Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,321 bis 4,335 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3536063  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    So, im Moment diverse Bücher auf Deutsch und Englisch über Leni Riefenstahl, Frauen und Film im Dritten Reich, so wie die Reichsparteitagsfilme für meine Farcharbeit… puh

    Für mich (morgen kommts dann endlich) den selben Sammelband wie Osphy, nur eben auf Englisch, da habt ihr mich neugierig gemacht

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #3536065  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Hab wieder mit Lord of the Flies angefangen, fands im Englischunterricht damals ganz schön krass.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #3536067  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Hallooo! ich lese gerade den zweiten „die zwerge“ roman 🙂

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3536069  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    Stimmt, die waren unterhaltsam, Albae haben mir aber besser gefallen

    --

    #3536071  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    ClementeHab wieder mit Lord of the Flies angefangen, fands im Englischunterricht damals ganz schön krass.

    Ganz tolles Buch. Warum hab ich eigentlich damals in der Schule nie gute Bücher gelesen?!

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #3536073  | PERMALINK

    Bela

    Registriert seit: 19.11.2012

    Beiträge: 968

    Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone
    Bin fast am Ende. Ließt sich sehr gut. Dennoch etwas anderes, als man sonst von Romanen gewöhnt ist.

    --

    No, I don't have a stomach ache It's just my face
    #3536075  | PERMALINK

    Hallways of Always

    Registriert seit: 19.03.2011

    Beiträge: 1,120

    NikStimmt, die waren unterhaltsam, Albae haben mir aber besser gefallen

    Albae habe ich beim Lesen gehasst (und auch kein zweites Mal gelesen). Inzwischen habe ich meine Meinung dazu revidiert, es ist auf jeden Fall kurzweilig und unterhaltsam, auch wenn es recht uninspiriert scheint und meilenweit hinter „Die Zwerge“ zurückbleibt. Auf jeden Fall besser als die hanebüchenen, unglaublich beschissenen Teile 3&4 der Zwergen-Reihe, das ist ganz großer Müll und Heitz gehört dafür dringend gefoltert, besonders wenn man bedenkt, wie gut Teil 1&2 waren.
    Von diesen ganzen „modernen“ synthetischen Fantasy Büchern alá „Die XY“ ist eigentlich die Elfen-Reihe von Hennen das beste. 7 Bände, 5400 Seiten, lohnt sich.
    Im Prinzip erzählt der erste Band die Geschichte von Beginn und Ende des Kontakts und Konflikts zwischen Elfen und Menschen und dabei noch eine ziemlich interessante Liebesgeschichte, wobei aber zwei große Zeitsprünge auftreten, die von jeweils einer kompletten Trilogie gefüllt werden. Es hat zwar einige Längen und die Welt ist nicht allzu detailreich (zumindest hätte man hier viel mehr rausholen können), aber es ist beeindruckend, wie Hennen sein Personal und die logischen Abfolgen in 3 Welten und unzähligen Zeitstufen und Handlungssträngen im Griff hat. Erzählt wird aus sämtlichen Perspektiven, d.h. aller handelnden Konfliktparteien, schätzungsweise 60 Personen nehmen wichtige erzählende Rollen ein. Wer auf komplexe Welten undd Stories steht, der ist hier gut bedient.

    --

    Never le nkemise... Le ka zama mara never leloke
    #3536077  | PERMALINK

    SouthernJJ666

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 641

    Wieder bei „1984“ gelandet-Einfach eine klasse Novelle, so eine genial konstruierte Dystopie.
    Einfach ein erhabenes Buch!

    --

    "Big sunglasses, not Emperor sunglasses, big sunglasses." Fenriz! [/SIZE][/COLOR]"Me gusta Salsa...Con mucho arroz!"[/SIZE] - Muskaria![/COLOR][/SIZE] "GETCHA PULL" - Dimebag Darrell[/COLOR]![/SIZE]
    #3536079  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    BensonGanz tolles Buch. Warum hab ich eigentlich damals in der Schule nie gute Bücher gelesen?!

    [B.]

    Das beste Buch, das ich hier in Deutschland in der Schule gelesen habe, war „Der Richter und sein Henker“, „Lord of the Flies“ hab ich in Kanada im Englischunterricht gelesen (war 1/2 Jahr da in der 11. Klasse).

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #3536081  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Nik
    Für mich (morgen kommts dann endlich) den selben Sammelband wie Osphy, nur eben auf Englisch, da habt ihr mich neugierig gemacht

    So wird schonmal der Daray glücklich. :haha: Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir das gefallen wird.

