Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Gamma Ray – To the Metal
Ich gebe zu, ich habe mich schwer mit diesem Gamma Ray Album getan….der Opener „Empathy“ hat mich ehrlich gesagt etwas ratlos zurückgelassen. Zar ein richtig guter Song (nach mehrmaligen Hören) aber ziemlich Gamma ray untypisch in meinen Ohren. Aber Refrain reißt bei diesem Song trotzdem alles raus..ziemlich genial, nachdem man sichd ran gewöhnt hat. „All you need to know“ hat mich dann wieder beim ersten hören voll gepackt. Was zu eine geile Up-Tempo Nummer…Hansen singt wie ein Gott, und als Kiske dann auch einen Part übernimmt ist der Song perfekt. „Time to live“ ist einfach ein Song, der für gute Stimmung sorgt. Super zum nebenbei hören und der Refrain gefällt mir auch mit am besten. Der Titelsong reißt mich des Weiteren gar nicht vom Hocker..klingt zwar gut, aber in meinen Ohren hat die Band bessere Hymnen geschrieben, as diese hier. Und dann kommt „Rise“ und..ja. Hier zieht die Band wirklich alle Register…selten so einen geilen song gehört. ob es der schnelle einstieg ist, oder das geile Gitarrensolo ab 3:26 Minuten..hier passt einfach alles….sehr, sehr geil.
Und mit „Mother Angel“ musste ich auch erstmal warmw erden. Aber der Refrain ist ja mal göttlichst…Mother Angel tell me why is it cool up in the sky…
so schön….einer der wohl geilsten Refrains, die die Band geschrieben hat.
„Shine forever“ ist dann wieder die typische Gamma Ray Up-Tempo mit Hansens grandiosem Organ, was an „The Heart of a unicorn“ erinnert…sehr geil…nur der Refrain wirkt etwas deplaziert und fügt sich nicht so recht in den Song ein…trotzdem ein sehr geiler Song. „Deadlands“ rockt ziemlich geil nach vorne los. Der Anfang verursacht bei mir jedes mal Gänsehaut…und wenn hansens Organ einsetzt kann mich nichts mehr halten…und der Refrain…so richtig genial zum mitgröhlen….daumen hoch für diesen genialen Song. „Chasing Shadows“ finde ich auch gut, kommt in meinen augen allerdings nicht gegen die Songs davor an. Der letzte Song ist nochmal eine schöne Ballade zum Ausklang. Weiß zu gefallen. im Gorßen und Ganzen finde ich dieses Album super. Es kommt natürlich nicht an die Land of the free, oder Somewhere out in Space an, aber trotzdem ist dieses Album besser, als 99 % der derzeitgen VÖ im Bereich des Power Metals.Land of the Free:
Ja…neben der Somewhere out in Space mein liebilngs Gamma Ray Album.
Der Opener marschiert hymnisch vorran und schon hier ziehen Gamma Ray alle Register.
Der nächste Song „Man on a Mission“ ist der wohl beste Up-Tempo Song den gamma Ray je geschrieben haben. Jedesmal, wenn der Gesang einsetzt bekommt man eine Gänsehaut. Die anschließende kurze Speed Metal Hymne „Fairytail“ ist ziemlich gut, aber leider zu kurz^^ Das anschließende „All of the Damned“ ist eine Hymne für die Ewigkeit..hier stimmt einfach alles. Der rockt einfach nur sehr genial nach vorne macht laune und sorgt generell für eine gute Stimmung…und der Refrain ist einfach nur zum mitgröhlen. Das anschließende Instrumental stimmt einem schonmal stimmungsvoll auf das ein, was gleich folgen wird: „Gods of Deliverance“. der wohl geilste Song auf diesem Album..eingeleitet durch eins ehr kurzes Drumsolo geht es in den Up-Tempo und dann anschließend in einem absolut genialen Stampfrythmus zu verfallen..Hansen singt wie ein junger Gott. Und der Refrain ist nicht von dieser Welt…Gooooods of Deliverance!
