Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore?
-
AutorBeiträge
-
Ich bin froh das ich mittlerweile in einer Stadt wohne. Nach Berlin brauch ich immer noch ne Stunde aber das ist völlig ok.
Highlights von metal-hammer.deJo kann ich verstehen…naja spätestens nachm Studium bin ich auch hier weg.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Diruswo studierst du denn?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerMainz, aber ich pendel momentan noch
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirusandysocialden nils petter molvaer seh ich in 2 wochen live im jazzclub
Der ist live sicher super. Hat aber keine Livetermine, die auch nur ansatzweise in meiner Nähe wären, und Geld habe ich auch keins. Also gerade genug, um mich beim Herbstschlussverkauf im Hause Paradigms Recordings mit schönem obskurem Zeug einzudecken:
http://www.paradigms-recordings.com/store.html
PS: http://www.youtube.com/watch?v=wBSYgb00pm4
The Angelic Process meets Martial Industrial. Eine bessere Idee kann man fast gar nicht haben.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Genau wie bei den artigen Danksagungen im Userwahlenthread ist es auch hier die Höflichkeitskonvention, die mich darüber nachdenken lässt, zu welchen Songs von andys Sampler ich überhaupt noch was zu sagen habe. Bei der hauseigenen Lieblingsband der Threadrumsitzer – Eisenpimmel – ist ein Kommentar geradezu eine Selbstverständlichkeit. Zunächst schneidet man scheinbar recht zufällig in die Szene einer Bandprobe, die auch nur aus dem Grund stattfindet, dass die Bandmitglieder und die geklauten Instrumente halt schon mal da sind. Man hat halt nichts Besseres zu tun, oder vielleicht doch (Fußball), ist aber auch egal, und wenn sich darin nicht das Konzept von der Absurdität des menschlichen Daseins manifestiert, dann weiß ich auch nicht. Die Zwischendialoge sind bei der Band eh immer das Beste, das Einzige, was ich vermisst habe, war der Kartoffelsalat. Eine Show im Nachmittagsprogramm von RTL2 mit genau dem Inhalt würde ich mir sogar ansehen. „Mist Gebaut“ enthält aber auch ein bisschen Musik, eine sagenhaft schlecht gespielte Version von irgendwas, das mich an The Velvet Underground – Femme Fatale erinnert, wahrscheinlich aber irgendein anderes Popstück aus den 60ern zitieren soll. Les Chanteurs plärren dazu irgendeinen Nonsens-Text heraus und fertig ist ein Song, der mich ein bisschen amüsiert, aber im Unterschied zu vielen anderen Hits der Band nicht richtig schockieren kann.
Angesichts der Tatsache, dass moderner run off the mill-Post-Rock mich schon seit ’ner Weile ziemlich nervt, so ich denn damit konfrontiert werde, bin ich Slint meine Bewunderung schon fast schuldig. Trotz Klassikerstatus und nur allzu vieler Gründe, wieso ich die Band eigentlich lieben müsste, hat es früher irgendwie nie funktioniert zwischen uns. Seit meinem letzten Versuch ist aber hoffentlich genug Wasser die Themse hinuntergeflossen, damit sich irgendetwas an diesem Zustand verändern könnte. Immerhin habe ich in der Zwischenzeit Gefallen an Three Mile Pilot gefunden, und das ist insofern wichtig, als dass diese Assoziation für mich zu einem Schlüssel zu „Breadcrumb Trail“ wird. Die komisch angeschlagene, in den höheren Tonbereichen verweilende und stellenweise stark verzerrte Gitarre ist ein 90er-Flashback der netten Sorte, die Laut-Leise-Wechsel kriegen 3MP allerdings deutlich eleganter hin. Jetzt wirst du (oder andere Leute, die die Band mögen) versuchen, mir zu erklären, dass es hier darauf nicht ankommt, aber von meinen länger zurückliegenden Anläufen her weiß ich noch in der Theorie, was für eine Stimmung die Band vermitteln will. Kommt noch nicht ganz an, aber ab jetzt bin ich zumindest ganz zuversichtlich.
Sonst hat irgendwie noch niemand was dazu gesagt, oder?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ich mag dit Thread.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Was geht hier am 1.Advent?
Ich schau gerade dieses tollige video:
http://www.youtube.com/watch?v=Thwwd3S9rmA
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"xTOOLxWas geht hier am 1.Advend?
Die Sprachpolizei, es heisst nämlich Advent :haha:
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirusups ^^ war wohl noch nicht ganz wach. passiert 😀
xTOOLxWas geht hier am 1.Advent?
