Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore?
-
AutorBeiträge
-
Harte Diskrepanz. Weil du die Seife aufhebst wie ein sparsamer Mensch.
(erinnert mich an Jon Lajoie/MC Vagina)
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Highlights von metal-hammer.deDen fand ich ja nie so richtig feierbar.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusHe, in „Kobrakopf“ hat Hafti ja sogar sowas wie Flow. Auch wenn ich seine Sprache einfach unästhetisch finde und er an Wortwitz ja auch nicht viel vorzuweisen hat.
Kollegah hör ich in homöopathischen Dosen aber ganz gern…kreativ ist der Typ auf jeden Fall, auch wenn seine Kunstfigur fürn Arsch ist. http://www.youtube.com/watch?v=VeYfi8O0OOQ
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]Niküberleg, wie ich mich einschleichen kann, da Sampler immer toll sind
mitmachen geht immer, willkommen an bord. die regeln zum sampler kannst du dir auf seite 483 durchlesen. (ein wenig initiative muss auch sein). wie es im moment aussieht wird dein sampler im sommer 2013 besprochen.
palez*Nicki mal zur Seite zieh* Das, was am schwierigsten zu verstehen ist an Moshcore, ist, dass es nichts zu verstehen gibt. Es ist alles völlig belanglos. Sampler. Smalltalk. Nichts.
moshcore ist die straße. ein on the road in threadform, nur ohne den lesefluss. im prinzip ein naked lunch, nur ohne bizarrem. vielleicht auch ein catch 22, nur mit langweiligen charakteren. eigentlich ist es ein haufen billiger scheiße.
http://www.youtube.com/watch?v=o7RY8BP3wvY
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerjetzt hast du meine/unsere gefühle verletzt… „billige scheisse“ 🙁
um nochmal auf den sampler von toni zu kommen: zieh mir gerade mal wieder die „nothing“ von meshuggah rein. joar, das hatte dann doch mehr ideen/biss.
Kollegah ist irgendwie wie Savas. Als Figur die er darstellt großteils für die Tonne, aber Talent/Flow dem man sich einfach nicht entziehen kann und das man abfeiern muss. Wobei mir Savas als Person sympathischer ist, ich bei Kollegah aber die Texte mehr feiern kann.
andysocialmitmachen geht immer, willkommen an bord. die regeln zum sampler kannst du dir auf seite 483 durchlesen. (ein wenig initiative muss auch sein). wie es im moment aussieht wird dein sampler im sommer 2013 besprochen.
Ich lachte. 🙂
hab Lilacs & Champagne ja eh schon mal hier erwähnt und habs nun endlich zur cd geschafft und bin sehr positiv überrascht. ist ja prinzip die halbe Grails mannschaft. kommt in meine top 500 des jahres 2012.
http://www.youtube.com/watch?v=Ssx7lO38xVw
http://www.youtube.com/watch?v=5dVN2RfwTDw--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerhalbe grails manschaft? klingt vielversprechend!
nachher mal anhören.Jack White – Freedom at 21
Gutes Album, hab ich dieses Jahr auch nen paar mal gehört (auf dein anraten).
Freedom at 21 ist ein saucooler, leicht hektischer Rocker der mit seiner Melodie direkt im Ohr bleibt. Positiv ist, dass nicht geschleimt wird, der song nicht unnötig in die länge gezogen wird und vor allem die Vocals von Herrn White. Ich mag den ja einfach (genauso wie die White Stripes). Das abgefahrene Solo bringt zusätzliche Pluspunkte. A nice listen. 🙂08/10
Orange Goblin – Red Tide Rising
OG sind mit ein Begriff. Ich denke, ich darf einen rauen und rollenden Track erwarten. Oh yes, dann setzt das dezent übertriebene Organ ein. Geschmackssache würd ich sagen. Auch wenns zusammen mit der Instrumentalarbeit cool kommt. Mein Hauptkritik ist jedoch die Melodie.. packt mich einfach nicht. Produktion ist mir auch zu „zugekittet“, die Instrumente können für mich nicht genug atmen.
Ich glaub ich teste mal nen paar ältere Platten an.Fazit: etwas zu blutig, ich mags denn eher medium 😉
Kadavar – All Our Thoughts
Retrooo. Kadavar wurden ja ziemlich gelobt. Von dir, vom Forum ja vom Internet. ABer wieso? Ich versuchs anhand von All Our Thoughts rauszufinden.
Klingt gut, die Drums klingen staubig und die Gitarre knarzt wie bei den Großmeistern von BS. Melodie ist eingängig und die Vocals setzen AKzente. Macht echt Spass denen zuzuhören. Viel mehr Spass würde es aber warscheinlich machen denen zuzusehen. Gegen Ende setzt das obligatorische (aber gelungene) Solo ein und es wird nochmal etwas verspielter. Operation gelungen?!07/10 weil es auf Albumlänge bestimmt etwas fad werden kann.
Windhand – Libusen
Windhand? Nie gehört. Also her damit.
Es regnet es regnet die Erde wird nass…
Und wenn auch der letzte nassgeregnet ist wird man durch den Schlamm gewälzt.
