Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2010
-
AutorBeiträge
-
Erledigt.
@lazarus_132: Da hat Axi dir von A Forest of Stars nicht grad den besten Song auf den Sampler gepackt, dann lieber:
http://www.youtube.com/watch?v=-hINg82Bnrs
http://www.youtube.com/watch?v=yU770HnGosQ--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Highlights von metal-hammer.de@asgard: von melechesh lieber erstmal sphynx und djinn holen, die neue ist dagegen ein laues lüftchen
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusDie beiden auch. Hab mich bislang noch nicht wirklich mit dem Israelis beschäftigt. Es klang aber sehr interessant, vor allem mit den Orientaleinlagen drin.
Was mich sehr umgehauen hat, war halt der Triptykon Track. Die wird auf jeden Fall noch eingetütet. Wie man merkt, ich mag den ganzen neumodischen Krams (NuMetal, Metalcore etc) nicht wirklich. Es soll jeder hören was er/ sie will, ich spreche dem Metalcore ja auch nicht ab, dass es Musik ist, aber ich mags nicht.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Insgesamt kamen von SirMetalhead in etwa die Reaktionen, die ich bei den Songs erwartet hatte. Einige davon möchte ich aber noch kommentieren:
SirMetalhead
1. Tesseract – Concealing Fate
[…] düstere Version von Dream Theater […] sehr feinfühlige Gitarrenklänge […] Funeral For A Friend […] jetzt muss ich an die Emil Bulls denken.
Es ist fast erschreckend, wie nahe die Passagen teilweise an die genannten Bands herankommen.Die düstere Version von Dream Theater kann ich ja zumindest ansatzweise noch nachvollziehen, aber bei den anderen Bandassoziationen frage ich mich, ob du dasselbe Lied gehört hast wie ich. Oder ob du wirklich schonmal Funeral for a Friend bzw. Emil Bulls gehört hast… 😐 Naja, so unterschiedlich kann Musik auf verschiedene Leute wirken, vielleicht würden andere dir ja uneingeschränkt zustimmen. Aber ich bin mir jedenfalls nicht sicher, ob ich ohne die Überschrift drauf gekommen wäre, von welchem Lied du da sprichst… 😆
3. HGich.T – Künstlerschweine
Gesang mehr als dürftig […] Klischeerefrain […] typisches berliner IndiezeugsAuch hier hast du anscheinend einfach keinen Sinn für solche… nennen wir es mal Musik. Das ist jetzt nicht als Vorwurf oder gar Beleidigung gemeint, aber wenn dich der miserable Gesang und der bescheuerte Refrain stören, dann gehst du einfach von einer völlig falschen Seite an dieses „Lied“ heran. Aber na gut, du konntest ja auch nicht wissen, worauf du dich da einlässt. 😉
PS: HGich.T sind Hamburger.4. Vektor – Forests Of Legend
[…] Dani Filth! […] Hier haben definitiv die Instrumente die Oberhand […] es gibt sehr viel zu erleben.Der Dani Filth Vergleich ist zwar irgendwie nachvollziehbar, allerdings klingt der Gesang bei Vektor ja wohl nicht annähernd so kastriert und unfreiwillig komisch. Du hast auf jeden Fall Recht mit der Beobachtung, dass die Musiker sehr spielfreudig und die Musik entsprechend verspielt ist. Das Songwriting steckt voll kreativer Ideen und das zieht sich auch durch das gesamte Album, welches übrigens nicht nur 50, sondern ganze 68 Minuten lang ist und unter anderem zwei Songs enthält, die sogar länger als Forests of Legend sind. Thrash Metal ist nicht so sehr mein Fachgebiet, insofern ist das folgende Urteil wahrscheinlich auch nicht besonders relevant, aber für mich ist das Album Black Future in diesem Genre definitiv das beste, was ich in den letzten Jahren gehört habe.
7. Erazor – Vortex Of Brutality
Thrash […] Melodieläufe […] Rohformat […] AbwechslungDas mit dem Rohformat darfst du gerne noch mehr betonen: Viel roher und rumpeliger als Erazor kann man Thrash kaum spielen, ohne komplett in primitives und dilettantisches Gebolze abzudriften, die Grenze wird auf dem Album auch mehrfach ganz scharf geschnitten. Was sie aber eben in der Tat in diesem Umfeld von anderen Bands abhebt, ist das leicht verspielte Songwriting, welches vor allem durch die hier und da eingestreuten melodischen Dissection Parts für Genreverhältnisse überdurchschnittlich viel Abwechslung bietet.
Danke für die Bewertungen.
Die Reihenfolge war zwar anders geplant, aber nun gut, da is wohl was schief gelaufen 😀
Ich hab den Sampler absichtlich so gestaltet, dass so ziemlich jeder etwas hätte finden können, was ihn ansprach und ihn deshalb nicht stur nach meinen persönlichen Top 15 ausgerichtet. Schien ja auch aufgegangen zu sein, das Konzept^^--
Lazarus_1321. crippled black pheonix – we forgotten who we are
Weis nich ich fands einfach nur wundervoll.
