Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Melodic Death Metal – Früher besser?
-
AutorBeiträge
-
Machine Head-BastiAlso ob’s besser ist muss jeder selbst entscheiden. Ich zum Beispiel find die Soundtrack To Your Escape von In Flames auch am besten, finde aber Slaughter Of The Soul von At The Gates genauso gut. Entwicklung gehört halt dazu, wär doch auch langweilig wenn jede Band heute noch klingt wie in den 90er. Das machen schon zu viele Hard Rock, Heavy Metal und Melodic Metal Bands, die heute noch genauso klingen wie vor 20 Jahre.
Slaughter Of The Soul ist ein schlechtes beispiel für ein Old School Melo Death Album. Wenn schon ATG, dann sollte man With Fear I Kiss The Burning Darkness als Old School Referenz Platte in diesem bereich angeben. SOTS war schon zur damaligen Zeit ein sehr mdoernes Album, was daran lag, dass die Platte eine ganz andere (spätere bands prägende) Produktion hatte und die Jungs sehr viele Thrash Elemente eingebaut hatten.
Ich geb dir aber Recht was die Entwicklung dieser Bands angeht. Klar wäre es langweilig, wenn sie noch wie vor 15 Jahren klingen würden. Aber man kann einmal die Fans der alten Sachen vor den Kopf stoßen (In Flames z.B.) indem man die Kommerz Schiene fährt oder den alten Stil gekonnt in die neue Zeit übertragen (Dark Tranquillity z.B.). Sowas find ich dann auch gut.
Black Dahlia Murder sind auch so ein Beispiel. Up to date wie sonst was die Jungs und auch schwer angesagt. Aber an jeder Note hört man wo die Jungs ihre Einflüsse her haben (At The Gates, Dissection, Cannibal Corpse und ähnliche) und sowas find ich dann auch gut. Wenn ich dagegen seh wie so ein Schrott wire Sonic Syndicate als Melo Death angepriesen wird krieg icg total das kotzen.Wo wir schonmal dabei sind:
Boykottiert Sonic Syndicate!!! :evil::evil::evil:IloFür mich als einer, der mit Bands wie In Flames oder Soilwork zum Metal gekommen ist also die Frage: War die Szene wirklich früher besser – oder ist diese neue Trendbewegung gut? (Gibt ja viele, die Soundtrack To Your Escape als ihr Lieblingsalbum von IF bezeichnen UND trotzdem Alben wie Jester Race oder Lunar Strain in ihrer Sammlung haben)
Gibt es immer noch Bands abseits des Mainstreams, die so wie früher klingen?
Und was haltet ihr von diesen relativ neuen Bands wie Black Dahlia Murder, Heaven Shall Burn oder Neaera, die irgentwo zwischen Metalcore und Melodic Death Metal stehen?Um auf deine erste Frage zu antworten:
Ja, die Szene war früher besser. Wer diese Musik mag sollte seinen Horizont erweitern und auch mal was anderes als In Flames, Dark Tranquillity oder at The gates hören, die eh jeder kennt. Neben diesen Bands gabs zig Combos die übelst geilen Melo Death gezockt haben. Zum Beispiel Unanimated, Sacrilege (mit dem jetztigen IF Drummer am Gesang), A Canorous Quintet, Eucharist (mit Daniel Erlandsson von Arch Enemy am Schlagzeug), Gates Of Ishtar (der The Duskfall Vorläufer), die deutschen Night In Gales und und und und und …
Wenn man sich kompetent mit dem Thema auseinandersetzen will sollte man zumindest diese Bands, wenn nicht nochmehr gehört haben.
Die Leute von denen du da sprichst, die Lunar Strain neben Soundtrack im Regal stehen haben sind der Regel Leute die sich denken „uuuuh, mach ich ein auf trve und hör die alten Sachen“, aber über ihren Horizont gehen sie nicht hinaus. Sowas kotzt mich mittlerweile an, aber glaub ma, ich war mit 16 genauso.Um auf deine zweite frage zu antworten:
Schwer. Ich persönlich kenne keine Band, die noch WIRKLICH den Spirit der alten Tage rüberbringen kann. Denn es ist ja auch so: Die Melo Deather waren nie Leute, die sich neueren Entiwcklungen (Ums mal vorsicht ausgedrückt zu sagen) verwehrt haben. Sprich bessere produktionsmöglichkeiten, mehr Stilvielfalt etc..
Würe man bands wie Neaera oder Black Dahlia Murder anders produzieren (wies damals gemacht wurde) wären da sicher viele geile old school Melo Death Riffs bei. Aber das ist auch gar nicht schlimm. Besser als in der Zeit stecken zu bleiben.
Aber schön wäre es dennoch mal eine Band zu Ohren zu kriegen, die den Spirit wieder aufleben lassen kann.
Vllt. schaffen es ja Sacrilege, die haben sich jetzt reunioniert, genauso wie Unanimated. Mal schauen was das gibt.
Achja, Heaven Shall Burn bitte nicht als Melo Death bezeichnen, danke! 😛Und nochmals: Boykottiert Sonic Syndicate!!!
