Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Original-CD oder Downloaden?
-
AutorBeiträge
-
Ich kaufe mir die CDs lieber, gebe aber zu das ich einige gebrannte CDs im Schrank stehen hab, di eich nicht vorhab mir als Original zu holen
--
Highlights von metal-hammer.deHole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
ich bin auch ein freund von original cd
der grund? ganz einfach haltbarkeit
gebrannteCD’s geben bei mir nach 3-4 monaten langsam den geist auf
wo originale locker weiterspielen können
ausserdem hab dann was vom albunmcover und booklet--
Es ist für mich einfach ein besseres Gefühl wenn ich ein gerade gekauftes Album reinlege ,es mir anhöre und dabei das Booklet durchblättere .Bei einer gebrannten ist das nicht das selbe und dann fällt es mir oft schwerer mich mit einer CD anzufreuden .
--
Musik ist OkIch (Studi) lad mir einiges und gute Sachen kauf ich mir dann, so 2-5 CDs im Schnitt pro Monat sinds bestimmt(Wird halt aus dem Budget rausgequetscht…). Laden tu ich mir schon einiges mehr, aber ich inverstiere meinen beschränkten Etat lieber in Originale die mir wirklich gefallen. Einmal im Mediamarkt durchskippen reicht oft nicht aus um zu entscheiden ob die CD gut ist oder nicht. Schrott fliegt einfach wieder von der Festplatte und ich brauch mich nicht über verschwendete Euros ärgern.
Dass Orginale besser und schöner sind ist ja sowieso klar. Brennen tu ich mir CDs nur fürs Auto, dazu sind mir meine Original CDs zu schade, Kratzer gibts immer und ein Digipak im Auto lebt auch nicht lang. Ich hab zwar auch noch einige gebrannte Sachen so daheim rumliegen die ich aber im Prinzip nie höre. Wenn dann eben MP3 auf dem PC, rippen tu ich meine Orginale übrigens auch…Ich denk mal in der Metalszene ist es irgendwie Ehrensache gute CDs, die einem gefallen zu kaufen und damit die Künstler zu honorieren. Wenn jeder andere Musikfan nur annähernd soviel kaufen würde wie ein Duschschnittsmetler, dann wäre die Diskussion über die darbende Musikindustrie und die Downloadproblematik hinfällig.
--
Der Regen fiel auf meine Haut, tränengleich - es war mir so vertraut. Ich breitete die Arme aus, und schrie meinen Schmerz hinaus...Ich kaufe CDs grundsätzlich!
Man will die jeweilige Band doch unterstützen,denn vor allem im Metal gibt es viele Bands die nicht viel Geld haben,aber gute Musik machen ubd das muss belohnt werden!
Außerdem:Wenn eine CD nicht gut genug ist um sie zu kaufen, wozu soll ich mir sie dann brennen? Um Mist im Schrank stehen zu haben?--
-www.axisofjustice.org -The ORIGINAL "Harvester of Sorrow" -Absinthliebhaber! -Viva la Revolucion! -Es gibt keine musikalischen Grenzen! -OPEN YOUR EYES, OPEN YOUR MOUTH, CLOSE YOUR HAND AND MAKE A FIST!Ich hab mal lieber nichts angeklickt, weil beides auf mich zutrifft.
Wenn Freunde von mir CDs haben, die ich unbedingt haben möchte, brenne ich sie mir.
Wenn ich genug Geld habe oder ich ein Schnäppchen bei Saturn oder sonstwo entdecke, kaufe ich mir auch gerne eine Original-CD. Sieht irgendwie besser aus. 😉
Und wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich mir ein Album kaufen soll oder nicht, schaue ich erst auf der Homepage der Band, ob die da ein paar Songs zum Downloaden anbieten oder ich sauge mir was. Find ich ok.BarrosIch denk mal in der Metalszene ist es irgendwie Ehrensache gute CDs, die einem gefallen zu kaufen und damit die Künstler zu honorieren. Wenn jeder andere Musikfan nur annähernd soviel kaufen würde wie ein Duschschnittsmetler, dann wäre die Diskussion über die darbende Musikindustrie und die Downloadproblematik hinfällig.
Das haben mir auch schon viele Freund gesagt (die keinen Metal hören) .Die meinten das ich doch verrückt sein muss weil ich soviel Geld für die CDs ausgebe und das es wohl nur in der Metalszene (oder Rockszene allgemein) so üblich ist.
--
Musik ist OkBarros
Ich denk mal in der Metalszene ist es irgendwie Ehrensache gute CDs, die einem gefallen zu kaufen und damit die Künstler zu honorieren. Wenn jeder andere Musikfan nur annähernd soviel kaufen würde wie ein Duschschnittsmetler, dann wäre die Diskussion über die darbende Musikindustrie und die Downloadproblematik hinfällig.
