Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › last.fm
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2014
Subway to Sally
Jennifer Rostock
Paradise Lost
Katatonia
Ewigheim
Deine Lakaien
Die Ärzte
Marathonmann
Primordial
Broilers
Tiamat
Deathstars
Amorphis
Chakuza
Heaven Shall Burn
Rise Against
Beastmilk
Alcest
Infected Rain
Kreator
Leaves‘ Eyes
Antimatter
Type O Negative
May the Silence Fail
Drop Dead Argument--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, hab‘ seit 1-2 Tagen mal wieder so meine Rammstein Phase und soll angeblich schon 480 mal gescrobbelt haben. Und das Programm ist scheinbar noch beim Aktualisieren, haha. Da kann was nicht ganz stimmen 😆
--
Hmm, bei mir ist das Problem nach wie vor nicht aufgetreten. Könnte eventuell daran liegen, dass ich nen „inoffiziellen“ Scrobbler benutze (Linux halt). Benutzt ihr alle den offiziellen Scrobbler?
--
last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also ich schon. Mittlerweile scheint das Problem aber beseitigt zu sein.
--
Mein erstes Jahr auf last.fm:
Mein 2014.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDann will ich auch mal.
[spoiler]Wo die vielen Opethplays herkommen, frage ich mich zwar ein kleines bisschen, aber seis drum^^
Und bei Eläkeläiset lässt sich bei der Titellänge/Titelanzahl pro VÖ so ein hoher Playcount ja an ein-zwei Abenden erzielen, deswegen die kleine „Entgleisung“ 😉
Ansonsten natürlich sehr viele etablierte Lieblinge meinerseits dabei, aber auch ein großer Schwung Neu- und Wiederentdeckungen, die sich in die Alltimefavouriteliste hochgeschwungen haben. Zu meiner Verwunderung ist kein einziger Doomkünstler dabei, obwohl ich nach meinem Empfinden dort einige Künstler intensiv gefeiert habe, aber vermutlich hängt das auch mit der Tracklänge/-anzahl zusammen. Da sollte Last.fm (oder ein beliebiger Statistikdienst, normalisr ist ja leider seit geraumer Zeit nicht mehr zu erreichen) mal was bzgl. Sortierung nach Minuten statt Tracks ins Auge fassen!auch 2014:
--
walking side by side with death, the devil mocks their every step the snow drives back the foot that's slow, the dogs of doom are howling more Musik-Sammler | Last.fmmors lucisDann will ich auch mal.
[spoiler]Wo die vielen Opethplays herkommen, frage ich mich zwar ein kleines bisschen, aber seis drum^^
Und bei Eläkeläiset lässt sich bei der Titellänge/Titelanzahl pro VÖ so ein hoher Playcount ja an ein-zwei Abenden erzielen, deswegen die kleine „Entgleisung“ 😉
Ansonsten natürlich sehr viele etablierte Lieblinge meinerseits dabei, aber auch ein großer Schwung Neu- und Wiederentdeckungen, die sich in die Alltimefavouriteliste hochgeschwungen haben. Zu meiner Verwunderung ist kein einziger Doomkünstler dabei, obwohl ich nach meinem Empfinden dort einige Künstler intensiv gefeiert habe, aber vermutlich hängt das auch mit der Tracklänge/-anzahl zusammen. Da sollte Last.fm (oder ein beliebiger Statistikdienst, normalisr ist ja leider seit geraumer Zeit nicht mehr zu erreichen) mal was bzgl. Sortierung nach Minuten statt Tracks ins Auge fassen!Wenn dich die Reihenfolge nach gehörter zeit interessiert kannst du dir deine Charts hiermit erstellen: http://www.lastimer.com
edit: dabei kommt dann sowas raus:
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayFalscher thread
2014
[align=right][SUP]Get your own banner with Bandlogos [IMG]http://cdn.last.fm/flatness/icons/see_more_arrow_blue_13x13_2.png
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMinteressant
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.