PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,126 bis 7,140 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2167849  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    Dagoba – Poseidon
    TesseracT – Concealing Fate EP
    Justin Nozuka – Holly
    System Divide – The Conscious Sedation
    Volbeat – Beyond Hell / Above Heaven
    Alter Bridge – One Day Remains // Blackbird
    Murderdolls – Women And Children Last
    William Fitzsimmons – Until When We Are Ghosts
    Black Label Society – Order Of The Black
    Mötley Crüe – Saints Of LA
    Buckcherry – All Night Long
    Carach Angren – Lammendam

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #2167851  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Dornenreich – Nachtreisen

    So, da ja herr axe to fall (?) wissen wollte was ich so von dem Teil halte schreibe ich nun ein par Sätze drüber.
    Zunächst ist zu sagen, dass die box-edition eigentlich „nur“ die DVD und die 2-CD Versionen in einem dicken Pappschuber darstellt. Beide versionen sind dabei in jehweils einem Digibook eingepackt. Die aufmachung dieser ist wirklich gelungen.

    Nachtreisen besteht aus 2 verschiedenen Konzerten die jehweils ca 50 Minuten lang sind. Das erste Konzert vom Summerbreeze 2007 ist festivaltypisch ein gig der etwas härteren gangart. Bild und Ton sind super, ebenso ist die Performance der Band die hier von helm und Schwardorf (Empyrium) unterstützt werden durchaus überzeugend. Einen Wermutstrofen gibt es allerdings, denn Dornenreich beschränken ihr Setup ausschließlich auf das „Her Von Welken Nächten“ Album und zu allem überfluss spielen sie „Trauerbrandung“ sogar 2 mal. Statt dessen hätte ich mir wenigstens einen Song der „Bitter ist’s dem Tod zu dienen“ gewünscht.
    Der 2. Gig wurde beim WGT 2007 in Leipzig aufgenommen und ist rein akustischer natur. Inve und Enviga zeigen sich hier also von ihrer ruhigeren Seite und bedienen eher neueres Songmaterial. Jeder zweite song wird als Instrumental gespielt was sehr zur schönen Athmosphäre des Gigs beiträgt. Hervorzuheben ist hier ausserdem noch die wunderschöne Kulisse, der Krypta des Völkerschlachtsdenkmals die wie für diesen Auftritt gemacht wirkt. Als Bonus gibt es denn noch 2 kurze Videos und 2 Bildergallerien zu bestaunen. das erste Video betrachtet die Aufnamesessions der „her von welken nächten“ das 2. besteht aus Tourimpressionen der Europatouren 2000-2002.
    Die beiden CD’s beinhalten jehweils eines der beiden Konzerte, wobei nach dem akustik gig noch ein bisher unveröfentlichter und unbetitelter Song folgt.

    Alles in allem ein tolles Package mit würdigem Inhalt.

    9/10

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #2167853  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Volbeat – Beyond Hell / Above HEaven
    Weezer – Hurley
    Mogwai – The Hawk is Howling
    Mogwai – Zidane: A 21st Century Potrait
    Linkin Park – A Thousand Suns
    Funeral for a Friend – The Young and Defenceless
    Funeral for a Friend – Seven Ways to Scream your name
    Crippled Black Phoenix – I Vigilate
    Neurosis – Enemy of the Sun
    Neurosis – Live at roadburn 2007
    Neurosis – Times of Grace
    Cult of Luna – Salvation
    Cult of Luna – Cult of Luna
    Hurtlocker – Embrace the Fall
    Ulver – Lyckantropen
    Totenmond – Thronräuber
    Isis – In the Absence of Truth
    Isis – Oceanic: Remxes and Reinterpretations
    Between the Buried and Me – Colors
    Boris – Smile (US Version)
    Boris – Amplifier Worship
    Ahab – The Devinity of the Oceans
    Pelican – Australasia
    Sunn o))) – White1

    #2167855  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    1 Kool Savas – The Best Of
    2 Casper – Hin zur Sonne
    3 Cynic – Focus
    4 Refused – Shape Of Punk To Come
    5 Rage Against the Machine – Evil Empire
    5 Tulus – Biography Obscene
    5 Despised Icon – Day Of Mourning
    8 Ulcerate – Everything is Fire
    9 K.I.Z. – Hahnenkampf
    9 Cynic – Traced in Air
    11 Grave Miasma – Exalted Emanation
    12 Eminem – Recovery
    12 A Forest of Stars – Opportunistic Thieves of Spring
    14 Mr. Bungle – Mr. Bungle
    14 Favorite Und Hollywod Hank – Schlaege Fuer Hiphop
    16 Alcest – Écailles de lune

