Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Megadeth vs. Metallica
-
AutorBeiträge
-
Hallinaja ich nehms ihm nicht übel. vielleicht hat er sich ja verlesen…
Ja, hab ich und ein bischen blöd bin ich auch.
--
Death is in the air Strapped in the electric chair This can`t be happening to me Who made you god to say "I`ll take the life from you!"?Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Hab grad Langeweile, da wärm ich mal dieses nie endende Thema auf 😛
Ich finde in der klassischen Phase bis 1988 hat Metallica doch durchaus noch die Nase vorne gehabt (vorallem Ride The Lightning möchte ich da hervorheben), wobei Megadeth natürlich auch alles andere als schlecht darstand.
Inwiefern Mustaines Einfluss auf die frühen Veröffentlichungen von Metallica eine Rolle gespielt hat, blende ich mal aus, denn schließlich ändert das nichts daran, dass es ein Teil von Metallica ist, so wie Mustaine selbst eben auch einmal ein Teil von Metallica war.Aber spätestens seit den „großen“ Alben der Band, also Black Album und Rust in Peace, sehe ich dann Megadeth vorne. Zwar ist das Black Album wie ich finde absolut kein schlechtes Werk und ich höre es sehr auch sehr gerne, aber im Vergleich zu den Vorwerken ist das dennoch maximal Stagnation wenn nicht eher ein Abstieg, während Megadeth nocheinmal eine absolute Steigerung vollbringt, die mit dem darauffolgenden Countdown to Extinction nocheinmal deutlich unterstrichen wird.
Danach trennen sich beide Bands mehr und mehr von ihrem ursprünglichen Stil. Bei Megadeth gehts eher in die Richtung melodischer Heavy Metal, was ihnen auch mit den immer noch relativ starken Youthanasia und Cryptic Writings gelingt, während Metallica sich direkt dem Metal den Rücken kehren und mit Load bzw. ReLoad eher zwei Alternative/Hardrock Alben veröffentlichen, die ich zwar auch nicht schlecht, aber doch sehr durchschnittlich und mit erheblichen Anteilen von Füllern durchsetzt erachte, welche die guten Momente auch eher verblassen lassen (hätte man stattdessen ein einziges Album mit den besten Songs beider Alben gemacht, hätte das meiner Meinung nach echt was werden können).Während Metallica dann so gegen Ende der 1990er Jahre so dahingurkt und nicht sehr erwähnenswerte Projekte wie ein Coveralbum oder eine Zusammenarbeit mit einem Orchester vollbringt, fällt auch Megadeth in ein tiefes Loch namens Risk, auf der man die Band irgendwie fast garnicht mehr wieder erkennt. Auch das nachfolgende The World Needs a Hero ist keine große Steigerung (aber es ist eine), jedoch bin ich immer noch der Meinung, dass Megadeth selbst zu dieser schwersten Zeit immernoch über dem Niveau von Metallica zu diesem Zeitpunkt stand, denn die veröffentlichten dann mit St. Anger wohl den größten Schrott der Bandhistorie – und noch darüber hinaus. So ein lahmes, schlecht klingelndes Geklimper ist echt eine Qual für die Ohren und das meine ich ernst und aus voller Überzeugung.
Megadeth kriegt zur gleichen Zeit wieder die Kurve und veröffentlicht mit The System Has Failed, United Abominations und allem voran Endgame in der darauffolgenden Zeit gleich drei sehr starke Alben, während Metallica sich mal wieder Ewigkeiten zeitlässt bis sie fünf Jahre nach St. Anger dann Death Magnetic herausbringen. Das Album ist gut, ziemlich gut, und auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung, aber Megadeth hat zur gleichen Zeit fast drei Alben herausgebracht, die alle mindestens auf gleichem Niveau sind bzw. Endgame alleine würde Death Magnetic schon total zerstören.
Man kann also meiner Meinung nach abgesehen von den Anfangsjahren zu jeder Zeit von einer Überlegenheit von Megadeth sprechen. Nach 2008 hat Metallica bisher noch nichts veröffentlicht (alleine die Frequenz der Veröffentlichungen gibt ihnen ein dickes Minus), während Megadeth zwar auch nur zwei eher mäßig gute aber dennoch relativ solide Alben mit Thirteen und Super Collider herausbrachte. Im Vergleich zu .. ähm nix.. seitens Metallica (Lulu? hahahaha) ist also auch das ein klarer Sieg sowie eben auch im Gesamtbild.
Meiner Meinung nach ist es echt eindeutig.
--
Die „Super Collider“ ist mit „mäßig gut“ aber noch wohlwollend beschrieben. Ohne auf den Rest deines Posts Bezug nehmen zu wollen.
--
The sun is the same in a relative way but you're older, Shorter of breath and one day closer to death..Auch wenn METALLICA wohl immer zu meinen Helden zählen werden und ich manche Sachen von MEGADETH ebenfalls zu meinen Faves zähle … aber mittlerweile isses mit den beiden Bands leider so, als wenn man zwei müde, alte Ackergäule gegeneinander antreten lassen würde.
