Neu in eurer Plattensammlung

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Neu in eurer Plattensammlung

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,356 bis 29,370 (von insgesamt 55,713)
  • Autor
    Beiträge
  • #3722505  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Tripp Den StoreDas denke ich mir ja auch schon seit Jahren. Das Teil hat ja wirklich jeder auf der Festplatte und daher war es einfach mal dringenst notwendig, das Original ins Haus zu holen. Die 10.000 Days ist einfach abgehört.

    Nö.. bei mir nicht…

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    Highlights von metal-hammer.de
    #3722507  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    HellcommanderFür mich die beste Satyricon.

    Ich kann mich beim besten Willen nicht für ein Album entscheiden, wobei Now, Diabolical damals schon sehr exzessiv lief.

    Jedes Album fasziniert mich auf seine Weise, auch wenn vor allem Now, Diabolical und The Age of Nero atmosphärisch ungefähr die gleiche Richtung einschlagen.

    Wenn ich etwas an den „neuen“, also seit Volcano, Satyricon bemängeln müsste, wären es diese für meinen Teil etwas ausufernden langsamen Passagen in der Mitte vieler Songs.
    Wären die ein wenig kürzer, würde das nicht der Atmosphäre schaden und die Sache klänge nicht ganz so in die Länge gezogen.
    Bei My Skin is cold haben sie das für mich perfekt umgesetzt, während es mir bei Now, Diabolical mit einer Minute einfach ein klein wenig zu lang geraten ist, obwohl das eines meiner Lieblingssongs ist.

    Achja, und die 4min am Anfang von Rebel Extravaganza finde ich auch zu viel des Guten. Keine Ahnung, was er sich dabei gedacht hat.

    Könnte man schon fast einen Diskografie-Dis(s)kussionsthread eröffnen, so viel, wie die abdecken.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #3722509  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    AntiversumIch kann mich beim besten Willen nicht für ein Album entscheiden, wobei Now, Diabolical damals schon sehr exzessiv lief.

    Jedes Album fasziniert mich auf seine Weise, auch wenn vor allem Now, Diabolical und The Age of Nero atmosphärisch ungefähr die gleiche Richtung einschlagen.

    Wenn ich etwas an den „neuen“, also seit Volcano, Satyricon bemängeln müsste, wären es diese für meinen Teil etwas ausufernden langsamen Passagen in der Mitte vieler Songs.
    Wären die ein wenig kürzer, würde das nicht der Atmosphäre schaden und die Sache klänge nicht ganz so in die Länge gezogen.
    Bei My Skin is cold haben sie das für mich perfekt umgesetzt, während es mir bei Now, Diabolical mit einer Minute einfach ein klein wenig zu lang geraten ist, obwohl das eines meiner Lieblingssongs ist.

    Achja, und die 4min am Anfang von Rebel Extravaganza finde ich auch zu viel des Guten. Keine Ahnung, was er sich dabei gedacht hat.

    Könnte man schon fast einen Diskografie-Dis(s)kussionsthread eröffnen, so viel, wie die abdecken.

    Satyricon klingen auch nahezu auf jedem Album irgendwie anders. Da mag es schwer fallen, sich einen Favoriten herauszuangeln.

    In meinem Falle war es jedoch relativ leicht, weil ich dem rockigeren und eingängigeren Stil deutlich weniger abgewinnen kann als dem vertonten Wahnsinn auf „Rebel Extravaganza“. So rotierte auch „Now Diabolical“ nicht sonderlich oft, während das aktuelle Album durchaus häufiger läuft.

    #3722511  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    BaryoGrief: Alive / CD

    http://www.musik-sammler.de/media/317227

    Grief: …And Man Will Become The Hunted / CD

    http://www.musik-sammler.de/media/87289

    Grief: Torso / CD

    http://www.musik-sammler.de/media/214709

    Nicht unbedingt ein Schnäppchen, naja, irgendwie schon :haha: wenn ich seh was die Dinger sonst so kosten können…….
    Jedenfalls Eeeeeeendlich!!!

    hoffe du hast demnaechst auch wieder was schickes zum tauschen 🙂

    #3722513  | PERMALINK

    Pennywise

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 3,452

    Electric Wizard: Witchcult Today / CD

    http://www.musik-sammler.de/media/354148

    Left Drear: Dissonant Screams / Demo-Tape

    http://www.musik-sammler.de/media/492190

    --

    "Auch das Leben hat blaue Panzer und man muss überlegen, ob es immer sinnvoll ist auf Platz 1 zu stehen." - Luigi
    #3722515  | PERMALINK

    Hexenhammer

    Registriert seit: 09.10.2009

    Beiträge: 377

    Antiversum

    Achja, und die 4min am Anfang von Rebel Extravaganza finde ich auch zu viel des Guten. Keine Ahnung, was er sich dabei gedacht hat.

