Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › "Kommerz des Todes" – Leserbrief
-
AutorBeiträge
-
Ich finde Gernes generell dämlich.
Entweder Musik ist gut, oder halt nicht bzw. entweder sie gefällt einem oder nicht.
Ich bin jetzt kein Hip-Hop hörer, aber deshalb rege ich mich doch nicht auf, nur weil Band XY in Song VZ nen Rapper zu Gast hat, oder ähnliches…
Lächerlich!
Kann ja nicht jeder Ober-Evil-True-Norsk sein…
Musik ist nunmal Geschmackssache.
Wenn dem Korn nicht gefällt, muss er sie sich ja nicht anhören. Die Lieder mit den Rappern (Play me z.B.) gefallen mir auch nicht, muss ich deshalb meine Umwelt damit nerven?Ich jedenfalls gehe jetzt mit meiner Axt eine Disco stürmen und die Bude abfackeln! Die Elektro Einflüße werden mir in der letzten Zeit viel zu viel!
ATTACKE!
🙄--
Highlights von metal-hammer.deIch finde die grösse des berichts bei einer band wie korn übertrieben, denn ich unterstelle jetzt einfach einmal das die mehrzahl der metal hammerer(natürlich nicht alle)nicht besonders viel mit zumndest neueren sachen von korn nix anfangen können
--
viel trauriger als korn ist doch dieser gonzo-artikel. der mann versucht wohl auch, den onkelz-kadaver so lange wie möglich auszuschlachten… 🙄 ich dachte, nach dem lausitzring wäre endlich schluss damit. 👿
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deDiedesfelder666ich finde den leserbrief übertrieben, aber kann mir mal einer erklären was ein 6(!)Seiten bericht von korn im hammer verloren hat????
Klar mögen einige die band noch immer(warum auch immer) aber 6Seiten? das finde ich“leicht“übertrieben.Du wiedersprichst dir selbst…
[Ironie]Christoff Leim ist doof! Er hat über Metallica 7 Seiten geschrieben. Das ist meiner Meinung nach viel zu übertrieben
--
|Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Leimsen
Machteborjer
HipHop = Müll, Liv Kristine scheiße, Die Happy scheiße u.n.a.
Ansichtssache.
MachteborjerHipHop und Metal unvereinbar
Blödsinn.
Leimsen
Ansichtssache.
Für mich persönlich ist es so.Machteborjer
--
sounds2move.deAlso Scheuklappen ab, Vorurteile in die Tonne und ein bisschen Toleranz her. Die beansprucht ihr für euch nämlich größtenteils auch.
Dazu sage ich nur „Judgement Night Soundtrack“. Eine der geilsten Filmuntermalungen seit Menschengedenken. Metal mit Hip Hop! Unvereinbar? Quark. Hauptsache es tritt massiv Ärsche.
Zu deiner Geschichte sei noch eins dazu gesagt: ich war ’91 als Austauschschüler in Los Angeles, und rat mal wo ich da reingekommen bin – in eine Hip Hop Clique, vom Sohn meiner Gasteltern. War ja klar. Irgendwie. Aber: wir haben uns wunderbar verstanden, trotz musikalischer und optischer *ggg* Differenzen, und nachdem Anthrax ’91 die Attack of the Killer B’s rausgebracht haben auf der Bring the Noise drauf war hatten wir schlagartig auch eine musikalische Schnittemenge, den Track fanden nämlich alle saucool.
Maximum Völkerverständigung, yo bro!
--
o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.comNightpoetGute Musik bleibt gute Musik, egal aus welchem Genre sie stammt. Dass das Ganze natürlich eine Frage des Geschmackes ist dass ist klar und genau jener Geschmack muss der Hammer nun mal auch abdecken. Im Endeffekt geht es doch darum vom Magazin soviel wie möglich zu verkaufen und das macht man nun Mal mit Story über die angesagten Bands. Wenn man was über den Underground lesen möchte, dann greift man wohl nicht zum Hammer oder sonst einem Kioskmagazin. Aber die Toleranz in der Metalszene ist so oder so eher ein Gerücht, als eine Tatsache und dieser Brief beweist das wieder einmal auf eindrückliche weise.
