Liebe Freunde des Rechtsrock und RAC

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Liebe Freunde des Rechtsrock und RAC

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 136)
  • Autor
    Beiträge
  • #4314147  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Child of BodomVerstanden hast du sie sicherlich im Sinne von „begreifen“, Anerkennung hab ich ja nur zum Teil vorausgesetzt. Wir sind beide zum Schluß gekommen, dass die Musik politisch neutral ist. Uneinigkeit bestand nur drüber, ob man das nun hören darf, weil man sich nicht um die politische Position der Mitglieder schert oder es nicht darf, weil es das prinzip gebietet.

    „Politisch neutral“ finde ich es nicht unbedingt, wenn man bekundet, daß zuviele Schwarze in der Fußballnationalmannschaft spielen zb…. Wir waren uns lediglich einig, daß die Kombo vieleicht keinen klassischen RAC macht…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    Highlights von metal-hammer.de
    #4314149  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    Gut, aber Einigkeit bestand zum Teil. Mehr hab ich ja nicht gesagt.
    Ich wollt auch hier nicht ne neue Diskussion anfangen, genausowenig wie ich jemandem zu nahe treten wollte (während des gesamten Verlaufs des Threads).

    #4314151  | PERMALINK

    schrotteimer

    Registriert seit: 27.11.2005

    Beiträge: 5,714

    Tut mir Leid, wenn ich das nochmal lostrete:

    Child of BodomWir sind beide zum Schluß gekommen, dass die Musik politisch neutral ist.

    Mal ernsthaft. Wie kannst du behaupten, die Musik wäre politisch neutral, wenn sie solche Aussagen in ihren Liedern fahren:
    „Deutschland dein Trikot / Das ist schwarz und weiß / Doch leider auch die Farbe deiner Spieler / In München, Rom und Bern, da gab´s noch echte Deutsche/ solche Jungs und diese Siege hätten wir jetzt gerne wieder!“

    Ist das politisch neutral für dich?!

    --

    "With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."
    #4314153  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    Nein. Hab ja gesagt, dass es drei Lieder gibt, die an der Grenze waren und nicht ganz politischkorrekt. Das findet sich aber auch bei vielen anderen Bands, egal ob Metal oder nicht.
    Ich persönlich unterstütze in keiner Weise rechtsradikales Gedankengut, allerdings glaube ich, Musik und Mensch trennen zu können (um mal das Bild von mir zu berichtigen).

    #4314155  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Child of Bodomdie an der Grenze waren und nicht ganz politischkorrekt.

    Das Wort das Dir fehlt ist „rassistisch“…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #4314157  | PERMALINK

    rakete

    Registriert seit: 27.05.2007

    Beiträge: 21

    Child of BodomNein. Hab ja gesagt, dass es drei Lieder gibt, die an der Grenze waren und nicht ganz politischkorrekt. Das findet sich aber auch bei vielen anderen Bands, egal ob Metal oder nicht.
    Ich persönlich unterstütze in keiner Weise rechtsradikales Gedankengut, allerdings glaube ich, Musik und Mensch trennen zu können (um mal das Bild von mir zu berichtigen).

    unabhängig von dem begriff „rechtsrock“… wieso ist es dir so wichtig, die musik selbst und die personen, die selbige machen, zu trennen? hast du auch vergleichbare musikalische leichen im keller?

    wir reden hier nicht von der dsds/popstar/starsearch-plattenindustrie, die marktorientierte popsongware von austauschbaren und gebrieften teenagern vortragen läßt, sondern von menschen, deren musik durchaus auch ausdruck ihrer persönlichkeit ist, und das spiegelt sich eben nicht nur in dem gewählten musikgenre und inhalt/ duktus der texte wieder, sondern auch im umfeld, in dem sie sich als band bewegen, sprich wo und für wen sie spielen…

    #4314159  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    ….wenn ich damit ein Problem oder ernsthafte innerliche moralische Konflikte hätte dürfte ich ca. 90% des BM den ich mag nicht hören, inkl. dem, den wir als Band selbst spielen. Und ich rede explizit NICHT von NSBM Bands.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #4314161  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    xGrobix isst auch nur Gemüse von Bauern, die entweder SPD wählen oder bei der Antifa sind. Siehs ein, Gedanken sind frei, da kannst du als Internet-Weltverbesserer auch (zum Glück) nichts gegen ausrichten.

    --

    #4314163  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    raketeunabhängig von dem begriff „rechtsrock“… wieso ist es dir so wichtig, die musik selbst und die personen, die selbige machen, zu trennen? hast du auch vergleichbare musikalische leichen im keller?

    Kommt drauf an. Ich halte bzw hielt Jon Nödtveidts Ansichten für sehr fragwürdig und aus meiner Sicht falsch, höre aber trotzdem Dissection und das ist nur ein Beispiel, ich könnte wohl noch einige finden, die auf mich zutreffen. Damit habe ich keine Probleme und verstehe auch nicht,warum ich da welche haben sollte.
    Anders verhält es sich mit Bands, die ihre Positionen über Lyrics in die Songs einfließen lassen-die höre ich dann nicht. Wenn es häufig vorkommt boykottiere ich die ganze Band, wenns nur in einem oder zwei Songs ist, übergehe ich diese eben. Das wäre zB bei den Onkelz oder eben KC der Fall.

    #4314165  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich stehe dem Thema neutral gegenüber.
    Ich habe nix gegen, und nix für Rechtsradikalismus.
    Ich finde diese Anti-Nazi-Punks fast schlimmer, als Nazis.
    Grund: Man findet sie an jeder Ecke, mit ihren peinlichen Parolen, Nazis nicht 🙂
    Solange sie sich im Hintergrund halten ist alles ok.
    Ausserdem ist der Nazi-Hass auch eine Art „Rassismus“, oder Menschenhass, wie ihr es am Liebsten habt 🙂

    --

    #4314167  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Ich hätte ja nicht gedacht, daß den Kategorie C Typen noch jemand den Titel „Dümmster post der Woche“ streitig macht, aber das ist schon ein starker Favorit!

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #4314169  | PERMALINK

    rakete

    Registriert seit: 27.05.2007

    Beiträge: 21

    Dem!godIch stehe dem Thema neutral gegenüber.
    Ich habe nix gegen, und nix für Rechtsradikalismus.
    Ich finde diese Anti-Nazi-Punks fast schlimmer, als Nazis.
    Grund: Man findet sie an jeder Ecke, mit ihren peinlichen Parolen, Nazis nicht 🙂
    Solange sie sich im Hintergrund halten ist alles ok.
    Ausserdem ist der Nazi-Hass auch eine Art „Rassismus“, oder Menschenhass, wie ihr es am Liebsten habt 🙂

    😉

    #4314171  | PERMALINK

    Predator666

    Registriert seit: 25.06.2007

    Beiträge: 341

    ich muss mir mit Seife den Mund auswaschen gehen, nachdem ich eine rechtsradikale Band durch eine lustige Umbennung als witzig gepriesen habe.

    --

    [B]Meine Band[/B] | MeinPlatz [/SIZE]|[/SIZE] Band2 [/SIZE]|[/SIZE] Last.FM [/SIZE]
    #4314173  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Haha, was tun sich hier Abgründe auf… Ich stimme Grobi selten zu, aber Dummigod und Predator, der ja DIE musikalische Instanz hir überhaupt ist, sind schon ziemlich weit vorn dabei.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #4314175  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Vor allem, wenn man sich die Signatur vom Dummigod dazu noch ansieht.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 136)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.