Original-CD oder Downloaden?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Original-CD oder Downloaden?

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 73)
  • Autor
    Beiträge
  • #408937  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Ich find wer nur brennt und dann mit seinen CD-Rs angibt wie ein Sack Mücken kann den scheiß gleich in die Tonne treten. Wenn ich mir was brennen lasse, dann um reinzuhören. Aber anschließend wird auch das Original gekauft. CD-Rs nutze ich ausschließlich fürs Auto.

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    Highlights von metal-hammer.de
    #408939  | PERMALINK

    Crowley

    Registriert seit: 13.01.2004

    Beiträge: 1,423

    meine originale verlassen eigentlich sogut wie nie meine vier wände. fürs auto, feten, festivals etc. brenn ich und zum unterwegs hören hab ich nen mp3-player. ich brenn also schon ziemlich viel, aber eben hauptsächlich mein eigenes zeug. hab trotzdem n paar gebrannte cds, so um die 100 vielleicht (was aber in relation von meiner originalsammlung nur n bruchteil is). die platten, die mir gefallen, werden aber definitv nachgekauft. zu nem original mit booklet etc. kann man halt ne ganz andere bindung aufbauen, als zu so ner hässlichen selbst bebrannten 😉

    --

    "Rated R for sadistic scenes of torture and bloody violence, terror, nudity, sexual content, language and some drug content."
    #408941  | PERMALINK

    Raven

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 2,573

    Kaufen!
    Ist zwar teilweise Scheisse teuer (17€ est echt ne Menge Geld) aber mit so einem gebrannten Ding kann ich irgendwie nix anfangen…….

    --

    #408943  | PERMALINK

    S.O.D

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 3,674

    justice666Ja, also mir kommt es vor, dass es in der METAL-Szene viel mehr Leute gibt, die bereit sind sich eine Original-CD zu kaufen als in den Mainstream-Musikrichtungen.
    Stimmt diese Meinung soweit oder ist es nur was dahergesagtes? Ich glaube aber selber, dass das durchaus richtig sein kann.
    Deswegen will ich jetzt wissen, wie eure Meinung dazu ist.
    Kauft ihr lieber Original-CDs oder brennt ihr mehr? Oder beides? Oder mehr Original als brennen?

    Also ich bin eigentlich genau anderer Meinung. Gerade im Rock und Metal Bereich legen die „arbeitenden“ Leute eher wert darauf original CD`s zu besitzen. Und da es in dieser Musik sehr viele „Sammler und Jäger“ gibt – ist das für viele ein Grund mehr sich Originale zu kaufen.
    Anders ist das bei Schüler & Studenten – eben die Leute die NIE Geld haben. Und bei denen denke ich nicht das es eine große Rolle spielt ob sie jetzt Metal, Punk, HipHop oder Volksmusik hören. Da zieht doch jeder sein Zeugs aus’m Netz.

    Ich bin Jäger und Sammler – also somit jemand der ausschließlich original Zeugs kauft. Es sein denn es handelt sich um Bootleg Stuff (Audio & Video) – das Zeugs zieh ich mir auch aus’m Netz – weil es das ja nur da gibt. Und um in eine neue Platte reinzuhören – ziehe ich hin und wieder den einen oder anderen mp3 File aus’m Netz. Und wenn’s gut ist – wird natürlich gleich das Original gekauft.

    #408945  | PERMALINK

    Stahltod

    Registriert seit: 31.10.2004

    Beiträge: 839

    Definitiv Originale…

    Mit Brennermüll kann man doch nicht vor den Kumpels angeben…ist doch ein unterschied wenn man sagt..:

    „Hey ich hab‘ die limitierte Platte von der Band XYZ mit 1000 Bonustracks, Live Videos und sämtlichstem rarem Bonusmaterial…em…gebrannt…!“

    …oder wenn man besagte Platte wirklich im Schrank stehen hat…

    --

    #408947  | PERMALINK

    Hullu poro

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 2,519

    Ich hole mir die Original-CD, aber auch nur dann, wenn mir das Album wirklich gefällt.

