Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Klamotten?
-
AutorBeiträge
-
IloEben. Jeder läuft schon mit diesen „F-Shirt“ rum, sogar mein Drummer! 😆
Und es muss ja nicht für die Marke sprechen, dass jeder sie trägt, und jeder sie tragen kann! 😉
ja das ist richtig. ich finde es auch nicht wirklich toll das man famous jetzt fast überall kriegt und jeder „idiot“ damit rumläuft (war jetzt nicht auf dein drummer bezogen;) ). ich habe vor 4 jahren noch extram in amerika bestellt um an das zeug ranzukommen. aber an drop dead kommt mán ja auch ziemlich leicht dran^^ aber wie gesagt es ist alles geschmackssache. aber auch die größen zum beispiel und teilweise die verarbeitung bei drop dead gefällt mir nicht.. die kragen sind teilweise viel zu weit für meinen geschmack und der stoff ist offt viel zu dünn.
und nochmal zu deinem drummer.. es wundert mich nicht das dein drummer shirts von famous trägt xD stehen halt alle auf traviss barker 😀Highlights von metal-hammer.deGrindelwald
Wieso gibt es die eigentlich nicht ohne Kaputzen? Mir gehen diese Kaputzen sowas von auf die Nerven…Keine Ahnung, hat sich wohl irgendwann durchgesetzt, in den 80er war es anders.
Jetzt nur noch von Desaster oder einem deutschen Label, das hier nicht zu nennen ist, von letzterem aber nur in mickerigen Größen. Sonst kenn ich nix…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendKleidung wird öfters mal überschätzt. Naja, bei mir schwankt es zwischen Metal und praktikabel. Also Jeans und T-Shirt (Band oder auch nicht), im Sommer halt eher abgeschnittene Armeehosen, da man ja keine Jacke zum Lagern von Geldbörse etc. hat. Außerdem alles möglichst billig, da ich Geld lieber für wichtigere Sachen ausgebe. Und nach Möglichkeit alles schwarz, dann paßt auch immer alles zusammmen.
PS Naja, im Betrieb zu Hauptpraktikum und Studienarbeit, dann doch Hemd, war aber eigentlich nichtmal nötig.
NecrofiendNö, überhaupt nicht.
Nur bei Schuhen kauf ich ganz gerne DocMartens und/oder Ranger, aber eher weil man sicher ist, daß es sie immer in gleicher Form und auch jenseits von Kindergrößen gibt.
Ist eh‘ eine Lästigkeit, das das Kleidungssortiment immer geändert wird, könnte doch immer das Gleiche geben, dann wäre der Kleidungskauf viel einfacher.
PS Und auch ein Quell von Ärger ist das es keine Bandpullover ohne Kaputze gibt. Ich wohne weder im Ghetto noch hör ich HipHop oder so, also was soll ich mit dem Unsinn?
Lässt dich ja scheinbar ziemlich gehen Klamottentechnisch…mir wärs unangenehm! Ich persönlich finde das wichtig. Nicht (nur) um anderen zu gefallen, auch weil ich einfach gern darauf achte. Ist für mich halt wie die Gestaltung seiner Wohnung: Die soll ja auch nicht 08/15 sein, sondern schon was besonderes. Und dann ist da halt auch irgendwie ein gewisser gestalterischer Reiz. Klamotten einfach nach Nutzen kaufen? Käm für mich nicht in Frage!
Und man muss ja nicht mit den trendigsten Marken rumlaufen. (im Gegenteil) Aber schon etwas, was einen gefällt und wozu man stehen kann!
Ja und das was einem gefällt muss man doch nicht ständig neu kaufen.
Mir gefällt meine Kleidung sogar sehr gut. Aufwand darum würde ich aber niemals betreiben.--
Grindelwald
Wieso gibt es die eigentlich nicht ohne Kaputzen? Mir gehen diese Kaputzen sowas von auf die Nerven…Berechtigte Frage. Ich mein, mich störts nicht – aber scheinbar hat sich das irgendwann durchgesetzt und ist wohl heute bei der Hestellung günstiger, eben da so populär. Vielleicht dachte man sich damals „Wer hat, der hat?“ und hat halt die Kaputze als „Bonus“ dran gehabt.