Da hast du wohl Recht. Obwohl mich der Verdacht beschleicht, dass der Brief vielleicht auch gar nicht so ernstgemeint oder „echt“ sein könnte…
Euer
Leimsen+NP: Queensryche-PROMISED LAND+
--
Diedesfelder666Ich finde die grösse des berichts bei einer band wie korn übertrieben, denn ich unterstelle jetzt einfach einmal das die mehrzahl der metal hammerer(natürlich nicht alle)nicht besonders viel mit zumndest neueren sachen von korn nix anfangen können
Das ist schwer abzuschätzen, aber ich würde mal vermuten, dass deine Einschätzung der Interessen der Metal Hammerer nicht stimmt. Korn sind ohne Frage eine große und beliebte Band in der Welt der harten Musik, und die bedient der Metal Hammer. Also: Korn ins Heft.
Leimsen
--
JamesRoot
[Ironie]Christoff Leim ist doof! Er hat über Metallica 7 Seiten geschrieben. Das ist meiner Meinung nach viel zu übertrieben
8 Seiten! Das kann ja wohl nicht wahr sein! Völlig übertrieben!
--
Ich glaub das trifft die diskussion ganz gut 😀
--
Diedesfelder666
Ich glaub das trifft die diskussion ganz gut 😀
*anschließ*
--
DrFeelgood1983viel trauriger als korn ist doch dieser gonzo-artikel. der mann versucht wohl auch, den onkelz-kadaver so lange wie möglich auszuschlachten… 🙄 ich dachte, nach dem lausitzring wäre endlich schluss damit. 👿
Das muss man so aber auch nicht unbedingt auslegen. Ich für meinen Teil finde es eher interessen zu lesen, wie ein Musik ein solches Ereignis erlebt hat und was er allgemein über diese Sache und rund um die Onkelz zu sagen hat. Das macht für mich eher Sinn, als dass ich mir 200 Interviews durchlesen und mir die Infos schnipselweise hier und dort einsammle…
RexRocker
sounds2move.de
Also Scheuklappen ab, Vorurteile in die Tonne und ein bisschen Toleranz her. Die beansprucht ihr für euch nämlich größtenteils auch.
Dazu sage ich nur „Judgement Night Soundtrack“. Eine der geilsten Filmuntermalungen seit Menschengedenken. Metal mit Hip Hop! Unvereinbar? Quark. Hauptsache es tritt massiv Ärsche.
Zu deiner Geschichte sei noch eins dazu gesagt: ich war ’91 als Austauschschüler in Los Angeles, und rat mal wo ich da reingekommen bin – in eine Hip Hop Clique, vom Sohn meiner Gasteltern. War ja klar. Irgendwie. Aber: wir haben uns wunderbar verstanden, trotz musikalischer und optischer *ggg* Differenzen, und nachdem Anthrax ’91 die Attack of the Killer B’s rausgebracht haben auf der Bring the Noise drauf war hatten wir schlagartig auch eine musikalische Schnittemenge, den Track fanden nämlich alle saucool.
Maximum Völkerverständigung, yo bro!
Damals… 91… 😉 Als wir noch jung waren – Da war die Welt noch in Ordnung, hehe. Aber zum Thema: Mein HipHop-Zivi und meiner einer, der Metal/Rock-Zivi sind zum Beispiel auch wunderbar auf einen Nenner gekommen, wenn Namen wie Rage Against the Machine oder Cypress Hill gefallen sind. Da waren wir uns einig, dass sich sowas beide Seiten anhören können ohne gleich scheiend aus dem Raum zu flitzen 😉 . Zumal ich mir bei ihm im Auto auch ein paar seiner Szene-Tapes angehört habe. Und teilweise hatten die echt fette „Beats“, die hätten sich auch gut hinter Double-Base und Riffing gemacht
Und der bereits erwähnten Korn-Track mit Nas wollte er dann auch unbedingt haben, weil er fanatischer Fan von dem Mann ist. Und der Gute hat sogar „Issues“ von Korn im Schrank und sag dass es geiler Stoff ist. So gehört sich das meiner Meinung nach.
--
Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...Einfach nur lächerlich, dieser Brief…sonen Wichtigtuer hab ich lange nicht mehr erlebt…aber wenigstens hab ich ein bisschen gelacht…
--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youNa ja fand den nicht so schlimm.
Allerdings auch nicht sonderlich bemerkenswert oder gar wichtig …Ich wette, der schreibt nächste Ausgabe, dass Marduk kommerzielle Musik machen und diese will er dann auch gleich verbannen…
So was geht nicht, schließlich lebt der Metal Hammer von kommerziell erfolgreichen Bands, da diese ein Kaufargument für´s Magazin darstellen.
Er soll froh sein, dass Tokio Hotel (kotz) keine Erwähnung finden…
--
www.last.fm/user/thecondemned Man beachte das omnipräsente IMO in jedem Post. -
Das Thema „"Kommerz des Todes" – Leserbrief“ ist für neue Antworten geschlossen.