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #2167857  | PERMALINK

    Lord Gore

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 4,072

    Ich klink mich hier mal ein…

    The Doors – The Doors
    Paradise Lost – Believe In Nothing
    Cannibal Corpse – Tomb Of The Mutilated
    Katatonia – Discouraged Ones
    Joy Division – Substance 1977- 1980
    Hypocrisy – Abducted
    Marduk – Heaven Shall Burn… When We Are Gathered
    Heimdalls Wacht – Nichtorte… Oder Die Geistreise Des Runenschamanen
    Graupel – Auf Alten Wegen
    Morbid Angel – Covenant

    #2167859  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    goregoregadget
    Paradise Lost – Believe In Nothing

    büdde

    #2167861  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sabaton – Attero Dominatus
    Sabaton – Primo Victoria
    Sabaton – The Art of War
    Sabaton – Coat of Arms
    Nocte Obducta – Nektar I+II
    Nocte Obducta – Galgendämmerung
    Secrets of the Moon – Them Bones/This Inner Soil
    Secrets of the Moon – Privilegium
    Wolves in the Throne Room – Black Cascade
    Wolves in the Throne Room – Two Hunters
    Asphyx – Last one on earth
    Asphyx – Asphyx
    Asphyx – The Rack
    Nagelfar – Hünengrab im Herbst
    Nagelfar – Virus West

    --

    #2167863  | PERMALINK

    Lord Gore

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 4,072

    Dem!god
    Wolves in the Throne Room – Black Cascade
    Nagelfar – Virus West

    Würd gern wissen, was du davon hälst.

    #2167865  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Excoriate – On Pestilent Winds…
    Interment – Into The Crypts Of Blasphemy
    Merciless – The Awakening
    Grave Miasma – Exalted Emanation
    Infestus – Chroniken Des Ablebens
    Necrophobic – Hrimthursum
    Somrak – The Abhorred BLessings
    Annthennath – States Of Liberating Departure
    Hail Of Bullets – Of Frost And War…

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2167867  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    NezyraelExcoriate – On Pestilent Winds…

    Grave Miasma – Exalted Emanation

    wie findest die?

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #2167869  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Soap&Skin – Lovetune for Vacuum
    Amesoeurs – Amesoeurs
    Dødsengel – Mirium Occultum
    Tragedy – Vengeance
    Fleshgod Apocalypse – Mafia
    Cyness – Loony Planet/Industreality
    Demilich – Nespithe
    An Autumn for crippled children – Lost
    Algor Mortis – Die Freiheit des denkenden Geistes
    Waning – Population Control
    Ahab – The Call of the wretched Sea
    Urfaust – Geist ist Teufel
    Noctiferum – Serenades of the Impure
    Weird Fate/Membaris – Conspiracy
    Stench of Decay – Where death and decay reign
    Bestiis Dare – Promo
    Obitus – Coup de Grâce

    #2167871  | PERMALINK

    Lord Gore

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 4,072

    Paradise Lost – Believe In Nothing

    Hinter dem ,meiner Meinung nach, schicken Bienencover verbirgt sich ein, für Paradise Lost Verhältnisse relativ luftiges, rockiges Album welches mit einigen Hits aufwartet. Beim Opener „I Am Nothing“ macht sich bereits Nick Holms leicht veränderter Gesangsstil bemerkbar, welcher dem ganzen Album allerdings sehr gut steht.
    Mein Lieblingssong von „Believe in Nothing“ ist der zweite Song „Mouth“ welcher mit einer wunderschönen, verträumten Atmosphäre und einem wirklich starken Ohrwurmrefrain aufwartet. Ach ja, PL experiementieren auf „Believe in Nothing“ ab und zu mit Elektrospielereien, was allerdings nicht wirklich schwer ins Gewicht fällt. Mich stört es zumindest nicht.

    Insgesamt ein ungewöhnlich leichtes, ab und zu in rockige Gefilde abdriftendes Album, welches mittlerweile aber eins meiner Favoriten von Paradise Lost ist. Ich muss dazusagen, dass ich noch nicht Alle kenne.

