Inglorious Bastards – neuer Tarantino *SPOILERWARNUNG ab Seite 4*

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Inglorious Bastards – neuer Tarantino *SPOILERWARNUNG ab Seite 4*

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 209)
  • Autor
    Beiträge
  • #4927563  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    Jebbel of Hodenhagenzufällig im Mathäser, Kino 6, 19.30 Vorstellungsbeginn?

    *edit*
    noch kurz ein Wort zu slothrop: Du schreibst sehr schön, allerdings solltest Du versuchen Deine zweifellos vorhandene Intelligenz nicht durch diesen wahnwitzigen Gebrauch von Fremdwörtern und Spezialbegriffen zu untermauern. Ein guter Text ist ein leicht zu verstehender Text. So verschenkst Du viel Potenzial, da manche manches wohl nicht verstehen, weil sie nicht die Muße oder die Lust haben, die Fachbegriffe nachzuschlagen. Nur so als kleiner Tipp 😉

    *edit 2*
    noch kurz meine Eindrücke zum Film in aller Kürze da müde: Genial, unterhaltsam, nachdenklich stimmend, und für ne 16er Freigabe ziemlich brutal. Kurzum: Perfekte Unterhaltung, die den Applaus am Ende des Films verdient hat. Morgen wahrscheinlich eine umfangreichere Zusammenfassung.

    Nein, im Kleinstadtkino… wohn ja nicht direkt in München 😉

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4927565  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    War gestern auch im Kino. Hat mir super gefallen. Von Anfang bis Ende besetztens Unterhalten worden. Man saß gespannt da und erwartete das Unerwartete. Tarantino kam wie immer mit einigen Überraschungen „ums Eck“. Hat richtig Spaß gemacht.
    Ich finde dass sämtliche Schauspieler einen super Job machen. 10/10 Punkte

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #4927567  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Slothrop

    Zur These Schauspielerfilm: Jein. IG ist ja als Ensemblefilm gedacht, und diese sind per se Schauspielerfilme. Tarantino konnte aber nicht wissen, dass er mit Waltz jemanden findet, der es schafft, den kompletten Film an sich zu reißen – eine klassische One-Man-Show. Da kann Pitt noch so überzogen chargieren (was er super macht), der Film war für ihn mit Waltz‘ auftreten verloren. Neben Waltz sind die schauspielerischen Highlights jedoch rar gesät: Martin Wuttke wandelt auf Chaplins Spuren, der Goebbels-Darsteller ist auch grandios, der Rest fällt nicht weiter auf. Außer Til Schweiger: Der dilettiert mal wieder dass es eine Art hat – ein Ausbund an Tumbheit und mimischer Totalbeschränktheit. Passt aber perfekt ins Bild, für den Deppenpart die absolute Topbesetzung.

    Waltz spielt hammer mäßig und in jeder Szene mit ihm schaut man ihm gespannt zu aber das heisst nicht dass alle anderen verloren haben. Jeder spielt absolut prächtig.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #4927569  | PERMALINK

    Shaft2

    Registriert seit: 24.09.2008

    Beiträge: 5,237

    JasonWaltz spielt hammer mäßig und in jeder Szene mit ihm schaut man ihm gespannt zu aber das heisst nicht dass alle anderen verloren haben. Jeder spielt absolut prächtig.

    Ausser Diana Krüger.

    --

    Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin Tarantino
    #4927571  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    Und der kleine aus „die dreisten drei“ oder so… also der kleine zwerg in der bar. Für den Kerl gibts schon mal einen Punkt Abzug, aber ansonsten super Film 9/10 Punkte!

    --

    #4927573  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Mich wundert, dass bekanntere deutschsprachige Schauspieler wie Sky Dumont, Martin Semmelrogge und Weltstar Udo Kier keinen Auftritt hatten.

