Illegale Downloads. Warum nicht?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Illegale Downloads. Warum nicht?

Ansicht von 7 Beiträgen - 31 bis 37 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #6344385  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    Saro
    Schlimm ist es nur, wenn Leute alleine aus Geiz oder Downloading um des dowloadings Willen betreiben. Von Wegen :“ Will alles haben. Höre es mir zwar max. 1 Mal an, aber will haben!“.
    Und ich glaube, dass es davon zu viele Leute gibt

    lol, das ist sowas von egal. solche leute haben eh kein interesse an musik, die würden sich auch ohne filesharing nichts kaufen – von mir aus sollen sie soviel daten-sammeln wie sie wollen, es bringt keinem was, und fügt letztendlich auch keinem schaden zu.
    das extremste beispiel das ich in der hinsicht kenne, ist ein dude der mehr als 27 TB (!!!) musik hat. angeblich versucht er sich soviel wie möglich davon anzuhören^^

    Highlights von metal-hammer.de
    #6344387  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    abrakadabralol, das ist sowas von egal. solche leute haben eh kein interesse an musik, die würden sich auch ohne filesharing nichts kaufen – von mir aus sollen sie soviel daten-sammeln wie sie wollen, es bringt keinem was, und fügt letztendlich auch keinem schaden zu.
    das extremste beispiel das ich in der hinsicht kenne, ist ein dude der mehr als 27 TB (!!!) musik hat. angeblich versucht er sich soviel wie möglich davon anzuhören^^

    Das ist auch meine Erfahrung mit Vieldownloader.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6344389  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    DavidNein. Du sprichst von einem „digitalen Musikarchiv“. Das klingt nicht nach fünf MP3s.

    Zudem lässt deine Argumentation leicht auf einen empfundenen Überfluss rückschliessen und dein Last FM Account dokumentiert deinen gesamten digitalen Musik-Konsum.

    Dein Status als Stammuser des MF-Forums weist zudem auf eine ausgeprägte Internet-Affinität hin.

    Lolz, grad mal gecheckt, soweit auf vinyl verfügbar hab ich zumindest von den top 100 artists auf meiner last.fm alles im Orignal 😆

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #6344391  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    mir ging es aber nicht um „vieldownloader“ im allgemeinen, sondern speziell um leute, die die musik nur runterladen, um sie zu haben.

    #6344393  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    abrakadabralol, das ist sowas von egal. solche leute haben eh kein interesse an musik, die würden sich auch ohne filesharing nichts kaufen – von mir aus sollen sie soviel daten-sammeln wie sie wollen, es bringt keinem was, und fügt letztendlich auch keinem schaden zu.

    Was ich damit lediglich zum Ausdruck bringen wollte war, dass es für mich zweierlei Arten von Leute gibt. Wenn es jemand macht um mal reinzuhören oder weil er kaum Kohle hat, ist es für mich in gewisser Weise nachvollziehbar und vertretbar. Wenn aber jemand aus den anderen genannten Gründen downloaded, ist es das für mich nicht.

    Dass sich solche Leute die Platten nicht kaufen würden, wenn es kein Filesharing gäbe, streite ich nicht ab. Und da sie sich diese Platte nicht kaufen würden, entstünde somit auch kein finanzieller Schaden. Da hast Du gewissermassen recht. Auch wenn es sich hierbei nur um Dateien handelt, so sind die Inhalte der Besitz des/der Künstler. Wenn ich Dir ne CD klaue, ich sie aber nur genommen habe damit ich sie besitze, würde es dich doch anpissen. Dabei wäre es Dir doch scheissegal, ob ich reinhöre oder nicht Gleiches gilt dafür, ob ich sie mir jemals kaufen würde. Ich denke die Hemmschwelle wird soweit runtergestzt, weil es sich bei Dateien um nichts handelt, das man in der Hand halten kann. Es ändert aber absolut nichts an der Tatsache, dass es das Eigentum eines anderen ist.
    Wenn jemand XY TB illegal gesaugte Musik besitzt, würde er sich sicherlich nicht alle Platten kaufen, gäbe es keine andere Möglichkeit sie sich zu beschaffen. Aber es wäre genau so sicher, dass die ein oder andere CD dabei ist, für die er/sie bezahlen würde. Und da er/sie es nicht macht, richtet er/sie sehr wohl finanziellen Schaden an.

    LG, Saro!

    #6344395  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    Erstens: Ich lade viel Musik runter, verstehe leute nicht die für digitale Downloads (iTunes etc) Geld aus geben und kaufe aber CDs. Nicht jede aber jede gute. Ich unterstütze Bands die ich gut finde. Ich unterstütze keine Bands, die mich nach 1 mal durchhören der Scheibe langweilen. Hab ich ein schlechtes Gewissen weil ich nicht jeden akustischen Mist kaufe sondern nur sauge – ehm nein.

    Zweitens: Ich frag mich ja echt wohin das Geld für die CDs geht. Vergleich zur Ausführung: Nehmen wir einen überdurchschnittlich guten aber sehr brutalen Slasher-Film. Die Produktionskosten eines solchen sind inetwa 3-5 Millionen Dollar. Der Film kommt nicht in die Kinos, findet ausschließlich bei Genreliebhabern Anklang und die DVD kostet inetwa gleichviel wie ein neues Album. Dass die Produktion eines Albums 3 Millionen Dollar verschlingt kann ich nicht glauben. Eine Band die nicht Metallica oder ACDC heißt hat so ein Album in ca 1-2 Monaten (?) komplett im Kasten (vermute ich!), Postproduction etc kosten auch nicht die Welt wenn mans nicht von Jay-Z abmischen lässt. Preproduction also das schreiben der Songs wird durch Touring und Merch finanziert. Nur mal als Denkansatz.

    Drittens: GUTE Bands werden unter Vertrag genommen und die CDs werden auch gekauft. Das wird auch so bleiben. Wäre froh wenn weniger 0815 Bands unter Vertrag genommen werden.

    Viertens: Bestes Beispiel dass es auch anders geht ist imo Nine Inch Nails. The Slip wurde gratis im inet veröffentlicht inkl Cover und war trotzdem Nr 1 in den Verkaufs-Charts. Zugegeben: NIN kann es sich leisten und haben die Fanbase. Trotzdem, es kann funktionieren.

    --

    #6344397  | PERMALINK

    Macke

    Registriert seit: 25.11.2010

    Beiträge: 13

    InVeinThe Slip wurde gratis im inet veröffentlicht inkl Cover und war trotzdem Nr 1 in den Verkaufs-Charts. Zugegeben: NIN kann es sich leisten und haben die Fanbase. Trotzdem, es kann funktionieren.

    Willst du allerdings als Band von deiner Musik leben, kannst du es nicht mit jedem Album so machen. 😉

    Wobei es sehr effizientes Marketing sein kann, zwischendurch immer mal wieder ’ne Scheibe für lau rauszubringen. Das sorgt 1. für Öffentlichkeit. Das kann zu neuen Verträgen führen und auch neue Fans gewinnen. 2. kann man so Neues ausprobieren ohne alte Fans zu verärgern, da sie ja schließlich auch nichts dafür bezahlt haben. :mrgit:

    --

    So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten. last.fm
Ansicht von 7 Beiträgen - 31 bis 37 (von insgesamt 37)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.