Konzeptalben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Konzeptalben

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Beiträge
  • #1180249  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    „Le Frisur“ von den Ärzten!
    Wie hier die literarische und historische Entwicklung des Themas „Haare“ bearbeitet wird ist an Genialität kaum mehr zu übertreffen :mrgreen:

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1180251  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    LeckerwurstbrotGrob zusammengefasst ist das ein Konzeptalbum über einen Mann, der von der Inquisition aus seinem Dorf vertrieben wurde, aber trotzdem zurückkommt, woraufhin es halt rund geht und Schweden-Michel dann schlussendlich in ‚ warm ponds of blooooaaaaaaad‘ choked.
    Also ja, definitiv Konzept, sollte man mal gelesen und vor allem gehört haben, imo.

    *zustimm*
    noch besser gefällt mir allerdings das ‚my arms your hearse‘

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #1180253  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Savatage – Streets
    Savatage – Dead Winter Dead

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #1180255  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    #1180257  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    Ganz klar die ganzen Alben von Coheed and Cambria…
    Die Geschichte die Claudio Sanchez erzählt zieht sich über die geplanten 5 Alben (die Teile 2, 3 und 4 sind schon veröffentlicht) und ist sowas wie ne Sciencefiction-Saga, wo es um das Ehepaar Coheed und Cambria geht…naja knapp zusammenfassen kann man die Geschichte in meinen Augen nicht, weil das alles zu kompliziert arrangiert ist…aber zur besseren Verständigung gibt es ja die Comics (die zumindest ein wenig Licht ins Dunkel bringen 😉 )

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #1180259  | PERMALINK

    Rieslingman

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 12,250

    killwithpower

    Diedesfelder666

    is zwar kein album, geht aber so lang wie ein durchschnittliches dm album

    Und so nen Stuss faselt einer, der Alex Webster im Avatar hat… Also MEINE DM Alben dauert im Durchschnitt weit länger als 28 Minuten…

    @Topic:

    Dark Saga von Iced Earth ist da, glaube ich, mein Favorit. Oh, Moment, wenn Elements von Atheist dazuzählt, dann doch lieber das.

    najaaa, kommt halt auf die alben drauf an, aber die meisten dm alben die ich besitze gehen nicht viel länger als ne halbe stunde bis max. dreiviertel sunde.

    war eigentlich auch nicht als kritik gedacht, aber was solls

    bands wie nile haben allerdings in der tat wesentlich längere alben

    --

    #1180261  | PERMALINK

    Ragnarok

    Registriert seit: 27.12.2004

    Beiträge: 859

    Grave Digger: Excalibur / Tunes Of War / Knights Of The Cross / Rheingold
    Aina Days Of Rising Doom The Metal Opera
    Atrocity – Atlantis
    Freedom Call – Crystal Empire
    Leaves Eyes – Vinland saga
    Wizard – Odin

    --

    Helden leben lange, doch Legenden sterben nie :mrgit:
    #1180263  | PERMALINK

    DrFeelgood1983

    Registriert seit: 09.03.2005

    Beiträge: 3,848

    keinen plan, worum es da genau geht…

    geht um einen alten seefahrer, der sich für einen nachfahren des berühmten entdeckers magellan hält und an seinem leben fast zerbricht. so oder so ähnlich… ganz knapp.

    ein paar jugendliche entdecken ein altes haus, indem der „geist“ eines schriftstellers immer noch lebt. irgendwie so…

    geht um den bosnienkrieg und um zwei menschen (der eine ist serbischer soldat, die andere ist muslimin oder bosnierin), die sich trotz all der kriegswirren am ende finden und abseits der politischen lage die menschliche seite in sich entdecken. eines der besten konzeptalben überhaupt!

    hier wird der tod von criss oliva verarbeitet.

    geht um einen tauben, stummen und blinden jungen und sein leben. nach schlimmer kindheit, diversen misshandlungen und heilungsversuchen kann er gegen ende irgendwie doch sehen, sprechen und hören. tommy ist ein begnadeter pinnbal-spieler.

    geht um beethoven, den teufel und eine angebliche 10. symphonie. von der story her wird hier goethes „faust“ und dickens‘ „a christmas carol“ verwoben.

    so, das sind die wichtigsten die mir jetzt eingefallen sind und die hier noch (so gut wie) nicht genannt wurden. also bis auf „dead winter dead“ und „streets“ wurden alle noch nicht genannt.

    --

    Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de
    #1180265  | PERMALINK

    Rieslingman

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 12,250

    mir fällt gerade noch die lord of the storm songs von 3 inches of blood ein, ist zwar auch kein ganzes album aber egal.

    geht um irgendeine piratenbande die mit einem verfluchten schatz durch die gegend segelt. am ende verrecken alle bis auf den kapitän der den schatz als goldenes skelett für alle ewigkeit bewachen muss

    --

    #1180267  | PERMALINK

    lederwichserhasser

    Registriert seit: 20.06.2004

    Beiträge: 601

    kann man adios von den onkelz als konzeptalbum bezeichnen?
    als gesamtbild gesehen hat es schon ein thema ein gefühl usw…

    --

    "for the passion,for the glory,for the memories,for the money,you´re a soldier for your country,what´s the difference,all the same" Maiden-These colours don´t run
    #1180269  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    Cradle of Filth – „Cruelty and the Beast“ handelt mehr oder wenig durchgängig von der guten alten Elizabeth Bathory.
    und „Midian“ ist konzeptionell an Clive Barkers Buch „Cabal“ angelehnt.
    Auch „Damnation and a Day“ ist mehr oder weniger ein (biblisches) Konzeptalbum.

