Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Jonnah – Jonnah EP download hier >>> http://www.jonnahband.com/albums
Black Label Society – mehr oder weniger alles
Mötley Crüe – Saints Of LA / Dr. Feelgood
Heaven Shall Burn – Invictus / Iconoclast
Klone – Black Days
Down – Nola
The Acacia Strain – Wormwood
Sixx A.M – Heroin Diaries Soundtrack
Dope – No Regrets
Devil Sold His Soul – Blessed And Curses
Zakk Wylde – Book Of Shadows
Vince Neil – Tattoos And Tequila
Ion Dissonance – Cursed
Uneven Structure – 8 EP
Tito & Tarantula – Tarantism--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
Jetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Was hälst du denn von der DOWN und der aktuellen Heaven Shall Burn?
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)m0ShUsAtZen
Klone – Black DaysWürde mich ja mal interessieren 😉
So, ich mach das mal heute schon 🙂
Crippled Black Phoenix – THe Resurrectionists / Night Raider
Celeste – Morte(s) Nee(s)
Lymbyc Systym – Shutter Release
Lymbyc Systym – Love Your Abuser
Lymbyc Systym – Love Your Abuser Remixed
Lymbyc Systym – Carved By Glaciers
Tool – Aenima
A Silver Mt. Zion – Horses in the Sky
A Silver Mt. Zion – He has left us alone, but shafts of light sometimes grace the corner of our rooms
A Silver Mt. Zion – Kollaps Tradixionales
A Silver Mt. Zion – Born into trouble as the sparks fly upward
A Silver Mt. Zion – „This is Our Punk-Rock, “ Thee Rusted Satellites Gather + Sing,
Parkway Drive – Deep Blue
Counterparts – Prophets
Jack Johnson – Sing-A-Longs and Lullabies for the Film Curious George
This Will Destroy You – Young Mountain EP
This Will Destroy You – Moving on the Edges of Things EP
Colour Haze – Tempel
And So I Watch You From Afar – s/tAlbum der Woche:
A Silver Mt. Zion – Born into trouble as the sparks fly upward

Ich habe hier schonmal etwas zu dieser Platte geschrieben, tue dies aber noch ein zweites mal weil ich festgestellt habe, welche Bedeutung die Platte mittlerweile für mich (wieder) hat.
Das zweite Album der Band um Efrim (lassen wir godspeed jetzt einfach mal hier raus) ist wie auch das debut (he has left us…) größtenteils instrumental. Nicht das ich etwas gegen spätere Geniestreiche wie horses in the sky habe. Aber A Silver mt. zion, Thee Silver Mountain Reveries oder auch Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra (^^) sind für mich einfach dann am stärksten wenn die so spielen wie hier.
Selten habe ich so ein trauriges und schönes Album hören dürfen wie hier. Die ersten 3 Songs treiben einem das wasser in die Augen und nehmen mich jedes mal komplett ein.
„Could´ve Moved Mountains“ bewgt wirklich! und „the triumph of our tired eyes“ ist so authentisch das es weh tut. Letzteres ist dann „Take these Hands and throw them in the river“, man leidet und man geniesst. Selten lag das so nah aneinander.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bathory – Hammerheart (Bathory/Bathory)
Bathory – Blood Fire Death (Bathory/Bathory)
Helheim – Kaoskult (8.5/10)
Helheim – Yersinia Pestis (-/10) (Noch nicht oft genug gehört)
Helheim – The Journeys and Experiences of Death (9/10)
Bergthron – Leben und Lebenswille (8/10)
Bergthron – Faust für Faust (9/10)
Der Blaue Reiter – Nuclear Sun (10/10)
Der Blaue Reiter – Silencis (9.5/10)
Wardruna – Runaljod – Gap Var Ginnunga (9/10)
Soilwork – The Panic Broadcast (8/10)--
Biffy Clyro – Only Revolutions

Eine Frage steht schon vorab zum Genuss dieses Albums im Raum: Was soll nach „Puzzles“ nur kommen? Eben jenes Überalbum meiner absoluten Lieblings-Indie/Alternative/Whatever-Bands scheint untoppbar. Und man muss ehrlich sein: genau das ist es auch. Zu gut ist der Mix aus luftigen Indie Passagen, großen Refrains und Progelementen. Trotzdem weiß „Only Revolutions“ schon auf den ersten Blick zu faszinieren. Ein Coverartwork voller Stil und Ästhetik. Einfach wunderschön umgesetzt. Ach ja das Album ist ähnlich schon…
Pompös startet „Only Revolutions“ mit Bläsern und Streichern und mit dem Opener „The Captain“. Ein absoluter Hit mit gigantischem Ohrwurmpotenzial. Letzteres hat wirklich jeder Song der Platte. Denn das Trio konzentriert sich auf dem Album eindeutig auf große Melodien die hängen bleiben. Lieder wie „Bubbles“ und „Mountains“ verfügen über riesige Refrains und verbreiten sofort gute Laune. Aber auch die etwas frickeligeren Songs wie „That Golden Rule“ oder „Born On A Horse“ finden ihren Platz. Doch Biffy Clyro machen auch, oder vor allem, die ruhigen Momente aus. Und hier finden sich zwei absolute Übersongs auf der Platte. Einerseits „God & Satan“ mit einfühlsamem Text und einschmeichelnden Akkustikgitarren. Andererseits das monumental gute „Many Of Horror“ welches einfach in Endlosschleife laufen könnte ohne je langweilig zu werden.