    ClementeHab wieder mit Lord of the Flies angefangen, fands im Englischunterricht damals ganz schön krass.

    Ich fand das damals (wir haben es in Deutsch gelesen) (oh je schon wieder nicht in Originalsprache :twisted:) sehr langweilig und denk, dass ich mein Urteil da auch noch irgendwann mal revidieren sollte. Zumindest eine zweite Chance sollte ich dem Buch geben, die hat es wohl verdient. Stephen King hat übrigens mal gesagt, dass das das Buch ist, von dem er sich wünscht, er hätte es geschrieben.

    #3536083  | PERMALINK

    Nattfoedd

    Registriert seit: 24.09.2006

    Beiträge: 764

    Den (deutschen) dritten Band von ASOIAF fast durchgelesen… nun muß ganz dringend Band 4 her. Verdammt, warum hab ich nur damit angefangen, solche Reihen machen einen arm. 😆

    --

    “The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinister
    #3536085  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    So. Kane ist durch, mehrmals. Ich bin hin und weg.
    *Minispoilerei*
    Jede Geschichte überzeugt auf ihre eigene Art. Blasted in seiner Radikalität, der Übertragung der Gefühlswelt der Charaktere auf ihr Umfeld, so wie die direkte Abhängigkeit der Charaktere, Phaedra’s Love mit seinem arg zynischen Unterton, und der geradezu absurd übertriebenen Wahrheitsversessenheit Hippolytus‘. Cleansed in seiner schonungslosen Abhängigkeit, und dem Sadismus der porträtierten Liebe, Crave letztendlich mit seinem vollkommenen Ausbruch aus der vorigen radikalen Stücke zum intertextuellen Dialog der Charaktere, welche doch irgendwo aneinander vorbeireden, während sie aufeinander eingehen.
    Letztendlich war es dann aber 4.48 Psychosis, welches mich vollkommen überwältigt hat. Ich dachte erst, ich verschlinge die Geschichte geradezu, bis mir klar wurde, dass das Gegenteil der Fall war. Umwerfend.

    --

    #3536087  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Ein sehr sehr amüsantes Buch, ich muss ja selten lachen beim Lesen, aber hier ist es mir jetzt schon öfter passiert:

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #3536089  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    NikSo. Kane ist durch, mehrmals. Ich bin hin und weg.
    *Minispoilerei*
    Jede Geschichte überzeugt auf ihre eigene Art. Blasted in seiner Radikalität, der Übertragung der Gefühlswelt der Charaktere auf ihr Umfeld, so wie die direkte Abhängigkeit der Charaktere, Phaedra’s Love mit seinem arg zynischen Unterton, und der geradezu absurd übertriebenen Wahrheitsversessenheit Hippolytus‘. Cleansed in seiner schonungslosen Abhängigkeit, und dem Sadismus der porträtierten Liebe, Crave letztendlich mit seinem vollkommenen Ausbruch aus der vorigen radikalen Stücke zum intertextuellen Dialog der Charaktere, welche doch irgendwo aneinander vorbeireden, während sie aufeinander eingehen.
    Letztendlich war es dann aber 4.48 Psychosis, welches mich vollkommen überwältigt hat. Ich dachte erst, ich verschlinge die Geschichte geradezu, bis mir klar wurde, dass das Gegenteil der Fall war. Umwerfend.

    Es freut mich, dass Sarah Kane hier so gut ankommt. Der Voirteil von ihr gegenüber vielen ihren Kollegen ist ihre Plakativität und die „Ehrlichkeit“ ihrer Figuren, welche es unnötig machen das gesagte zuerst zu prüfen und zu analysieren. So erlaubt sie es dem Leser/Zuschauer sich unmittelbar mit seinen eigenen Gedanken und Gefühlen, welche der Text verursacht, auseinanderzusetzen. So ist man bereits beim ersten Lesen stark involviert und dennoch offenbart der Text auch bei mehrfaher lektüre immer wieder neues.

    Was mich aber in den Wahnsinn treibt:
    Die Zahlen. Die verdammten Zahlen in 4.48 Psychosis. Was sind sie für dich? Was sagen sie aus? Stellen sie dar?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #3536091  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    Das ist der Serious Seven-Test. Psychologische Pruefung der Konzentration, bei der man in Siebenerachritten von 100 runtergezaehlt wird.
    Beim ersten al ist sie dazu zu verwirrt, beim Zweiten klappts, meine Rechtschreibing ist furchtbar da Handy im Unterricht wuhhh

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,321 bis 4,335 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.