag. Und ich bin mir sicher, dass sogar ein dressierter Affe das besser könnte als die Beamten da drin.

    Die sind halt damit beschäftigt die Armee der Hartz IV Assis zu zwingen sich endlich mal nützlich zu machen für die Leistungsträger der Gesellschaft…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5972029  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Nezyraelwas ist denn bezhalung? bezahlung ist geld, und hartz iv ist auch geld…

    Hartz IV ist knapp gesagt eine staatliche Leistung, die Arbeitslose erhalten. Wenn jemand einer Tätigkeit nachgeht, kriegt er Lohn und kein (normalerweise niedrigeres) Hartz IV. Das is ja der Widerspruch dabei.

    --

    #5972031  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    ich habe ja auch nie gesagt das er einer voll beschäftigten 40 stunden woche nachgehen soll…

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5972033  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Auch wenn ich nur vier Stunden am Tag arbeite, krieg ich das bezahlt. Dann arbeite ich aber halt. Halbtags, aber ich arbeite. Oder nimm Freiberufler: Deren Arbeitszeiten schwanken und mögen nicht immer acht Stunden pro Tag betragen, sie erhalten aber in der Regel Geld für ihre Leistungen. Keinen staatlichen Zuschuss für Arbeitslose.
    ich finde es halt absurd, dass man Arbeitslose dafür bezahlt, dass sie arbeiten. Zu nem minimalen Stundenlohn.

    --

    #5972035  | PERMALINK

    David

    Registriert seit: 26.04.2004

    Beiträge: 1,766

    Da ich selbst öfter mit Arbeitslosigkeit zu tun hatte, finde ich manches hier gesagte ziemlich weltfremd. Einige sprechen über Leute ohne Beschäftigung, als würden sie über Vieh sprechen. Wahrscheinlich auf Grundlage von Verblöungsmedien und deren Stereotypen-Generierung.
    Die Leute, die ich in diversen ehrenamtlichen Beschäftigungen oder Arbeitsfindungsmaßnahmen kennengelernt habe, sind für mich zum Großteil eines: Therapiebedürftig. Die meisten haben körperliche und/oder seelische Beeinträchtigungen. Der Trotz, durch den sich viele arbeitende Menschen so provoziert fühlen, ist in Wahrheit nichts anderes als ein oberflächlich vorgeschobener Kommunikationsstil, der die Betroffenen davor schützt immer und immer wieder sagen zu müssen „ich kann nicht mehr“.

    Wem ist geholfen, wenn man gebrechliche und depressive Leute noch mehr per Arschtritt durch die Gegend scheucht und sie von einer sinnlosen Aufgabe unbezahlt in die nächste jagt? Die gehen davon noch mehr kaputt, einen wirklich wertvollen Beitrag leisten sie dennoch nicht. Das wäre purer Aktionismus um den Futterneid der arbeitenden Bevölkerung zu stillen. Ein Futterneid, der schnell ein Ende hätte, würde manch gesunder, arbeitender Mensch für einen Monat die Rolle mit einem Beschäftigungslosen tauschen.

    Wie oft lese ich in letzter Zeit „bin ich blöd, wenn ich arbeite?“

    Nein – bist du nicht. Vermutlich nur unterbezahlt, sonst würdest du auf diesen populistischen Mist nicht so anspringen. Sei froh, dass du Arbeit hast, arbeiten kannst, sozial gleichgestellt bist, dir Ernährung, Gesundheit, Wohnung und Leben leisten kannst, niemandem Rechenschaft ablegen musst wofür du Geld ausgibst und dir den Luxus leisten kannst über sozial Schwächere herzuziehen. Das ist doch jede Menge, oder? Kleiner Tipp: Wenn du dich unbedingt über jemanden aufregen willst – guck auch mal oben. Und wenn du ganz mutig bist, dann leg‘ dich mal mit einem Wirtschaftsanarchisten an, anstatt mit einem Arbeitslosen. Sieh’s so: Wenn du einen von denen fertig machst, hast du im Bezug auf den verursachten Schaden für dieses Land soviel geschafft, als würdest du 100 Erwerbslose fertigmachen. Nur Mut, tapferes Schneiderlein.

