Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Inglorious Bastards – neuer Tarantino *SPOILERWARNUNG ab Seite 4*
-
AutorBeiträge
-
Lazarus_132lool wie geil xD
Der ist doch bei der DVD als extra mit bei nicht wahr? ^^
jau. bei der großen box auf jeden fall
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full ForceHighlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
Naja, dafür beeinhaltet sie sonst nur Altpapier.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=172289&vid=20863
„Stolz der Nation“ ist auf jedem deutschen Release als Bonus enthalten, keine Sorge.kommt der erst am vö datum in die videothek und nicht schon früher`?sonst is der doch auch ein paar wochen früher im verleih
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Ich glaube der 14. ist genereller Release-Tag. Ausser die Collector’s Edition, die kommt laut ofdb.de am 28.01.
Der Film hat die Chance, dass er sich auf Trägermedien gut verkauft, ich glaube die Verkäufe möchte man sich nicht durch den Verleih schmälern lassen.
Beim Müller haben sie ihn ja auch schon vorrätig, rücken ihn aber erst am 14. raus.Panic drives human herds
Der Film hat die Chance, dass er sich auf Trägermedien gut verkauft, ich glaube die Verkäufe möchte man sich nicht durch den Verleih schmälern lassen.Ist aber definitiv öfter so, vieles kommt ja ziemlich schnell in den Verkauf. Wobei, wer leiht sich auch einen Film für 3€, wenn er ihn etwas später für 6€ kaufen kann…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresPanic drives human herdsNaja, dafür beeinhaltet sie sonst nur Altpapier.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=172289&vid=20863
„Stolz der Nation“ ist auf jedem deutschen Release als Bonus enthalten, keine Sorge.Hm, schaut wohl so aus. Wobei mich der Comic intressieren würde und zumindest bei Planet Terror das beiliegende Rezept extremst geil war/schmeckte. Ich hoff einfach mal darauf das sie sich n Kumpel kauft, mir ist das definitiv zu viel Asche für den ganzen Müll.
die box schaut gut aus und für den 1. preis denke ich auch in Ordnung. der schlüsselanhänger wäre interessant aber das ganze altpapier bräuchte ich auch nicht.
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Forcenachdem ich ihn jetzt auch gesehen hab…….
cooler film,von allen tarantino filmen hinter pulp fiction auf platz 2 anzusiedeln--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Roy Black MetalDie Basterds ermorden einfach nur mit Spass ein paar andere. Und das ist kein Plot, der besonders grandios wäre.
Außerdem, angesichts der Tatsache, dass unsere (Ur-)Großeltern damals dabei waren und auch nicht als hirnlose Zombies durch den Schnee stapften, frage ich mich , ob ich mir eigentlich alles gefallen lassen muss und dazu noch jubeln soll.
Andererseit: Es ist ein Film, es ist eine Groteske eines amerikanischen „Kult“regisseurs, eigentlich sollte ich das ganze überhaupt nicht ernst nehmen. Aufgeregt hats mich aber trotzdem.Ja, genau das war es, was mich an diesem Film gestört hat. Diese freudige “Nazi-Abschlachterei“, die dann damit legitimiert wird, dass jeder Mann in deutscher Uniform ein Ungeheuer ist, das nichts anderes verdient hat.
Natürlich ist es nur ein Film, aber dadurch hinterlässt er, trotz seiner Kurzweiligkeit und einem fantastischen Christopher Waltz, einen sehr bitteren Nachgeschmack.--
Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life.Und was ist mit der Darstellung von Christoph Waltz als Hans Landa? Schnittig, scharfsinnig, multilingual, weltgewandt – die Figur wie sie umgesetzt wurde, zieht schlichtweg Sympathien auf sich, auch wenn sich der Zuschauer bewusst ist, dass er sich über die Screentime eines egoistischen, skrupellosen SD-Mannes erfreut.
Oder August Diehl als Dieter Hellstrom? Sicherlich auch kein tumbes deutsches Kanonenfutter, genauso wie die Figur von Wilfried Hochholdinger – Stichwort: „Tapferkeit“.
