Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,576 bis 1,590 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3530573  | PERMALINK

    ploepp

    Registriert seit: 11.01.2007

    Beiträge: 4,191

    NightmarePeter666EIGENTLICH wolltest du es lesen, aber so gut wars dann doch wieder nicht um sich die zeit dafür zu nehmen……………………frauen. :haha:

    Naja, ich lese Bücher normalerweise grundsätzlich fertig, wenn ich sie mal angefangen habe. Ich vertraue immer auf das Gute im Buch, manchmal habe ich dann zwar bis zur letzten Seite nichts Gutes entdeckt, naja, …
    Aber da kam irgendwie was dazwischen. :haha:

    --

    "Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]
    Highlights von metal-hammer.de
    #3530575  | PERMALINK

    Blauaugenkaptn

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 4,997

    ploeppNaja, ich lese Bücher normalerweise grundsätzlich fertig, wenn ich sie mal angefangen habe. Ich vertraue immer auf das Gute im Buch, manchmal habe ich dann zwar bis zur letzten Seite nichts Gutes entdeckt, naja, …

    Gibt es leider zu viele…
    Aber auch ein gutes Beispiel: Nicht mein Tag. An sich eigentlich ein gutes Buch, die Story hatte einige Wendepunkt, die nicht soo leicht zu erahnen waren, aber der Schluss war so lahm….

    --

    On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3530577  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Tordenskjold

    Sorry, das thema ist nunmal meins. Schliesslich studier ich geschichte auf lehramt, mieser unterricht in diesem fach sollte mit berufsverbot bestraft werden. 😈

    Du studierst das ganze auf Lehramt? Dann meinen Glückwunsch zu deinem Lesekonsum und deiner Begeisterung für das Fach. Die Lehrämtler, die ich gewohnt bin, beherrschen zu einem Großteil außer stupider Repetation nichts, was mit wissenschaftlicher Arbeit zu tun hat; letztens erklärte mir jemand, das Anhäufen von Wissen sei eh sinnlos und leugnete alle Bedeutung der Philosophie für die Wirklichkeit.
    Meine momentanen Leseabenteuer: Oswald Spengler bringt mein gesamtes Weltbild durcheinander, und dabei habe ich gerade erstmal die Einleitung gelesen. Wo soll das nur hinführen?
    Ansonsten: Roy Black Metal – Gesammelte Vorlesungsskripten WS 2008/09, Abteilung „Imperialismus und Moderne im Nahen Osten“

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #3530579  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Roy Black MetalDu studierst das ganze auf Lehramt? Dann meinen Glückwunsch zu deinem Lesekonsum und deiner Begeisterung für das Fach. Die Lehrämtler, die ich gewohnt bin, beherrschen zu einem Großteil außer stupider Repetation nichts, was mit wissenschaftlicher Arbeit zu tun hat; letztens erklärte mir jemand, das Anhäufen von Wissen sei eh sinnlos und leugnete alle Bedeutung der Philosophie für die Wirklichkeit.
    Meine momentanen Leseabenteuer: Oswald Spengler bringt mein gesamtes Weltbild durcheinander, und dabei habe ich gerade erstmal die Einleitung gelesen. Wo soll das nur hinführen?
    Ansonsten: Roy Black Metal – Gesammelte Vorlesungsskripten WS 2008/09, Abteilung „Imperialismus und Moderne im Nahen Osten“

    Gedankliche Konzepte wie die Philosophie sind schliesslich auch nur insofern Sinnvoll als sie die gegenwart beeinflussen. Spengler? BAH!

    aber was du über lehramtstudis sagst erscheint mir leider richtig. Im grunde wollte ich nur diesem bachelor-fuckdreck entfliehen und zum alten Studiengang gabs keine anmeldungsmöglichkeit mehr. Werd mich bestimmt nicht freiwillig mit irgendwelchen drecksblagen abgeben.

    Edit:

    neue Bücher:

    Red Army and Society: Sociology of the Soviet Military von Ellen Jones von Allen & U.

    Stalin’s Reluctant Soldier: A Social History of the Red Army, 1925-1941: A Social History of the Red Army, 1925-41 (Modern War Studies) von Roger R. Reese von Univ Pr of Kansas

    Winter Warfare: Red Army Orders and Experiences (Cass Series on Soviet Military Theory and Practice) von Richard N. Armstrong und Joseph G. Welsh von Routledge Chapman & Hall

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530581  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    Bin endlich mal mit „Things My Girlfriend And I Have Argued About“ fertig geworden…War ziemlich lustig, gutes Buch…

    Jetzt an der Reihe:

    Nachdem „Gnadenlos“ ziemlich gut war, erwarte ich nur Gutes…

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #3530583  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    TordenskjoldGedankliche Konzepte wie die Philosophie sind schliesslich auch nur insofern Sinnvoll als sie die gegenwart beeinflussen.

    und das von einem historiker… (kopfschüttel-smily gibts ja leider keinen)

    und dieses darüber reden, was sinnvoll ist und was nicht, das ist ja mal bös unqualifiziert.

    --

    denken statt messen
    #3530585  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    tsOrnund das von einem historiker… (kopfschüttel-smily gibts ja leider keinen)

    und dieses darüber reden, was sinnvoll ist und was nicht, das ist ja mal bös unqualifiziert.

    was soll ich sagen… „Das sein bestimmt das Bewusstsein“ :haha:

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530587  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    soll das jetz eine rechtfertigung für deine polemik sein ?^^

    --

    denken statt messen
    #3530589  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    tsOrnsoll das jetz eine rechtfertigung für deine polemik sein ?^^

    Eher eine leichte kritik am deutschen hochschulwesen. :haha:

    Und Polemik bedarf keiner Rechtfertigung. :8)

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530591  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    ok an das schulwesen hab ich nicht gedacht…

    --

    denken statt messen
    #3530593  | PERMALINK

    saitenschroedder

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 503

    Bei mir ist gerade mal wieder Terry Pratchett dran:

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51PXS10V6VL._SL500_AA240_.jpg

    --

    "Ich merk schon, du willst mir nen gebrauchten Lutscher ans Hemd kleben, du Bratenbengel!"
    #3530595  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #3530597  | PERMALINK

    puritan81

    Registriert seit: 01.09.2004

    Beiträge: 9,964

    Insensity von Koontz habe ich beendet. Wird definitiv nich das letzte Buch sein, das ich von im lese.

    Jetzt:

    --

    [INDENT]Lastfm|musik-sammler [/INDENT]
    #3530599  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    puritan81Insensity von Koontz habe ich beendet. Wird definitiv nich das letzte Buch sein, das ich von im lese.

    Jetzt:

    man man man, Stefan Aust? DER Stefan Aust? Der Untergang des Spiegels? Zu dem Thema? WAHAHAHAHAHAHA:haha:

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530601  | PERMALINK

    Blauaugenkaptn

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 4,997

    Meine nächsten zwei Wochen sind gut gefüllt:

    Annett Heide & Jan Wiechmann – Als Jimmy starb Wie der Krieg nach Hause kommt

    Bernd Kaufholz – Der Beilschlächter von Osterwieck (Authentische Kriminalfälle)

    und zum Schluss noch was philosophisches:

    Richard David Precht – Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

    Nebenbei noch zwei Bücher über Nietzsche für einen Vortrag…

    --

    On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,576 bis 1,590 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.