Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
Oh, da gibt es einiges.
Das erste Mal war glaub ich bei Hypocrisys Eraser live in Wacken.
Alles setzt kurz aus und eine Gitarre ist noch zu hören, bis nach einem Takt wieder alles einsetzt, wuh.Dann wäre da noch Dickichtgott von Helrunars neuer Scheibe „Baldr Ok Íss“.
Ist eigentlich ein komplett gesprochenes Intro, aber nachdem das Schlagzeug kurz ausetzt und der Text in meiner Signatur zu hören ist, erklingt der erste Ton der Gitarre auf dem Album, welch‘ eine Atmosphäre *-*Spontan fällt mir noch The Brimstone Gate von Naglfar ein, das Lied hat sogar zwei solcher Stellen:
Zuerst bei 00:14 min, wo erstmals der (meiner Meinung nach sehr gute) Hauptriff auftaucht und später ein einsekündiger Break bei 02:12 min. Nebenbei ist das der einzige Song von Naglfar, der mir gefällt :haha:Zu guter Letzt noch Under Huntress Moon von Cradle of Filth, genau an der Stelle, wo der weibliche Gesang beginnt, fantastisch.
--
Narren! Wer seid ihr, dass ihr meint, den Willen eines Gottes zu kennen? Ihre Schrift ist bleich.Highlights von metal-hammer.deSilencer – Death Pierce Me
8:56 bis Ende…..
Die Stelle haut einen emotional echt um…..
--
http://www.lastfm.de/user/degelchrizzz/Ich weiß nicht ob der Song schon genannt wurde, aber bei „A Past And Future Secret“ bleibt mir wirklich die Luft weg. Der Chorus ist fantasisch, da bekomme ich jedesmal ne Gänsehaut.
Bei einigen Iron Maiden Songs ist das so ähnlich, vor allem durch Bruces Stimme. Bei Sonata Arctica kann ich aber auch zustimen.--
Gänsehaut statt GänsemarschDie Live-Version von Blind Guardians „Lord of the rings“, wenn das Publikum den Übergang zum Refrain singt.
--
Hail and KillDie Live-Version von Blind Guardians „Lord of the rings“, wenn das Publikum den Übergang zum Refrain singt.
„I’ll keep the ring…“
sehr gut.Aber auch the Bard’s Song auf the Forgotten Tales (remastered)
Gänsehaut pur !!Between The Buried And Me – Sun of Nothing bei 7:47!
Wenn die Musik aufhört und die Akustikgitarre einsetzt. Und dann “ I’m melting towards the sun. The sun of nothing.“
Absoluter Hammer! Genial--
Run On Girl, Run On! [/CENTER]Sikth – Part Of The Friction
ab 3.20 bis 4.10
grenz genial.
diese melancholische stimmung die dort entsteht durch den genialen cleangesang und die feinen singlenote licks darunter.es passt einfach perfektalso ich finde bei Children Of Bodom – Hatebreeder bei 3:05 wenn kurz ruhig wird und dann wieder weitergeht das ich finde ich Göttlich!!!!
oder bei Amon Amarth – Under The Northern Star bei 0:27 – 1:21 diese Gitarrenmelodie und der verdammt geile gesang tränen in den augen!!!
gibt sicherlich noch mehr aber die sind mir grad so eingefallen
--
Wie Ein Sturm So Fegen Wir In Die Schlacht Hinein![/COLOR] Metal Is The Law! :mrgit:also ich finde den anfang von tormentors „killer five“ geil, das hat was von kreator!
apropos tormentor, die band hat letztens ihr erstes demo veröffentlicht, limitiert auf 100 stück, sehr zu empfehlen, einfach mal reinhören: www.myspace.com/tormentorthrashDieser Moment dauert über fünf Minuten, aber das müsst ihr euch mal reinfahren!!!
Jethro Tull – Locomotive breath (live 1978)
Anderson Rockt!!!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.