Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore?
-
AutorBeiträge
-
Habs nur ohne Ton gesehen. Wollte mich auf Arbeit nicht sofort selbst bloßstellen 😉
Highlights von metal-hammer.dehttp://www.youtube.com/watch?v=0lZwia_k4kU&feature=related
glaube das war vor jahren das erste was ich aus dem ambient-minimal-sektor gehört habe. hab jetzt endlich das album und es ist großartigst.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHm, klingt tatsächlich nicht schlecht, obwohl ich kein großer Fan von Ambient bin. Zumindest erweckt dieser Track nicht den Eindruck, dass man ein ähnliches Resultat erzielen könnte, indem man irgendwelche YouTube-Clips 800% langsamer abspielt 😉
Achja, es gibt ’nen neuen Song von von Plebeian Grandstand:
http://www.youtube.com/watch?v=L7jFPjw7plU
Zu finden auf dieser kostenlosen digitalen Compilation. Sollte das die künftige Marschrichtung der Band sein, kann das nächste Release gar nicht bald genug kommen…
(und ja, mir ist egal, ob das irgendjemanden interessiert)--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]andysocialhttp://www.youtube.com/watch?v=0lZwia_k4kU&feature=related
glaube das war vor jahren das erste was ich aus dem ambient-minimal-sektor gehört habe. hab jetzt endlich das album und es ist großartigst.
muss ich mir heute abend unbedingt mal anhören. 🙂 die drone jahreszeit kommt langsam.
und,wieviel von deiner liste bis losgeworden?
Dancing Mad GodZumindest erweckt dieser Track nicht den Eindruck, dass man ein ähnliches Resultat erzielen könnte, indem man irgendwelche YouTube-Clips 800% langsamer abspielt 😉
Gahh :haha:. Naja, aber vielleicht klingt das Stück ja doch ein bisschen nach „Huka Tschaka Töff Töff“, wenn man es mit achtfacher Geschwindigkeit abspielt.
Dancing Mad GodAchja, es gibt ’nen neuen Song von von Plebeian Grandstand:
http://www.youtube.com/watch?v=L7jFPjw7plU
Zu finden auf dieser kostenlosen digitalen Compilation. Sollte das die künftige Marschrichtung der Band sein, kann das nächste Release gar nicht bald genug kommen…
(und ja, mir ist egal, ob das irgendjemanden interessiert)🙂 Gute Einstellung. Und tatsächlich toller Song…na super, jetzt fange ich schon seit Monaten an, mich für Plebeian Grandstand zu interessieren.
€: Ich habe das Gefühl, dass es für einen separaten Thread nicht genug Leute interessiert, aber: http://thequietus.com/articles/06593-swans-michael-gira
„They’ll also be aware that a few of the songs are now over 30 minutes in length, making their live set a comfortable 2 ½ hours long. As it turns out, the new album will likely approach that length as well.“
http://www.youtube.com/watch?v=H-cvERe2CKs
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]zwar nicht mehr ganz frisch aber: habt ihr denn alle schon die aktuelle grails platte gehört?
http://www.youtube.com/watch?v=jW3H5eSVU4gwie manch einer feststellen konnte hat sich die band unglaublich bei mir festgesetzt seit monaten.
herrlich wie die band mit sehr ruhigem post rock begann (der eig. keiner ist) und sich stetig steigert (man bewegt(e) sich vor allem in die orientalische richtung)
sehr wertvoll 🙂 los sagt mir das ihr die langweilig findet…Es hilft ja nix wenn wir dir das sagen, du musst das schon irgendwann selber merken, um nicht noch mehr Lebenszeit zu vergeuden…
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirusdie burden of hope ist eigentlich ganz gut. mehr kenn ich aber nicht und live waren sie beschissen.
ahjo und die neue iron & wine ist auch ein wenig anderster. aber könnt ihr ja sicher nicht abspielen
http://www.youtube.com/watch?v=mGt-pnvK53Y&feature=related
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerdoch, abspielen geht.mal für den späten abend hinlegen 😉
@nezy: lebenszeit vergeuden? übertreibst die nicht etwas?… man man
@andy: burden of hope ist in der tat gut. geb die mal die doomdayers holiday und deep politics. schon deutlich anders.palez
€: Ich habe das Gefühl, dass es für einen separaten Thread nicht genug Leute interessiert, aber: http://thequietus.com/articles/06593-swans-michael-gira„They’ll also be aware that a few of the songs are now over 30 minutes in length, making their live set a comfortable 2 ½ hours long. As it turns out, the new album will likely approach that length as well.“
Tolle Neuigkeiten. Über zwei Stunden, mindestens zwei Songs über 30 Minuten…klingt ja fast nach einem Geschenk für ihr treuestes Fangirl :haha: Das neue Material interessiert mich natürlich wesentlich mehr als das Live-Album (müsste mir eh erstmal noch Swans Are Dead besorgen). Live sehen würde ich sie aber unheimlich gern mal…
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]andysocialaber könnt ihr ja sicher nicht abspielen
http://www.youtube.com/watch?v=mGt-pnvK53Y&feature=related
Das wäre eine gute Ausrde für ziemlich vieles, fällt mir grad auf.
