Klamotten?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Klamotten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,206 bis 5,220 (von insgesamt 7,616)
  • Autor
    Beiträge
  • #4701293  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Highlights von metal-hammer.de
    #4701295  | PERMALINK

    partyboy

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 2,357

    Prinzessin ZitreneSeriosität – bedingt. Dominanz – definitiv nicht. Dafür ist der Anzug zu sehr in der Geschäftswelt verankert, und zwar sogar schon bei Praktikanten (das soll jetzt keine Beleidigung gegen dich sein, mir ist durchaus bewusst, dass es selbst bei Praktikanten verlangt wird – lächerlich find ich’s trotzdem).
    Außerdem laufen mittlerweile auch privat (wieso eigentlich?) zu viele Affen mit Anzügen rum, als das ich den und dadurch die noch ernst nehmen könnte.
    Wie vorher schon gesagt: klar ist man gut angezogen damit und die meisten sehen darin auch echt gut aus, aber ernst nehmen kann ich so was nur bedingt.
    Und ein Mann Jeans und Lederjacke strahlt meiner Meinung nach hundertmal mehr Dominanz aus als einer im Anzug.

    Ich sollte präzisieren: Erfolgreiche Männer in eleganten, gut sitzenden Anzügen, strahlen Seriosität und Dominanz aus. Ich rede nicht vom schlecht sitzenden Abiballanzug 😉

    --

    #4701297  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    partyboyIch sollte präzisieren: Erfolgreiche Männer in eleganten, gut sitzenden Anzügen, strahlen Seriosität und Dominanz aus. Ich rede nicht vom schlecht sitzenden Abiballanzug 😉

    Warum sollte ein Anzug beim Abiball notwendigerweise schlecht sitzen?
    Ansonsten muss ich dir zustimmen.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4701299  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Gerade beim Abiball gibt es viele, die sich in ihren Konfirmanden/Kommunions-Anzug reinpressen. Sei es aus Ermangelung an Geld, Faulheit oder, in den meisten Fällen, dann doch eher Geiz. Aber das ist keine Verfehlung der heutigen Generation, sondern zieht sich schon länger durch die Jahrzehnte durch.

    --

    #4701301  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Ich verwehre mich gegen die bescheurte Idee beim Abiball müsse man im Anzug aufkreuzen um nicht vorhandene Seriosität, die die meisten im Laufe ihrer Schulzeit ohnehin nicht an den Tag gelegt haben, vorzugaukeln.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #4701303  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    From Gs to Gents, bro. Haha.

    --

    #4701305  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    partyboySchicke Anzüge strahlen Seriosität und Dominanz aus.

    Dominaz ist eher, wenn man in guten Restaurants auch ohne sowas den besten Platz und die meisten Kellner kriegt…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #4701307  | PERMALINK

    partyboy

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 2,357

    Ich finde es dermaßen unbeeindruckend, wenn Leute meinen, sich gegen die geläufige Kleiderordnung auf dem Abiball widersetzen zu müssen. Das Abitur ist ein besonderer Anlass, der dem Absolventen eine gewisse Reife, die Österreicher nennen es nicht ohne Grund Matura, bescheinigen soll. Da ist es völlig peinlich, einen auf Anti-Establishment zu machen. DeoUlf hat Recht, die meisten werden es wohl Jahre danach bereuen, einen auf pubertär pseudocool gemacht zu haben. Es sei denn man hat auch im weiteren Leben ein völlig diffuses Verhältnis zu professionellen Anlässen. Ich meine, ein cooler Anzug hindert einen doch nicht daran, individuell aufzutreten und sich später genussvoll mit den anderen Schulkameraden abzuschießen. Ich erinnere mich gerne an den Abiball zurück, als alle ganz schick aufgetreten sind, der Würde des Tages angemessen.