    Die Scheiben von Elend hatten auch ein durchgängiges Konzept (so weit ich mich erinnere, an Miltons „Paradise Lost“ angelehnt)

    je länger ich nachdenke, umso mehr fallen mir ein.
    Sacriversum – „Beckettia“ (handelt vom Werk Samuel Becketts)
    Ulver – Themes From William Blake’s The Marriage of Heaven and Hell

    --

    #1180271  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Leckerwurstbrot

    killwithpower

    Der Thread wird mal wieder zur reinen Auflistung, da fast alle zu faul sind, was vernünftiges über die Alben zu schreiben…

    …erkannte killwithpower völlig richtig und unternahm deshalb auch lieber nichts dagegen.

    Augen auf, dann siehst du, dass ich es bereits getan hab. Erst denken, dann posten! Blödmann… :fresse:

    #1180273  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Das 3. Album von Opeth, My Arms Your Hearse, erzählt in 9 Songs eine zusammenhängende Geschichte:
    Die Story von My Arms Your Hearse ist eigentlich eine Liebesgeschichte, die sich innerhalb eines Jahres abspielt. Das bemerkt man, da immer wieder Angaben zu den Jahreszeiten in den Liedern vorkommen: z.B. April Ethereal, Demon Of The Fall usw.
    MAYH handelt von einem Mann der gestorben ist und als Geist zurück auf die Erde kehrt. Im 1. Lied (Prolog) beobachtet er seine eigene Beerdigung und all die traurigen Leute, unter denen auch seine Frau ist. Er ist glücklich, dass er die Menschen die ihm viel bedeuten noch einmal sehen kann.
    Im 2. Lied realisiert unser Charakter das er ein Geist ist und und das niemand sonst ihn sehen kann. So beschliesst er die Menschen die ihm am nächsten standen zu beobachten. Seine Frau (oder Geliebte) ist total am Ende weil sie ihn verloren hat. Für unseren Charakter ist es schmerzhaft dies mit anzusehen und er träumt von ihr dass sie ihn anfleht sie ‚mit zu sich‘ zu nehmen, damit sie wieder vereint sind. Doch er sieht keine Möglichkeit dies zu tun.
    Im 3. Lied (When) macht unser Charakter sich gedanken darüber wie er seine Geliebte zu sich in die unsterbliche Geisterwelt nehmen kann. Als er sie wieder einmal nach Hause beobachten sieht bemerkt er dass sie ihn belogen hat und etwas mit einem anderen hat, auch wenn sie immernoch sehr an umserem Charakter hängt. Auch er liebt sie immernoch so sehr, dass er immer noch mit dem Gedanken spielt sie in seine Welt zu holen. Deswegen versucht er auch weiterhin Kontakt mit ihr aufzunehmen (Madrigal).
    Während dem 5. Song (The Amen Corner) bemerkt unser Protagonist, dass seine Frau ihn so langsam aufgibt um mit Ihrem Leben weiter zu kommen. Er ist wütend, weil sie nicht mehr um ihn trauert. Er kann es nicht ertragen, so ohne sie zu Leben und so beschliesst er ihr seine Präsenz zu zeigen in dem er ‚Kreise in Wasser zeichnet‘ usw…Im Unterbewusstsein ahnt sie dass es ihr verstorbener Mann ist und erschreckt sich sehr, aber kann ihn eben nicht sehen. Weil unser Protagonist bemerkt dass seine Geliebte vor ihm erschreckt löst dies sehr grosse Wut in ihm aus…und er verwandelt sich in dem ‚Dämon des Herbstes‘.
    Der Protagonist war ziemlich erzürnt über den Verlauf der Dinge. Bei Demon Of The Fall wird genau diese Situation beschrieben. Er denkt das alles verloren ist und das der Herbst (Fall) alles zerstört hat. Obwohl seine Frau so langsam weiss das sie beobachtet wird, hat sie ihn bisher noch nicht wieder gesehen. Sie ist sehr ängstlich da sie spürt dass er über die Affäre Bescheid weiss. In der Mitte vom Lied sieht sie Ihn zum allerersten Mal als Geist und erschreckt sich darüber so dass sie nur noch wegrennt. Durch dieses Ereignis ist beim dem Protagonisten die letzte Hoffnung erloschen. Sie ist fort…der Duft nach ihr ist das einzige was bleibt.
    Mit Demon Of The Fall wird ein Wendepunkt der Geschichte eingeleitet… Unser Charakter beobachtet seine Frau weiter…allerdings nurnoch aus weiter Entfernung. Er weiss das alle Hoffnung verloren ist und hört sie wie sie über ihn spricht wie über ein böses Monster.
    Bei Karma entschliesst er sich aufgrund dessen das weite zu suchen, da er einsieht, dass für alle Menschen das Leben weiterläuft, nur er ist in dieser Welt gefangen. Er akzeptiert dass er für immer allein sein wird.
    Epilogue: Der Protagonist lebt nun nur noch für sich und hat mit allem abgeschlossen…ein neues Jahr beginnt für alle anderen Menschen…nur er wandert alleine durch die Ewigkeit.

    quelle: internet

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #1180275  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    @ Pazi: immer schön die Quelle mit angeben :mrgreen:

    --

    #1180277  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Hail and Kill@ Pazi: immer schön die Quelle mit angeben :mrgreen:

    Geil! 😆 „Internet“ als Quelle anzugeben hat Stil.

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 66)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.