Ich habe erstmal völlig schockiert sowas wie „Oh mein Gott, schon der erste Advent?!“ gedacht, bis mir kurz darauf bewusst geworden ist, dass es mir völlig egal ist.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Achja, Tool, hier was für dich, neue Band bei Deathwish
http://www.youtube.com/watch?v=eCnqCo3kV3w
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Diruspalez“Mist Gebaut“ enthält aber auch ein bisschen Musik, eine sagenhaft schlecht gespielte Version von irgendwas, das mich an The Velvet Underground – Femme Fatale erinnert, wahrscheinlich aber irgendein anderes Popstück aus den 60ern zitieren soll.
Angesichts der Tatsache, dass moderner run off the mill-Post-Rock mich schon seit ’ner Weile ziemlich nervt, so ich denn damit konfrontiert werde, bin ich Slint meine Bewunderung schon fast schuldig. Trotz Klassikerstatus und nur allzu vieler Gründe, wieso ich die Band eigentlich lieben müsste, hat es früher irgendwie nie funktioniert zwischen uns. Seit meinem letzten Versuch ist aber hoffentlich genug Wasser die Themse hinuntergeflossen, damit sich irgendetwas an diesem Zustand verändern könnte. Immerhin habe ich in der Zwischenzeit Gefallen an Three Mile Pilot gefunden, und das ist insofern wichtig, als dass diese Assoziation für mich zu einem Schlüssel zu „Breadcrumb Trail“ wird. Die komisch angeschlagene, in den höheren Tonbereichen verweilende und stellenweise stark verzerrte Gitarre ist ein 90er-Flashback der netten Sorte, die Laut-Leise-Wechsel kriegen 3MP allerdings deutlich eleganter hin. Jetzt wirst du (oder andere Leute, die die Band mögen) versuchen, mir zu erklären, dass es hier darauf nicht ankommt, aber von meinen länger zurückliegenden Anläufen her weiß ich noch in der Theorie, was für eine Stimmung die Band vermitteln will. Kommt noch nicht ganz an, aber ab jetzt bin ich zumindest ganz zuversichtlich.
Sonst hat irgendwie noch niemand was dazu gesagt, oder?
ich danke dir, sehr höflich! ich dachte beim eisenpimmel song auch zuerst es wäre ein cover von necro deathmort aber es war dann doch nur twist and shout von den beatles.
den vergleich mit 3mp versteh ich aber nicht so ganz. aber ich kenne da auch nur 2-3 songs und hab die anders abgespeichert. hab den song eigentlich weniger wegen der qualität draufgepackt sondern eher um den stillstand in diesem gonorrhoe zu zeigen. es ist ein ganz guter post rock song, wenn auch keine sensation. so etwas in der art spielt eigentlich jede post rock band heute. der unterschied ist einzig, dass dieser song aus dem jahr 1991 ist. die kapellen heute machen mehr oder weniger den gleichen schmus und nennen sich nicht einmal retro.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocialden vergleich mit 3mp versteh ich aber nicht so ganz. aber ich kenne da auch nur 2-3 songs und hab die anders abgespeichert. hab den song eigentlich weniger wegen der qualität draufgepackt sondern eher um den stillstand in diesem gonorrhoe zu zeigen. es ist ein ganz guter post rock song, wenn auch keine sensation. so etwas in der art spielt eigentlich jede post rock band heute. der unterschied ist einzig, dass dieser song aus dem jahr 1991 ist. die kapellen heute machen mehr oder weniger den gleichen schmus und nennen sich nicht einmal retro.
Ich habe „The Chief Assassin To The Sinister“ nun auch schon lange genug nicht mehr gehört, um mich nicht mehr daran erinnern zu können, an welchen Song von dem Album ich bei „Breadcrumb Trail“ denken musste. Aber ich bin nicht der Meinung, dass der heutige Epic Kinderkarussell-Post-Rock auch nur Spurenelemente dessen enthält, was Slint und andere Post-Rock-Bands aus den 90ern eigentlich ausmacht. Das ist alles so viel glatter heute, so viel lieber und unpersönlicher. Setzkastencrescendi, Plastikschmetterlinge, emotionale Höhepunkte auf der McDonald’s-Menükarte…Post-Rock war am besten, als er noch kein Genre war. Die einzige Band, die in dem Bereich nach der Jahrtausendwende noch nennenswerte Akzente setzen konnte, war Vanilla Ninja. Nun aber genug, bevor xTOOLIWOOLIx noch am Ende so aussieht.
Schon den Paradigms-Katalog durchstöbert?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Schlagwörter: Deppenthread, Die Ultimative Chartshow, Eisenpimmel, Ihr seid kein Moshcore, Muschcore?, spinnerer-fred
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.