Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Metallica – Death Magnetic
-
AutorBeiträge
-
Also ich hab das Album gestern bei mir ma bewusster im Auto gehört und da is der Sound 1A, da hör ich fast gar nix von Übersteuerung und Co. … auf meinem iPod auch nur sehr bedingt.
Am schlimmsten isses bei mir Zuhause auf der Hifi-Anlage, da isses echt nich so dolle.…
Beim Kumpel mit richtig dicker Anlage aber wieder – wo wir die CD am Freitag gehört haben – hat man von den Clippings z.B. wieder eigentlich gar nix gehört.
--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Also ich hab gestern bei nem Kumpel das gesamte Album in der Guitar Hero Rip Version gehört und muss sagen, dass das doch ein ganz schöner Unterschied ist. Der Sound ist dynamisch und klar und man hört teilweise Details, die man auf der CD Version gar nicht wahr nimmt.
--
Zum Thema „Guitar Hero“… da kommt noch mehr.
Die 1. Version würde über eine analoge Soundkarte aufgenommen.
Die nächste Version kommt verlustfrei über eine digitale Soundkarte.Ein Mitglied des offiziellen Forums ließ allerdings durchblicken, das gewisse Leute bereits an einem DIREKTEN Rip aus den Daten des Guitar Hero Album-Downloads arbeiten. Das Verfahren ist wohl ziemlich aufwendig, das Resultat soll aber zum Wochenende „präsentiert“ werden.
Unklar ist bisher, ob diese Leute auch Zugriff auf die separaten Tonspuren haben, die in Guitar Hero hinterlegt sind. Sollte dies tatsächlich gelingen, wird es wohl eine ganze Menge Fan-Mixe geben. Und Andy Sneap (er hatte Lars vergeblich angeboten, das Album zu mixen) hat sich in seinem Unterforum auf ultimatemetal.com auch schon nach diesem separierten Material erkundigt… 😉
longtrain…Und Andy Sneap (er hatte Lars vergeblich angeboten, das Album zu mixen) hat sich in seinem Unterforum auf ultimatemetal.com auch schon nach diesem separierten Material erkundigt… 😉
Mag ja sein, dass der Mensch an sich was drauf hat, aber da hör ich mir lieber ne etwas übersteuerte Death Magnetic an, als eine die wie die letzte Megadave oder Kreator klingt.
Nicht das der Sound an sich schlecht wäre, aber das is doch einfach sowas von gesichtslos mittlerweile, weil gefühlt jede Platte so klingt. :-/
--
Am Piratenstrand findet man jetzt die erste GHIII-Version per digitaler Soundkarte, und das verlustfrei komprimiert. 🙂
Eine Sneap-Produktion würde schon deshalb nicht zu Metallica passen, weil dafür der Schlagzeuger was können muss.
--
ErrraddicatorMag ja sein, dass der Mensch an sich was drauf hat, aber da hör ich mir lieber ne etwas übersteuerte Death Magnetic an, als eine die wie die letzte Megadave oder Kreator klingt.
Nicht das der Sound an sich schlecht wäre, aber das is doch einfach sowas von gesichtslos mittlerweile, weil gefühlt jede Platte so klingt. :-/
genau meine meinung.. metallica waren anderen bands in der sache schon immer nen schritt voraus, es wird ihnen nur immer negativ ausgelegt, wenn sie wiedermal was „anders“ machen als der großteil der metalwelt..
--
The curse of the living is found in death itselftja, da liegen die nerven ja überall blank
--
17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of AgonyEntschuldigt, aber gehts noch? Ich wage zu behaupten, dass die meisten, die sich da um einen Rip der GHIII-Songs bemühen, das Album gekauft haben und zu Recht von der Soundqualität enttäuscht sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das Anliegen der Band war, den Album-Käufern eine Version unterzujublen, die auf nem Videospiel um Hausecken besser und differenzierter klingt. Irgendjemand hat da was hochgradig verbockt und ich bin froh, dass es Leute in der Community gibt, die sich um eine zumindest vorübergehende Lösung des Problems kümmern.
Death Magnetic bekommt einen Ehrenplatz in meiner CD-Sammlung, keine Frage, aber für den Hausgebrauch verwende ich den GH-Rip.
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark TwainMetalEschiEine Sneap-Produktion würde schon deshalb nicht zu Metallica passen, weil dafür der Schlagzeuger was können muss.
Eigentlich umgekehrt. Bei Rubin muss der Drummer was können. Bei Sneap wird eher quantisiert und getriggert (…was bei Ulrich – moderat angewandt – schon Sinn machen würde…)
--
DavidEigentlich umgekehrt. Bei Rubin muss der Drummer was können. Bei Sneap wird eher quantisiert und getriggert (…was bei Ulrich – moderat angewandt – schon Sinn machen würde…)
Aber wieso produziert er dann noch Slayer? :angel:
Machine Head-BastiNaja, weil der Dave mehr kann als Lars. Was der auf der neuen macht, kann auch jeder der zwei, drei Jährchen spielt.
das bezweifel ich mal ganz stark..
lars is kein gott an den drums, ich hab mich selbst oft genug über ihn aufgeregt, gerade in der st. anger zeit… was er da gespielt hat war unter aller sau.. aber wirklich schlecht ist er nicht… wenigstens hat er es noch nie nötig gehabt sein können aufzupolieren mit irgendwelchen triggerscheiss, wies ja fast jede band macht heut zu tage..
zur zeit wird er sogar wieder besser.. vorgestern hat radio 1 bbc so nen kleinen exklusiven gig gestreamt, wo sie unter anderem blackened gespielt haben und meine fresse, so gut hat er den seit 15jahren nicht mehr gespielt..
--
The curse of the living is found in death itselfKannst du deine Trigger-Thesen auch belegen?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.