Der Song ist sehr in Ordnung, so eine poetische 60er-Melodieführung darf gerne von allem (un-)möglichen konterkariert werden. Was aktuelleren Folk/Singer-Songwriter meets elektronische Seltsamkeiten angeht, halte ich mich momentan aber eher an St. Vincent. Auch, weil sie (vermutlich) besser aussieht. Aber nicht nur.http://www.youtube.com/watch?v=bpOajSNSSrI
Dancing Mad GodTolle Neuigkeiten. Über zwei Stunden, mindestens zwei Songs über 30 Minuten…klingt ja fast nach einem Geschenk für ihr treuestes Fangirl :haha: Das neue Material interessiert mich natürlich wesentlich mehr als das Live-Album (müsste mir eh erstmal noch Swans Are Dead besorgen). Live sehen würde ich sie aber unheimlich gern mal…
Ist auch das Mindeste, was ich als solches (und angesichts meiner Werbedienste) verlangen kann. Da fällt mir ein, MDragonfly wollte mir noch Kris Angylus‘ Remastering von „Scenes From the Second Storey“ schicken…
Mein Swans-Konzert Ende 2010 war bisher das beste meines Lebens, angesichts der vergleichsweise moderaten Spielzeit und der Tatsache, dass keiner der großartigen neuen Songs gespielt wurde, bin ich aber fast schon nachträglich enttäuscht. Seitdem (und den damit zusammenfallenden ersten Durchläufen von „Swans Are Dead“) freue ich mich über Live-Alben der Swans genauso sehr wie über neues Studiomaterial. In der Live-Situation entwickeln die Stücke eine völlig andere Dynamik und eine Intensität, die mit der der Studiofassungen schlicht nicht mehr vergleichbar ist. „Swans Are Dead“ hält das meiner Meinung nach ziemlich gut fest.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Auf Wunsch von Pevierzifist:
Herzlich Willkommen, liebe Fernsehzuschauer! Mein Name ist Oliver Geissen und die heutige Ausgabe der Ultimativen Chartshow widmen wir der bärtigen Lady, einem Blumenkohl und einem Post-Black Metal-Hipster in Personalunion, unserem Lieblingsuser P4Z1F1S7! Als Gäste begrüße ich heute Thomas Stein, Suzie Quatro, Günther Oettinger uhnd Thomas Stein.
pa „Paula Burble-Chops“ lez: „From these word-jokes becomes man cancer.“
Deutscher C-Promi: „Hach ja, Sprachvergewaltigung, so richtig was fürs Herz!“Infokasten: http://www.youtube.com/watch?v=HY-03vYYAjA
Es Folgt ein Auftritt der Swans.
http://www.youtube.com/watch?v=H-cvERe2CKs
Dann Werbung.
———————————————————–
Rufen Sie JETZT an unter 0190 666 666 für nur 99€ die Minute und gewinnen Sie eine präparierte „Oxford Dictionary“-Ausgabe mit einem Loch, in dem man unauffällig Schnapsflaschen verstecken kann!--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Dieses Oxford-Dictionary weckt ja irgendwie schon mein Interesse ^^
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Wäre Zeit etwas zu den Sampler zu schreiben aber mir fällt partout nichts ein. Sieger von Palifants Sampler ist……..
Wipers mit Youth Of America.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocialWäre Zeit etwas zu den Sampler zu schreiben aber mir fällt partout nichts ein. Sieger von Palifants Sampler ist……..
Wipers mit Youth Of America.
Ja, macht nichts. Geht mir bei deinem genauso. Musik für andere Menschen, aber so war der Sampler ja konzipiert.
Wobei, eins möchte ich noch wissen: Wie schlimm fandest du Suicide?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Schlagwörter: Deppenthread, Die Ultimative Chartshow, Eisenpimmel, Ihr seid kein Moshcore, Muschcore?, spinnerer-fred
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.