Sowas von geil…und spätestens ab 3:19 Minuten hat sich dieser Song als Überhit heruasgestellt…die Frage: kann gibt es einen perfekteren Power Metal Song? Die simple Antort: nein gibt es nicht…hiermit haben Gamma ray wirklich seinen Meilenstein komponiert..genial, grandios..einfach überragend. „Farewell“ ist eine nette Pause, zwischen all den grandiosen Metal Hymnen und eine wunderschöne Ballade dazu. Das anschließende „Salvation Calling“ betsicht durch seinen wirklich grandiosem Gesang..ich weiß nicht..ich finde das genial…klingt so, als würde Hansen irgendwo stehen und eine Rede halten….keine Ahnung, besser kann ich es nicht beschreiben. Wieder ist dieser Song von einer unendlich positiven Grundstimmung durchzogen und sobald das Gitarrensolo ab 2:21 Minuten einsetzt ist es um mich geschehen…soetwas von geil.
Das anschließende Instrumental bereitet einen dann schon auf das folgende „Abyss of the void“ vor. Der song startet ruhig und marshiert dann voran, sehr geil gemacht und super episch. Weiß voll zu überzeugen. Das anschließende „Time to break free“ ist eine locker flockige Metal Nummer, die sich sofort in die Hirnwindungen rockt und diese nicht mehr verlassen will. Das abschließende „Farewell“ ist eine schöne Ballade und lässt das Album sehr toll ausklingen.--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsHighlights von metal-hammer.deJetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
1. Brain Drill – Quantum Catastrophe
2. Walls of Jericho – All Hail The Dead
3. Inherit Disease – Visceral Transcendence
4. Black Sabbath – The Best Of Black Sabbath
5. Cypress Hill – Black Sunday
6. I Hear Sirens – Beyond the Sea, Beneath the Sky
7. Severed Savior – Servile Insurrection
8. Decrepit Birth – Polarity--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Korn – Korn III: Remember Who You Are
Imperia – The Ancient Dance of Qetesh
Floodland – Oceans Of The Lost
Axxis – Utopia
Muse – Showbiz
A Perfect Circle – Mer De Noms
Fields of the Nephilim – Dawnrazor
Die Apokalyptischen Reiter – Soft & Stronger
Inkubus Sukkubus – Wytches
Edenbridge – MyEarthDream
Within Temptation – Enter
Ayreon – 01011001
Omega Lithium – Dreams In Formaline--
kannst du mal was zur ayreon sagen twisty? wäre sehr nett 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusLange her, dass ich hier das letzte Mal gepostet habe, aber irgendwie hab ich grade nochmal Bock dazu. Es liefen diese Woche:
65daysofstatic – The Destruction of Small Ideas
Cannonball Adderley – Somethin‘ Else
Charlie Parker – Now’s the Time
Cryptopsy – Whisper Supremacy
Dave Brubeck – Time Out
Dave Brubeck – Time Further Out
Die Ärzte – Männer haben kein Gehirn
Dismember – Where Ironcrosses Grow
Explosions in the Sky – The Earth is not a Cold Dead Place
Game Over – NESperado
Gang Starr – Step in the Arena
Genesis – Selling England by the Pound
Greg Graffin – Cold as the Clay
Herbie Hancock – Maiden Voyage
Herbie Hancock – Crossings
Herbie Hancock – Sextant
Iced Earth – Iced Earth
Iced Earth – Framing Armageddon
Iron Maiden – Iron Maiden
Iron Maiden – Killers
Iron Maiden – The Number of the Beast
Jamiroquai – High Times
Kiss – Greatest Kiss
Miles Davis – Birth of the Cool
Miles Davis – Kind of Blue
Miles Davis – Nefertiti
Miles Davis – Seven Steps to Heaven
Origin – Echoes of Decimation
Origin – Antithesis
Peter Hammill – The Silent Corner and the Empty Stage
Phobiatic – Spreading the Plague
Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik
Red Hot Chili Peppers – Californication
Rick Wakeman – The Six Wives of Henry VIII
Riot – Thundersteel
Stormwitch – Stronger than Heaven
Talking Heads – Remain in Light
The Crown – Deathrace King
The Smiths – The Sound of the Smiths
Tokyo Blade – Night of the Blade
Tony Williams – Believe It
Various Artists – American Hardcore
Wu-Tang Clan – Wu-Tang ForeverWar ne ganze Menge, was vielleicht auch daran lag, dass ich verdammt viel Auto gefahren bin. Besonders hervorheben will ich:
Die Echoes of Decimation von Origin hatte ich irgendwie nicht annähernd so genial in Erinnerung. Wenn ich mich nicht irre, war ich nach der starken Informis Infinitas Inhumanitas beim Release sogar recht enttäuscht. Keine Ahnung, was da mit mir los war, die Platte ist der Hammer und ballert die III locker an die Wand, vielleicht sogar die beste Origin überhaupt.
