Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Hörspiel-Fans?
-
AutorBeiträge
-
Im Moment hör ich Jan Tenner!
Highlights von metal-hammer.deVor ein paar Monaten habe ich ja schon mal nach einem Hörspielthread gesucht und wurde an diesen hier verwiesen.
Wie ich hier sehe, hat sich dazu kein längerer Austausch ergeben, aber dennoch wollte ich mal wissen, ob sich nun vielleicht ein paar Liebhaber finden.
Wie damals schon gefragt: „mal ehrlich – es gibt in allen Foren immer Filmkritiken, Buchkritiken etc, nur keine Hörspielkritiken! warum nicht? setzt ihr Hörspiele mit Hanni und Nanni gleich? gut das passt vielleicht nicht sooo 100%ig zu einem Metal Forum 😆 aber da gibt´s ja auch noch ganz andere Kaliber – z.B. mein Namensvetter Steven CAINE – ein derbes Hörspiel der ganz anderen Art, unterlegt von Mnemic, Die so fluid, Mongofünf, etc…
oder Jack the Ripper, oder Sinclair, oder oder…“
Hellboy von LAUSCH-fantastische Hörspiele ist auch echt klasse und der ganze Ekel-, Sex- und Gewaltkram, den die Punktown-Geschichten mit sich bringen, jagt mir verbunden mit der krassen Hintergrundmusik schon ab und zu mal Schauer über den Rücken.Meinem Vorredner von vor ca. 2 Jahren kann ich mich nur anschließen: Jan Tenner ist kult, Lutz Riedel der Meister!
Also Leute, sagt mal, was hört ihr jetzt? ODer interessiert ihr euch kaum noch für Hörbücher, etc.?
Steven
--
im Moment höre ich Gabriel Burns. Größtenteils immer auf dem Hin-undRückweg zur FH, da ich da bequem 4 Folgen in der Woche schaffe. Burns ist halt sehr komplex und nicht zum nebenbei hören geeignet wie DDF. Ich schätze an der Serie die fortlaufende Story inklusive späteren Auflösungen und Cliffhängern sowie die Sprecher.
Bei Caine hab ich reingehört. Hat mich jetzt nicht so umgehauen, dafür ist der Soundtrack amtlich.
Gabriel Burns klingt auch echt gut. Habe ich bisher viel drüber gehört, aber bin noch nicht zum Reinhören gekommen. Steht aber auf meiner Todo-Liste.
--
Hm, Hörbücher hab ich nur 2 bisher gehört:
Der blablablla Wunschpunsch (mit dem Kater und dem Raben^^)
Irgend nen Harry Potter TeilAnsonsten halt n Haufen TKKG und die Drei ??? Teile, das wars auch schon. War aber jedes mal geil und ich würde die mir heute ncoh reinziehen 🙂
Das ziehen sich so viele ältere Mitmenschen rein. Die Live-Gigs von DDF sind eigentlich immer ausverkauft und da ist jede Generation vertreten. Hörbücher find ich derbst langweilig. Sind mir zu monoton, deshalb lese ich lieber selber.
Manche Hörbücher finde ich auch echt langweilig. Es kommt immer darauf an, ob man das GEfühl hat, die geschichte nur stumpf vorgelesen zu bekommen oder der/die Sprecher sich richtig anstreng(t)en.
Viele schwärmen da ja immer von den Harry Potter Hörbüchern, die schon fast „ein-Mann-Hörspiele“ sind. Die Story hat mich nie so gepackt. Ich finde die Egar Allen Poe Lesungen cool. „Christopher Lee reads The Tell Tale Heart“ ist einfach spitze!
„Punktown“ von LAUSCH gehört zu meinen absoluten Favoriten. Durch die Hintergrundmusik, die Mischung aus Lesung und gespielten Dialogen bzw. Monologen und die freakigen Geschichten kommt bei mir keine Langeweile auf. Das ganze jagt mir eher mal den einen oder anderen Schauer über den Rücken. Hat das schon jemand von euch gehört?--
Hat sich schon irgendwer von euch Stephen Kings „Der dunkle Turm“ als Hörbuch angehört?
