Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Muss man sich im Metal auf einen Stil konzentrieren?
-
AutorBeiträge
-
Frozen_MoonMuss man sich auf einen Stil spezialisieren oder meint ihr kann man auch eine Woche mal Black, dann mal ne Woche True und dann wiederum ne Woche Death hören?
Also ich höre mal eine Woche das, eine Woche dieses. Aber ich höre ausschliesslich nur Metal. (ausgenommen Gothic, Metalcore, Hardcore und Nu Metal) Meiner Meinung nach, würde etwas fehlen, wenn ich nur immer einen oder zwei Richtungen des Metals hören würde. Deshalb höre ich auch alles querbeet und habe auch kein Problem damit.
Jetzt zu euch, wie seht ihr das?
Darauf gibt’s aber nur eine Antwort, oder?
Ts, ts, ts…Leimsen
+NP: Black Sabbath – MASTER OF REALITY+
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Der „Nachteil“, wenn man auf alles abfährt, ist, dass man natürlich bei den jeweiligen Genres nicht so in die Tiefe gehen kann.
Ich bin zum Beispiel garkein Doom, Black, Death, Grind und Progmetal Fan. Die wichtigen Bands der jeweiligen Genre und deren wichtigen Alben sagen mir zwar schon was (und gefallen mir teilweise auch), aber ich seh keinen Grund, da noch meher in die Tiefe zu gehen.Wenn ich irgendwann in 20 Jahren mal ne große Sammlung hab, wird diese wahrscheinlich aus Traditionellem/NWOBHM/Speed/Thrash/US-Powermetal (bzw. nicht son Kram wie Sonatan Arctica und Freedom Call) bestehen. Sich auf weniger Genres zu begrenzen, dafür aber versuchen, ALLES dort erkunden, find ich viel interessanter und macht irgendwie auch mehr Sinn in meinen Augen.
--
Masters Of Metal! Agents Of SteeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalDAS ist eindeutig wahr! Mir macht das erkunden von bestimmten Gebieten auch sehr viel Spaß. Vor allem in unübersichtlichen Genres wie Neo FOlk.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Hör alles was mir gefällt(was bis auf Nu-Metal und irgend n Core Zeugs alles Metal ist), aber am meisten isses doch Death, warscheinlich weil ich davon die meisten CD’s hab!!!
--
INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka DarayKuttenBjufDer „Nachteil“, wenn man auf alles abfährt, ist, dass man natürlich bei den jeweiligen Genres nicht so in die Tiefe gehen kann.
Ich bin zum Beispiel garkein Doom, Black, Death, Grind und Progmetal Fan. Die wichtigen Bands der jeweiligen Genre und deren wichtigen Alben sagen mir zwar schon was (und gefallen mir teilweise auch), aber ich seh keinen Grund, da noch meher in die Tiefe zu gehen.Wenn ich irgendwann in 20 Jahren mal ne große Sammlung hab, wird diese wahrscheinlich aus Traditionellem/NWOBHM/Speed/Thrash/US-Powermetal (bzw. nicht son Kram wie Sonatan Arctica und Freedom Call) bestehen. Sich auf weniger Genres zu begrenzen, dafür aber versuchen, ALLES dort erkunden, find ich viel interessanter und macht irgendwie auch mehr Sinn in meinen Augen.
Naja recht hast du schon. Siehe meinen Thread „Suche gute Black Metal“ wollte ich mal ein bisschen den BM erkunden. Das tue ich auch gerade zurzeit, auch wenn ich momentan auch True Metal höre. Werde mal gucken…kommt auch so wie Moshzwergin gesagt hat auf meine Stimmung an. Zurzeit höre ich halt sehr oft das De Mysteriis Dom Sathanas Album von Mayhem, aber auch die Sachen von Majesty sowie Darkthrone und Immortal.
--
03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)Frozen_Moon
KuttenBjuf
Der „Nachteil“, wenn man auf alles abfährt, ist, dass man natürlich bei den jeweiligen Genres nicht so in die Tiefe gehen kann.
Ich bin zum Beispiel garkein Doom, Black, Death, Grind und Progmetal Fan. Die wichtigen Bands der jeweiligen Genre und deren wichtigen Alben sagen mir zwar schon was (und gefallen mir teilweise auch), aber ich seh keinen Grund, da noch meher in die Tiefe zu gehen.Wenn ich irgendwann in 20 Jahren mal ne große Sammlung hab, wird diese wahrscheinlich aus Traditionellem/NWOBHM/Speed/Thrash/US-Powermetal (bzw. nicht son Kram wie Sonatan Arctica und Freedom Call) bestehen. Sich auf weniger Genres zu begrenzen, dafür aber versuchen, ALLES dort erkunden, find ich viel interessanter und macht irgendwie auch mehr Sinn in meinen Augen.
Was hat den Majesty mit Darkthrone und Immortal zu tun??
Wenn Du guten BM suchst sieh zu das Du noch irgendwo was von Secrets of the Moon, Lunar Aurora, NAgelfar und Deathspell Omega auftreiben kannst.Naja recht hast du schon. Siehe meinen Thread „Suche gute Black Metal“ wollte ich mal ein bisschen den BM erkunden. Das tue ich auch gerade zurzeit, auch wenn ich momentan auch True Metal höre. Werde mal gucken…kommt auch so wie Moshzwergin gesagt hat auf meine Stimmung an. Zurzeit höre ich halt sehr oft das De Mysteriis Dom Sathanas Album von Mayhem, aber auch die Sachen von Majesty sowie Darkthrone und Immortal.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Was hat den Majesty mit Darkthrone und Immortal zu tun??