Außerdem lief mehrmals das Iced Earth Debut, welches ich mit Abstand ihre beste Platte finde, noch weit vor Night of The Stormrider und den Barlow Platten. Riffing und Songwriting waren nie wieder so einzigartig wie hier.Wenn jemand noch ein Statement zu irgendwas anderem hören will, soll er sich nur melden. 😉
Schreib mal was zur „Californication“ von RHCP.
--
Gutes Stichwort, zu der wollte ich erst eh noch was schreiben, habs dann aber gelassen, da ich mich dem Forum entsprechend auf die metallischeren Sachen beschränken wollte.
Tja, die Californication hab ich letzte Woche in München für 5 Euro gekauft, nachdem mir beim Blick auf die Tracklist aufgefallen war, dass ich fast alle Lieder kannte und einige davon in sehr guter Erinnerung hatte. Die einzige RHCP Platte, die ich vorher besaß, war Blood Sugar Sex Magik und im direkten Vergleich ist Californication wesentlich eingängiger bzw. melodischer und hat das weit höhere Ohrwurmpotential. Und gerade die etwas ruhigeren Lieder wie Easily und Road Trippin‘ find ich genial.
Flea spielt auf dieser Platte ziemlich geil, wobei er das eigentlich immer tut, aber irgendwie fällt es mir hier nochmal besonders stark auf. Frusciante hält sich mit auffälligen Gitarreneinlagen ziemlich zurück, spielt aber insgesamt trotzdem gewohnt cool.
Den Sound find ich eigentlich auch nicht schlecht – Loudness War hin oder her. Clipping ist natürlich unschön, aber so übertrieben wie manchen stört es mich nicht und der Grundsound klingt finde ich schön warm und lebendig, auch wenn halt ziemlich wenig Dynamik übrig ist.War das OK? 😉
Jup, tolles Album, perfekt fürn Sommer!
--
Ich find mit dem nachdenklichen Unterton, der bei vielen Songs mitschwingt, ist sie sogar eher schon ne Spätsommer/Frühherbst Platte. 😉
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nezyraelkannst du mal was zur ayreon sagen twisty? wäre sehr nett 🙂
Naja nicht viel. Hab ich mir nur wegen der vielen Gastmusiker gekauft. Lag da rum für 5CHF^^ Die Scheibe hat bei mir noch nicht richig gezündet..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So, jetzt schonmal für die neue Woche:
Blind Guardian – At the Edge of Time
Dimmu Borgir – Abrahadabra
Katatonia – Live Consternation
Katatonia – The Gread Cold Distance
Katatonia – Tonight’s Decision
Turisas – The Varangian Way
Turisas – Battle Metal
Dagoba – Face the Colossus
3 Inches of Blood – Here Waits Thy Doom
3 Inches of Blood – Fire up the blades
Dark Fortress – Ylem
Dark Fortress – Eidolon--
Deströyer 666- Defiance
Lifelover- Konkurs
Nachtmystium- Addicts: Black Meddle Part II
Blut Aus Nord- Ultima Thulee
Peste Noire- Ballade Cuntre Lo Anemi Francor
Solstafir- I Blodi Og Anda
The Ruins Of Beverast- Foulest Semen Of Sheltered Elite--
CataWomb
Nachtmystium- Addicts: Black Meddle Part IIWäre nett, wenn du was dazu schreibst.
Rückwärts:
Explosions in the Sky -All Of A Sudden I Miss Everyone
Code – Resplendent Grotesque x3
The Prodigy – Always Outnumbered, Never Outgunned
Lantlôs – .neon x2
Anaal Nathrakh – When Fire Rains Down From The Sky, Mankind Will Reap As It Has Sown
Fleshgod Apocalypse – Oracles
Fleshgod Apocalypse – Mafia EP
Code – Nouveau Gloaming
Prezident – Zehnte EP (vl 10 mal)--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]h0az
Explosions in the Sky -All Of A Sudden I Miss Everyone
Bitte einmal Senf
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.