    --

    #4701309  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Abgesehen von Seriosität und Dominanz gibt es auch einfach Anlässe, die eine gewisse Feierlichkeit haben, und der Abiball gehört definitiv dazu (zumindest anfangs). Und da bin ich der Meinung, dass man einen gewissen Dresscode einhalten sollte, um dem gerecht zu werden – und ich käme mir in Shorts beim Abiball einfach deplatziert vor. Nennt mich Konformist, aber ich finde, man darf (und sollte) auch mal die Form wahren.
    Außerdem sollte man dazwischen unterscheiden, ob man Anzug als Alltags-, Berufs- oder Geschäftskleidung oder aus feierlichem Anlass trägt.

    Edit: Partyboy hat recht.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4701311  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    partyboyDas Abitur ist ein besonderer Anlass, der dem Absolventen eine gewisse Reife, die Österreicher nennen es nicht ohne Grund Matura, bescheinigen soll. Da ist es völlig peinlich, einen auf Anti-Establishment zu machen.

    Also ich finde es eher peinlich, wenn sich Leute einbilden damit eine bestimmte Reife erreicht zu haben. Für mich war das ein Schulzeugnis wie jedes andere.

    partyboy
    DeoUlf hat Recht, die meisten werden es wohl Jahre danach bereuen, einen auf pubertär pseudocool gemacht zu haben.

    ???

    Warum sollte man? Das hat doch genau garkeine Folgen…

    partyboy
    Es sei denn man hat auch im weiteren Leben ein völlig diffuses Verhältnis zu professionellen Anlässen.

    Was ist daran professionell? Und was für Verhältnis hat man später schon zu „professionellen“ Anlässen: Vermutlich wären 99% alle Leute froh daran nicht teilnehmen zu müssen…

    partyboyIch meine, ein cooler Anzug hindert einen doch nicht daran, individuell aufzutreten und sich später genussvoll mit den anderen Schulkameraden abzuschießen.

    Das nicht, aber meiner war danach mehr oder weniger im Arsch. Was schonmal ein teurer Spaß gewesen wäre, wäre es nicht ein inzwischen schlecht sitzendes Exemplar von einen vorhergegangenem Anlaß gewesen…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #4701313  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Das Getue um Abiball und Abi an sich ist total bescheuert und geht mir so dermaßen auf den Sack. Was soll das?! Inzwischen macht doch jeder dritte Abitur.

    Ich muss keinen auf unnatürlichen Superpimp machen wenn ich sonst auch nicht so rumlaufe. Natürlich muss man sich nicht kleiden wie die letzte Bratze, aber ich habe keinen Anzug und werde mir ganz sicher keinen kaufen, sondern ein Hemd und gegebenenfalls ein Sakko anziehen und gut ist.
    Natürlichkeit finde ich deutlich besser als aufgesetzte Professionalität.

    Im übrigen strahlt man mit ner Hells Angels Kutte deutlich mehr Dominanz aus als mit dem besten Anzug. 😛

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #4701315  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Wenn man 12 bis 13 Jahre seines Lebens in der Schule absitzt, ist der Abschluss auf jeden Fall ein würdiges Ereignis, das man auch mit einem Gewissen Respekt (vor allem sich gegenüber) verbinden sollte. Es ist ein Lebensabschnitt, der beendet wurde und einen neuen einleitet. Ebenso, wenn man seinen Studium abgeschlossen hat. Man muss sich auch selbst überlegen, dass bei beiden Anlässen auch Verwandte hocken, die sich mit dem Filius freuen wollen und auch meistens darauf bedacht sind, dass es in schöner Erinnerung bleibt. Was man nach der Zeugnisübergabe macht, ist dann wiederum egal, oder wie man da rumläuft aber für einen offiziellen Anlass sollte man, wie es Partyboy auch ausgedrückt hat, mit ein wenig Respekt in die Feier gehen.

    Ob und wie man das dann im weiteren (Berufs-)Leben handhabt, steht auf einem ganz anderen Blatt, da nicht jeder in einem Anzug rumlaufen muss. Dennoch gibt es auch da wieder Anlässe, bzw. Gegebenheiten, wo sich ein Anzug nicht vermeiden lässt.

    Frage am Rande: wie sieht es bei den Anzugverweigerern eigentlich mit Vorstellungsgesprächen aus? Oder denkt ihr da, „wenn ich schon zu einem Interview einen Anzug tragen muss, möchte ich mit dem Job gar nicht erst etwas zu tun haben“?

