Metal nur was für Teenies

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Metal nur was für Teenies

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 457)
  • Autor
    Beiträge
  • #5857675  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ne macht er nicht 😉

    Aber es gibt schon einen Thread wo ich das Zeuge gepostet habe.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #5857677  | PERMALINK

    mr.murdock

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 2,588

    Blödsinn! 😯

    Ich sage gerne bei vielen Dingen, daß ich zu alt für so nen Scheiß bin, aber für Metal ist man nie zu alt. Ich habe schon mit 6 Jahren angefangen, Metal zu hören und habe nur eine ca. 2 jährige „Pause“ gemacht, und selbst da war ich dieser Musikrichtung keinesfalls abgeneigt.

    --

    #5857679  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Stimme dem Grundtenor des Threads zu.

    Zu alt wird man dafür auf jeden Fall nicht, die Art und Weise wie man Metal lebt ändert sich meiner Meinung nach aber gewaltig.
    Wenn das echte Leben eintritt (Arbeit, Wohnung, Frau, Kind) dann treten Musik, Konzerte, Saufereien und Co. halt definitiv in den Hintergrund und das bleibt nich aus.

    Auch die Kleidung, die Freizeitaktivitäten (gleichzeitig damit auch nich selten der Freundeskreis) und div. Einstellungen werden sich sicherlich ändern.

    Aber trotz allem kann man seine Lieblingsmetalscheibe auch mit 40 oder 50 noch genau so gerne hören wie mit 20.
    Nur das ganze Drumherum wandelt sich halt, wenn das Leben sich eben nicht mehr nur um Party, Saufen, Musik und Kumpels dreht, sondern es auf einmal um Zeit, Geld, Verpflichtungen und Co. geht.

    Bei mir z.B. haben sich die Prioritäten in den letzten 2 Jahren ca. auch ganz schön verschoben.
    Klar is Musik noch immer DAS Hobby Nr. 1, ich höre täglich div. Stunden davon, spiele immer noch inner Band, besuche immer noch Konzerte etc. pp.

    Aber in Discos z.b. lasse ich mich fast gar nich mehr blicken, CDs kaufe ich nicht mehr im Ansatz so viele zuvor und alles in allem nimmt das Thema halt nich mehr so viel Zeit, Geld und Mühe in Anspruch wie vorher, weil es doch nich mehr DEN Stellenwert hat, sondern div. Dinge gibt die (notgedrungen) halt wichtiger geworden sind, wie z.B. der Erfolg im Beruf und damit die finanzielle Sicherheit oder die Beschäftigung mit der Partnerin/Beziehung.

    Es gibt natürlich auch Leute bei denen dieser Schritt nie einsetzt.
    Die sind mit 40 noch so wie mit 20… Kutte, Saufen, Metal!

    Ob ich das aber gut finden soll weiß ich ehrlich gesagt nich.
    Einerseits sehr konsequent und treu im positiven Sinne, andererseits aber auch schwer bescheuert, wenn man mich fragt.

    --

    #5857681  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Sprichst halt genau den Punkt an, an dem man sich zwischen dem „bürgerlichen Leben“ und dem „Metaler dasein“ entscheiden muss. Andererseits sind Ulver und Dea ja irgendwie das Paradebeispiel dafür, wie man trotz Familie und anständigem Beruf noch nebenher Musik machen kann und sich für das HObby begeistern kann. Ist wohl eher eine Ausnahme aber es zeigt, es geht beides.

    #5857683  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Naja, Musik mache ich ja noch, lese immer noch regelmäßig die Rock Hard und ich höre immer noch genauso gerne Metal wie vorher.
    Is ja nich so, dass ich das aufgegeben hätte.

    Aber gerade in den Punkten „Lifestyle“ (sprich: Party, Konzerte und Co.) habe ich doch massive Einschnitte gemacht, denn das kann ich nur bedingt bis gar nich Zuhause in den eigenen 4 Wänden praktizieren und da weiß ich mit meiner Zeit und meine Geld mittlerweile besseres anzufangen :haha:

    --

    #5857685  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Ok, zwecks passender WG und Studium kann ich dem wohl noch so lange nachgehen, wie ich will.Ich merk aber selber schon, dass mich der ganze „Lifestyle“ etwas weniger anspricht und meine Konzertlust sich echt gelegt hat.

    Wobei ich nach wie vor noch liebend gerne selber Musik mache und Konzerte spiele.

    #5857687  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Aber das ist ja eigentlich auch bei den Profimusikern ganz ganz oft der Fall.
    So die großen Enthusiasten haste da auch relativ selten.

    Wenn man sich z.B. viele Interviews in den Magazinen anguckt, da wissen die Hälfte der Musiker doch gar nich ma was so aktuelles gerade raus ist und was nicht.

    Bezeichnend is dafür z.b. das Kreuzverhör oder wie das im Rock Hard da heißt.
    Wie oft liest man da was von : „Kenne ich nicht“, „Ne auch der Name sagt mir gar nix“ oder von „Ach die ham ne neue raus, muss ich mir mal anhören“ und das bei ner Platte die nen halbes Jahr raus is und gefühlt alle Titelblätter geschmückt hat.

    Also ich denke da sind die meisten jugendlichen Metalfans in der Hinsicht besser informiert als ihre Idole, die wahrscheinlich (wie Du und ich) auch mal froh sind, wenn sie ihre Ruhe von dem Kram haben.

