Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
SirMetalheadhab hier schon ewig nicht mehr gepostet, aber dieses Lied berührt mich:
Das Gitarrenmotiv am Anfang mit den Naturgeräuschen find ich sehr gelungen.
ab 2:00, wenn der zweistimmige Gesang einsetzt,
ab 4:03, wenn der Refrain kommt und es donnert und vor allem
ab 4:20, wenn das Anfangsmotiv noch durch eine weitere Gitarre verziert wird, ganz besonders bei 4:37. Find ich schon extrem gut – auch wenns eigentlich recht simpel ist.Das ist ja auch bekanntlich das beste Bathory-Lied! Muss man wissen. 😛
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Highlights von metal-hammer.deSo ging’s mir auch mal…bis ich „Hammerheart“ hörte 🙂
--
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst!Erkenntnis des Tages: Die Blutgräfin und ich werden keine Freunde
--
Das geht so tief……*seufz*
--
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst!Joa…
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungWow!!!
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungWolpertinger
Joa…
Hansard!!!
Das Album war so geil. Im Video ist voll der Instrumentalteil stark gespielt.
--
Turn on, Tune in, Drop out!Den Song. Die ruhige Phase im Mittelteil… Gänsehaut pur! Wäre so gerne Live vor Ort gewesen.
http://www.youtube.com/watch?v=UpFQ8v5VLQA
--
Na ihr FotzenleckerJoah, Emperor fallen bei mir auch in die Kategorie „zu spät geboren“… naja, vielleicht gibts ja irgendwann nochmal sone Tour wie 2006, dann wär ich auf jeden Fall am Start.
Mein absolutes Gänsehautlied wäre allerdings das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=tccZs_veliA--
last.fmElendilJoah, Emperor fallen bei mir auch in die Kategorie „zu spät geboren“… naja, vielleicht gibts ja irgendwann nochmal sone Tour wie 2006, dann wär ich auf jeden Fall am Start.
Mein absolutes Gänsehautlied wäre allerdings das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=tccZs_veliAIm Gegensatz zu einigen anderen fand ich Emperor anno‘ 2006 auch noch hervorragend (Wacken).
Steinigt mich, aber ich muss aber gestehen, dass mit der In The Nightside Eclipse so meine Probleme habe. Das Songmaterial ist klar überragend, aber diese rausgepressten Vocals und der Sound allgemein machen so einiges kaputt. Ich kann mir das auch nicht wirkich erklären, generell ist die Soundqualität nicht unbedingt schlechter als jetzt bspw. die De mysteriis…o.ä. aus der Zeit und eigendlich bin ich prinzipiell auch ein Liebhaber von schrofferen Sound mit Ecken und Kanten, aber bei der killt das für mich irgendwo auch die Athmosphäre. Ich finde bspw. die Live Version von I Am The Black Wizards von der Emperial Live Ceremony erheblich stimmiger als von der In The Nightside Eclipse. Vieleicht bin ich im Laufe der Zeit auch nur weich geworden oder habe Lust am Gemecker gefunden, früher hats mich zumindest nicht gestört. Zudem finde ich die Anthems… sowieso klar besser, tighter, strukturierter,… Gänsehautmomente gibt es auch im laufenden Band:
Ensorcelled By Chaos: ab 01:53
With Strength I Burn: Fast dauerhaft.
Ye Entrancemperium: ab 03:00
usw. usw. Aber auch ewig nicht mehr gehört.--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneab 01:15 MInuten:
Cathedrals of justice in a kingdom of hypocrisy
Castles of self-righteousness built on gravesvon 09:15 bis 11:18.
Son of shadows betrays the night, father walks away from light
Mother Darkness leaves us to die
Kharkanas sounds its final hour, resplendent halls are empty and pallid
Brothers forced another way
A breach was sealed but a host was torn, raised this wall only to fall
Bones ground into sands of the shore
A voice reborn and a voice was shorn, the vice of centuries of life
Must we make this sacrifice?Und nochmal weil es so schön ist:
02:45 bis 04:06. Für mich die schönste Stelle auf dem ganzen Album…auch wenn es mit einer der ruhigsten momente auf dem Album ist wirkt sie einfach nur verzaubernd. Generell finde ich das „City of Azure Fire“ der beste Song auf dem Album ist.
Von 03:04 – 03:30.
We have found
The way to stay divine
We march towards the stars--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsAlles coole Songs (HSB muss ich jetzt nicht unbedingt haben)
Zur Caladan Brood: Grandioses Album. War anfangs ein riesen Fehler von mir, das als billigen Abklatsch abzutun. Ich mag „Wild Autumn Wind“ am meisten.--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]Von 0:00 – 1:46
Einfach genial dieses Intro !!!
3:15 – 3:44
4:26 – 5:04(die live -Version, weil ich den Song mit Peters Gesang einfach wesentlich besser finde als mit dem von Masse Broberg…bin schon gespannt was bei der Wiederveröffentlichung der 2 ersten Alben raus kommt ._. )
0:15 – 1:06
1:23 – 1:480:27 – 1:10
„When I was wandering in the desert and was searching for the truth
I heard a choir of angels calling out my name
I had the feeling that my life would never be the same again
I turn my face towards the barren sun
And I know of the pain that you feel the same as me
And I dream of the rain as it falls upon the leaves
And the cracks in our lives like the cracks upon the ground
They are sealed and are now washed away“--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.