    --

    #4701317  | PERMALINK

    Lootwick

    Registriert seit: 02.05.2008

    Beiträge: 5,552

    Ach, ich hatte beim Abiball auch nen Anzug. Bei uns war das halt so hirnrissig, morgens um 10e Zeugnigsvergabe öffentliche und am Abend desselben Tages dann der Abiball. Morgens bin ich dann noch ganz normal in Hose und Shirt gekommen während der Großteil schon im Anzug ankam. Natürlich legitim, aber unausgeschlafen und ergo leicht säuerlich ie ich war, hatte ich da kein Bock drauf. Wurde auch schon zu Genüge im Fotothread rumgeheult deswegen, harhar.

    Hab mich in dem Anzug wohl gefühlt, sah schick aus, joar ging schon gut. Dennoch bin ich ein lockiger Penner der dumme Sprüche reisst, egal ob im Anzug oder nicht. Bin also meilenweit davon entfernt Anzüge und die ganze Abiball Geshichte wie der Monsieur Partyboy abzufeiern, genauso wie ich davon entfernt bin einen Hass auf die „Anzugspflicht“ zu schieben wie Monsieur Benson. Wobei ich ihn und Necrofiend schon eher verstehen kann, zumal es echt keine müde Sau juckt ob man damals nen Anzug anhatte oder nicht…zumal Leute mit Apathie dem ganzen Anzugsthema gegenüber wohl kaum nen Beruf wählen der einen voraussetzt, Bänker oder so…die können es sich ja dann leisten „normal“ zum Abiball zu kommen.

    My 2 Cents.

    EDIT:
    @ DeoUlf:

    Bei meinen Vorstellungsgesprächen war das so, das ich auch ganz normal gekommen bin. War/ist halt der soziale Bereich, wo das legitim ist. Zumal ich bis jetzt jedes mal auch noch 4,5 Stunden in der Einrichtung in den Wohngruppen war und da pseudoarbeiten war, im Anzug wäre das fies fürn Arsch gewesen. Ergo war mir von vornherein klar dass in meinem Beruf ein Anzug wenn, dann eher eine untergeordnete Rolle spielt. Wie gesagt, hab aber auch nix gegen Anzüge. Wenn mir ein Job zusagen würde, wo ein Anzug halt Pflicht ist, wäre das auch kein Problem für mich.

    Wie das bei anderen ist, kann ich nicht beurteilen. Wäre aber bissel strange wenn man wegen der Anzugfrage keine Jobs annimmt oder so…

    --

    P4Z1F1S7Jetzad, i gang heit zu meiner Muadr, desch dui Schweschdr von moim Vaddr!!! 20 Halbe enn rah Schdond!!! Glommbigaaaa!!!!!!
    The Corpse of your God can only rot and grow cold.
    #4701319  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Ich hasse Anzüge nicht, jeder soll tragen was er will. Allerdings geht es mir auf den Geist wenn man angemacht wird weil man nicht im Anzug rumspringt – vorallem im Bezug auf den Abiball. Für andere Anlässe werde ich sicher auch mal nen Anzug kaufen.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #4701321  | PERMALINK

    Lootwick

    Registriert seit: 02.05.2008

    Beiträge: 5,552

    Jo, das mit dem anpissen wenn man nicht im Anzug kommt kenn ich und kann ich nachvollziehen. Aber da denke ich mirr meinen Teil und lass die Würstchen lamentieren. Sind meistens nämlich auch Leute die den einmal im Leben anziehen und dann nie wieder, aber sich dann einen drauf schrubben „im Suit“ unterwegs zu sein.

    --

    P4Z1F1S7Jetzad, i gang heit zu meiner Muadr, desch dui Schweschdr von moim Vaddr!!! 20 Halbe enn rah Schdond!!! Glommbigaaaa!!!!!!
    The Corpse of your God can only rot and grow cold.
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,206 bis 5,220 (von insgesamt 7,616)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.