    In meinen Ohren ist Tied in bronze chains das beste was Satyricon jemals vertont haben. Gerade auch weil ich finde, dass man eine CD nicht besser beginnen könnte.

    --

    .God of terror, very low dost thou bring us, very low hast thou brought us...
    #3722517  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Hellcommander
    In meinem Falle war es jedoch relativ leicht, weil ich dem rockigeren und eingängigeren Stil deutlich weniger abgewinnen kann als dem vertonten Wahnsinn auf „Rebel Extravaganza“. So rotierte auch „Now Diabolical“ nicht sonderlich oft, während das aktuelle Album durchaus häufiger läuft.

    Naja, Rebel Extravaganza steht ja ziemlich alleine zwischen den zwei „Epochen“ und hat irgendwie seine eigene Position.
    Da gibt es nicht wirklich Vergleichsmöglichkeiten innerhalb der Band zu. Das ist unheimlich schwer in Worte zu fassen, weil es aus der Sicht der letzten drei Werke irgendwie mehr an Black Metal orientiert (obwohl man das auch nicht so sagen kann, weil die anderen auch unheimlich düster sind, aber mir fällt es nicht besser ein, hoffe du verstehst was ich meine) und aus Sicht der ersten drei ist es viel zu modern, zu unkonventionell.

    HexenhammerIn meinen Ohren ist Tied in bronze chains das beste was Satyricon jemals vertont haben. Gerade auch weil ich finde, dass man eine CD nicht besser beginnen könnte.

    In den ersten knapp 4 Minuten ist das einer mehr oder weniger austauschbare Geräuschkulisse.
    Ich rede ja explizit über die ersten 4 Minuten, nicht über die anderen 10 😉

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #3722519  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Heavy_MalteNö.. bei mir nicht…

    So geehen auch nicht, aber nur ein Tool Album ist auf Dauer dann doch etwas eintönig.

    #3722521  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Thra’el: The Baneful Spirit / Demo-Tape

    Imynvokad: Tongues Of Death / Demo-Tape

    Unprosperity: 7º Portão / Demo-CD

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #3722523  | PERMALINK

    toller_username

    Registriert seit: 13.07.2010

    Beiträge: 29

    BaryoGrief: Alive / CD

    http://www.musik-sammler.de/media/317227

    Grief: …And Man Will Become The Hunted / CD

    http://www.musik-sammler.de/media/87289

    Grief: Torso / CD

    http://www.musik-sammler.de/media/214709

    Nicht unbedingt ein Schnäppchen, naja, irgendwie schon :haha: wenn ich seh was die Dinger sonst so kosten können…….
    Jedenfalls Eeeeeeendlich!!!

    Ich kenne ja nur die „Come to Grief“, welche mir allerdings ziemlich gut gefällt. Können die anderen da denn mithalten?

    --

    #3722525  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    #3722527  | PERMALINK

    Baryo

    Registriert seit: 15.12.2009

    Beiträge: 495

    toller_usernameIch kenne ja nur die „Come to Grief“, welche mir allerdings ziemlich gut gefällt. Können die anderen da denn mithalten?

    Come To Grief ist mmn nicht ganz so gut wie „…And Man…“ und „Torso“. Da fehlt noch irgendwie der „drive“ und die Schwere. Die beiden Scheiben sind echt megafett, düster und abgefuckt ooooohne Ende. Die „Miserably Ever After“ geht noch mehr in Richtung „Come To…“, mir fehlt da ebenfalls die Schwere der späteren Alben, aber schon auch sehr fein. „Alive“ ist ne sehr gute Live Scheibe……
    Wenn dir die „Come To Grief“ gefällt kannst mit keiner was falsch machen, eher im Gegenteil!
    Ach ja, und nicht die Ahnen vergessen!!!! Disrupt waren ebefalls sehr sehr geil, vieleicht ein wenig anders, aber nicht minder kaputt. „Unrest“ ist Pflicht!

    --

    #3722529  | PERMALINK

    toller_username

    Registriert seit: 13.07.2010

    Beiträge: 29

    Danke, das klingt ja schon mal vielversprechend. Ich werd mal reinhören.

    --

    #3722531  | PERMALINK

    Journeyman

    Registriert seit: 26.08.2007

    Beiträge: 2,539

    Neu bei mir:
    METALLICA – Kill ´em all
    METALLICA – …and Justice for all
    METALLICA – Black Album

    zusammen für knapp 18,00 €

    --

    20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:
    #3722533  | PERMALINK

    The Roach

    Registriert seit: 23.07.2009

    Beiträge: 771

    Narziss – Solang das Herz schlägt
    Narziss – Echo
    Soulfly – Soulfly

    --

    last.fm - myspace - facebook[/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 29,356 bis 29,370 (von insgesamt 55,713)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.