Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,001 bis 3,015 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3533423  | PERMALINK

    Skullkrusher

    Registriert seit: 21.11.2006

    Beiträge: 5,035

    --

    "Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...
    Highlights von metal-hammer.de
    #3533425  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Hatte ich u.a. als Thema in meiner Uni-Abschlussprüfung in NDL. Schönes Buch.

    --

    #3533427  | PERMALINK

    Dr. Schiwago

    Registriert seit: 01.08.2006

    Beiträge: 7,904

    Werd ich wohl mal vorbestellen. Auch wenn ich da irgendwie recht skeptisch bin O_o
    (Und irgendwie hoffe, dass ers bei dem Buch auch belassen wird…)

    #3533429  | PERMALINK

    Leukon

    Registriert seit: 14.07.2010

    Beiträge: 1,385

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51J53ADGXKL._SL500_AA300_.jpg

    Unfassbares Buch. Wunderbar poetisch und niederschmetternd realistisch. Schon allein als Zeitdokument sehr spannend.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41-jy4qkySL._SL500_AA300_.jpg

    Eine Menge typische Murakami-Storys, von denen fast alle auch ziemlich toll sind. Jedenfalls lesenswert, wie immer.

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41H12DEBF2L._SL500_AA300_.jpg

    Gerade in Arbeit und langsam zieht mich die Story mit.

    --

    #3533431  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Ospleatyher

    Ist übrigens ein Nebenschauplatz zum Turm-Zyklus.

    Ich hab das gelesen, lange bevor ich mich dem Turm zuwand. Lohnt sich nochmaliges Lesen? Ich konnte ja damals die ganzen Querverweise gar nicht kennen. Hm…

    Momenan lenk ich mich aber auch mit Steven King von meiner Diplomarbeit ab. „Nachts“. Zwei nette Kurzromane. „Der Bibliothekspolizist“ bringt mich aber dazu, heute mal meine Bücher zurückzugeben….

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #3533433  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Roy Black MetalIch hab das gelesen, lange bevor ich mich dem Turm zuwand. Lohnt sich nochmaliges Lesen? Ich konnte ja damals die ganzen Querverweise gar nicht kennen. Hm…

    Momenan lenk ich mich aber auch mit Steven King von meiner Diplomarbeit ab. „Nachts“. Zwei nette Kurzromane. „Der Bibliothekspolizist“ bringt mich aber dazu, heute mal meine Bücher zurückzugeben….

    Das gute am Buch sind auf keinen Falls die Querverweise zum Turm. Und viele gibt es ohnehin nicht. Es ist eben eine kleine Vorgeschichte zum Brecher Ted Brautigan und den niederen Männern. Aber da er ja nicht mal die Hauptperson ist, fällt das ganze für die Turmgeschichte nicht so schwer ins Gewicht. Es lohnt sich zwar schon, das Buch nochmal zu lesen, weil es wirklich eins von Kings besten ist, aber nicht wegen der Verweise zum Turm. King hat ja selbst auch gesagt, dass Atlantis nicht zum Verständnis des Turm-Zyklus notwendig ist. Ich denke, das verhält sich ähnlich wie „Brennen muss Salem“ – das ist ja die Vorgeschichte von diesem Pfarrer (Callahan?) – die trägt zum Turm auch nicht viel bei.

    Übrigens: Stephen (unter Steven bekommt bei ebay aber die Bücher günstiger:lol:)

    Gelesen:
    Gerade am gelesen werden:

    #3533435  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Der Abschluss der Turmtriologie.

    Ein würdiges Finale.
    Auch mal mehr Tempo, dramatische Geschehnisse um die Hauptprotagonisten und viele Orts- und Zeitwechsel.
    Auch ist hier der Einschlag an Fantasy, Horror und Mystik nochmal um einiges höher als in manch vorangegangenen Turmepisoden.
    Das Ende ( oder die Auflösung..wenn man so will.. ) ist sehr gut gelungen und folgt dem „KA“ und „Rad“. 🙂
    Hat mir sehr gut gefallen.

    Einige Kritkpunkte trotzdem noch >>

    Die Figur des Mordred is mir ein wenig verschenkt.
    Während er zum Anfang seiner Karriere noch eine Laufbahn als grosser Magier anstrebte
    ( man denke hier nur an die Auseinandersetzung mit einem gewissen Hern Randall F. – selbst ein uralter mächtigen Magier ) erscheint Er später nur noch als durchgeknalltes Spinnenmonster, kaum selbstständig überlebensfähig, das sich letztenendes auch selbst noch schwer vergiftet.