    --

    #4927575  | PERMALINK

    Blackadder

    Registriert seit: 16.12.2003

    Beiträge: 5,613

    hoffe ihn freitag dann auch zu sehen… 🙂

    --

    17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of Agony
    #4927577  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    Jebbel of Hodenhagen
    *edit*
    noch kurz ein Wort zu slothrop: Du schreibst sehr schön, allerdings solltest Du versuchen Deine zweifellos vorhandene Intelligenz nicht durch diesen wahnwitzigen Gebrauch von Fremdwörtern und Spezialbegriffen zu untermauern. So verschenkst Du viel Potenzial, da manche manches wohl nicht verstehen, weil sie nicht die Muße oder die Lust haben, die Fachbegriffe nachzuschlagen. Nur so als kleiner Tipp 😉

    Danke für den Tip, sehr aufmerksam 🙂
    Fakt ist: Der Shaft hat mich einfach kirre gemacht mit seinem zerschossenen Wirrtext, da ist mir der mal schön der Gaul durchgegangen. Aber hey: So ’ne hingeschlampte Flachkritik hat der Film einfach nicht verdient.
    Sorry auch für die Spoilerei: Die war nämlich gar nicht so minimal, wie ich das in der „Warnung“ ausgewiesen habe. Eher maximal, und somit auch ein Dankeschön an die aufmerksame Person, die den Threadtitel diesbezüglich geändert hat.

    Jebbel of HodenhagenEin guter Text ist ein leicht zu verstehender Text.

    Nö. 😉

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #4927579  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    Ich war nicht zuletzt aufgrund des eindrucksvollen Schauspiels von Christoph Waltz über die gesamte Filmlänge hervorragend unterhalten. 8,5/10

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
    #4927581  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Super, keine 14Uhr Vorstellung. Mal gucken, ob ich den trotzdem mal gucke…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #4927583  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Am Samstag gesehen und für Unterhaltsam befunden. Til Schweiger spricht wenig, was dem Film gut getan hat und die Charaktere waren teilweise herrlich inszeniert. Die Eröffnungsszene fand ich übrigens trotz ihrer Länge extrem toll und stimmungsvoll. Bereue die 8,50€ also nicht

    #4927585  | PERMALINK

    Blackadder

    Registriert seit: 16.12.2003

    Beiträge: 5,613

    gestern dann auch drin gewesen und die 2,5h sind ratzfatz rumgegangen. klasse film.
    der waltz spielt sie wirklich alle an die wand. hatte etwas mehr action mit den basterds erwartet, aber was solls….man wird auch so vom feinsten unterhalten.
    „ja da zuckt er“ 😛

    --

    17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of Agony
    #4927587  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    InVeinInglourious Basterds

    Positiv:
    + Christoph Waltz/Hans Landa
    + Fast alle deutschen Schauspieler
    + Das Drehbuch (was für Dialoge!)
    + Regie und Kameraeinstellungen
    + Tarantino und Westernflair in nem Kriegsfilm!

    Negativ:
    – Diane Krüger (gerademal noch so ok)
    – Martin Wuttke als Hitler
    – deutsche Synchro!

    Chapter 1: Once upon a time in nazi-occupied Germany – 10/10
    Welch grandioser Auftakt. Tarantino inszeniert den ersten Akt als große Hommage an eines seiner großen Vorbilder – Sergio Leone. Die Musik, die Einstellungen, die Darsteller – die Parallelen zu „Spiel mir das Lied vom Tod“ sind nicht abstreitbar. Und doch schafft es Tarantino hier, keine billige Kopie abzuliefern, sondern einen unglaublich guten Einstieg in seinen eigenen Film zu finden. Das typische WildWest Szenario entwickelt sich nämlich nach einigen Minuten direkt zu einer One Man Show von Christoph Waltz und schon nach wenigen Augenblicken ist klar, warum der Österreicher als eigentlicher Star des Films gehandelt wird. Der Dialog zwischen ihm und dem französischen Bauern ist für mich ein absolutes Highlight des Filmes, spannend und intensiv. Und er etabliert Hans Landa als einen der besten Filmbösewichten der letzten Jahre. Grandiose Einstellungen, grandiose Darsteller, grandioser Dialog und grandioser erster Akt.

