Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Ancestors – Of Sound Mind
Cypress Hill – Rise Up
Cypress Hill – Black Sunday
Dendemann – Vom Vintage Verweht
Nevermore – This Godless Endeavor
Nevermore – Enemies Of Reality
Nevermore – Dead Heart In A Dead World
Acest – Écailles De Lune
Meth, Ghost, Rae – Wu Massacre
The Destiny Program – Gathas
Cathedral – The Guessing Game
The Ocean – Heliocentric
The Ocean – Precambrian
Secrets Of The Moon – Privilegivm
Secrets Of The Moon – Antithesis
Secrets Of The Moon – Carved In Stigmata Wounds
Sabaton – The Art Of War
MGMT – Congratulations
A Storm Of Light – And We Wept The Black Ocean Within
A Storm Of Light – Forgive Us Our Trespasses
Celeste – Morte(s) Nee(s)
Celeste – Misanthrope(s)
Tim Taylor – Der Mensch Und Die Anderen
High On Fire – Snakes For The Divine
High On Fire – Death Is The Communion
Kyuss – Welcome To Sky Valley
The Old Dead Tree – The Water Fields
Red Harvest – A Greater Darkness
Christian Death – American Inquisition
Between The Buried And Me – Colors
Between The Buried And Me – The Great Misdirect
Mastodon – Crack The Skye
Mastodon – Blood MountainBei Interesses melden.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Highlights von metal-hammer.deRosetta – Wake/Lift
Minsk – The Ritual Fires of Abandonmen
65daysofstatic – We were exploding anywayDazu werd ich dann warscheinlich morgen was tippen.
Nasum – Inhale/Exhale
The Gaslight Anthem – The ’59 Sound
Parkway Drive – Horizons
Jedi Mind Tricks – Violent by Design
Ruiner – Prepare To Be Let Down
Suffokate – No Mercy, No Forgiveness
Despised Icon – The Ills Of Modern Man
Despised Icon – The Healing Process
50 Lions – Time is the enemy
La Coka Nostra – A Brand You Can Trust
Gentleman – Journey to Jah
Call To Preserve – From Isolation
Jedi Mind Tricks – The Psycho-Social, Chemical, Biological, and Electro-Magnetic Manipulation of Human…
Cypress Hill – Rise Up
Signs of Hope – First and Foremost
Have Heart – The Things We Carry
Snowgoons – Black Luger
Jedi Mind Tricks – Visions of Ghandi
Necro – Death Rap
Bring Me The Horizon – Count Your Blessings
Gallows – Grey Britain
Nothing To Regret – MORE TO US
Haggis – The Beginning Of The End
Signs of Hope – Choices Made Europe 2008
Cadillacs & Dinosaurs – Attack! Of The Zombie Beavers--
Axe To Fall
Cypress Hill – Black Sunday
Dendemann – Vom Vintage Verweht
The Destiny Program – Gathas
The Ocean – Heliocentric
The Ocean – Precambrian
The Old Dead Tree – The Water Fields
Between The Buried And Me – Colors
Between The Buried And Me – The Great MisdirectBei Interesses melden.
🙂
Talvisota
Suffokate – No Mercy, No Forgivenesswie findest du die?
Type O Negative-Wolrd coming down
Pentagram-Day of reckoning
Lord Vicar-Fear no pain
Electric Wizard-Dopethrone
Clandestine Blaze-Church of atrocity
Asphyx-The Rack
Bestial Mockery-Sepuchral Wrath
Iron Maiden-Powerslave
Secrets of the Moon-Privilegivm
Sanctuary-Refuge denied
Agent Steel-Skepics Apocalypse
Necrodeath-Ton(e)s of hate
Demolition Hammer-Tortured Existence
Candlemass-Nightfall
Beherit-The oath of black blood
Ondskapt-Arisen from the Ashes
Aosoth-Ashes of Angels
Warning-Watching from a distance
Count Raven-Mammons War
Fifth Angel-fifth Angel
Blacklodge-solarkult
Melechesh-EmissariesBei Interesse melden
Cypress Hill – Black Sunday
So viel sei vorweg gesagt: für mich stellen Cypress Hill zusammen mit Gang Starr die Beste Hip Hop Band aller Zeiten dar. Und für mich ist „Black Sunday“ ihr absoluter Meilenstein. Also stellt euch schonmal auf eine gewaltige Loborgie ein. Cypress Hill waren/sind einzigartig. Die virtuose Mischung aus Funk und Hip Hop war damals vollkommen revolutionär und ist auch heute noch einzigartig. Doch nun zum Album.
