Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › Metal Hammer 12/10
-
AutorBeiträge
-
SaroDas Heft ist klasse (sowieso), die Cd ist klasse und dass die Poster von Motörhead und Kreator auf zwei verschiedenen „Seiten“ sind, ist umso besser!
Danke!Edit: Ein Freiwild-Poster? Ehrlich, ich habe keinen blassen Schimmer, wieso diese Band so gehyped wird. Absoluter 08/15 Streetrock/Oi. Und dann ein ähnliches Muster und vermeindliches Erfolgsrezept wie die Onkelz zu verfolgen (war mal rechts, bin es aber nicht mehr) ist ja wohl sowas von offensichtlich und armseelig. Da können die noch so sehr abstreiten, dass sie den Onkelz nicht nacheifern wollen. Und weil es sich so gut verkaufen lässt und zig Leuten ein billiges Argument liefert, den Besitz derer CD’s zu rechtfertigen, stellen alle auf „Durchzug“, Medien wie Fans, und nicken wie Wackeldackel! Mir ist ja egal, wer wie denkt, oder welche Mucke wer hört, „die Gedanken sind frei“ und Rede/Meinungsfreiheit ftw unso. Aber das Vorgehen bei zweifelhaften Bands ist, sobald sie die ersten Anzeichen von Erfolg vorweisen können, einfach nur scheinheilig, wo man doch sonst so grosszügig die „keinen Fussbreit den Rechten“-Keule schwingt. Vielleicht sollte man den Spruch in „keinen Fussbreit den Rechten, ausser sie machen erfolgreiche Mucke“ ändern. Auch ich bin der Ansicht, dass so’n Dreck nix im MH zu suchen hat. Aber wieso man dann, nur für ein paar mehr verkaufter Exemplare, auf Fussatmer macht, ist mir schleierhaft. Das stellt Eure sonst immer gepredigte Konsequenz gegenüber „Politik hat im Metal nix zu suchen“ u.ä. doch erheblich in Frage. Nix für ungut.^^
LG, Saro!:mrgit:,
Hi Saro!
Danke für die Blumen – und für deine Anmerkung zu Frei.Wild. Schreib uns das doch an leserbriefe@metal-hammer.de, dann kriegen auch noch mehr Leute was davon mit.Hier unsere Meinung zu Frei.Wild und explizit zu dem Poster: Die Band ist nach unserer Recherche keine rechte Band, genau wie die Onkelz, trotz komischer Verwirrungen in der Vergangenheit. Hätten wir Grund, da was anderes anzunehmen, würden wir damit auch anders umgehen. Die Vergangenheit von Philipp Burger wurde bereits in mehreren MH-Interviews thematisiert. Für uns ist das kein großes Thema mehr.
Was die Musik angeht, darf man da durchaus deiner Meinung sein. Wir sind auch nicht alle Fans… Allerdings sehen das viele Leute anders, und für die ist das Poster. Denn in den MH gehört das Thema durchaus.Viele Grüße,
Leimsen--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Also damit wollte ich euch natürlich in keinster Weise unterstellen, dass ihr nicht der Meinung seid, Freiwild seien unbedenklich! Auf keinen Fall!
Es kommt mir halt nur des öfteren vor (die Medien im allgemeinen, nicht nur der MH), dass man sich bei „erfolgreicheren“ Bands, gerne mal mit halbherzigen „Richtigstellungen“ zufrieden gibt. Und die Bezeichnung „zweifelhaft“ bezog sich auf alle Bands, die einen zweifelhaften Ruf besitzen, z.B. Dissection oder Burzum, welche, auch wenn es nur ne Randbemerkung ist, trotzdem in gewisser Weise ne Plattform finden (z.B. ne Bemerkung bei den NEWS“. Ich weiss nicht mehr, ob dieses BM-Special bei Euch oder im Rock Hard erschien, wo man ne Burzum Platte zu den besten XXX BM-Alben aller Zeiten wählte, aber sowas darf nicht sein!
Das ist als würde man sagen: „Also das Debüt von Landser/Absurd is ja der Hammer. Das sind zwar Rechte und/oder Mörder, aber die Mucke ist trotzdem cool.“So, das war nochma ne Richtigstellung von mir 😉 Hat zwar nur indirekt was mit der neuen, tollen Ausgabe zu tun, aber ich hoffe, man wird mir verzeihen.
LG, Saro!:mrgit:
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSaroIch weiss nicht mehr, ob dieses BM-Special bei Euch oder im Rock Hard erschien, wo man ne Burzum Platte zu den besten XXX BM-Alben aller Zeiten wählte, aber sowas darf nicht sein!
Soll man lieber Unsinn schreiben oder das Thema gleich lassen?
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendSoll man lieber Unsinn schreiben oder das Thema gleich lassen?
Alter, das ist kein Scherz! Ich meine dieses Jahr kam die Ausgabe raus. Welches Mag, habe ich ja geschrieben, weiss ich nicht mehr genau, da ich mir immer beide hole.
Und aus welchem Grund sollte ich mir das ausdenken?--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSaroAlter, das ist kein Scherz! Ich meine dieses Jahr kam die Ausgabe raus. Welches Mag, habe ich ja geschrieben, weiss ich nicht mehr genau, da ich mir immer beide hole.
Und aus welchem Grund sollte ich mir das ausdenken?Ja, ich weiß, war so weit ich weiß im Rockhard. Ging aber eher darum: Man kann sowas nicht schreiben, ohne auf besagte Bands einzugehen…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresSaro
Also damit wollte ich euch natürlich in keinster Weise unterstellen, dass ihr nicht der Meinung seid, Freiwild seien unbedenklich! Auf keinen Fall!
