Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Ich empfinde es als dezent anmaßend, wenn Du hier als Elftklässler (?) mal eben Weltliteratur bewertest – und dann auch noch anhand eines (Non)Kriteriums wie „gut auf den Punkt gebracht“.
Und die Bewertung der „wissenschaftlicher Richtigkeit“ bei Precht, traue ich Dir – ohne Dir zu nahe treten zu wollen – einfach nicht zu (ohne das Buch gelesen zu haben, ich halte mich lieber an die Wissenschaft).Beide Kommentare mögen Deinem subjektivem Empfinden entsprechen, wirken hier (zumindest auf mich) aber eher befremdlich bis peinlich.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ich gebe zu – das mit Precht kann ich wirklich nur schwer beurteilen, zumal ER mir ja die Erkenntnisse verliehen hat. Geschenkt. Jedoch ging es mir mehr darum ob er mir einen guten Überblick verschaffen konnte, und ich finde, das hat er.
Ich finde es aber unsinnig ja quasi zu verbieten, Literatur als Leie zu bewerten. Muss ich dafür studiert haben oder was? Vielleicht hinkt der Vergleich, aber darf ich nicht auch als einer, der, meinetwegen, keinen Überblick über jegliche Szenenzusammenhänge oder Genres hat, meine Meinung zu einen Album zur Schau stellen? Man darf sich dann natürlich nicht verzetteln und von Dingen schreiben, von denen man keine oder nur lückenhaft Ahnung hat, aber grundsätzlich geht es doch nur darum zu sagen, wie einen das Ganze jetzt gefallen hat. Warum das mit Literatur nicht auch gehen soll, will mir nicht in den Kopf gehen. Aber wem wundert bei solch einer Arroganz, dass immer weniger Jugendliche mal zum Buch greifen?!
Mein Gott, bei sowas kommt mir echt die Galle hoch. In Zukunft post ich hier auch bloß paar Bildchen rein und gut ist.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jetzt mach dich mal locker und sei nicht gleich eingeschnappt. Meine Güte. Eine gewisse Arroganz kann man dir ja nicht absprechen.
Das Jugendliche nicht mehr lesen hat ganz andere Gründe.
--
…weil andere Unterhaltungsmedien eingängiger sind. Jup.
Und ich bin halt gern mal angepisst wenn man sich etwas Arbeit macht und dann direkt einen arroganten Kommentar von oben abkriegt. Aber ist gut.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das mit dem dummen Kommentaren passiert. Da muss man drüber stehen.
--
SkullkrusherIch empfinde es als dezent anmaßend, wenn Du hier als Elftklässler (?) mal eben Weltliteratur bewertest – und dann auch noch anhand eines (Non)Kriteriums wie „gut auf den Punkt gebracht“.
Und die Bewertung der „wissenschaftlicher Richtigkeit“ bei Precht, traue ich Dir – ohne Dir zu nahe treten zu wollen – einfach nicht zu (ohne das Buch gelesen zu haben, ich halte mich lieber an die Wissenschaft).Beide Kommentare mögen Deinem subjektivem Empfinden entsprechen, wirken hier (zumindest auf mich) aber eher befremdlich bis peinlich.
Sorry, aber was hast du denn falsches gegessen?
Auch als Laie bzw. jemand der nicht Literatur/Philosophie studiert, darf man eine Meinung haben. Ab welchen Alter darf man denn bitte Weltliteratur bewerten und welche Bildung muss man besitzen?
Ein Thema das mich tierisch nervt. Auch ich habe nicht Literatur studiert und finde beispielsweise „Siddharta“ von Hesse rotzlangweilig und habe es nicht mal bis zum Ende ausgehalten. Gleiches gilt auch Für „Die Blechtrommel“ von Grass, der mich ebenfalls zu Tode gelangweilt hat. Für mich völlig unverständlich wieso „Die Straße“ von Cormac McCarthy so mit Preisen überschüttet wurde. Mich hats auf jedenfall nicht zu Tränen gerührt. Nur weil es Weltliteratur ist darf ich ohne fundierte Kenntnisse nichts sagen? Haahahahaha.--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Hab gerade erst damit angefangen:
--
Um das mal klarzustellen: Mir ging es hier nicht darum, dass er versucht die Bücher zu bewerten. Was mich befremdet was eben der Duktus, der doch arg oberlehrerhaft daherkam und eben die beiden Dinge, die ich herausgepickt habe, die mir in keinster Weise als Kriterien geeignet erschienen. Wenn er es subjektiver geschildert hätte (wie Peter’s Dick es eben getan hat), hätte ich damit überhaupt kein Problem gehabt.
Und noch zu meiner Entschuldigung: Ich schreibe morgen eine wichtige Klausur und sitze hier an einer Hausarbeit, da bot sich so etwas als Ablenkung an.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Na gut.
Ich lese derzeit übrigens:
Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis + Das Restaurant am Ende des Universums. Beide super.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Gerhard Staguhn – Die Suche nach dem Bauplan des Lebens
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmHemmingway – Wem die Stunde schlägt
gerade fasziniert mich: Hofstadter – Gödel Escher Bach
was für ein geniales buch.Habe mir gerade Jack London – The Sea Wolf bestellt, um auch über die ferien mein englisch zu erhalten, un hoffentlcih zu verbessern ! Hab nur gutes über das Buch gehört
--
Bad boys like to Rock n' Roll :mrgit: -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.