    Anspieltipps: Mouth, Divided, World Pretending.
    Schwächster Song: Look At Me Now

    8/10

    #2167873  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Nezyrael
    Annthennath – States Of Liberating Departure

    Bitte 🙂

    #2167875  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Zur BLS hab ich schon mal was geschrieben, also mach ich mal so weiter:

    Dagoba – Poseidon

    Nach dem bereits verdammt guten „What Hell Is About“ legten Dagoba mit „Face The Colossus“ Ende 2008 ein Wahnsinnsalbum vor. Der riesige Bombast der Songs, die meilenweiten Keyboardteppiche, das trotzdem erhaltene moderne Flair. Ganz groß. Dazu eine volle, etwas verwaschene aber großartige Produktion die den Charakter der Songs perfekt unterstrich. Doch das neue Album „Poseidon“ sieht auf den ersten Blick vor allem erstmal hässlich aus. Mises Coverartwork, deplazierter Cover- bzw. Albumtitel. Doch musikalisch liefern die Jungs wieder bestes Material ab…

    Die neuen Songs prügeln wieder deutlich heftiger als zuvor. Schon beim, nach einem Intro folgenden, Opener „Dead Lion Reef“ sind vor allem die Drums im Vordergrund und Shawter kommt fast ohne jeglichen Klargesang aus. Das geht jetzt so weiter. Die großen Refrains des Vorgängers fehlen erstmal. Erst mit der Single „Black Smokers (752 Fahrenheit)“ kommt der erste Song mit Ohrwurmpotenzial. Toller Refrain, einprägsame Strophe, fetter Groove. Dagoba können halt diese Art von Song perfekt. Der Rest des Albums bietet dann einen Wechsel aus großen Melodien und harten Momenten. Während der ganzen Spielzeit wurde der Bombast des Vorgängers jedoch nicht ganz über Bord geworfen. Die Keyboards gehören einfach dazu. Nur sind sie dieses Mal weniger dominant.

    Die Franzosen haben wieder zugeschlagen. Mit richtig starken Album was zwar (erwartungsgemäß) nicht ganz an den Vorgänger heranreicht, dafür aber nicht auf der Stelle tritt und Spaß für viele Hörstunden bietet.

    Deathspell Omega – Fas, Ite, Maledicti, In Ignem Aeternum
    Deathspell Omega – Si Monumentum Required, Circumspice

    Schon ein bisschen seltsam. Man weiß kaum etwas über die Black Metal Truppe aus Frankreich. Interviewfragen werden so gut wie immer abgelehnt, es gibt kaum Informationen. Und trotzdem sind Deathspell Omega einer der wichtigsten heutigen Black Metal Bands. Sie werden allerots gehypet. Zwei Albumtitel tauchen dabei bevorzugt auf: „Fas, Ite, Maledicti, In Ignem Aeternum“ (2007) (zu dt.: „Das göttliche Gesetzt – Geht, Verdammte, in ewiges Feuer.“) und „Si Monumentum Required, Circumspice“ (2004) (zu dt.: „Wenn du ein Denkmal suchst, sieh dich um.“)

    Beide Alben bieten einen extrem technischen, vertrackten und experimentellen Stil des Black Metal. Die tiefsten Ebenen der Hölle quasi. Denn es gibt wohl keinen böseren Black Metal als den von DSO. Die choatischen, verwirrenden Songs sind erstaunlich fesselnd und hypnotisch. Richtig einzigartig, dieser Stil. Man erkennt schon am gewaltigen Drumfeuerwerk diese Band zu jeder Zeit. Wer noch keine gefunden hat, sollte schleunigst in Deckung gehen. Denn trotz der ultrafinsteren Löcher innerhalb einige Songs machen DSO keine Gefangenen. Straight geht anders aber richtiggehend umwerfend ist es auf jeden Fall.

    Edit: Danke, lazarus.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2167877  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Kamelot – Poetry For The Poisoned
    Linkin Park – A Thousand Suns
    Atmosphere – To All My Friends, Blood Makes The Blade Holy
    Biffy Clyro – Lonely Revolutions
    Swans – My Father Will Guide Me Up A Rope To The Sky
    Armagedda – I Am
    Neurosis – Live At Roadburn 2007
    Volbeat – Beyond Hell / Above Heaven
    Death Angel – Relentless Retribution
    Lunor Aurora – Andacht
    Lunor Aurora – Mond
    Weakling – Dead As Dreams
    Oceansize – Everyone Into Position
    Crippled Black Phoenix – I, Vigilante
    Oceansize – Self Preserved While The Bodies Float Up
    Dagoba – Poseidon
    Dornenreich – Her von welken Nächten
    Brandon Flowers – Flamingo
    Beneath The Massacre – Maree Noire EP
    Comeback Kid – Symptoms + Cures
    Terror – Keepers Of The Faith
    Malevolent Creation – Invidious Dominion

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,126 bis 7,140 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.