Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Mc-Produktion
-
AutorBeiträge
-
Weiß jemand wo man günstig Mcs vervielfältigen lassen kann, oder ein Kopiergerät ausleihen, oder kaufen?
Ich bin beim googln bisher nicht recht fündig geworden, da die meisten Hersteller das zwar über google anbieten, auf deren Seiten allerdings keine Mc-Prodkution angeboten wird bzw. nicht auf meine Mail antowrten oder irgend ein Christlicher Hardcoreverein sind die extrapreise für evangelistische Zwecke und Missionierungsarbeit anbieten.
Jenachdem wär ich auch bereit ein solches Gerät anzuschaffen, allerdings finde ich auch hierzu keine Bezugsadresse.
Ich habe zwar 2 Kassettendecks aber Mcs in Echtzeit zu kopieren und das Stück für Stück finde ich sehr aufwändig und die Qualität meiner Decks dürfte auch nicht die Beste sein.--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Hier verkauft einer eines:
http://kickasstapes.jimdo.com/neu-verkauf-von-produktionsmitteln/
Vielleicht was für dich?
Also zunächstmal finde ich die MC-Produktion grundsätzlich unterstützenswert!
Musikkassettenherstellung betreibt zum Beispiel jener Laden hier: http://audio-service.biz/
Mit denen habe ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht.Diese MC-Kopiergeräte bekommt man hier in Deutschland in der Tat ausgesprochen schwer. Wenn man Glück hat findet man mal eines bei Ebay und grundsätzlich sind die auch relativ teuer. Da ist die Herstellung bei einer Firma wie Audio Service wohl die bessere Alternative.
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
MolochHier verkauft einer eines:
http://kickasstapes.jimdo.com/neu-verkauf-von-produktionsmitteln/
Vielleicht was für dich?
Jeah cool. Danke. Ich habe ihn angeschrieben, er verkauft ja nicht nur sodnern kopiert auch. Vielleicht macht er ja ein vernünftiges Angebot.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1DeliriumAlso zunächstmal finde ich die MC-Produktion grundsätzlich unterstützenswert!
Musikkassettenherstellung betreibt zum Beispiel jener Laden hier: http://audio-service.biz/
Mit denen habe ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht.Diese MC-Kopiergeräte bekommt man hier in Deutschland in der Tat ausgesprochen schwer. Wenn man Glück hat findet man mal eines bei Ebay und grundsätzlich sind die auch relativ teuer. Da ist die Herstellung bei einer Firma wie Audio Service wohl die bessere Alternative.
Jeah danke! Genau sowas hab ich gesucht 😉
Ich habe vor meine EP kostenlos zum Download und als Mc anzubieten. D.h. ich will die recht gpsntig raushauen können… da wär das natürlich genau richtig.--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Sehr gute Idee, genauso habe ich es ja bei meinem Demotape auch gemacht. Ich werde das sehr sicher unterstützen, wenn es soweit ist bei dir 😀
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
DeliriumSehr gute Idee, genauso habe ich es ja bei meinem Demotape auch gemacht. Ich werde das sehr sicher unterstützen, wenn es soweit ist bei dir 😀
Sehr schön 😉
Vielleicht können wir ja dann auch einfach das Tape tauschen 😉
Bei mir ist das allerdings keine Demo… jedenfalls bezeichne ich das nicht so. Ich habe ja schon zwei VÖ selsbt finanziert und unters Volk gebracht und möchte auch weiterhin alles bei mir behalten… also keine Demo, ich will damit ja nicht irgendwo unterkommen.--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Heavy_MalteSehr schön 😉
Vielleicht können wir ja dann auch einfach das Tape tauschen 😉
Bei mir ist das allerdings keine Demo… jedenfalls bezeichne ich das nicht so. Ich habe ja schon zwei VÖ selsbt finanziert und unters Volk gebracht und möchte auch weiterhin alles bei mir behalten… also keine Demo, ich will damit ja nicht irgendwo unterkommen.Ja, können wir dann gerne machen!
Jop, das weiß ich ja. Ist ja auch eigentlich unwichtig wie man das Ding nun bezeichnet :haha:--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
DeliriumJa, können wir dann gerne machen!
Jop, das weiß ich ja. Ist ja auch eigentlich unwichtig wie man das Ding nun bezeichnet :haha:ach naja… ich finde, dass das einfach einen anderen Eindruck vermittelt 😉
ich bin auch etwas unglücklich darüber, dass meine erste Cd bei Reviews oder Cd Sammellistungen als Demo geführt wird.