    --

    #5972037  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Und wer soll die Therapien bezahlen?

    UNd wieso sollten solche Leute nicht dennoch arbeiten gehen können? Wenn auch vlt nur halbtags oder leichtere Jobs? Komisch, behinderte Menschen können das auch. Für nen Hungerlohn, mit teilweise großem Arbeitseinsatz.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #5972039  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    BombenlegerUnd wer soll die Therapien bezahlen?

    UNd wieso sollten solche Leute nicht dennoch arbeiten gehen können? Wenn auch vlt nur halbtags oder leichtere Jobs? Komisch, behinderte Menschen können das auch. Für nen Hungerlohn, mit teilweise großem Arbeitseinsatz.

    Ich glaube, es geht ihm nicht um das Arbeiten an sich, sondern um den Zwang, irgendetwas zu tun, was das Wertlosigkeitsgefühl nur noch verstärkt. In der richtigen Position können solche Leute in der Regel natürlich auch sehr gut und effektiv arbeiten – in eineigen Bereichen evtl. sogar besser. Das geht aber nicht, wenn man sie halt einfach mal irgendwas machen lässt.

    --

    #5972041  | PERMALINK

    Raven

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 2,573

    Mann,soviel populistische Wortdiharrö wie hier manche ablassen ist echt nicht normal…

    1.) Gemeinnützige Arbeit für Hartz IV Empfänger gibt es schon! Die sogenannten 1€-Jobs. Somit geht die Forderung ziemlich ins leere (es sei denn man will das letzte Stückchen Motivation rauben und auch den einen Euro streichen…). Desweiteren würde ein Einsatz von Hartz IV beziehern (die eben nicht (!) alle arbeitslos sind!) denn regzulären Jobmarkt furchtbar unter Druck setzen. Ein Hausmeister einstellen? Pah, das Laub kann auch von einer paar Arbeitslosen zusammengefegt werden. Ein Reinigungskraft einstell? Warum denn, Arbeitslose können auch putzen! Müllmänner und Strassenkehrer? Her mit den Arbeitslosen!

    2.)Es stört mich einfach wie über Arbeitslose in dieser Diskussion geredet wird. Gewisse Leute tun einfach so als müsste man einfach nur vor die Tür gehen und einem fallen die Jobs nur so in die Hände. Als wäre es überhaupt kein Thema für eine Fachkraft einen Unterbezahlten Idiotenjob zu machen. Als wäre Zeitarbeit keine moderne Form der Ausbeutung.
    Davon abgesehen hat vor allem David recht, wenn er auf den physischen und psychischen Zustand der Arbeitslosen hinweist (das weiss ich auch aus eigener Erfahrung).
    Die wenigsten Hartz IV Empfänger sind wirkliche Schmarotzer. Aber die will eh kein Arbeitgeber habe und für die sollte auch kein Geld für Massnahmen verschwendet werden!

    3.) Zum eigentlichen Thema der Umfrage: Nur Bares ist wahres!
    Es kann in einigen wenigen Bereichen durchaus Sinn machen wenn zweckgebundene Unterstützung als Gutschein oder ähnliches ausgegeben wird (zum Beispiel für Kinder und Schule). Aber nur Sachgutscheine wäre kanns klar gegen das Selbstbestimmungsrecht der Menschen. Mal abgesehen davon, dass man so kein Geld für unvorhergesehen Ausgaben zurücklegen könnte oder man die Ausgaben etwas umschichten muss (weniger für Nahrung oder Klamotten, dafür etwas für die Reperatur des Autos oder die neue Brille).
    Mal davon abgesehen: Schon mal überlegt das wir in Deutschland leben. Das heist: Die Gutscheinmethode würde zu einem neuen, unüberschaubaren Bürokratiemonster werden (das Hartz IV ja jetzt schon ist…) und noch viel mehr Kosten verursachen.
    Wie viel Geld könnte man allein bei Hartz IV sparen, wann man den bürokratischen Apparat entschlackt???