Haha, epischer Gesagt. Klingt wie nen Krieger der in ne dunkle Höhle geworfen wurde und sich nun heldenhaft seinen Weg nach draussen erkämpft 😀Nur um am Schluss auf einem Berg zu stehen und die Faust in den Himmel zu recken.
Manowar? Ne, war dann doch was anderes.Aber jetzt mal ernst: klingt wirklich gut. Gefällt mir wirklich.
Die Riffs brennen richtig schön, es ist herrlich langsam und dazu kommt noch ne passende Stimme.Muss ich mal ins ALbum reinhören.
08/10
Uzala – Wardrums 5
jetzt ist aber gut!
düster: gerne!
morbibe: klar doch!
uzala…haben die das auf nem kassettenrekorder hinterm kühlschrank aufgenommen?
und der „sänger“ hat sich warscheinlich pünktlich um 21:59 mit dem micro unters bett gelegt.
klingt mir zu gewollt und zu langweilig. diesmal nicht meins.03/10
KTL – Phill 2
in diesem 15 minüter will man uns auf die nerven gehen.
KTL machen/macht(?) das auch ganz gut. stück für stück, loop für loop böhrt man sich ins hirn bis es kaum noch auszuhalten ist.. und dann ist schluss. kennen wir alle schon? von sunn? von oren ambarchi (der das für mich klar besser macht) und auch von gnaw their tongues mit einer portion black metal?
gerade an letzteren fühlte ich mich erinnert. war macht der gute herr seit jahren das gleiche aber die stimmung, das beklemmende ist einfach „fieser“ und somit toller.KTL deßhalb in den Müll zu werfen wäre nicht fair.
Am Ende muss ich doch sagen: ja ich mag sowas. Und ja, es hat mir zugesagt. Warum? Das weiss wohl niemand.Und Danke für die letze Minute, war genau das richtige um heute in ARbeitsstimmung zu kommen 😉
Bestanden mit ner 3+ (9 Notenpunkte)
JK Flesh – Earthmover
Ein Song der Earthmover heisst, muss gut sein. Denken wir doch mal alle beherzt an Have a Nice Life und dessen grandioses „Deathconsciousness“.
JK Flesh klingt irgendwie nach Mr. Broadrick? Richtig? ich wusste es.
Nach dem letzten Ausflug, zusammen mit Herrn Turner von Isis, namens Greymachine (harter Tobak!) gehts wohl diesmal wieder etwas ruhiger und elektronischer zur Sache. Wenn man von „ruhiger“ sprechen darf. Insgesamt hat das einen deutlichen Godflesh-Vibe.Der Beat hat sich mittlerweile auch in den Kopf gefräst und wird da wohl auch den rest des Tages bleiben. Findsch gut.08/10
Habs insgesamt 2mal gehört und habe jetzt direkt meine Gedanken aufgeschrieben. Deßhalb auch der etwas eigenwillige Schreibstil. Ich mag es Musik direkt zu beschreiben und zu werten.
War nen insgesamt guter Sampler!
Na, das ist ja erstaunlich gut (bis auf Uzala). Und da kann ich es auch verstehen, es ist lo-fi, was aber im Moment auch ein kleiner Trend ist (ich rate dir dann nie in Satan’s Satyrs rein zu hören, da kannst du weder Instrument noch Gesang voneinander unterscheiden).
Kadavar sind auf Albumlänge wirklich spitze. In ihrem Debut (die aktuelle Split hab ich noch nicht gehört) werden in jedem Song 2-3 Riffs der 70er-Extraklasse verbraten. Falls die Richtung einen interessiert, sollte man da zwingend reinhören. Das Album ist bislang in meinen Top 3 des Jahres.
Windhand mit ihrem Debutalbum waren ein kleiner Hype in der Doomlandschaft zu Anfang des Jahres. Geboten wird klassischer Doom mit Säuselstimme. Meine Begeisterung hat mittlerweile ein wenig nachgelassen, ist aber ein grundsolides Album.
1/2*KinderTotenLieder=Stephen O’Malley=1/2*Sunn O))). Das Projekt kommt mir immer wie ein Abfalleimer von Sunn O))) vor. Je nach Sunn O))) Albumsrichtung wird später ein KTL Album mit dem gleichen Stil aber leicht schwächeren Songs raus gebracht. „V“ klingt ein wenig nach Monoliths & Dimensions und hat mit Phill 2 wie ich finde einen klasse Song drauf.
….wusste gar nicht dass Greymachine was mit ISIS zu tun hat. Wieder gescheiter. Finde JK Flesh aber ein bisschen gezielter und daher besser als Greymachine.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerja auf greymachine wurde wohl recht viel drauflos gelärmt. geb ich mir einmal im jahr. wirklich harte kost, liegt schwer im magen.
http://www.youtube.com/watch?v=yTDf07byXPI Greymachine sind ab und an ganz gut..
Außerdem: *Werbetrommel rühr* http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?t=45068
gehts hier noch weiter?
oder alle beschäftigt mit dem „besten der besten-sampler“Bei mir liegt’s daran, dass ich momentan keine andere Musik hören kann als das:
http://www.youtube.com/watch?v=qGjK6hKahU8
Was ist nur mit mir los…
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Schlagwörter: Deppenthread, Die Ultimative Chartshow, Eisenpimmel, Ihr seid kein Moshcore, Muschcore?, spinnerer-fred
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.