Aber auf jedenfall danke für dne Link und da du gute erfahrungen gemacht hast, ist das natürlich eine guter Anlaufspunkt.--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Is zwar etwas OT, aber warum bietet man heutzutage denn noch MC´s an?
is jetzt ne ernst gemeinte Frage, die Beweggründe, würden mich wirklich interessieren.Die Quali is grottig, die Bedienerfreundlichkeit ebenfalls und es gibt kaum noch Abspielgeräte dafür.
--
Aus o.g. Gründen mag ich Tapes auch nicht so gerne. Aber viele schätzen quasi den Oldschoolfaktor und gerade für kleinere Bands scheinen Tapes das günstigste produzierbare Medium abseits von selbstgebrannten CDs zu sein. Kenne eine ganze Reihe von Bands, die ihre ersten paar Releases so veröffentlicht haben/veröffentlichen (teilweise parallel mit CDs) und einige meiner Freunde betreiben kleine Tape-Labels.
--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]Also das Kostenargument kann man doch gar nich ernst meinen.
Die ganz doofen CD-Rohlinge kosten noch ein paar Cent das Stück und sind mit LightScribe z.B. zumindest halbwegs ansprechend.
Und selbst wenn man einen Schritt weiter geht und Bedruckbare CDs samt Drucker kauft, is man am Ende des Tages max bei 1, 2 Euro das Stück CD.Dafür haste aber in beiden Fällen eine deutlich besser Qualität, Bedienerfreundlichkeit, sowie Optik.
--
ErrraddicatorIs zwar etwas OT, aber warum bietet man heutzutage denn noch MC´s an?
is jetzt ne ernst gemeinte Frage, die Beweggründe, würden mich wirklich interessieren.Die Quali is grottig, die Bedienerfreundlichkeit ebenfalls und es gibt kaum noch Abspielgeräte dafür.
ClementeAus o.g. Gründen mag ich Tapes auch nicht so gerne. Aber viele schätzen quasi den Oldschoolfaktor und gerade für kleinere Bands scheinen Tapes das günstigste produzierbare Medium abseits von selbstgebrannten CDs zu sein. Kenne eine ganze Reihe von Bands, die ihre ersten paar Releases so veröffentlicht haben/veröffentlichen (teilweise parallel mit CDs) und einige meiner Freunde betreiben kleine Tape-Labels.
Die Quali von Tapes ist gar nicht so schlecht wie man immer denkt wenn man nicht gerade die billigsten Kassetten und Abspielgeräte nimmt.
Und ja, es ist die günstigste möglichkeit und auch güsntig in kleinen AUflagen herzustellen.
Eine MC mit allem, Cover, Aufdruck ect. kostet bei 50 Stück vielleicht 1,50-2 Euro… eine Cd ist da locker bei 5. Dadurch ist es 1. für die Bands güsntiger und realistisch für die Menge abnehmer zu finden und 2. können Tapes wirklich günstig angeboten werden.
Ich habe bisher mit meinen beiden Cds ca. 300 Euro miese gemacht.Ich mach das ja eh so, dass sich das jeder runterladen kann und für die die was in den Händen halten wollen gibts die Mc.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Heavy_MalteDie Quali von Tapes ist gar nicht so schlecht wie man immer denkt wenn man nicht gerade die billigsten Kassetten und Abspielgeräte nimmt.
Und ja, es ist die günstigste möglichkeit und auch güsntig in kleinen AUflagen herzustellen.
Eine MC mit allem, Cover, Aufdruck ect. kostet bei 50 Stück vielleicht 1,50-2 Euro… eine Cd ist da locker bei 5. Dadurch ist es 1. für die Bands güsntiger und realistisch für die Menge abnehmer zu finden und 2. können Tapes wirklich günstig angeboten werden.
Ich habe bisher mit meinen beiden Cds ca. 300 Euro miese gemacht.Ich mach das ja eh so, dass sich das jeder runterladen kann und für die die was in den Händen halten wollen gibts die Mc.
Hm, dann hätten wa aber immer noch das Problem dass doch kaum einer noch brauchbare MC-Abspielgeräte hat, oder? Kann mir nich vorstellen, dass die Abnahmemenge dort groß ist.
Und ma ganz davon ab:
Verkauft Ihr Eure kleinen Erstauflagen wirklich unter wirtschaftlichen (KOMMERZ!!!!111einseinself) Gesichtspunkten?
Also wenn ich eine CD aufnehme und verticke bin ich mir sehr wohl bewusst, dass ich damit Miese mache und mache das in erster Linie aus Spaß an der Freude.
Wenn ich mir das nich leisten kann, dann lass ich das Bandleben bleiben und musiziere für mich Zuhause *find*--
Also in meinem Freundeskreis hat eigentlich jeder noch ein Tapedeck. Und als ich zuletzt geschaut habe, konnte man auch noch gut ein gebrauchtes in der Bucht finden.
--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.