Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Heaven Shall Burn – Invictus
-
AutorBeiträge
-
HellcommanderÖhm, ich bin viel zu viel Laie für diese Art von Musik, aber ich finde dieses megaproduzierte gar nicht schlimm, weil ich dies einfach von solcher Musik erwarte.
Na ja, ich nix Fachmann.
Alles schön und gut, aber mir hauts die Membran am Lautsprecher kaputt. Und so wichtig sind mir HSB nicht, dass ich deswgen auf alles Andere verzichte. 😉
--
Highlights von metal-hammer.deMetalEschiAlles schön und gut, aber mir hauts die Membran am Lautsprecher kaputt. Und so wichtig sind mir HSB nicht, dass ich deswgen auf alles Andere verzichte. 😉
Wollen wir mal nicht übertreiben xD
--
IrateWollen wir mal nicht übertreiben xD
Das Problem hab ich aber auch…muß meinen Equi völlig neu einstellen, sonst ist es übelst. 😥
--
Also ich hab kein Problem mit dem Sound, ausser dass er halt nicht so meiner audiophilen Vorstellung entspricht…aber ansonsten ises halt ok.
--
Ich bin überzeugt: Invictus ist Heaven Shall Burns bestes, weil „abwechslungsreichste“ Scheibe. Abwechslungsreich muss hier im Kontext ihres Genres gesehen werden: Gesanglich hat sich hier, bis auf den letzten Song mit Gastsängerin, rein gar nichts geändert und es gibt nur auf die Zwölf. Spielerisch geht es hier ähnlich brutal zur Sache, allerdings haben Heaven Shall Burn es geschafft jede Menge absolut geile, melodische Riffs einzubauen die tatsächlich Ohrwurmcharakter besitzen (m.M. nach viel mehr als noch auf Iconoclast). Das Metalcoreimage sind die Jungs mit diesem Album endgültig los: Invictus bietet zwölf klasse Songs, die man alle dem (melodischen) Death Metal zuordnen kann.
P.S. Ich finde es von der Band übrigens mutig, dass sie ihren Sound trotz kommerziellem Erfolg in keinster Weise weichspülen – stattdessen lässt sich sogar ein kleiner Schritt in noch extremere Gefilde feststellen.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Peter´s DickIch bin überzeugt: Invictus ist Heaven Shall Burns bestes, weil „abwechslungsreichste“ Scheibe. Abwechslungsreich muss hier im Kontext ihres Genres gesehen werden: Gesanglich hat sich hier, bis auf den letzten Song mit Gastsängerin, rein gar nichts geändert und es gibt nur auf die Zwölf. Spielerisch geht es hier ähnlich brutal zur Sache, allerdings haben Heaven Shall Burn es geschafft jede Menge absolut geile, melodische Riffs einzubauen die tatsächlich Ohrwurmcharakter besitzen (m.M. nach viel mehr als noch auf Iconoclast). Das Metalcoreimage sind die Jungs mit diesem Album endgültig los: Invictus bietet zwölf klasse Songs, die man alle dem (melodischen) Death Metal zuordnen kann.
P.S. Ich finde es von der Band übrigens mutig, dass sie ihren Sound trotz kommerziellem Erfolg in keinster Weise weichspülen – stattdessen lässt sich sogar ein kleiner Schritt in noch extremere Gefilde feststellen.
besser hätte ich es net formulieren können. wenngleich antigone wohl für immer mein hsb favourit bleiben wird.