Ich finde nicht unbedingt, dass wir Deutschen in diesem Film schlecht davonkommen, betrachtet man im Gegenzug die Darstellung der Amerikaner / Basterds – ungebildet und unverhältnismäßig brutal.
Und wer sich immer noch an den Sack gegriffen fühlt, erinnere sich bitte an den Anfang des Films… once upon a time, in nazi-occupied France.Panic drives human herdsUnd was ist mit der Darstellung von Christoph Waltz als Hans Landa? Schnittig, scharfsinnig, multilingual, weltgewandt – die Figur wie sie umgesetzt wurde, zieht schlichtweg Sympathien auf sich, auch wenn sich der Zuschauer bewusst ist, dass er sich über die Screentime eines egoistischen, skrupellosen SD-Mannes erfreut.
Oder August Diehl als Dieter Hellstrom? Sicherlich auch kein tumbes deutsches Kanonenfutter, genauso wie die Figur von Wilfried Hochholdinger – Stichwort: „Tapferkeit“.
Ich finde nicht unbedingt, dass wir Deutschen in diesem Film schlecht davonkommen, betrachtet man im Gegenzug die Darstellung der Amerikaner / Basterds – ungebildet und unverhältnismäßig brutal.
Und wer sich immer noch an den Sack gegriffen fühlt, erinnere sich bitte an den Anfang des Films… once upon a time, in nazi-occupied France.Irgendwie finde ich, dass einem Tarantino-Film so eine Thematik nicht wirklich steht. Mag sein, dass ich das Ganze etwas eng sehe, aber mich hat das einfach gestört. Es stimmt natürlich, dass die deutschen Hauptcharaktere nicht nur “leere Hüllen“ sind und man entwickelt auch, wie du schon gesagt hast, eine gewisse Sympathie für sie. Mir geht es einfach darum, dass sich der Sadismus der Basterds wahllos gegen jeden deutschen Soldaten richtet und dann noch so ausgiebig zelebriert wird.
--
Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life.PervitinIrgendwie finde ich, dass einem Tarantino-Film so eine Thematik nicht wirklich steht. Mag sein, dass ich das Ganze etwas eng sehe, aber mich hat das einfach gestört. Es stimmt natürlich, dass die deutschen Hauptcharaktere nicht nur “leere Hüllen“ sind und man entwickelt auch, wie du schon gesagt hast, eine gewisse Sympathie für sie. Mir geht es einfach darum, dass sich der Sadismus der Basterds wahllos gegen jeden deutschen Soldaten richtet und dann noch so ausgiebig zelebriert wird.
Ich hab mir von Tarantino wesentlich Schlimmeres erwartet, darum auch mein Gefronte am Anfang des Threads. Vor allem in Anlehnung des Titels an den Castellari-Streifen. Wenn er sich da noch mehr ausgeborgt hätte, wären die Vorbehalte gerechtfertigt.
Hab Ihn jetzt auch mal gesehen.
Wirklich extrem spannend und gut gespielt ( von allen Beteiligten ) war nur Kapitel 4 mit dem Treffen und der letzendlichen Ausartung der Situation im Pariser Kneipenkeller.
Ansonsten die übliche Tarantino-Räuberpistole abseits jeglicher Logik.
Mal keine Gangster, aber ne coole, brutale Spezialeinheit.
Hier nen bissle Westernflair, dort noch ne Priese Fussfeteschismus eingebaut, usw.; dat übliche halt.
Irrer, intellektueller Laberkopp-Bösewicht mit letzendlicher Oskarbelohnung.
Ende „bumm, peng, alle abmurks“Ganz ok für einmal angucken.
Aber Tarantino is doch eh immer derselbe Müll mittlerweile.
Arg überhypt der Mann einfach.6/10
--
INGLOURIOUS BASTERDS ist ein richtig guter Film nicht nur weil er von Quentin Tarantino ist 🙂
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.