    Auch hätte ich gern eher einen Showdon Rolands und persönliche Auseinandestzung gegen seinen langjährigen Erzfeind – eben Hrn. Randall F.- gesehen.

    Der Showdon mit dem „scharlachroten König“ war higegen mal sehr schön gelöst ( die Lösung! nur ).

    Generell is mir die „Gegenseite“, „das Böse“, auch ein wenig zu wahnsinnig unkordiniert und durchgeknallt, harmlos auf Dauer. Auch bleibt die tatsächliche Präsentation des grossen Obermotzes ( scharlachroter König ) eher dürftig und bescheiden. >>
    Ich mein; der grösste „gottähnliche dunkle Gegner“! Und wat hat Er letzendlich zu bieten im Finale? >> wirft da durchgeknallt mit par futuristischen Handgranaten um sich ( Schatze ) >> Pff! Wat für´n Müll!

    Jedwede Actionauseindersetzung ist praktisch ( über alle Bücher ) fast immer gleich.
    Roland und seine Revolvermänner- und Frauen „ziehen, schiessen, treffen immer gleich perfekt“ und die Gegner fallen tot um. 🙂

    Man merkt dem Werk auch schon an manchen Stellen an, das die grosse Story sich über viele Jahre entwickelt hat und gewachsen ist. Kein grundsätzliches Expose vorlag.
    Einiges nachträglich ( aber durchaus sehr gut hineingequetscht wurde ).

    Alles in allem ist der Turmzyklus aber sehr gelungen, abolut unterhaltsam und lesenswert.
    Ich halte das Werk aber persönlich nicht – wie manche – für „over the Top“; vorallendingen bezogen auf den „Fantasy-Aspekt“.

    P.S.: King kann sehr gut die Gefühlswelt seiner Hauptpersonen im Detail schildern.
    Hat aber eigentlich keinerlei Talent wirklich mal zu überraschen. Vieles ist einfach vorhersebar und schon irgendwie vorher angekündigt.
    Und für wirklich „coole, exterm gefährliche, einfach faszinierende und überzeugende Bösewichte oder Gegenspieler“ hat Er eigentlich überhaupt kein Händchen! Dat wird einfach immer so hin gebastelt dat man die eben auch mal mit´m Sechsschüsser einfach mal locker ( in Massen gern dann, wenn schon ) alle abknallen kann. 🙂

    --

    #3533437  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    Jetzt endlich gelesen! Auch wenn die Handlung am Anfang etwas unspektakulär ist, und zB. ein Attention-Graber wie die rießige Drogensammlung im Kofferraum bei Fear & Loathing fehlt, will man das Buch nur ungern aus der Hand legen. Eig. kann man nach dieser Lektüre nur bedauern, dass HST nicht mehr Romane geschrieben hat. Bin mal auf die Verfilmung gespannt…

    --

    #3533439  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    #3533441  | PERMALINK

    denn-o

    Registriert seit: 13.02.2009

    Beiträge: 2,670

    #3533443  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Puh, Der dunkle Turm… den ersten habe ich angefangen und habe mich so durchkämpfen müssen, dass ich echt fast lust gehabt hätte, das Buch an die Wand zu klatschen. Ich sehe auch nicht ein, noch zwei weitere Bände zu lesen, bevor die Story toll werden soll.

    Deswegen:

    --

    #3533445  | PERMALINK

    denn-o

    Registriert seit: 13.02.2009

    Beiträge: 2,670

    DeoUlfPuh, Der dunkle Turm… den ersten habe ich angefangen und habe mich so durchkämpfen müssen, dass ich echt fast lust gehabt hätte, das Buch an die Wand zu klatschen. Ich sehe auch nicht ein, noch zwei weitere Bände zu lesen, bevor die Story toll werden soll.

    Schwarz ist in der Tat seltsam. Durchkämpfen musste ich mich aber nicht. Mittlerweile bin ich begeistert.

    #3533447  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Ich habe momentan „The Stand“ von Kind erst mal zur Seite gelegt. Circa 150 Seiten vor Ende kann ich mich einfach nicht mehr aufraffen es durch zu lesen. Irgendwie hat das Buch sehr zähe Passagen und will mich nicht so recht begeistern.

    Ich bin umgestiegen auf „Leichenblässe“ von Beckett umgestiegen. Bisher sehr spannend.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #3533449  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Leichenblässe muss ich auch noch lesen. Spannende, wenn auch nicht überragende Bücher.

    --

    #3533451  | PERMALINK

    Wutz

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 859

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,001 bis 3,015 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.