„Only Revolutions“ bietet zwar keinerlei Revolutionen aber jede Menge fantastischer Songs die in ihrem Genre immer noch Referenzstatus innerhaben. Biffy Clyro halt.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“genau SO und nicht anders.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusHeaven Shall Burn – The Weapon they Fear
Iron Maiden – Wasted Years
Aborted – Ophiolatry on a Hemocite Platter
Suffocation – Pierced from Within
Carnifex – The Diseased an the Poisened
Subway to Sally – Sieben
Knights of the Abyss – A New Darkened Faith
Týr – By the Sword in my Hand
Precious Lies – Day of the Carnivore
Immolation – Majesty and Decay (ganz klar einer der Kracher des Jahres!!) 😉
Neaera – Spearheading the Spawn
Endstille – Frühlingserwachen
Entombed – Retaliation
Deströyer 666 – Weapons of Conquest
das is das was so in der letzten woche durch mein Zimmer gehalt ist 😉
wie man merkt ist sehr viel „Core“ mitdrin^^ aber das find ich nichtmal schlimm, weil die bands die diese musik machen ebenfalls gute musik machen und nicht einfach damit abgetan werden sollten, dass sie „Emo“ muke machen, weil das stimmt in den meisten fällen nicht einmal!
Ich favorisiere zwar immer noch den guten alten METAL!!
aber ich finde das die welle von „Core“ einfach nunmal dazu gehört!--
Gesegnet sei der Verstand, der zu klein für Zweifel ist.Kannst Du was zu Endstille und Deströyer 666 schreiben?
Ach ja: Willkommen im Forum!
1 Norma Jean – Meridional
2 Between the Buried and Me – The Silent Circus
3 Necrophagist – Epitaph
4 Tool – Ænima
5 Tool – Lateralus
5 Converge – You Fail Me
7 Refused – Shape Of Punk To Come
8 All Shall Perish – The Price Of Existence
8 Ion Dissonance – Minus The Herd
10 Between the Buried and Me – Colors
10 The Faceless – Planetary Dulaity
12 Primordial – To The Nameless Dead
13 Celeste – Morte(s) Nee(s)
14 Kylesa – Static Tensions
14 The Dillinger Escape Plan – Option Paralysis'[A.F.P.;1876953′]1 Norma Jean – Meridional
Kurzes Statement, please.:)
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Norma Jean – Meridional
Was eine tolle Neuerscheinung. Lief letzte Woche eigentlich täglich. Der Sound ist fetter, aber teilweise nicht mehr ganz so vertrackt wie etwa zu bless the marty… zeiten. Das macht aber gar nix. Den Sänger mochte ich schon immer sehr gerne und auch hier bringt er auch wieder eine hervorragende und mitreißende Leistung. Seine Abwechslung aus Shouts und diesem ganz eigenen Cleangesang ist so wahnsinnig toll..unglaublich. Auf diesem Album haben Norma Jean eogentlich so ziemlich alles richtig gemacht. Riffs mit Eiern kommen überfett rüber, emotionale Stellen sind sehr herzerweichend und breaks sind perfekt getimet. Ich denke einen Platz in der Jahres-Top-5 hat dieses Album schon verdient.
Achja wo ich dich gerade erwische, könntest du deinen Sampler nochmal hochladen, der scheint down zu sein. Habe jetzt wieder einen funktionierenden PC.
'[A.F.P.;1876953′]
Celeste – Morte(s) Nee(s)Pls
xTOOLxPls
Celeste – Morte(s) Née(s)
Hm, die hab ich erst einmal gehört. Aber naja gewohnte Celeste-Kost eigentlich, also kann ich da schon was zu schreiben. Wieder mal haben Celeste einen unheimlich intensiven Hassbrocken eingespielt. Das Teil ist eine einzige nicht enden wollende Klang- und Soundwand die einen förmlich überrollt und unter massivem atmosphärischem Druck erbarmungslos zerquetscht. Ihre Mischung aus Sludge, Postcore und Black Metal ist einfach so einzigartig und dabei so grandios ausgeführt. Live würde ich das sehr gerne mal miterleben. Aber in meine Gefilde werden die wohl nie kommen :-/. Naja schönes Release wieder mal, das sich nahtlos in ihre bisherigen Werke einreihen kann.'[A.F.P.;1876972′]Achja wo ich dich gerade erwische, könntest du deinen Sampler nochmal hochladen, der scheint down zu sein. Habe jetzt wieder einen funktionierenden PC.
Könnte vllt so 1-2 Wochen dauern da mein Internet gerade jetzt ziemlich schwach ist. Kriegt absolut nichts hin. Aber ich versuch mein Bestes.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.