Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Sardaukar[IMG]http://img694.imageshack.us/img694/1453/hbebgzsvpxgenr311xa.jpg
Sehr empfehlenswert, vor allem wegen der Hypothesen über Leben, Technik und Politik, die Schätzing für das Jahr 2025 aufstellt.Echt jetzt? Ich kann den nicht lesen, die ersten 20 Seiten von „Der Schwarm“ waren eine komplette Stilbauruine. Da ist einer fleißig und liest sich jede Menge Wissen an, nur um das alles aneinander zu klatschen und eine dürre Story daran entlang zu basteln. Völlig überschätzt, der Mann.
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonHighlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Bis jetzt ziemlich gutes Buch…
Schade dass die „Autumn“-Reihe so teuer ist, die würd ich auch gern mal lesen…--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youIch kann Frank Schätzing irgendwie auch nicht ab. „Der Schwarm hatte durchaus hochspannende Elemente, de dann allerdings durch jeweils zweihundert Seiten geballte Langeweile dazwischen zerstört wurden.
Necrophagia
Vor kurzen bin ich mit diesem Buch fertig geworden,
und ich muss sagen, es ist einfach unbeschreiblich genial, witzig und einfach anders!
Auch wenn das Cover und die darin erhaltenen Illustrationen ein bisschen beknackt erscheinen mögen, davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Einfach klasse. 100% EMPFELENSWERT!!!YEEEEAAAHH ich liebe Moers. Total geniale Mischungen aus skurrilem und bizarrem Humor und Hochspannung. Am besten bleibt aber „Rumo“ von ihm.
SlothropEcht jetzt? Ich kann den nicht lesen, die ersten 20 Seiten von „Der Schwarm“ waren eine komplette Stilbauruine. Da ist einer fleißig und liest sich jede Menge Wissen an, nur um das alles aneinander zu klatschen und eine dürre Story daran entlang zu basteln. Völlig überschätzt, der Mann.
Kann ich nur unterschreiben. „Der Schwarm“ wurde mir von so vielen empfohlen, die eigentlich einen guten Geschmack haben, und kann nur sagen, daß ich komplett enttäuscht war. Ich musste mich regelrecht quälen, es zu ende zu lesen. Vollkommen blasse Figuren, eine langweilige 08/15-Story und zu keiner Sekunde wirkliche Spannung.
Zuletzt habe ich Follets „Die Tore der Welt“ gelesen, welches mir sehr gut gefallen hat. Habe es in 6 Tagen geschafft, das Buch durchzulesen und es wurde an keiner Stelle wirklich langweilig/langatmig. Habe mir daraufhin sofort nochmal „Die Säulen der Erde“ zur Brust genommen, da es jetzt auch schon wieder 8 bis 10 Jahre her ist, daß ich es gelesen habe. Auch das finde ich toll, aber die „Fortsetzung“ finde ich tatsächlich noch um einiges besser.
--
Póg mo thóin [/CENTER]eben beendet:
neulich angefangen:
Von 2033 hab ich jetzt ein bisschen mehr als die Hälfte gelesen. Ich find es sehr gut aber jetzt auch nicht so überragend, wie von vielen beschrieben.
Ospleatyhereben beendet:
neulich angefangen:
„Fragmente…“ ist schon der Wahnsinn, oder? Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Wie ist denn der Foster Wallace?
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonIch sehe die Fragmente sehr zweigeteilt. Viele der Kapitel sind klasse Überlegungen und haben mich sehr berührt. Es waren aber auch ein paar Ansätze dabei, wo ich ihm überhaupt nicht zustimmen kann. (Was ja nichts schlimmes ist). Jedenfalls sehr interessant und wunderbar zu lesen.
Den Foster Wallace habe ich, wie gesagt, erst angefangen. Kann ich noch nicht viel zu sagen. Aber diese genauste und detailverliebte Ausarbeitung der Personen ist schon genial.
Glaub schon ja.
Bin gerade damit fertig geworden und muss sagen, das es meiner Meinung nach eines der besten Bücher von Tess Gerritsen ist die ich bis jetzt gelesen hab. Sehr spannende Story, mir war zu keiner Sekunde langweilig und gut geschrieben.
genial, witzig, spannend und mal was anderes 🙂--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerIst das nicht doof zu lesen, wenn man schon den Film kennt?
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.