    --

    #5857689  | PERMALINK

    metal-claudi

    Registriert seit: 23.12.2009

    Beiträge: 4

    Ja, ich habe auch das Gefühl, dass sich immer mehr Leute im Musikbusiness nur noch bereichern wollen. Wenn man sieht wieviel „schlechte“ Musik rausgebracht wird, also damit meine ich sowohl schlechte Texte, als auch flache Melodien (bei denen man das Gefühl hat sie schon 1000x gehört zu haben), muss man ja diesen Eindruck auch kriegen.

    Eure Claudi!!! :angel: :horns:

    ———————————
    [URL=“http://www.myspace.com/518650303″]Hier geht’s zu meiner MySpace-Seite 😉„]
    Hier geht’s zu meinem Bro’s MySpace-Seite 😉

    --

    #5857691  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ich brauch nur Leute mit Amon Amarth Shirt zu sehen um der Überschrift des Threads ein geistiges Ausrufezeichen zu verpassen.
    Und Claudi würde ich, wenn sie kein Fake ist, da direkt mit rein packen.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5857693  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Was solls anders sein als Fake, wenn „Hier geht’s zu meinem Bro’s myspace Seite ;)“ (alleine so ein Satz lässt mich als Verfechter der Trennung von Deutsch und Englisch weinen) auf http://www.wohnen-im-alter.de/ führt?

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5857695  | PERMALINK

    Dwelk

    Registriert seit: 09.07.2007

    Beiträge: 890

    Also wenn´s nur ein Amon Amarth Shirt braucht um als Teenie zu gelten, dann fühl ich mich doch gleich mal spontan einige Jahre jünger 🙂 Seten so nen Schwachfug gehört, aber Pauschalisierungen sind schon was tolles 🙂

    Zum Thema: Ich denke nicht, dass der Musikgeschmack was mit dem Alter zu tun hat – ich kenn genug Leute, die weit jenseits des Teenie-Alters sind (auch vom Verhalten her) und die Musik nach wie vor lieben.
    Für mich klingt das einfach nur verkrampft, wenn man sagt, dass man das ab nem bestimmten Alter nicht mehr hören kann/darf. Ich persönlich renn jedenfalls nach wie vor gerne mit Metalshirts und Nietengürteln rum, geh auf Konzerte und Festivals und brauch die Musik eigentlich permanent um mich rum….

    --

    Speak Hessisch or die! :evil: last.fm musik-sammler
    #5857697  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    ich kenne auch genug leute die weit in den 30igern und 40igern noch heavy metal hören, und das denke ich gilt nun wirklich nicht mehr als teenie oder 😉

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5857699  | PERMALINK

    Pidgen Blood

    Registriert seit: 13.05.2009

    Beiträge: 62

    DwelkAlso wenn´s nur ein Amon Amarth Shirt braucht um als Teenie zu gelten, dann fühl ich mich doch gleich mal spontan einige Jahre jünger 🙂 Seten so nen Schwachfug gehört, aber Pauschalisierungen sind schon was tolles 🙂

    Zum Thema: Ich denke nicht, dass der Musikgeschmack was mit dem Alter zu tun hat – ich kenn genug Leute, die weit jenseits des Teenie-Alters sind (auch vom Verhalten her) und die Musik nach wie vor lieben.
    Für mich klingt das einfach nur verkrampft, wenn man sagt, dass man das ab nem bestimmten Alter nicht mehr hören kann/darf. Ich persönlich renn jedenfalls nach wie vor gerne mit Metalshirts und Nietengürteln rum, geh auf Konzerte und Festivals und brauch die Musik eigentlich permanent um mich rum….

    Sehe ich genauso.
    Ich bin 43 Jahre und höre weiterhin Death/Black Metal. Laß mir das auch nicht vermiesen. Band Shirts und Zipper gehören fast zur tägliche Gadrobe auch die Haare werden wieder immer länger. Jeder der meint ich soll mich altersgerecht anziehen, sollte erstmal in sich selber runtersehen und nachschauen ob er nicht unpassend gekleidet ist. Festivalls sind zwar unmöglich geworden sie zu besuchen, aber auf Konzerte gehe ich weiterhin und solange ich noch laufen kann wird sich das auch nicht ändern.

    #5857701  | PERMALINK

    maren95

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 4

    naja ich mein ich wäre froh wenn ein paar meiner freunde wenigstens ein bisschen metal hören würden aba die sind strikt dagegen, hören diesen viva/mtv-dreck und sagen ich höre nur totenmusik -.-‚ das ist deprimierend aber naja ich würde nicht sagen dass das etwas für kids/teens ist wenn mans mag dann soll mans mögen und nach möglichkeiten eben auch ausleben egal wie alt man ist.!

    --

    #5857703  | PERMALINK

    Amixor33

    Registriert seit: 05.01.2009

    Beiträge: 89

    Das ist doch Schwachsinn…
    Die Teenies und damit die Masse hört doch eh nur das was gerade „in“ und cool ist.

    Der Metal ist glücklicherweise auch nie so „in“ und cool, dass jeder Vollpfosten meint jetzt ein harter Metalhead zu sein und wo ich bin, dürfte ich mit 19 einer der jüngeren sein. Nix mit nur bis 20 Metal – was soll ich denn danach hören? Mir Volksmusik für die Vergreisung schmackhaft machen?

    Ich stell sogar die gegenläufige These auf. Einmal Metalhead (fast) immer Metalhead. :mrgit:

    --

    last.fm musik-sammler.de Die Konzert Community für ganz Deutschland! :mrgit: http://www.metalgigs.de/
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 457)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.