Wenn Du guten BM suchst sieh zu das Du noch irgendwo was von Secrets of the Moon, Lunar Aurora, NAgelfar und Deathspell Omega auftreiben kannst.Gar nix. Ich meinte damit ja nur das ich auch zurzeit total auf True Metal wie Majesty stehe. Aber auch eben auf Black Metal.
Zu dem BM: Ja, werd ich schon noch machen. Keine Angst 😉
--
03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)ich höre eigentlich fast jeden metalstil und hab auch von Doom über Thrash bis Power Metal alles in meinem CD Regal stehen. Natürlich kommen immer malwieder phasen wo man das eine häufiiger hört aber im allgemeinen hör ich (fast) alles.
--
Sometimes I Wish I Had A Terrible Childhood So That At Least I’d Have An ExcuseNaja, Bjuf, ich kenn mich eigentlich sowohl im Thrash, als auch im Prog, als auch im Death, als auch im HM, als auch in diversen anderen Stilen sehr gut aus und höre in diesen Sparten mindestens genau so viele unbekannte wie bekannte Bands. Kann man also nich so pauschal sagen.
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...was mir gefällt und gut abrockt kommt bei mir in den cd player und fertig ist die sache. warum sollte ich mich vor anderen musik stilen verschliessen, nur um mich auf eine musikrichtung zu konentrieren? ist doch totaler schwachsinn.
--
03.07.vainstream warm up show-münster 04.07.vainstream rockfest-münster 17.07.mammoth mammoth-siegen 18.07.morgoth-diestedde 24.-25.07.krach am bach-beelen 30.07.-01.08.wackennaja meinem nick nach bin ich wohl ein Thrashliebhaber,hör das meiste aus der richtung.Zur Zeit gehts so langsam zum Death Metal weiter,der grund sind Vader und Six Feet Under,aber halt ganz groß Vader.Black Metal fand ich früher einfach nur assozial und nicht von dieser Welt,jetzt gefällts mir immer mehr.
Heavy Metal hör ich eigl gar net weil mir zu lasch,mein damit das es da nicht meiner meinung nach so brutal wie z.B. im Thrash abgeht.
Ich steh mehr auf Bands wo:
1.Der Gesang eine gewisse Aggressivität vorweist.(Shouting,growls usw.)
2.Die Gittarren und Drums mir das Trommelfell windelweich prügeln!^^
3.Ich dazu rumtoben kann wie ein Irrerja das wärs eigl
--
Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.Ich hör ales von Hard Rock (AC/DC) bis Bm (Marduk), z. Großenteil aber Threash/Death Metal. Auf den Musikstil achte ich meist nicht, Hauptsache die Mucke ömmelt. Nur mit Gothik/ Domm/Dark Metal kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESAvengerNaja, Bjuf, ich kenn mich eigentlich sowohl im Thrash, als auch im Prog, als auch im Death, als auch im HM, als auch in diversen anderen Stilen sehr gut aus und höre in diesen Sparten mindestens genau so viele unbekannte wie bekannte Bands. Kann man also nich so pauschal sagen.
nagut, Ausnahmen bestätigen die Regel 🙂
aber ich werd es so halten, dass ich erst mal „meine Genres“ abgrase und damit bin ich bestimmt auch ziemlich lang beschäftigt 🙂
Aber wie gesagt, in der Regel ist es wohl so, dass Leute, die eigentlich alles querbeet hören in Sachen Metal, natürlich auch länger brauchen, bis sie vllt mal ne recht kleine, unbekanntere, aber saugeile Band kennenlernen.
Ich hab mir zum Beispiel vor kurzem ne Skullview CD gekauft. Gut, is jetzt vllt nicht sooo unbekannt, aber wenn man sich nicht näher mit beschäftigt mit Powermetal, kommt man zu 90% da nicht drauf, weil in Blättern wie RH und Hammer ja eher „große Sachen“ bevorzugt werden.
Oder zum Beispiel Metal Inquisitor – ohne nen Tip zu bekommen von jemanden wär ich da fast garnicht drauf gekommen, weil solche Bands leider nicht sehr viel Beachtung finden in den großen MetalMags – mir is das eigentlich unverständlich, aber so ists halt.--
Masters Of Metal! Agents Of SteeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalIch hör eigentlich auch viel durcheinander, wobei ich ab und zu solche Phasen hab, in denne ich einen Stil dem andern bevorzug. kommt auch immer auf die Stimmung von mir an!
Hauptsächlich hör ich Melodic Death/Grind/Black/Thrash/Folk Metal, wozu sich ab und an auch Doom oder solche Sachen wie Goregrind gesellen…… also sehr abwechslungsreich.
Was ich absolut nicht abhaben kann is dieser ganze Heavy/Power/True/Gay-Krams sowie Hair oder Elektro-Zeugs…..--
Pingu-Kot in your FAYCE, bitch!Also es gibt nichts intoleranteres wie zB “ich hör nur Black [oder] Death Metal“. Ich bin Metaller, demnach mag ich so gut wie alles im Metal. Bin in der Szene ziemlich tolerant. Habe aber auch meine Phasen, manchmal hör ich so Tru Zeugs wie Manowar ^^ und dann wieder Death Metal. Ab un zu dann noch en bissl Black Metal etc. Ich hör auch gerne etwas softeres wie zB Queen, Led Zeppelin oder sowas. Also nicht das ich sag “is mir zu soft, wie untrvvv, das hör ich nich!“ ich hör eigentlich in der Rock/Metal Musik was mir gefällt und basta.
--
''Thrash til' Death!'' -Schmier (Destruction) +Children of Bodom im Januar Stuttgart +14.01. Helloween in Karlsruhe +Festivalsaison 2006!!! www.worldofmetal.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.