    PS: Ich bezihe auch Hartz IV, bin aber keineswegs faul: Ich arbeite seit zwei Monaten in einer Buchhandlung und bekomme dafür auch keinen Lohn. Nur nennt sich das nicht gemeinnützige Arbeit sondern Praktikum.

    --

    #5972043  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Raven
    PS: Ich bezihe auch Hartz IV, bin aber keineswegs faul: Ich arbeite seit zwei Monaten in einer Buchhandlung und bekomme dafür auch keinen Lohn. Nur nennt sich das nicht gemeinnützige Arbeit sondern Praktikum.

    Und ich nehme an du machst es freiwillig…

    --

    #5972045  | PERMALINK

    Raven

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 2,573

    Aber sicher doch!

    Ich bin True as Steel! Mich kannst Du zu nichts zwingen!:haha:

    --

    #5972047  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    RavenWie viel Geld könnte man allein bei Hartz IV sparen, wann man den bürokratischen Apparat entschlackt???

    Da laut offiziellen Zahlen die Verwaltung ca 4,5 Milliarden Euro jährlich verschlingt eine ganz große Menge…ich würde mich jetzt mal weit aus dem Fenster lehnen und sagen über 50% sind drin. Aber wohin dann mit den Beamten, die die ganze Sache nicht ansatzweise nachvollziehen können (die von David angesprochenen psychischen Belastungen zum Beispiel). Aber das ist ein ganz anderes Thema.

    Der Punkt ist einfach (und das wurde hier sowie im anderen Thread bereits gesagt): das Problem ist nicht das Sozialwesen, sondern die immer stärker aufkommende Ausbeutung von Arbeitnehmern. Lokführer, Beamte, Piloten, Kindergärtnerinnen etcetc streiken alle Wochen mal, weil ihnen der Lohn nicht genug ist. Aber ein Arbeitsloser soll dann für 1 € arbeiten, nur damit er mal was tut?! Also irgendwo hakt das Ganze doch ganz gewaltig…vor allem sind das dann meist ja Arbeiten, welche körperlich (weil klischeehafterweise ja beim Arbeitslosen das Hirn fehlt) und NUR körperlich anstrengen.

    0 Verantwortung, 0 Selbstmanagement, 0 Motivation. Eine Kette die zusammenhängt. Und wer da dann sagt: „Egal, schickt sie hin!“, der soll erstmal selbst so Drecksarbeit machen und nur nen € in der Stunde bekommen. Dann versteht er evtl mal das wirkliche Problem, nämlich eine moderne Form von Sklaverei, die immer mehr Einzug hält.

    Edith sagt: und wenn Arbeit sich wirklich wieder lohnen würde (so wie auch von einem gewissen Herrn W. von der FDP im Wahlkampf propagiert), dann wären die Verhältnisse auch nicht so, dass alle auf Arbeitslosen rumhacken, denn dann könnte sich ein normaler Arbeitnehmer auch wieder ein paar Dinge leisten, zB Urlaub.

    Zur Umfrage selbst: Gutscheine wären wohl für Kinder ganz gut, so dass das Geld vom Staat wirklich für Bildung, Kleidung etc ausgegeben wird und nicht für andere Dinge. Ansonsten hat jeder das Recht, das Geld, das er bekommt (woher auch immer!) selbst verwalten zu dürfen.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5972049  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Frostsense
    Zur Umfrage selbst: Gutscheine wären wohl für Kinder ganz gut, so dass das Geld vom Staat wirklich für Bildung, Kleidung etc ausgegeben wird und nicht für andere Dinge. Ansonsten hat jeder das Recht, das Geld, das er bekommt (woher auch immer!) selbst verwalten zu dürfen.

    Was wohl der Verwaltungsapparat dazu wieder kostet:twisted:?

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #5972051  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    BombenlegerWas wohl der Verwaltungsapparat dazu wieder kostet:twisted:?

    Kannste doch kostengünstig mit Hartz IV Empfängern gegenfinanzieren.

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 152)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.