Genau diese Meinung ist das was die Metal-Szene auszeichnet! Ich kaufe mir derzeit auch zwischen 3-5 Cds pro Monat, weil ich langsam meinen Vorrat von gebrannten Cds überdecken muss. 😉
Aber,abschließend kann man sagen, dass in der Metal-Szene der grössere Wille da ist, sich wirklich ORIGINAL-CDs von den Künstlern zu kaufen, damit man sie auch unterstützt. Danke für die Antworten, war eigentlich das was ich von den Metallern hier erwartet habe.--
ich bin auch kein Fan von gebrannten CD´s!!! aber vorab ein paar Songs der jeweiligen Band zu ziehen, um einen kleinen Eindruck zu bekommen finde ich einigermassen in Ordnung.
von meinen Faves sind die Originale Pflicht, da kommt man eh nicht drum rum…
der grössere Wille zum Originalkauf im Metalbereich liegt meiner Meinung nach in der Identifizierung der Hörer mit der Musik und zum anderen sind andere Musikvarianten (pop, rap,…) einfach zu schnelllebig, um uptodate zu bleiben, ohne viel Kohle auszugeben…andererseits nervts mich aber dann gewaltig, wenn ich sehe, dass ne neue CD mit nem billigen Bootleg, irgendeinem scheiss DVD- Interview und nur etwa 2-3 guten Songs satte 16- 18 €uronen kostet 👿
damals blechte man für ne saubere LP 20 DM, die in der Herstellung bei weitem teurer als ne Cd ist, naja…greets MAx
--
Antworten an den ORF, Kennwort "Kasperlpost" in 1136 WienBEIDES gibts nicht???
🙄--
Also, ich habe auch lieber Originale im Schrank stehen. Eine CD mit schönen Booklet und Cover ist einfach viel toller als ein schäbiber Rohling mit selbstgekrakelter Tracklist, die eh keiner lesen kann.
Allerdings hab ich nix gegen gebrannte CDs, ich selber brenn mir auch ab und zu mal was, um in die Band reinzuhören, wenn sie mir allerdings gefällt, hol ich mir die CD, sobald ich wieder Geld hab, auch im Original.--
[i:2cd2695c30]your existance makes my head ache[/i:2cd2695c30]Also ich kauf nur!! Am liebsten gleich limitierte Digipacks..*da hüpft das Metaller herz 😀
Nur, in meiner Klasse wird man manchmal sogar ausgelacht, wenn man eine CD seiner Helden KAUFT!
Aber mir is des wurscht!!gruss
Andy
--
The Battle Rages onAlso:
Ich hab genau 13,68% gebrannte CDs (gestern ausgerechnet, wenn man Langeweile hat 8) ) aber ich kaufe mir alle gebrannten CDs die ich oft höre und mag mit der Zeit! Viele Alben, größtenteils Punk Rock oder Gothic Gedöns, die ich selten bis gar nicht höre und nur als gebrannte Version besitze wandern nach und nach in meinen Mülleimer, wegen Platzmangel o. ä.
Aber ich besitze auch das ein oder andere Album dass es wohl nicht mehr als Original zu kaufen gibt, deshalb muss ich mich hier mit der gebrannten Version zufrieden geben 🙁
Aber ich bin der Meinung dass man einem Künstler der sich die Mühe gemacht hat ein Album zu machen auch dafür bezahlen sollte, solange das Produkt nicht vollkommen überteuert ist (dann wartet man halt etwas..) denn ich werde mir mit Sicherheit nicht die S/M von Metallica für 24 Euro am Saturn kaufen. Auch wenn sie nicht billiger wird, dann muss man sich halt etwas umschauen….--
justice666Ja, also mir kommt es vor, dass es in der METAL-Szene viel mehr Leute gibt, die bereit sind sich eine Original-CD zu kaufen als in den Mainstream-Musikrichtungen.
Stimmt diese Meinung soweit oder ist es nur was dahergesagtes? Ich glaube aber selber, dass das durchaus richtig sein kann.
Deswegen will ich jetzt wissen, wie eure Meinung dazu ist.
Kauft ihr lieber Original-CDs oder brennt ihr mehr? Oder beides? Oder mehr Original als brennen?Brenn mir alles *g* ne gar nicht bin momentan bei 450 Original Cds
--
www.fallenunicorn.de www.metal-hammer.de Ich glaube Black Metal ist eine Richtung, die darauf ausgelegt ist möglichst schlechte Produktionsqualität zu haben, - Björn Gelottenumber 9.Also ich kauf nur!! Am liebsten gleich limitierte Digipacks..*da hüpft das Metaller herz 😀
Nur, in meiner Klasse wird man manchmal sogar ausgelacht, wenn man eine CD seiner Helden KAUFT!
Aber mir is des wurscht!!gruss
Andy
Kaufen ist scheinbar Uncool geworden, ist ja kein Gangsterstyle
--
www.fallenunicorn.de www.metal-hammer.de Ich glaube Black Metal ist eine Richtung, die darauf ausgelegt ist möglichst schlechte Produktionsqualität zu haben, - Björn Gelotte -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.