--
ich höre eigentlich relativ viel hörbücher und was ich sehr empfehlen kann ist von ken follet das zweite gedächtnis…das is nich verkehrt…ja und hörspiel so die üblichen verdächtigen sherlock holmes die, drei ??? usw 😛
ich hab neulichs ein wirklich sehr naja ich nenn es mal schauriges von stephen king gehört ging um son mädchen im wald (heißt das evtl auch so?!) das kann ich so gruselfans empfehlen…:twisted:
--
:mrgit:*klick mich* -----> http://www.tokksvoitto.de/ <----- *klick mich*:mrgit:Und, Herr, C., ist dir noch eingefallen, welche King Geschichte das war? Mittlerweile habe ich „Der dunkle Turm“ auf meiner „ToHear-Liste“ stehen. Bin beim Hörbuch-Hören einfach schneller als beim Buch lesen, weil ich das besser unterwegs machen kann.
Ein bisschen wird es jetzt noch dauern, da ich mir jetzt erstmal weiter Punktown reingezogen habe. Volume 3 fehlt mir da noch, aber 1 und 2 sind richtig klasse.
Müsst ihr mal reinhören, unter folgendem Link gibts nen Sample: http://www.merlausch.de/index.php?option=com_content&task=view&id=164&Itemid=19
:8)--
DreadrockDer blablablla Wunschpunsch (mit dem Kater und dem Raben^^)
satanarchäolügenialkohöllisch! 🙂
Daraus ist auch das tolle Gedicht „Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute, denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute“ 🙂 *lieb*--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]Steven Caine aber da gibt´s ja auch noch ganz andere Kaliber – z.B. mein Namensvetter Steven CAINE – ein derbes Hörspiel der ganz anderen Art, unterlegt von Mnemic, Die so fluid, Mongofünf, etc…
oder Jack the Ripper, oder Sinclair, oder oder…“
Hellboy von LAUSCH-fantastische Hörspiele ist auch echt klasse und der ganze Ekel-, Sex- und Gewaltkram, den die Punktown-Geschichten mit sich bringen, jagt mir verbunden mit der krassen Hintergrundmusik schon ab und zu mal Schauer über den Rücken.
Also Leute, sagt mal, was hört ihr jetzt? ODer interessiert ihr euch kaum noch für Hörbücher, etc.?Steven
Caine fand ich auf den ersten Blick sehr ansprechend, weil die Serie (respektive das Label) sich angenehm von all dem Kinderkram im Hörspielsektor abhebt. (der ja witzigerweise oft von Erwachsenen konsumiert wird – siehe Die Drei ???). War früher auch total Fan von den entsprechenden Klassikern, besonders Die Drei ???, aber mittlerweile pack ich das Zeug nicht mehr….irgendwie doch zu albern auf Dauer. Gibt aber immerhin ein paar neuere, gereiftere Sachen.
An und für sich steh ich total auf die Kunstform, muss ich schon sagen – gibt mir wesentlich mehr als ein Film beispielsweise. Damit meine ich allerdings auch explizit Hörspiele, Hörbücher (ist imho eine ganz andere Baustelle) find ich ziemlich unnötig.
Zurück zu Caine: nach den ersten Folgen ists ganz schön lahm geworden. Grade die ach so coolen Sprüche gehen einem nach kurzer Zeit voll auf den Geist, genau wie die völlig abflachende Handlung. Gefällt mir mittlerweile weder vom Setting noch von den Dialogen her besonders…in Punktown wollte ich aber dennoch mal reinhören.
Richtig gute Hörspiele wären in meinen Augen etwa: Der Herr der Ringe (monumental und geil!), einige Episoden aus der ???-Reihe und einige relativ unbekannte Kriminalhörspiele wie z.B. La Trilogie Noir von Leo Malet oder die Dashiell-Hammet-Vertonungen.--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.Im Moment: nicht direkt Hörspiel, da Hörbuch:
Nick Cave- Der Tod des Bunny Munro
Gelesen von Blixa Bargeld
--
- REUNION-POLIZEI -Ich habe ein paar Hörbücher von Stephen King,die sind richtig supi!:angel:
--
if (ahnung = 0) [read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; ] else [ use brain; make post; ] or [ give up ]Das Nick-Cave-Hörbuch klingt cool. Nick Cave gelesen von Blixa Bargeld hört sich schonmal so an, als passt das wie die Faust aufs Auge.
Kennt ihr schon die neue www.merlausch.de ? Vielleicht ein wenig unübersichtlich aber schön. Cool finde ich, dass man da in alle Serien reinhören und sich auch Trailer dazu anschauen kann.
Hab mir gleich mal Punktown Vol. 3 organisiert.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.