    Chapter 2: Inglourious Basterds – 6/10
    So einen Auftakt zu übertreffen scheint absolut unmöglich und Tarantino versucht es auch garnicht. Nach dem Schauspiel von Waltz wirkt Pitts Redneckgahabe richtig billig und unpassend. Auch die nahezu dilletantische Darstellung des Hitlers lässt kalt. Andererseits wird wieder Tarantinos außerordendliche Liebe zum Westerngenre deutlich (Das dreckige Dutzend, die Skalpierungen) und für diesen Aspekt muss man auch diesen Part einfach mögen…nicht vergöttern aber immerhin mögen

    Chapter 3: German Night in Paris – 8/10
    Dieses Kapitel spaltet mich persönlich doch sehr. Er kommt nur langsam in Fahrt, muss er doch zwei sehr wichtige Charaktere ausgiebig einführen. Dennoch mündet er wieder in einem grandiosen Dialog mit Hans Landa, der ebenfalls zu einem Highlight des Films gehört. (mmmhh Strudel!)
    Ich kann mich nicht wirklich festlegen ob der Part mir sehr gut oder weniger gut gefallen hat, wichtig und sinnvoll war er allemal.

    Chapter 4: Operation Kino – 10/10
    Neben dem ersten Akt sicher für mich das Highlight des Films. Die Barszene ist unglaulich intensiv und extrem spannend geraten, ich hab mich fast im Sitz festgekrallt. Der Auftritt von Myers sorgte auch für Gelächter im Saal. Die Leistung von Kruger war zwar nicht überragend, aber den dümmlichen Star hab ich ihr doch gerade so abgekauft. Außerdem haut der große Knall perfekt hin…auch in dieser Szene bewundert man das fantastische Drehbuch.

    Chapter 5: Revenge of the Giant Face – 9/10
    Der Schlussakt ist zwar nicht das Highlight des Films, dennoch sehr sehr gut geraten. Er führt nochmal alle Darsteller zusammen und gibt dem Film das Ende, das ihm gebührt. Meisterhafte Kamerashots (Marcel vor dem Filmberg, das Gesicht im Rauch…wundervoll), Selbstzitate Tarantinos (zB Shosannas Gang zum Foyer – Kill Bill) und natürlich die lustigste Szene des Films – dieser Akt ist mehr als gelungen. Auch der Schluss hat mich zumindest teilweise überrascht, auch wenn ich mir Landas wahrer Intention bis 10 Sekunden vorm Abspann nicht ganz sicher war.

    Alles in allem wurde ich positiv überrascht, hatte nicht gedacht, dass Kriegsfilm+Tarantino-Flair funktioniert aber wurde eines besseren belehrt. Gehört jetzt auf jeden Fall schonmal zu meinen Top Tarantino Filmen.

    9/10

    PS: Vermeidet wenn möglich die deutsche Synchro! Im Film wird sowieso fast mehr Deutsch als Englisch gesprochen und es entgehen einem sonst einige gute Jokes bzw driften manche Szenen schon fast ins Groteske ab (Kapitel 2 oder 4)

    Mein Review aus dem Filmbewertungstread

    --

    #4927589  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Richtig gut geworden. Klassicher Tarantino, aber sehr gut geworden! Landa – Weltklasse! Sogar Schweiger war mal ok, hat zum Glück wenig Text gehabt, da konnte man aber auch drauf verzichten auf das Genuschel ;). Toll in Szene gesetzt die Sache, will ihn dann auf DVD allerdings auch noch mal auf englisch sehen, weil ich vermute, dass er da dann noch geiler kommt. Äußerst kurzweilig jedenfalls, geile Dialoge, stilvoller Humor – eins der bisherigen Jahreshighlights. 9/10!

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #4927591  | PERMALINK

    ploepp

    Registriert seit: 11.01.2007

    Beiträge: 4,191

    Ich hab den Film auch grade gesehen, wir saßen mit 5 Leuten im Kino. Mir war es ein bisschen zu lang, weil ich hundemüde war, aber im großen und ganzen hat es mir sehr gut gefallen. Was für absurde Dialoge teilweise.. hehe, doch, ein guter Film.

    --

    "Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 209)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.