    #408949  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Ich kaufe mir die CD natürlich IMMER im Original. Ich habe einfach mehr Freude daran und die Gewissheit, ein komplettes Produkt zu besitzen. Bei einer gebrannten CD komm ich mir dann wieder wie der 7-jährige Stümper von anno dazumal vor, der sich das zeugs von den tapes der kollegen kopiert. Ich bin wie S.O.D. auch, ein Jäger und Sammler und jage Raritäten, Originale, LPs etc regelrecht. Mittlerweile habe ich alle gebrannten CDs aus meinem Regal gebannt und habe nur noch Original-CDs/LPs/Tapes, was mich definitv stolzer macht, als nur ein lieblos zusammengeschusterter Haufen aus krakelig angeschriebenen BASF/Vivastar-Rohlingen. Ausserdem finde ich, dass es Bands – und das vorallem im Metal-Genre – verdient haben, dass man ihre CDs kauft, da sie noch zu den wenigen gehören, die ihre Musik, der Musik willen machen und nicht des Profites, der Selbstverwirklichung wegen. Und wenn man sich als Fan irgendeiner Band bezeichnet, dann ist es fast obligat, sich ne CD von denen zu besorgen, bzw. es ist eine Schande, wenn man dies nicht tut.

    Ps: Ich finde es natürlich OK, wenn man sich CDs brennt, um so zu prüfen, ob diejenige CD einen Kauf auch wert ist. Ich habe im übrigen – falls dieser Eindruck jetzt entstanden sein sollte – nix gegen brennen und „Raub“-Kopien.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #408951  | PERMALINK

    moshpitmatze

    Registriert seit: 05.06.2004

    Beiträge: 2,878

    orginal, ganz klar. für jeden echten fan, der sich für die musik interessiert eigentlich selbstverständlich. gibt nix über nen vernünftiges booklet mit texten und allem drum und dran. desweiteren hören von meinen kollegen fast keine metal, also kann ich mir sie auch nur kaufen. zugegeben so 10 gebrannte platten scheiben habe ich auch, aber meist von irgendwelchen best of´s für die ich nicht extra noch geld ausgeben wollte. angsichts meiner über 250 original cd´s is das aber nur ein kleiner teil. das einzigste was ich brenne sind von mir zusammengestellte cd´s für´s autofahren und abrocken auf ne party.

    --

    03.07.vainstream warm up show-münster 04.07.vainstream rockfest-münster 17.07.mammoth mammoth-siegen 18.07.morgoth-diestedde 24.-25.07.krach am bach-beelen 30.07.-01.08.wacken
    #408953  | PERMALINK

    Evilution

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 5,285

    Raubkopierer und Downloader sind dumme Assis. Punkt.
    Wenn einem die Musik gefällt, soll man die Leistung dahinter gefälligst würdigen.

    --

    #408955  | PERMALINK

    RaVeNSoul

    Registriert seit: 11.06.2004

    Beiträge: 863

    S.O.D
    Anders ist das bei Schüler & Studenten – eben die Leute die NIE Geld haben. Und bei denen denke ich nicht das es eine große Rolle spielt ob sie jetzt Metal, Punk, HipHop oder Volksmusik hören. Da zieht doch jeder sein Zeugs aus’m Netz.

    Hrm, als ich selber Schüler war hab ich eigentlich all mein Taschengeld in CDs und den Computer investiert, Downloaden war für mich noch nie eine Alternative.

    --

    #408957  | PERMALINK

    Raven

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 2,573

    MoshpitIch hole mir die Original-CD, aber auch nur dann, wenn mir das Album wirklich gefällt.