Highlights von metal-hammer.deKurnNeben diesen Bands gabs zig Combos die übelst geilen Melo Death gezockt haben. Zum Beispiel Unanimated, Sacrilege (mit dem jetztigen IF Drummer am Gesang), A Canorous Quintet, Eucharist (mit Daniel Erlandsson von Arch Enemy am Schlagzeug), Gates Of Ishtar (der The Duskfall Vorläufer), die deutschen Night In Gales und und und und und …
Vllt. schaffen es ja Sacrilege, die haben sich jetzt reunioniert, genauso wie Unanimated.
Ja, aber dann nur für ein paar Reunion Gigs auferstehen und dann wieder begraben. Keine neuen Scheiben, denn das wird mit höchster wahrscheinlichkeit grässlich.
Denn mit vielen Produktionen nach 1996 kann ich einfach wenig anfangen, obwohl die Alben geil knallen und in die Fresse prügeln ist die Produktion Müll (siehe die neue The Duskfall, Arch Enemy oder Dimension Zero, obwohl letztere schon immer eine viel zu glatte Produktion hatten.)Wo wir schon dabei sind, alte Arch Enemy gefallen mir auch besser als neue. Wegen eben oben genanntem Grund, zudem find ich Angies Stimme nicht soooooo super toll. Die sollen lieber den guten alten Johan zurück holen.
Zudem würde ich nicht sagen das der Melodic Death Metal früher besser war, er ist heute einfach anders, wie Kurn schon sagte die Bands entwickeln sich, die einen Positiv die anderen Negativ die anderen gar nicht.
Es gibt noch einige aktuelle Bands die geile Scheiben raushauen (z.B. Arch Enemy, Evocation (!!!), SuidAkrA ect.)--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |Es GAB vor 10 Jahren oder so ganz schlicht keine „Melodic Death Metal Szene“.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Gibt es denn heute eine?
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |ach… melodic death ist eh nur ne eher unwichtigere , verweichtlichte version vom death metal.. aber manche bands sind schon ganz ok aber damals warn die bands schon etwas besser.. heutzutage der melodeath erinnert mich einfach zu stark an metalcore, teilweise werden manche metalcorebands sogar heutzutage als melodeath bezeichnet …
--
-HaTe-DanielHBach… melodic death ist eh nur ne eher unwichtigere , verweichtlichte version vom death metal…
Das kannst du so aber nicht sagen. -.-
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |Finde ich auch irgendwie bräsig Oo
yoa war doof formuliert aber is irgendwie schon überbewertet das genre heutzutage…
alle sagen auf einmal das das ja sooo toll ist
ich mein bei uns gibts z.B. auf einmal viele emos die denken Sonic Syndicate wäre teil ihrer szene O_o
das gibt mir zu denken.. ich find sonic syndicate zwar gut aber öhm naja viele sehn da halt was anderes drin..
dadurch verändert sich schon a bisschn das image des metals irgndwie O_o--
-HaTe-Nich überbewertet, aber es ist halt Trendy im Moment 😉
Das wichtigste an dieser Sparte ist meiner Meinung nach, dass sie junge Leute an Extremmetal heranführt (wie mich ja damals auch z.B.)
--
ErrraddicatorNich überbewertet, aber es ist halt Trendy im Moment 😉
Das wichtigste an dieser Sparte ist meiner Meinung nach, dass sie junge Leute an Extremmetal heranführt (wie mich ja damals auch z.B.)
Ja, trendy sind In Flames, Sonic Syndicate und Konsorten.
Aber der richte Melodic Death kennt heute ja niemand mehr.--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |CenturYJa, trendy sind In Flames, Sonic Syndicate und Konsorten.
Aber der richte Melodic Death kennt heute ja niemand mehr.Ich denk der Grundtenor bisher war, dass sich „der richtige“ Melo-Death einfach nur weiterentwickelt hat (eben zu dem Trendy-In-Flames-Und-Co.-Kram) ;).
--
CenturYJa, trendy sind In Flames, Sonic Syndicate und Konsorten.
Aber der richte Melodic Death kennt heute ja niemand mehr.Doch klar, er wird nur häufig fälschlich als Metalcore bezeichnet. Aber hast schon Recht, ich höre aus dieser Ecke auch nur hauptsächlich Platten, die so ~ 10 Jahre auf dem Buckel haben.
CenturYJa, trendy sind In Flames, Sonic Syndicate und Konsorten.
Aber der richte Melodic Death kennt heute ja niemand mehr.So ist es. Und dieses ganze aktuelle Zeugs ist sowieso Mugge für Leute die bei Necrophagia, Incantation, alten Grave, alten Deicide usw. Angst kriegen würden…
--
"To all Norwegian "Black-Metal" Clowns, We desecrate your so-called Northern Kingdom & Sky of White Falseness... Afterwhich, We Baptise All of thee in Piss!!!" - IMPIETY 1993wieso erwähnt eig. keiner amon amarth??
hab letztens wieder die avenger und crusher für mich entdeckt, absolut göttlich, so wie neaera und hsb klingen haben die das schon vor gut 10 jahren.--
KurnLustig, was hier teilweise fürn Müll geredet wird 😀
!!
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm -
Schlagwörter: IF Fanboi-war, Melodic Death Metal, Renzio kennt sich aus
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.