--
03.07.vainstream warm up show-münster 04.07.vainstream rockfest-münster 17.07.mammoth mammoth-siegen 18.07.morgoth-diestedde 24.-25.07.krach am bach-beelen 30.07.-01.08.wackenWieso hätte die Band eigentlich auch ihren Sound verändern sollen? Die Band funktioniert in diesem Stil wunderbar und es gibt absolut keinen Grund irgendwas zu ändern. Das Album hat sich nach anfänglicher Schwäche dann doch gut eingehört. Zwra fehlen mir etwas die „Iconoclast“ Melodien dafür hat das Album einen schönen Groove. Bester Song ist für mich recht eindeutig „Buried In Forgotten Grounds“. Einzige wirklich großer Kritikpunkt nachwievor: die zwar drückende aber vollkommen überzogene Produktion. Aber eine richtig ideale Produktion hatten HSB ja nie. Ach ja und „Given In Death“ will einfach irgendwie nicht harmonisch wirken.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Bei Given in Death find ich den Überang von der ruhigen Passage in das Geschrei nicht sooo geglückt, da hätte eine richtig geile Bridge noch rein gemusst. Aber ansonsten ist es ein Top-Album! Heaven Shall Burn wie sie leiben und leben, rock’n roll…man schon fast ein jahr her wo ich sie aufm wacken gesehen habe, da muss dieses Jahr unbedingt noch was gehen.
--
Muh!Ich muss das einfach noch mal loswerden: Wenn ich Invictus in meinen Cd-Player schiebe und die Anlage aufdrehe, dann kommt da nichts matschiges aus den Boxen. Mehr Druck geht da doch produktionstechnisch kaum. Ich glaube ja nach wie vor, dass die Fräggel, die ständig über die Produktion meckern, die Scheibe über ihre billig Pc-Boxen laufen lassen…
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Ich höre prinzipiell nur über Kopfhörer oder über mein 5.1 System. Die Produktion drückt wirklich, das stimmt. Aber die ganzen „Fräggel“ die sich über die Produktion aufregen stehen halt eher auf echte Produktionen. Mich eingeschlossen.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Achsoooooooooo
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Du siehst, meine armen PC-Boxen trifft keine Schuld.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Ich trau dir trotzdem nicht, haha.
Wenn ich Invictus über meinen Ipod mit den üblichen Appleohrstöpseln höre, dann kriege ich bei Song drei zuviel. Liegt aber auch an der wirklich grottigen Qualität der Kopfhörer.
Wie aber bereits geschrieben: Wenn ich im Wohnzimmer die Anlage aufdrehe, dann habe ich absolut kein Problem mit der Produktion. Das walzt und rummst alles weg. Ich mag das ganz gerne, weil es halt auch irgendwie perfekt zu den Songs von HSB passt.
Na ja. Hört ihr man weiter über Kopfhörer und billigen Pc-Boxen und gut ist. Geschmäcker sind halt verschieden,nä?--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Peter´s DickIch muss das einfach noch mal loswerden: Wenn ich Invictus in meinen Cd-Player schiebe und die Anlage aufdrehe, dann kommt da nichts matschiges aus den Boxen. Mehr Druck geht da doch produktionstechnisch kaum. Ich glaube ja nach wie vor, dass die Fräggel, die ständig über die Produktion meckern, die Scheibe über ihre billig Pc-Boxen laufen lassen…
Ich habe hier bessere Studio-Monitore als Alexander Dietz für die Produktion gebraucht hat. Ich kann die Platte sehr wohl technisch beurteilen. Und sie ist halt der Inbegriff des Loudness War. Völlig überproduziert und viel zu viel In-Die-Fresse-rein. Das kann man 1x durchhören und dann tun einem die Ohren weh oder man hat gar keine Lust mehr auf Musik. Hör dir mal „Parkway Drive – Deliver Me“ an. DAS ist (imo) ne Metalcore-Platte (ja HSB is Death Metal), wie sie vom Mix her sein sollte.
Mag sein, dass die HSB-Platte auf ner 5.1 Anlage (welch Witz 2.0 Musik damit zu hören) ganz „fett“ klingt, aber für Leute mit Anspruch an Klangqualität ist sie einfach ein Dorn im Auge. Mittlerweile hab ich das Album gelöscht…bleiben noch WIMT, Antigone, DTOP und Iconoclast.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hab das selbe Problem mit den letzten beiden Platten. Gute Songs, anstrengende Produktion. Genauso nervtötend ist das Getacker von Sneap und Classen. Die können auch nichts.
--
-
Schlagwörter: Heaven Shall Burn, Politikthread
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.