    Wenn Dir das Album nicht gefällt brauchst Du auch keine gebrannte… 😉

    --

    #408959  | PERMALINK

    blutspender

    Registriert seit: 14.11.2004

    Beiträge: 4,351

    Also: Bevor ich mir eine CD kaufe höre ich mir meistens 1-2 mp3s an (es sei denn natürlich ich kenne die band bereits und weiß das nur gutes kommen kann ;)). Und wenn mir gefällt was ich höre, dann wird die cd natürlich auch gekauft.
    Ich muss schon aufpassen was ich kaufe, denn bei den preisen (17€-19€) muss man sich schon genauer überlegen was man sich kauft

    --

    "We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]
    #408961  | PERMALINK

    metalliknot

    Registriert seit: 03.06.2004

    Beiträge: 773

    natürlich original!!! die gründe aufzuzählen würde zu viel zeit in anspruch nehmen.

    --

    #408963  | PERMALINK

    metalliknot

    Registriert seit: 03.06.2004

    Beiträge: 773

    S.O.D

    Anders ist das bei Schüler & Studenten – eben die Leute die NIE Geld haben. Und bei denen denke ich nicht das es eine große Rolle spielt ob sie jetzt Metal, Punk, HipHop oder Volksmusik hören. Da zieht doch jeder sein Zeugs aus’m Netz.

    sry, für den doppelpost!

    was soll den dieser post??? ein metaller weiß prioriäten zu setzen, und die liegen nunmal bei der musik! das einzige ist, dass es relativ selten ist, dass man als schüler „wirklich“ (nicht nur slipknot) metal hört.

    --

    #408965  | PERMALINK

    Serpentine

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 3,468

    S.O.D
    Anders ist das bei Schüler & Studenten – eben die Leute die NIE Geld haben. Und bei denen denke ich nicht das es eine große Rolle spielt ob sie jetzt Metal, Punk, HipHop oder Volksmusik hören. Da zieht doch jeder sein Zeugs aus’m Netz.

    Ich bin auch Schüler, kaufe aber dennoch CDs und das nicht zu knapp. Einige von meinen Kumpels halten das genauso, andere brennen eben lieber ihr Zeug. Bezeichnenderweise größtenteils die Hip Hop-„Fans“. Ich habe nichts gegen diese Musikrichtung und höre das selber auch gern mal, aber irgendwie scheint dort nie eine solche „Bindung“ zu einem Künstler aufgebaut zu werden, wie im Metal/Hardcore/Indie-Bereich! Mit diesen Leuten über Sinn und Unsinn eines Originals zu diskutieren ist leider ähnlich wie gegen eine Wand zu reden! Ergo: sinnlos. Sollen sie halt weiter ihre Kopien in beschissener Qualität ziehen und ihr Geld verrauchen, ich kauf mir dafür lieber CDs und baue dazu einen gewissen Bezug auf. Nur eine Original-CD ist für mich eine, die ich auch öfters anhöre. Ich habe auch ein paar Gebrannte daheim herumliegen, gehört werden diese allerdings (bis auf selbst zusammengestellte Sampler) so gut wie nie!

    Zugegebenermaßen, zu Napster-Zeiten habe ich auch immer wieder Songs aus dem Netz gezogen! Heute tue ich das immer noch, nur ist das dann 100% legal (Label/Bandseiten sind ein echter Service und verdammt gute Werbung! Gratis-„Demo“-MP3s haben mich schon verdammt oft zum Kauf einer CD verleitet!). Auf meiner Festplatte befindet keine einzige illegale MP3, ohne dieses Format würde ich heute jedoch wahrscheinlich immer noch bei Slipknot stagnieren (nix gegen die Band, die ist klasse!) und hätte von solch genialen Bands wie Every Time I Die oder Converge nie was gehört und wäre wahrscheinlich immer noch ein verkappter Pop-Hörer. Grausam also! Daumen hoch für gratis angebotene MP3s also, eine bessere Werbung für eine Band gibt es meiner Meinung nach nich!

    --

    Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 73)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.