IloLässt dich ja scheinbar ziemlich gehen Klamottentechnisch…mir wärs unangenehm! Ich persönlich finde das wichtig.
Bin ja auch noch fast Ingenieur: http://cgi.tu-harburg.de/~fsrmwww/cgi-bin/main.pl?folder=fun&subpage=erscheinung.html#kleidungsauswahl
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresGrindelwaldJa und das was einem gefällt muss man doch nicht ständig neu kaufen.
Mir gefällt meine Kleidung sogar sehr gut. Aufwand darum würde ich aber niemals betreiben.dito. ich finde, ich sehe in meinen klamotten sehr gut aus, und das finden auch andere. ihre meinung ist mir aber nicht wichtig, sondern eher die tatsache, dass ich immer eine positive ausstrahlung hab- theoretisch könnte ich auch in nem kartoffelsack rumlaufen und trotzdem mit meinem fröhlichen grinsen durch die gegen gucken :haha::haha:
--
IloBerechtigte Frage. Ich mein, mich störts nicht – aber scheinbar hat sich das irgendwann durchgesetzt und ist wohl heute bei der Hestellung günstiger, eben da so populär. Vielleicht dachte man sich damals „Wer hat, der hat?“ und hat halt die Kaputze als „Bonus“ dran gehabt.
Aber die sorgt doch für splissige Haare und Metaller haben ja oft lange Haare. *grml* :haha:
--
NecrofiendBin ja auch noch fast Ingenieur: http://cgi.tu-harburg.de/~fsrmwww/cgi-bin/main.pl?folder=fun&subpage=erscheinung.html#kleidungsauswahl
😆 😆 😆
GrindelwaldAber die sorgt doch für splissige Haare und Metaller haben ja oft lange Haare. *grml* :haha:
Merch wird ja nicht nur an Metaler verkauft.
NecrofiendBin ja auch noch fast Ingenieur: http://cgi.tu-harburg.de/~fsrmwww/cgi-bin/main.pl?folder=fun&subpage=erscheinung.html#kleidungsauswahl
Haha, das passt perfekt auf mich.
Nur dass ich bei „Frag eine Frau um Rat und lass dir helfen!“ scheitere..--
IloMerch wird ja nicht nur an Metaler verkauft.
Metalmerch eher schon.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendMetalmerch eher schon.
Ja sicher, aber es geht allgemein um Merch. Und das wird ja nicht nur im Metal, sondern z.B. auch in HC-Kreisen gut verkauft, gerade Zipper. Und eben weil diese eine so hohe Nachfrage haben werden die allgemein, also auch im Metal für Merch verwendet, um Geld zu sparen. Denk ich mir zumindest.
IloJa sicher, aber es geht allgemein um Merch. Und das wird ja nicht nur im Metal, sondern z.B. auch in HC-Kreisen gut verkauft, gerade Zipper. Und eben weil diese eine so hohe Nachfrage haben werden die allgemein, also auch im Metal für Merch verwendet, um Geld zu sparen. Denk ich mir zumindest.
Die Masse heißt aber auch, das sie nicht mit einer Maschinen gefertigt werden, und mit Kaputze ist ja deutschlich aufwendiger, da würde sich normal schon lohnen. Die Frage ist ob es wirklich zu wenige kaufen würden, wenn es das geben würde, der praktische Wert der Kaputze ist ja eher minimal…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendDie Masse heißt aber auch, das sie nicht mit einer Maschinen gefertigt werden, und mit Kaputze ist ja deutschlich aufwendiger, da würde sich normal schon lohnen. Die Frage ist ob es wirklich zu wenige kaufen würden, wenn es das geben würde, der praktische Wert der Kaputze ist ja eher minimal…
Hmn schwere Frage, und man will halt keine Risiken eingehen. Daher wird wohl Kaputze bleiben.
-
Schlagwörter: Altkleidersack, Basti's Thread, Dropdead < Toilettengang, gay is okay, gaylord deluxe, Gaylord Thread, Jesus hatte Latschen an!, Klamotten, Kleidung, NANANANANANA BATMAN, Pompons & Tütüs, SchwanzKingsDeluxe, schwul aber cool
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.