Ein paar Fakten: Es erhielt in den USA 3 Platinauszeichnungen und es wurden 4 überaus erfolgreiche Singles ausgekoppelt. Schon das Coverartwork stimmt den Hörer auf die dunkle, versiffte Atmosphäre ein. Die ständigen Latineinflüsse erschaffen ein einzigartiges Ambiente das im Hip Hop nachwievor seines Gleichen sucht. Die 14 Songs (davon sind 2 Skits) leisten sich keinen einzigen Ausreißer nach unten und machen höllisch Spaß. Die ungeheure Dynamik die die Mic-Götter B-Real und Sen Dog erzeugen ist einfach höllisch mitreißend. Songs wie der Überhit „Insane In The Brain“ oder „Lick A Shot“ sind pures Adrenalin und gehen dem Hörer garantiert nicht mehr aus dem Kopf.
„Black Sunday“ ist ein absoluter Meilenstein der in keiner Hip Hop Sammlung fehlen darf. Ein Meisterwerk voller Agression, Attitüde und Dynamik. Und das alles so stilvoll das scheinbar keine Hip Hop Band diesem Meilenstein jemals auch nur annähernd nahe kommen wird.
10/10
http://www.youtube.com/watch?v=8spKRu5w7Gk
http://www.youtube.com/watch?v=ICn-zRVNe_8
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“magrudergrind – s/t
http://www.youtube.com/watch?v=DFyU6NFrfFM
grind ist für mich ja immer vor allem dann geil, wenn man bei all dem vertonten gemetzel zwar mal die handbremse zieht, dabei aber nicht an wucht und gewalt verliert. magrudergrind schaffen das und haben dazu noch einen herrlich fiesen gitarren-sound am start, der das ganze noch brachialer macht. definitiv eine hervorragende beschallung um die eigene wohnung auseinander zu nehmen!
ltj bukem – journey inwards
http://www.youtube.com/watch?v=7mekSjaYy0cherrlich entspanntes teil. manchmal aufgrund (marginalen!) flöten- und saxophon-einsatz etwas nah an der grenze zum kitsch, letztlich kriegt „journey inwards“ aber immer sehr gut die kurve und beweißt sogar ein gewisses feingefühl für tiefgang und vielschichtigkeit.
rotten sound – napalm
http://www.youtube.com/watch?v=LKhTcRFcyUI
ne ep zur hälfte aus (wie der name schon andeutet) napalm-death-covern, zur anderen hälfte aus neuen songs. klingt alles gewohnt tight und brachial und knüpft sehr nett an die letzte über-fulllenght „cycles“ an. fans dürfen reinhören.
entombed – left hand path
http://www.youtube.com/watch?v=y3rmNmkuUeI
„life is your worst enemy!“. standardwerk für schwedendeath, und weil ich grad voll auf diesen rotzigen, ultrarohen sound stehe ist das auch derzeit wieder auf dauerrotation bei mir.
dissolving – demo„don’t believe the hype“ predigten schon public enemy. nach synaptic (mit denen ich mich btw mittlerweile ebenfalls weitaus besser anfreunden kann) wollen nun dissolving durch die pforten meiner gunst treten. ob das klappt? nico verspricht mir ja immer für die zukunft die dicksten progressiven auswüchse und die spektakulärsten dissonanz-ansätze a la alter norma jean, doch was seine demo betrifft war ich lange zeit etwas, naja nicht unbeindruckt, aber es hat mich nicht berührt. das hat sich mittlerweile geändert und ohne mich irgendwo einschleimen zu wollen (rly!) gefällt mir diese demo doch sehr.
nico hat stimmlich ordentlich zugelegt und hat so nen gewissen schwedischen charme, wenn ich das mal so nennen darf. vor allem beeindruckt mich aber die gitarrenfraktion: vielschichtig, progressiv und leidenschaftlich tritt sie daher und zaubert so manch eindrucksvolle melodie, aber auch so manch (duchaus!) spektakuläres solo aus ihren äxten. manchmal würd ich mir für das ganze etwas mehr rotz und ein bisschen mehr ellenbogen wünschen (sprich: wenn schon nach vorne, dann richtig!), doch auch so ist diese demo ein sehr eindrucksvolles erstes lebenszeichen, welches man sich auch ins regal stellen kann, wenn man nicht mit dieser band befreundet ist, haha.
den shit kann man sich btw hier kostenlos laden!
excoriate – on pestilent winds
http://www.youtube.com/watch?v=IN5g2K5Qo9M
alter, ist das fett! so nen dicken und doch räudigen sound hatten zuletzt nur tribulation. die brachialität hat dabei fast schon was grindiges, gespielt wird jedoch schwedendeath erster güte mit vocals, die zwar echt was stumpf wirken (ich muss manchmal echt ziiiiiemlich grinsen! :haha:), eine gewisse ähnlichkeit zu einem gewissen van drunen nicht verbergen können – und das kann immer nur ein kompliment sein!
arkhon infaustus – annunciation
http://www.youtube.com/watch?v=T_vIbfCtDRQ
schwergewicht irgendwo zwischen sludge, death- und black-metal. gerne (wie im youtube-link) nihilistisch-schleppend, ab und an aber auch befreiend nach vorne gehend. wer sich irgendwie auf 1-2 der eben genannten genres einigen kann sollte mal reinhören!