Es kommt mir halt nur des öfteren vor (die Medien im allgemeinen, nicht nur der MH), dass man sich bei „erfolgreicheren“ Bands, gerne mal mit halbherzigen „Richtigstellungen“ zufrieden gibt. Und die Bezeichnung „zweifelhaft“ bezog sich auf alle Bands, die einen zweifelhaften Ruf besitzen, z.B. Dissection oder Burzum, welche, auch wenn es nur ne Randbemerkung ist, trotzdem in gewisser Weise ne Plattform finden (z.B. ne Bemerkung bei den NEWS“. Ich weiss nicht mehr, ob dieses BM-Special bei Euch oder im Rock Hard erschien, wo man ne Burzum Platte zu den besten XXX BM-Alben aller Zeiten wählte, aber sowas darf nicht sein!
Das ist als würde man sagen: „Also das Debüt von Landser/Absurd is ja der Hammer. Das sind zwar Rechte und/oder Mörder, aber die Mucke ist trotzdem cool.“So, das war nochma ne Richtigstellung von mir 😉 Hat zwar nur indirekt was mit der neuen, tollen Ausgabe zu tun, aber ich hoffe, man wird mir verzeihen.
LG, Saro!:mrgit:
Hi Saro,
ich hab dich auch nicht so verstanden, als würdest du uns da was unterstellen. Wann eine „Richtigstellung“ „halbherzig“ ist, kann natürlich gar nicht so einfach sagen, aber wir gucken da schon genauer hin. Burzum zum Beispiel sind kein Thema für den MH.Jroos,
LeimsenPS: Was hälst du davon, wenn wir dein Rückmeldung in die Leserbriefe packen?
--
Achso war das gemeint. Hast in gewisser Weise Recht. Aber besagtem Album/“Künstler“ nen „Review“ zu widmen, fand ich doch schon recht hart und deplaziert.
Naja, Thema abgeschlossen, würde ich sagen 🙂 Ausser, Du möchtest noch was loswerden^^Jo, das hast Du wohl recht. Da muss ich mir eingestehen, dass ich das Ganze recht subjektiv betrachte ^^
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausenwo man ne Burzum Platte zu den besten XXX BM-Alben aller Zeiten wählte, aber sowas darf nicht sein!
Das MUSS sogar sein, wenn man nen einigermaßen ernst zu nehmenden Beitrag zum Thema Black Metal macht. Außerdem ist das einfach mal Fakt. Was Du darüber denkst, ist eigentlich komplett Latte.
p.s.: Außerdem, die Filosofem wurde damals besprochen. Gab immerhin 5 Punkte, trotz einem quasi doppelten Song und ner halben Stunde Keyboard Fahrstuhlmucke drauf 😉
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Jakob_HammerHallo,
der Totenkopf mit der „or Glory“-Banderole war das Abzeichen eines britischens Kavallerie-Regimentes. Die Geschichte der Queen Royal´s Lancers haben u.a. Iron Maiden in „The Trooper“ besungen. Das Emblem wurde von der britischen Rocker-Bewegung in den sechziger Jahren wieder aufgegriffen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Queen%27s_Royal_Lancers
Grüße
JakobVielen Dank, aber geht leicht an dem vorbei, was ich mit meinem Post ausdrücken wollte. Im Artikel wird leichtfertig das „Death..“ aus „Death or Glory“ verschwiegen, welches auf des Großmeisters Jacke durch den Totenkopf und nicht in Schriftform dargestellt wird. Und das ist ein wenig peinlich 😉
--
The sun is the same in a relative way but you're older, Shorter of breath and one day closer to death..UlverDas MUSS sogar sein, wenn man nen einigermaßen ernst zu nehmenden Beitrag zum Thema Black Metal macht.
Das ist leider ein Problem. Aber eine historische Rückschau ginge ja noch, ein Interview zur Musik, als wäre sonst nix, geht halt nicht.
MastermindIm Artikel wird leichtfertig das „Death..“ aus „Death or Glory“ verschwiegen, welches auf des Großmeisters Jacke durch den Totenkopf und nicht in Schriftform dargestellt wird. Und das ist ein wenig peinlich 😉
Naja, so schlimm ist das aber nicht, oder? Zumal da ja wirklich nur „…or glory“ steht. Wurde also korrekt zitiert, hahaha. Danke trotzdem für den Hinweis.
Leimsen
--
Das ist leider ein Problem. Aber eine historische Rückschau ginge ja noch, ein Interview zur Musik, als wäre sonst nix, geht halt nicht
Völlig klar. Dafür gibts ja neben diversen Underground Mags ja den Terrorizer 😉
Ne ernsthaft, dass sich das ein Magazin wie der Hammer nicht leisten sollte, den zu Interviewen versteht sich denke ich eh von selbst.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverDas MUSS sogar sein, wenn man nen einigermaßen ernst zu nehmenden Beitrag zum Thema Black Metal macht. Außerdem ist das einfach mal Fakt. Was Du darüber denkst, ist eigentlich komplett Latte.
!!!
Ansonsten verstehe ich den Rest absolut.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“also ich wollt nur nochmal betonen, dass ich es super finde, dass ihr aus der Redaktion (v.a. Christoph) hier reinschaut und euch die Anregungen und Kritik von dieser Seite auch kommentiert.
🙂
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.