Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
SirMetalheadoh ja, mag ich auch sehr. Das Album hat generell ein paar solche Stellen…
Auch wenn mir viele sicherlich widersprechen werdendas versteh ich jetzt nicht… 😕
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ich glaube kaum, dass dir ja jemand widerspricht. Das Album ist genial, was das Abfeiern desselben hier im Forum ja eindeutig beweist.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmKampfkolossDas Lied ist einfach nur sowas von genial!
Oh ja…
Dieses Album ist einfach die vertonte Ekelhaftigkeit!
http://www.youtube.com/watch?v=W7d1HvI1FyU
http://www.youtube.com/watch?v=W9TCmMDc-BA--
Last.fmWaschbärdas versteh ich jetzt nicht… 😕
GrabnebelgeistIch glaube kaum, dass dir ja jemand widerspricht. Das Album ist genial, was das Abfeiern desselben hier im Forum ja eindeutig beweist.
oh, es gab hier Zeiten, da wurde man geächtet, wenn man Slaughter Of The Soul den anderen Alben vorzog. Es verhält sich ähnlich wie mit der Something Wicked von Iced Earth: Für manche das beste, für andere uninspiriert, mainstreamiger und spannungsloser.
SirMetalheadoh, es gab hier Zeiten, da wurde man geächtet, wenn man Slaughter Of The Soul den anderen Alben vorzog. Es verhält sich ähnlich wie mit der Something Wicked von Iced Earth: Für manche das beste, für andere uninspiriert, mainstreamiger und spannungsloser.
Eben, Slaughter of the Soul ist ein gutes Album und hat durchaus seine richtig guten Momente, jedoch kann es der Meinung vieler nach einfach nicht mit den älteren Alben mithalten. Es ist halt das mit Abstand eingängigste Album ihrer Diskographie und wird deswegen von einigen als mainstreamig abgestempelt. Ich bevorzuge auch die ersten 3 Scheiben, die Slaughter of the Soul mag ich aber trotzdem und ich höre sie gerade sehr gerne wenn ich Lust auf „straighte“ Musik habe.
Und der Einfluss dieser Platte auf diverse Metalcore-Kapellen ist sowieso unabstreitbar 😉 Und damit haben glaube ich auch einige Leute ein Problem.--
The birch tree... in winter Last.FMSlaughter of the Soul gehört nachwievor zu meinen Favouriten überhaupt, jedoch finde ich dass alle Atg Platten was haben, leider hat die erste nur nen miesen Sound=/
btt:
http://www.youtube.com/watch?v=HzF0hHb7xMc
Hab ich Mittwoch live in HH gesehen, absolout Spitze.
Rammstein – Stripped
1:23 wenn die Gitarre einsetzt, jedes mal Gänsehaut 😮Oh man … warum habe ich die band nie früher beachtet???
ahbe selten ne band mit solcher engergie gehört!
http://www.youtube.com/watch?v=dREjsCoKt64&feature=PlayList&p=792EDBD7B7044755&index=4
http://www.youtube.com/watch?v=reBf2eNZpKA&feature=related
den titelsong des albums finde ich eig. am coolsten nur gibt es den nich in voller länge auf youtube
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Das ganze Album ist schlicht Gott. Disillusion haben nie was besseres gemacht.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmkann ich nur Zustimmen, das ist echt seeehr wuchtige und krafvolle Musik
Ich find Gloria besser.
HellcommanderIch find Gloria besser.
die klingt mir zu gewollt schräg – teilweise funktioniert das wunderbar, manchmal finde ich es aber auch einfach nur schlecht. Wobei „Avalanche“ oder „The Hole We Are In“ schon großartig sind…
Was mich momentan regelrecht beflügelt ist dieses schöne Stück hier – besonders der Part ab 1:40, herrlich:
http://www.youtube.com/watch?v=znEePD1nJxo
:8)
SirMetalheaddie klingt mir zu gewollt schräg – teilweise funktioniert das wunderbar, manchmal finde ich es aber auch einfach nur schlecht. Wobei „Avalanche“ oder „The Hole We Are In“ schon großartig sind…
Was mich momentan regelrecht beflügelt ist dieses schöne Stück hier – besonders der Part ab 1:40, herrlich:
http://www.youtube.com/watch?v=znEePD1nJxo
:8)
„Hier spricht John Henry Eden, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.“
:haha:
--
Last.fmatthegates92Slaughter of the Soul gehört nachwievor zu meinen Favouriten überhaupt, jedoch finde ich dass alle Atg Platten was haben, leider hat die erste nur nen miesen Sound=/
btt:
http://www.youtube.com/watch?v=HzF0hHb7xMc
Hab ich Mittwoch live in HH gesehen, absolout Spitze.
schöner party song
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Lacrimosa – Der Kelch des Lebens
Von vorne bis hinten, vor allem dieser Aufbau vor dem Einsatz des Gesangs und die Mitte.
Ich finde Lacrimosa wahnsinnig unsympathisch. Ich brauche nur ein einziges Mal an „Copycat“ (vom selben Album) zu denken, schon finde ich die wieder scheiße, wie es sich gehört. Ich werde „Inferno“ nie und nimmer mein Eigen nennen (wollen)…(also in ein paar Monaten). Ich finde es erschreckend, dass eine Band von einem solchen ästhetischen Selbstverständnis so grauenhaft plump, billig und behäbig klingen kann, wenn sie Metal-Parts in ihre Musik einzubinden versucht. Ich halte Tilo Wolff für einen schlechten Texter und noch viel schlechteren Sänger. Ich hätte kein Problem damit, die Band weiterhin konsequent nicht zu beachten.AHAAAABER:
„Der Kelch des Lebens“ lässt sich eigentlich alles vorwerfen, was auf post-NDT-Lacrimosa ansonsten auch zutrifft, und ist doch irgendwie anders, macht es einem wunderbar leicht, Text und Gesang zu ignorieren, ist gewaltig, ist schön, ist mit beiden Füßen fest im Kitsch verwurzelt, ist so weit davon entfernt, auf dem eigenen Anspruch mit derben, alten, dreckigen Boots auszurutschen, wie es einem Lacrimosa-Song nur möglich ist, ist perfekt. Für das, was es sein will. Und wann wollten, wann konnten Lacrimosa mehr sein als im Grunde nicht viel mehr als eine vage Mischung aus Devil Doll und frühen Elend (in nicht ganz so gut und komplex und bla) und ihnen selbst, wann wollte, wann konnte die sogenannte „Neue Deutsche Todeskunst“ mehr sein als diese doch erschreckend formvollendeten 14 Minuten?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.