between the buried and me – the great misdirect
http://www.youtube.com/watch?v=_vE0FuRlwI8
das mit between the buried and me und mir könne vlt doch noch was werden. „the great misdirect“ ist so ein abenteuer von platte, das man gar nicht anders kann als immer wieder noch mal hinhören – und genau das habe ich mit „the great misdirect“ getan. unglaublich wie traumhaft in dieses album eingeleitet wird, wie sehr sich die imaginären szenarien verändern und bei all dem technischen gewitter immer so gekonnt die handbremse gezogen wird. lediglich der guturale gesang will für mich nach wie vor nie 100% ins gesamtbild passen – dafür erinnert er mich einfach zu sehr an ensiferum. dennoch: tolle platte!
deftones – saturday night wrist / s/t / diamond eyes
http://www.youtube.com/watch?v=ciGKA_NjPoE
http://www.youtube.com/watch?v=Lu5GvoAhnY8
http://www.youtube.com/watch?v=gRlHBTYKyVg
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Ilomagrudergrind – s/t
grind ist für mich ja immer vor allem dann geil, wenn man bei all dem vertonten gemetzel zwar mal die handbremse zieht, dabei aber nicht an wucht und gewalt verliert. magrudergrind schaffen das und haben dazu noch einen herrlich fiesen gitarren-sound am start, der das ganze noch brachialer macht. definitiv eine hervorragende beschallung um die eigene wohnung auseinander zu nehmen!
between the buried and me – the great misdirect
lediglich der guturale gesang will für mich nach wie vor nie 100% ins gesamtbild passen – dafür erinnert er mich einfach zu sehr an ensiferum.Oh ja, die Magrudergrind kann einiges!
Was bitte WAS?!
was heißt aus der luft gegriffen? ich denk halt dran wenn ichs höre. 😉 ist halt ne recht persönliche assoziation, aber was soll man gegen seine assoziationen tun – für die kann man ja nichts…
Dendemann – Vom Vintage Verweht
Dendemann gehört ganz einfach zum deutschen Rap wie die Berge zu den Alpen. Und wer sich einen so grandiosen Albumtitel ausdenkt dem läuft die Coolness quasi schon über. Ja das ist Dendemann, denkt man sich, wie er leibt und lebt. Doch wenn dann die Platte läuft ist mann erstmal gehörig überrascht.
Denn was man da zu hören bekommt ist vorallem erstmal eins: ziemlich rockig. Was daran liegen mag das as Album von Moses Schneider (Produzent der Beatsteaks) produziert wurde. Dennoch finden alle klassischen Dende-Merkmale. Die fantastischen, immer wieder zum Schmunzeln angregenden Wortspiele in den durchweg grandiosen Texten, die markante Stimme des Meisters oder die starke Eingängigkeit. Dennoch kann man durchaus diskutieren ob das noch Rap ist. Denn gerade doch die Produktion und den Falir von Dendemann bekommt die Musik etwas sehr Eigenes und nicht gerade Rap Stereotypisches.
Und vielleicht gerade deswegen ist „Vom Vintage Verweht“ jedem aufgeschlossenen Musikhörer, Rapfan, Rockfan und Freund deutscher Texte zu empfehlen. Die Vielseitigkeit des Albums ist Trumpf.
8/10
http://www.youtube.com/watch?v=j1FwlQhFLQQ
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Ilo
deftones – saturday night wrist / s/t / diamond eyeshttp://www.youtube.com/watch?v=ciGKA_NjPoE
Hm, ich glaub ich muss mich mal mit den letzten Alben von denen beschäftigen, kenn nur den alten Kram.
Letzten eineinhalb Wochen liefen:
Sehr Oft:
Bloodhound Gang – One Fierce Beer Coaster
maudlin Of The Well – Part The Second
Queens Of The Stone Age – Lullabies To Paralyze
An Albatross – Blessphemy (Of The Peace Beast Feastgiver And The Bear Warp Kumite)
Mouth Of The Architect – Time And Withering
Labradford – Mi Media Naranja
Labradford – Labradford
Merzbow – Last Of Analog Sessions
Kiss The Anus Of A Black Cat – The Nebulous Dream
Ehnahre – The Man Closing Up
The Ruins Of Beverast – Unlock The ShrineVereinzelt:
Earth – Earth 2
The Angelic Process – Weighing Souls With Sand
Autechre – Tri Repetae
David Bowie – Heroes
David Bowie – Low
Burial Chamber Trio – Wvrm
Discharge – Hear Nothing See Nothing Say Nothing
Mr. Bungle – California
Dead Can Dance – The Serpent’s Egg
Fall Of Efrafa – Owsla
Out Of Sight – Astray
Pater Nembrot – Mandria
Ulver – MetamorphosisMoloch The Angelic Process – Weighing Souls With Sand
Dead Can Dance – The Serpent’s EggMghja? *um Kommentar bitt* 🙂
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.