--
Metallica gewinnen für mich auf allen Ebenen, bin aber auch Die-Hard-Fanboy. Von daher…
Live gaben sich beide Bands ab Anfang der 90er nix – beide scheiße – nur das Hetfield mit dem Aufhören des Saufens endlich wieder sowas wie „Lust“ on Stage hat.Wenn ich 13 und Supercollider weglasse, dann gewinnt für mich Megadeth. Aber leider gibt es die halt. Vor allem Supercollider ist eine Zumutung, absoluter Schrott.
--
Motorbreath89 bin aber auch Die-Hard-Fanboy. Von daher…
Von der Sorte haben Metallica auch gefühlt Millionen.
Dave’s Gruppe siegt für mich in den meisten Vergleichen. Das beste Album geht an Metallica (Für mich Kill’em All) und der beste Song (Für mich One).
Aber die bessere Diskographie haben ganz klar Megadeth. Klar, Risk ist ein Aussetzer, Super Collider hab ich noch nicht gehört, wohl auch nicht gut, aber die St. Anger, die Load und Reload Releases sind schon ziemlich grottig.
Können haben beide Bands. Dave dafür aber auch einen Drummer, der sich auf seinen Job konzentriert und nicht zu jedem Lied schlimmer posiert, als Manowar.--
Na ihr FotzenleckerAlso technisch besser sind megadeath so oder so. Der einzig wirklich gute Musiker bei Metallica ist der Headfield. Lars ist ein absoluter Witz und der Hammet überbewertet. Der andere… isn Indianer. :haha:
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Das Einzige, was ich überbewertet finde, ist der Sinn solcher Diskussionen.
Um was geht es eigentlich genau? Um den Draht, den jeder zur einen oder anderen Band gefunden hat? Um unterschiedliche Spielweisen oder das öffentliche Auftreten der jeweiligen Musiker?
Wenns um irgendwelchen Stuß geht, den haben doch beide Seiten schon von sich gegeben.
Und die Sache mit Daves Rauswurf seinerzeit? Da kann sich jeder seinen Teil dazu denken (und sich dazu äußern), aber letzten Endes ist das doch Sache der Beteiligten. (Haben sie sich nicht sogar mittlerweile wieder soweit versöhnt?)Persönlich hab ich mich bisher zwar auch mehr mit Metallica als mit Megadeth beschäftigt, was aber für mich erst recht ein Grund ist, kein gefällt mir/gefällt mir nicht-Urteil aufzustellen.
Außerdem: Cliff Burton überbewertet?:evil: (Behauptung irgendwo auf den ersten Seiten) Aller positiven und faszinierten Berichterstattung über ihn zum Trotz, wird irgendwer gezwungen, ihn als Schutzheiligen aller Bassisten anzubeten? Also ich weiß davon nichts…;-)
--
:horns:Großherzogin, Vollkatastrophe, alte Tante vom Dienst und Böse Hexe des Südwestens.:horns: Madame Desaster unterwegs: TBA ;-)BathorVon der Sorte haben Metallica auch gefühlt Millionen.
Megadeth genauso, das nimmt sich wenig.
Die jeweils ersten 5 Alben von Metallica und Megadeth sind durchgehend klasse, danach kam in beiden Fällen nur noch mal vereinzelt was Gutes. Aber die Platten von Metallica gefallen mir da trotzdem weitaus besser.
Beide Bands habe ich zwei Mal live gesehen. Metallica waren beide Male super und Megadeth einmal gut und einmal richtig mies.
Mit Metallica verbinde ich viele tolle Erinnerungen, haben mehr zu meiner musikalischen Entwicklung beigetragen und die Band ist daher wesentlich wichtiger für mich.
Daher spende ich mal höchst subjektiv den Punkt an Metallica.
--
Ach ja immer wieder diese Sache. Megadeth vs Metallica. Vor 2 Jahren hätte ich noch ganz klar für Metallica gestimmt, doch jetzt hat sich das geändert.
Beide Bands haben wirklich grandiose Alben veröffentlicht (Rust in Peace, Master of Puppets) und eher weniger gute Alben (Risk, St. Anger). Allerdings gefällt mir das Megadeth Material der 90er um einiges mehr als das von Metallica, darum geht meine Stimme auch an Dave’s Gruppe.--
"It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "Für mich ist Metallica besser, obwohl beide Gruppen mittlerweile nur aus Heulsusen bestehen, die zum Psychiater rennen. Dieser Metallica-Film war ja furchtbar. Dave, Hetfield und Lars haben ja echt darum gekämpft wer die größte Fot*e ist.
Enttäuschend was aus Jungendhelden so werden kann. Die Musik ist natürlich nachwievor sehr gut, also die alten Sachen, aber bitte wer diese Milchbrötchen zum Vorbild hat, muss echt ein Lappen sein.
--
schwul
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.