10/10Fein.
Lazarus_1325. Bratze – Tapez
4/10 .. ich glaube das ist ne recht gute Bewertung wenn man bedenkt, dass ich solche Musik in der regel nicht abkann.Ja, sowas hab ich schon erwartet. Aber nachdem ich Bratze live gesehen habe feier ich die nonstop ab.
Lazarus_1328. Prezident – Mise en abyme
akustischer Misshandlung.
Meiner Meinung nach sollte Pretzi einfach mal den Swag aufdrehen und sich zumindest mal über seine musikalische Untermalung ein wenig mehr den Kopf zerbrechen. Zumindest ist das hier nicht solch Schund den man von sonstigen bollo rap-pissern aus deutschland kennt.
hmm… 2,5/10Lazarus_13213. Tocotronic – im zweifel für den zweifel
4/10Lazarus_13214. Arcade fire – we used to wait
5,5/10 …. für mehr als ein ganz nett reichts bei mir leider nicht.In die Ecke. Schäm dich.
asgard1980IErster Track war Life Must Go On vom Isolation Album der US Alternative Metaller Alter Bridge…und auch der Gesang ist OK. Für mich persönlich allerdings zu soft.
5/10Myles Kennedy als nur ok zu bezeichnen…Der Mann hat einfach die geilste Rockstimme des 21. Jahrhunderts.
asgard1980Weiter gehts mit Night City von The Sword.
Im großen und Ganzen 5 von 10 Punktenasgard1980Oh Gott, was das (mich mal wieder wie 14 fühl). Gaslight Anthem klatschen und dudeln sich auf Stay Lucky einen zurecht. Geht mir ähnlich wie bei Volbeat. Langweilige und belanglose Musik, wobei hier sogar der Partyfaktor fehlt .Quasi die Ärzte aus den USA.
1/10Jetzt fängst du aber mächtig an zu failen.
asgard1980Nun zu Pickup Truck der US Band Kings Of Leon. Geboten wird Rock, der fast in Richtung Pop tendiert. Der song plätschert so dahin. Die Stimme des Sängers klingt quengelig und nervt recht schnell.
0/10*endgültig die Hoffnung verlier*
Nee, Spaß bei seite. Kann verstehen wer sowas nicht mag. Aber belanglos wirds dadurch noch lange nicht.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“ach was denn? 4 und 5,5 von 10 sind doch keine grottigen bewertungen. … und dem präsidenten habe ich sogar noch gutes textwriting attestiert^^ (mehr ist da ja auch nicht)
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"gaslight anthem find ich auch völlig mies, und kings of leon auch mächtig überbewertet
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nezyraelgaslight anthem find ich auch völlig mies, und kings of leon auch mächtig überbewertet
Hey da sind wir ja mal einer Meinung :haha:
--
Ach ihr Unwissenden!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dafür sind aber andere tolle Songs auf deinem Sampler 😉
--
Naja,
bin halt Extremmetaller. Hab aber versucht, das ganze bestmöglich zu bewerten.
Stell mir grad nur die Gaslight Anthem zwischen all den Dark Funeral, Cannibal Corpse usw Scheiben vor. *fg
Zudem was mir gefällt, mag auch nicht jeder. Viele finden BM belanglos und monoton. Die Bewertung hat ja auch aus meinem Standpunkt heraus stattgefunden. Hab da keine Umfrage hier im Ort zu gemacht ;-).
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Nezyraelgaslight anthem find ich auch völlig mies, und kings of leon auch mächtig überbewertet
Bei dem „überbewertet“ würde ich dir womöglich gar nicht mal widersprechen. Das neue Album fand ich halt gut, zur Nationalen Heilsbringerarmee zählt die Band trotz hoher Chartplatzierungen aber lange nicht. Vor allem waren die Alben vor der Verweichlichungsphase sogar NOCH besser. 😉
Bei Gaslight Anthem bin ich vor allem von von Texten in Kombination mit der nostalgischen Romantik überaus fasziniert.--
Gut. Überbewertet sind die Kings schon. Aber dennoch schreiben sie halt tolle Songs.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“xkillwithpowerxAuch hier hast du anscheinend einfach keinen Sinn für solche… nennen wir es mal Musik. Das ist jetzt nicht als Vorwurf oder gar Beleidigung gemeint, aber wenn dich der miserable Gesang und der bescheuerte Refrain stören, dann gehst du einfach von einer völlig falschen Seite an dieses „Lied“ heran. Aber na gut, du konntest ja auch nicht wissen, worauf du dich da einlässt. 😉
PS: HGich.T sind Hamburger.Na ja, wenn man als quasi „Außenstehender“ Hgich.T hört, ist so eine Wertung doch absolut verständlich…
Du könntest dich übrigens im „Live-Highlights“-Thema nochmal zum Trier-Konzert äußern. 😉--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.